Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Karl Orthuber setzt auf den Standort Neunkirchen anstelle der Zweigstelle in Gloggnitz. | Foto: Santrucek

Gloggnitz
Autohaus Orthuber gibt Standort Gloggnitz auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 1984 betrieb das Autohaus Orthuber am Standort Gloggnitz ein Autohaus. Diese Ära geht nun zu Ende. "Um mit dem Fortschritt der Automobilbranche Schritt zu halten und weiterhin bestes Kundenservice und Fachkompetenz anbieten zu können, haben wir uns entschlossen unsere Standorte in unserem seit 1961 bestehenden Hauptbetrieb Neunkirchen zu zentralisieren und diesen zu erweitern", so Autohaus-Boss Karl Orthuber den Schritt raus aus der Alpenstadt Gloggnitz. Wie Orthuber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ambiente mit Stil: das Standesamt im Hochzeitsschloss Gloggnitz bietet einen würdigen Rahmen für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Veranstalter

Schloss-Highlight
Hochzeitsideen & Feste feiern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug nach Gloggnitz für zahlreiche Inspirationen zum schönsten Tag des Lebens lohnt sich! Das sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Am 23. und 24. Februar 2019 findet täglich von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" bei freiem Eintritt in der Hochzeitslocation Schloss Gloggnitz statt. Im ganzen Schloss präsentieren verschiedenste Dienstleister der unterschiedlichsten Hochzeitsbranchen an diesen zwei Tagen ihre Neuigkeiten und Trends....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay/Printerzug
2

Hochzeitsideen & Feste feiern
Das Fotografen-Monopol im Hochzeitsschloss fällt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre hatte ein Fotograf das Exlusiv-Recht darauf, Hochzeiten auf Schloss Gloggnitz fotografieren zu dürfen. Das ist in Bälde vorbei. "Die Auflösung dieses Exklusiv-Rechts wird im Gemeinderat behandelt", bestätigt Bürgermeisterin Irene Gölles im Bezirksblätter-Gespräch. Dieser exklusive Vertrag mit dem Fotografen stammt aus den 90-er Jahren. Stadtrat Peter Kasper zum Fall dieser Monopolstellung: "Es war eine wirtschaftliche Entscheidung, den Vertrag mit dem Fotografen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bettina Wülfrath

Ehrentag
Stiegenwirt a.D. Franz Hackl feierte den 70-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ehemalige Gloggnitzer Gastronom Franz Hackl feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Zu seinem Runden gratulierten zahlreiche Gäste, Nachbarn, Schnapserkollegen und Freunde. Auch die Stadtkapelle Gloggnitz ließ das Geburtstagskind hoch leben. Hackls langjährige Musikerfreunde Karl Angerler und Fritz Gansterer spielten dem Jubilar ein Ständchen. Zu den weiteren Gratulanten des passionierten Feuerwehrkameraden zählte freilich auch die Freiwillige Feuerwehr Eichberg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heiratswillige Pärchen fiebern alljährlich den "Hochzeitsideen & Feste feiern" im Schloss Gloggnitz entgegen. Im Bild: Bürgermeisterin Irene Gölles (l.) bei der Eröffnung.

91 Mal hieß es 2017 "Ja, ich will"

Bürgermeisterin Irene Gölles über "ihr" Hochzeits-Schloss und warum sie mit 60plus nicht mehr vor den Altar will. BEZIRKSBLÄTTER: Wer gebar die Idee für das Hochzeitsschloss? IRENE GÖLLES: Alfred Pratscher. Er hat am 20. April 1990 dem Gemeinderat eine Projekt-Studie „Schloss Gloggnitz, Nachnutzungsprojekt – Standesamt“ übergeben, welches dann im Gemeinderat am 22.04.1993 beschlossen wurde. Wie viele "Bünde fürs Leben" wurden im Vorjahr im Hochzeits-Schloss Gloggnitz geschlossen? Es wurden 91...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Brentrup, Mastermind der "Hochzeitsideen & Feste feiern".

Der gute Geist hinter dem Event

Jede Veranstaltung braucht einen treibenden Motor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günter Brentrup, Chef des Schloss-Restaurants, drückt den "Hochzeitsideen & Feste feiern" seinen Stempel auf. Als Mitglied des Stadtmarketings werkt der Gastronom im Hintergrund, damit das Spektakel im Schloss alljährlich zum Aushängeschild in der Region wird. Apropos Region: Regionalität hat in Brentrups Küche schon lange einen fixen Platz. Das Schlossrestaurant als Mitglied der Genussregion ist ein Vorzeigebetrieb der AMA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nur hereinspaziert scheint Bgm. Irene Gölles zu sagen.
24

