Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

NEU Live Tanzstunden auf YouTube mit Magdalena
Online Tanzstunden "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" auf YouTube

"Tanzen ab der Lebensmitte" für die Generation 50+ Ideal um geistig und körperlich fit zu bleiben und dabei auch noch Spaß zu haben. Da aufgrund der jetzigen Situation die persönliche Tanzstunden derzeit nicht möglich sind, halte ich live-Tanzstunden über YouTube ab. Einmal in der Woche jeden Dienstag  16:00-17:00 Uhr Die Termine und Link werden immer auf der  Facebook  Seite "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" bekannt gegeben. Gerade für ältere Leute ist die aktuelle Situation mit...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Bezirksstellenleiter Neunkirchen Gregor List, Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger, Bezirksstellenleiterin Gloggnitz Dr. Patricia Windbrechtinger, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich Josef Schmoll. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rettungswesen
Neue Schlüsselrolle für Horst Willesberger im Roten Kreuz Neunkirchen UND Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigenständig, aber doch vereint: die Rot Kreuz-Bezirksstellen Gloggnitz und Neunkirchen haben einen Verwaltungsverbund beschlossen. Das Rote Kreuz Neunkirchen und das Rote Kreuz Gloggnitz arbeiten künftig in Form eines Verwaltungsverbundes zusammen. Dabei wird zwar weiterhin auf Selbständigkeit gesetzt, aber es wird eine gemeinsame hauptberufliche Leitung installiert. Und diese liegt in den Händen von Horst Willesberger. Rot Kreuz-Landespräsident Josef Schmoll: "Durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kustos Benedikt Wallner (Städtisches Museum Neunkirchen), Bildungsstadträtin Neunkirchen Barbara Kunesch, Vanessa Staudenhirz (Städtisches Museum Neunkirchen und Museumsbetreuerin Rennermuseum Gloggnitz), Kustos Hannes Schiel, (Städtisches Museum Neunkirchen) und Michael Wilczek (Direktor Rennermuseum Gloggnitz) laden zum nächtlichen Museumsbesuch. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen/Gloggnitz
Lange Nacht der Museen in abgespeckter Form

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine nächtliche Zeitreise erwartet Museumsfreunde am 3. Oktober, 17-23 Uhr, im Rahmen der "Langen Nacht der Kultur". Eintritt frei. Coronabedingt gibt es zwar Einschränkungen, aber dennoch bitten das Städtische Museum Neunkirchen und das Renner-Museum in Gloggnitz bei freiem Eintritt um Ihren Besuch. Aufgrund von COVID-19 wird heuer der Gratis-Shuttlebus nicht angeboten und auch auf wohlschmeckende Buffets muss man heuer (leider) verzichten. Das Dorfmuseum Raglitz und das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Puchbergs LA Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sind froh, dass für die Feuerwehren immer Geld da ist.
 | Foto: NLK/Filzwieser
1

Neunkirchen/Gloggnitz
Finanz-Hilfe für heimische Feuerwehren

30.000 Euro für Feuerwehr GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz muss in ein neues Feuerwehrauto investieren. Das Gefährt verfügt über einen Container für das Befüllen von Atemschutzflaschen. Das Land Niederösterreich schießt 30.000 Euro. 20.000 Euro für Feuerwehr NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen kauft ein neues Einsatzleitfahrzeug an. Das Land finanziert diese Anschaffung mit einer Förderung in der Höhe von 20.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Die Corona-Patienten in unseren Städten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März wurden noch acht Corona-Kranke in der Bezirkshauptstadt, fünf in Ternitz und drei in Gloggnitz gezählt. Mit Stand 6. April wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer zwölf Fälle aus der Bezirkshauptstadt gemeldet: "Das sind 0,1 Prozent unserer Einwohner." In Gloggnitz sind Bürgermeisterin Irene Gölles sieben COVID-19-Infektionen bekannt. Und der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak meldet "sechs Erkrankungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer | Foto: privat
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 48 Covid-19-Fälle in Reichenau,12 in Payerbach, 8 in Neunkirchen, 5 in Ternitz und 3 in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Meist hört man nur vom Corona-Hot-Spot Schwarzatal mit dem Zentrum Reichenau (48 Fälle) und Payerbach (12 Fälle, beides Stand 30. März). Aber auch in der Bezirkshauptstadt sind Personen infiziert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer spricht von "derzeit acht Betroffenen". Auch im benachbarten Ternitz hat man mittlerweile das Corona-Problem in der Stadt. "Anfangs waren bei uns zwei Frauen und ein Mann infiziert. Jetzt (30. März, 10.27 Uhr –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus – Schonfrist bis Sommer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus reist bei jedem Urlaub mit. Vor allem Italien-Reisen schrecken aufgrund der Viruserkrankungen viele ab. Reiseveranstalterin Natascha Schweiger Nemec: "Derzeit haben wir keine Italien-Buchungen." Die Welt fürchtet den Corona-Virus. – Und Reiseveranstalter werden immer wieder gefragt, ob sie bei ihrer geplanten Urlaubsreise ein Risiko eingehen. Natascha Nemec betreibt in Gloggnitz und Neunkirchen ein Reisebüro. Vor allem Italien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Sturm zog durch den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meist bekamen es die Freiwilligen Feuerwehren in der Nacht zum 24. Februar mit umgeknickten Bäumen zu tun. Das Zentrum der Einsätze lag im Bereich der drei Städte Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen. Auf dem Parkplatz von Schloss Gloggnitz wurde sogar ein Mopedauto umgeweht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Stadtchefs halten die Macht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wähler bestätigten in den drei Städten ihre amtierenden Bürgermeister. – Aber die ÖVP jubelt mehr als die SPÖ. (ts, er, scherzer). In Gloggnitz, Ternitz und in der Bezirkshauptstadt bleiben die Bürgermeister ungeschlagen. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer (ÖVP) triumphierte enorm und sprang von 15 auf 17 Mandate. ÖVP-Herausforderin Andrea Kahofer (SPÖ) hingegen hat ihr Ziel – den Bürgermeister-Sessel – verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die Grünen stagnieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Aus dem Feuerwehr-Funk

Flurbrand TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am späten Nachmittag des 31. Dezember zu einem Flurbrand alarmiert. Auch die Feuerwehr Neunkirchen rückte aus. Es bläst zu stark PAYERBACH. Ein Sturmschaden beschäftigte die Feuerwehr Payerbach am 31. Dezember, kurz vor 16.15 Uhr. Feueralarm GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz wurde wegen eines Brandverdachts am 31. Dezember, kurz nach 16.38 Uhr in Bewegung gesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Neunkirchen
Polizeibeamte wurden ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Handvoll Polizeibeamter aus dem Bezirk wurde neulich vor den Vorhang gebeten. Obst Peter Gessner, Hofrat Dr. Rudolf Slamanig und Landtagspräsident Karl Wilfing ehrten Johann Hainfellner (Polizeiinspektion Neunkirchen), der kürzlich seinen Ruhestand antrat, Gottfried Panholzer von der Polizeiinspektion Ternitz anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums sowie Gloggnitz Polizei-Kommandant Thomas Gossak für sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Auch GenMjr Franz Popp und BA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Orthuber setzt auf den Standort Neunkirchen anstelle der Zweigstelle in Gloggnitz. | Foto: Santrucek

Gloggnitz
Autohaus Orthuber gibt Standort Gloggnitz auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 1984 betrieb das Autohaus Orthuber am Standort Gloggnitz ein Autohaus. Diese Ära geht nun zu Ende. "Um mit dem Fortschritt der Automobilbranche Schritt zu halten und weiterhin bestes Kundenservice und Fachkompetenz anbieten zu können, haben wir uns entschlossen unsere Standorte in unserem seit 1961 bestehenden Hauptbetrieb Neunkirchen zu zentralisieren und diesen zu erweitern", so Autohaus-Boss Karl Orthuber den Schritt raus aus der Alpenstadt Gloggnitz. Wie Orthuber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Bis 2025 heißt's Vollgas – und dann?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk halten nur noch eine Handvoll Genossen das Zepter fest in der Hand. 13 von 44 Gemeinden, um genau zu sein, werden noch von der SPÖ regiert. Gloggnitz ist gefallen, Neunkirchen ebenso, Ternitz ist die letzte rote Stadt. Und da zeigt sich der amtierende SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zuversichtlich, dass das so bleiben wird. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick, wo seine "Genossen" es hart haben könnten (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 27./28. November –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Glück schnürt Packerl für Moldawien. | Foto: Santrucek