Der Neujahrsempfang Gloggnitz in Bildern

Stelldichein von Politik und Wirtschaft im Stadtsaal. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). Am 24. Jänner ging im Stadtsaal der Stadtgemeinde Gloggnitz der diesjährige Neujahrsempfang über die Bühne. Ein Event, zu dem sich Geschäftsleute, verschiedene Banken, Vertreter der Behörden und Feuerwehren ebenso einfanden wie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte und Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden. Am Mikro standen dieses Mal zwei Power-Frauen – Bürgermeisterin Irene Gölles und Sparkassen-Vorstand Mag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Wallner wurde 103 Jahre. | Foto: Berta Gaszo
4

Geburtstagsfeiern im Landespensionistenheim

Die Senioren wurden gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elfriede Wagner (85 Jahre), Alfons Vorauer (90 Jahre), Maria Schwarz (95) und Franz Wallner (103 Jahre) feierten ihre Geburtstage im Gloggnitzer Landespensionistenheim. Da stellten sich auch  Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderätin Mag. Martina Alfanz-Nagl sowie Sylvia Kovar von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen und Landespensionistenheim-Dir. Silvia Csillag als Gratulanten ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Weißenböck hat sich auf Kraftfahrzeuge spezialisiert. | Foto: Weißenböck

Durchstarter der Woche

Dieses Mal mit Georg Weißenböck aus Gloggnitz. Warum der Schritt in die Selbstständigkeit? Da ich schon immer gerne eigenständig gearbeitet habe, habe ich nun mit Anfang des Jahres den Schritt gewagt. Mir gefällt es im direkten Kontakt mit so unterschiedlichen Kunden zu sein und ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Das Tolle daran? Immer wieder neue Produktmarken kennen zu lernen und anzubieten und kleine Herausforderungen im Alltag bewältigen. Ihr Job kurz erklärt? Reifen- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Roco baut ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Modellbau-Hersteller Roco will Teile der Produktion. In Vietnam betreibt das Unternehmen bereits ein Werk, ebenso hat es Niederlassungen in Osteuropa. Was das für die knapp 100 Mitarbeiter bedeutet, ist noch offen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf zum Sautanz ins Gasthaus Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für 16. September wird im Gasthaus Aue in Gloggnitz der "Sautanz" organisiert. Um 16 Uhr geht's mit Schmankerl vom Schwein los. Dabei darf auch ein gekochter Sauschädel nicht fehlen. Musikalisch sorgt "Naßwalder Blos" für gute Unterhaltung. Infos und Voranmeldung: 02663/8310. 16. September, 16 Uhr Gasthaus Aue Auestraße 101 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Gloggnitz

Helwig Geiger neu im Club der 90-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Helwig Geiger feierte seinen 90. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderat Johann Schabauer, Gemeinderat Michael Kopp, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und natürlich Gattin Elisabeth recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Brentrup

Stadtmarketing Gloggnitz: Günter Brentrup hat genug

Der stellvertretende Obmann legt seine Funktion zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wie bekannt war, gab es gestern eine Sitzung. Zu dieser Sitzung versprach ich einigen Mitgliedern (und auch ehemaligen Mitgliedern) das sich auf jeden Fall etwas ändern wird, egal wie diese Sitzung ausgeht", skizzierte Günter Brentrup, stellvertretender Obmann des Stadtmarketings Gloggnitz gegenüber den Bezirksblättern. Brentrup weiter: "Da ich mein Wort halte, trete ich mit heutigem Datum von meiner ehrenamtlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noch wird geliefert. Im Dezember schließt die Filiale jedoch. | Foto: Bezirksblätter
2

Gloggnitz: Aus für Supermarkt ist fix

Billa im oberen Teil der Hauptstraße schließt im Dezember seine Pforten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Nachrichten kamen Bürgermeisterin Irene Gölles (WfG) zu Ohren: "Es hat sich ja schon abgezeichnet. Der Billa im Bereich der Apotheke macht Anfang Dezember zu." Ausschlaggebend soll Gölles zufolge die geringe Frequenz sein. "Die übrigen Billa mussten diese Filiale immer mittragen", weiß Gölles. Zehn Mitarbeiter betroffen Zehn Mitarbeiter sind in der Billa im oberen Bereich der Hauptstraße,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Zenz, Friedrich Wernhart, Dr. Felizitas Auer.
24

Klane "Scheißi-Herzerl" und lauter liabe Festgäste

Fotos und Videoclip von der Rot Kreuz Feier in Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz rief am 8. Oktober sein Oktoberfest aus. Besondere Hingucker waren kleine Herzerl mit markigen Aussagen wie "Bier" oder "Scheißi", die den Besuchern ans Herz gelegt wurden. In der, zum Festsaal umfunktionierten voll besetzten Garage gesehen: Enzenreiths Ortschef Franz Antoni, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer, Daniela Rehwald, Apotheker Peter Gonda mit seiner Claudia, Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 27