Neunkirchen/Gloggnitz
Elisabeth Glück schnürt Weihnachtspackerl für Moldawien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihr Name ist Programm: Elisabeth Glück macht mit der Weihnachtspackerlaktion andere Menschen glücklich. Seit gut 20 Jahren bringt Elisabeth Glück Freude in die Heime und Herzen der Ärmsten der Armen. "Über den Bund evangelikaler Gemeinden Österreichs sammeln wir Weihnachtspakete für hilfsbedürftige Kinder und deren Eltern aus Nachbarländern", erzählt die Gloggnitzerin. Es wurden bereits Kinder in Serbien, in Albanien, Rumänien und in der Ukraine beschenkt. Heuer werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gloggnitz neues Schulzentrum. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Kindergarten wird eröffnet NEUNKIRCHEN. Der rundum erneuerte Pater Maximilian Kolbe Kindergarten in der Brevilliergasse 12 wird am 20. Oktober mit einem Festakt und der Segnung der Räumlichkeiten eröffnet. Schulzentrum vor Eröffnung GLOGGNITZ. Die Stadt lädt am 19. Oktober zur Eröffnung des Schulzentrums in der Richtergasse 6. Der Festakt wird von der Stadtkapelle und den Schülern umrahmt. Huatara Dirndln tagen FRIEDERSDORF....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Personal-Situation
Polizei-Inspektionen stehen Pensionierungen bevor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den wohlverdienten Ruhestand gehen derzeit langgediente Polizeibeamte. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller spricht von zwei Abgängen in Gloggnitz, die im Mai erfolgten, sowie einem weiteren, der Ende Juni bevor steht. Ob Neunkirchens Polizei-Kommandant, Johann Hainfellner, bleibt, sei noch offen. Neumüller bemerkte aber, Hainfellner sei "auch schon" 63. Positiv wertet Neumüller, dass zeitgleich mit den Pensionierungen neue, junge Kollegen in die Inspektionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Leskovar Modeteam: Moderatorin Margit Sternberger, Daniela Mayerhofer, Thomas Stadelmayer, Karl Pölzelbauer, Grete Sternberger, Alexandra Schnabel, Reinhard Glöckel, Elisabeth Fried, Stefan Hosa, Sandra Sternberger und Claudia Hammer.
3

Mode
Frühjahrsmode bei Leskovar

Bunt und verspielt ist die Frühlings- und Sommermode 2019, die bei der Leskovar Hausmodenschau in Neunkirchen und Gloggnitz am vergangenen Donnerstag und Freitag gezeigt wurde. Ob trachtig, sportlich oder elegant, für jeden Anlass gibt es die passende Kleidung ergänzt durch die richtigen Schuhe vom Schuhhaus Otti. Auch zwei Politiker, der Pittener Gemeinderat Reinhard Glöckel und der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer, präsentierten gemeinsam mit dem Leskovar Modeteam die neue Frühjahrsmode am...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Foto: Schweiger-Nemec

Wordrap
Natascha Schweiger-Nemec – kurz gefragt, schnell geantwortet

Zum Frühstück gibt es … einen Kornspitz mit Paprika und einen veganen Aufstrich Reisen ... Strände, Palmen, Rundreisen, Länder und Mentalitäten kennenlernen. Dazu 1x/Jahr eine Städtereise mit meinen Söhnen Urlaub … in der Ferne zu Relaxen und neues Land erkunden Kreuzfahrten ... darauf haben wir uns spezialisiert. Sie werden sehr gerne gebucht Winter ... Im Winter bin ich gerne auf den Bergen Mein Geschäft … mein Baby seit bald 20 Jahren in Gloggnitz, und seit vier Jahren mit meinen Sohn Gregor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Scheiblingkirchen. | Foto: Hannes Mauser
4

14. Februar
Valentinsbesuche in den Pflegeheimen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer unternahm gemeinsam mit seinen ÖVP-Kollegen eine Valentinstour durch die Pflegeheime im Bezirk Neunkirchen. In Scheiblingkirchen überraschten Bgm. Hans Lindner, Hauer und NÖAAB-Bezirksobfrau Traude Lukas mit DGKP Magdalena Kornfeld, Dir. Stv. Ernst Steuer und Pflegedienstleiterin Sabine Lechner die Bewohner des Betreuungszentrums. Auch das SeneCura Ternitz und das Pflegeheim Gloggnitz wurden beehrt. SENECURA Sozialzentrum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sozialplan für die Roco Mitarbeiter

Punktesystem soll fairen Personalabbau ermöglichen. Roco baut Mitarbeiter ab.52 der 107 Mitarbeiter in Gloggnitz sind betroffen (die BB berichteten. Jetzt liegt ein Sozialplan vor. NEUNKIRCHEN/SALZBURG (mprock). Die Geschäftsführung der Modelleisenbahn Gruppe hat mit dem Betriebsrat einen Sozialplan vereinbart. Dieser gilt bis Ende 2022 für die Modelleisenbahn GmbH – Standort Österreich und ist die Grundlage für den aktuell notwendigen Personalabbau im niederösterreichischen Werk Gloggnitz. Das...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

71. Ball der VP Gloggnitz

71. Ball der VP Gloggnitz Wann: 21.01.2017 20:30:00 Wo: Hotel Loibl, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

am Eislaufplatz mit DJ Heli

am Eislaufplatz mit DJ Heli Wann: 20.01.2017 17:00:00 bis 20.01.2017, 21:00:00 Wo: Rennergasse 10a, Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.