Brainstorming für die Gloggnitzer Geschäftswelt

Gewagte Ideen und vielversprechende Ansätze wurden am 4. Jänner im Stadtsaal gewälzt. GLOGGNITZ. Eine Bilanz über die Vorzüge und Nachteile der Alpenstadt zog das Stadtmarketing Gloggnitz unter der Führung von Obfrau Waltraud Rigler am 4. Jänner. Im Stadtsaal wurde mit Unternehmern aus der Stadt darüber nachgedacht wie man Gloggnitz besser vermarkten und für Kunden attraktiver gestalten könne. Ein wenig Spott erntete Gloggnitz hinter vorgehaltener Hand für den Namen "Einkaufsstadt". "Warum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neue Pächterin für Stiegenwirtshaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Krankheitsbedingt zog sich die Gloggnitzer Stiegenwirtin Karin Aigner (56) zurück (die BB berichteten). Nun fand sich mit Eva Stummer eine neue Wirtin für das Lokal in der Dirnbacher-Kurve.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

Pro-Kopf-Verschuldung Gloggnitz BEZIRK NEUNKIRCHEN. 640 Euro Schulden entfallen laut Berechnung der Stadtgemeinde Gloggnitz auf jeden Bürger im Jahr 2016. Andererseits wiederum werden auch 620 Euro Rücklagen pro Kopf gebildet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin blieb doch

Entschluss revidiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Roman-Schmidl kündigte ihr Ausscheiden aus dem Gloggnitzer Gemeinderat an. Bgm. Irene Gölles: "Sie ist aber weiterhin als Gemeinderätin der FPÖ aktiv."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Schwarza-Rodungen: Naturschützer rufen WWF um Hilfe

"Der Lebensraum des Eisvogels wird zerstört", beanstanden Naturfreunde einen Kahlschlag bei Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schwarza-Ufer wurde zwischen Enzenreith und Gloggnitz massiv ausgeholzt. "Wir sind in Gloggnitz wohnhaft und noch im letzten Jahr waren wir faszinierte Beobachter eines Eisvogels, genau in diesem Bereich", schildert eine Anrainerin traurig. "Standen im Abflussbereich" Die Frau setzte auch den WWF von den Vorgängen in Kenntnis. Fritz Weninger vom Schwarza-Wasserverband...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ-Gemeinderätin Maria Roman-Schmidl hadert mit ihrer Partei

Am 3. Dezember gab sie schriftlich im Rathaus ihren Rücktritt als Gemeinderätin bekannt – nun hat sie aber noch eine Woche Zeit, es sich anders zu überlegen. Ein kurzes Gastspiel hatte Maria Roman-Schmidl im Gloggnitzer Gemeinderat, wenn sie ihr Mandat nun aufgibt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe mich entschlossen als Gemeinderätin zurückzutreten", ließ Maria Roman-Schmidl die Bezirksblätter am 3. Dezember wissen: "Mit 31. Dezember trete ich zurück." Als Grund gab sie an, von der eigenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Tag der offenen Tür in der Alpenstadt

Beim Tag der offenen Tür in Gloggnitz wollten alle mit dem Hauptpreis dem Winter entfliehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21./22. November verwandelte sich die Gloggnitzer Innenstadt wieder zur Einkaufsmeile. Erstmals seit Jahren wurde anstelle eines Autos eine Reise auf die Malediven, zur Verfügung gestellt vom Reisebüro Nemec, verlost. Auch Kinder konnten sich an einem Gewinnspiel beteiligen. Sie mussten Papier-Letter an einigen Geschäftsfassaden finden und zum Lösungswort zusammensetzen. Dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Maroni und Sturm" dominieren den Abend des 24. Oktobers im Schloss Gloggnitz. | Foto: privat

In Gloggnitz geht's um Maroni und Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr Team der Liste „Wir für Gloggnitz“ laden am Samstag, dem 24. Oktober, ab 17 Uhr, in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz ein. Geboten werden nebst den namensgebenden „Maroni und Sturm“ weitere Schmankerl wie Kürbiscremesuppe, „gebratene Blunzn“ und leckere Mehlspeise. Selbstverständlich gibt es auch andere alkholische und nicht alkoholische Getränke. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt live die Gruppe Kaghofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz feierte Hildegard Schneider

Stadtgemeinde gratulierte zum 90. Wiegenfest BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hildegard Schneider feierte ihren 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich eine Delegation der Stadtgemeinde Gloggnitz bei der Jubilarin einstellte. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz überbrachten Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Michael Kopp die besten Glückwünsche und eine kleine Ehrengabe der Stadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.