Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Auch wenn's nach Brüssel geht, bleibt Petrovic ihrer Heimat Gloggnitz treu.

Brüssel ruft Madeleine

Die Gloggnitzer Grüne-Frontfrau Madeleine Petrovic will in der EU als Landessprecherin für NÖ agieren. Haben Sie gewusst, oder geahnt, dass Sie ein EU-Mandat in Brüssel anpeilen, als Sie im Landeskongress mit 91% bestätigt wurden? Madeleine Petrovic: Ich bin seit Jahren bei den Europäischen Grünen aktiv. Geplant war eigentlich wieder eine Solidaritätskandidatur wie bei der Nationalratswahl – auf den hinteren Plätzen. Nach Rücksprache mit meinen ParteikollegInnen und meiner Familie fiel dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv NK
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus der Region und dazu das Pendant der Gegenwart? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Keine Spur von einem gepflegten, öffentlichen Platz, gab's bei der Gloggnitzer Kapelle von einst. Heute ist der Platz gepflastert und mit Bäumen und Bänken geschmückt. Nur die Kapelle und die dahinter liegende Kirche haben sich im Laufe der Jahrzehnte kaum verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Disco-Eklat endete bei Polizei

Schlägerei in Gloggnitz: "Jem's"-Besucherin musste ins Krankenhaus. GLOGGNITZ. Mit Blessuren endete für Aleksandra L. ein Besuch des Lokals JEM's. Wie ihre Mutter schildert, ereignete sich an jenem 22. Juni vor der Disco eine Schlägerei – und ihre Tochter habe dabei unschuldig Prügel abbekommen. "Ausgeteilt" haben soll ein Mitarbeiter der Disco. Mama Jasmin L.: "Meine Tochter wurde krankenhausreif geschlagen. Wir waren dann auch bei der Polizei zur Einvernahme." Wie Bezirksblätter-Recherchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Braunstorfer (l.) und Johann Ungersböck (re.) gratulieren Helmut Kamper. | Foto: privat

25 Jahre Stahlbau

Helmut Kamper segelt mit seiner Stahlbau GesmbH in Gloggnitz seit 25 Jahre auf Erfolgskurs. Sein Betrieb zählt derzeit 40 Mitarbeiter. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür am 20. Juni 2013 feierte die Firma Kamper Stahlbau GesmbH, Gloggnitz, Neusiedlerstraße 44, ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahre 1988 erwarb Helmut Kamper Gewerbeberechtigungen für das Schmiede- und Schlossergewerbe. Auf einer Betriebsfläche von 2.500 m² werden Aluminium- und Stahlteile gefertigt und in einem Radius von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Parkanlage leidet unter Baustelle

Gloggnitzerin blutet das Herz beim Stadtspaziergang. GLOGGNITZ. Die Arbeiten für Semmeringtunnel mit Hochwasserschutz laufen seit über einem Jahr. Am 11. Juni präsentieren die ÖBB mit Experten der Presse die Fortschritte. Die Notwendigkeit des Tunnels wird von den Gegnern nach wie vor angezweifelt. Und gewisse Eingriffe bringen nun auch einige Gloggnitzer ins Grübeln. Eine Bürgerin, die es vorzieht anonym zu bleiben (weil sie die Bürgermeisterin gut kennt und keine Schwierigkeiten möchte),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wissenswertes über Gloggnitz

1. Urkunde vor 900 Jahren Vor 900 Jahren schien Gloggnitz das 1. Mal urkundlich auf. Die Besiedelung aber begann schon viel früher. So lassen vorgefundene Gegenstände und Gräberreste auf Siedlungen schließen. Das kulturelle Zentrum Ab der Landesausstellung 1992 mauserte sich das Schloss Gloggnitz zum kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Stadt auf 442 Höhenmetern Gloggnitz liegt auf 442 Höhenmetern. Das Stadtgebiet umfasst 19,55 Quadratkilometer. Zehn Teile – eine Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtgemeinde, Stadtmarketing und "NETZ.WERK.STADT" wollen Gloggnitz verbessern. | Foto: Stadt Gloggnitz

Gloggnitz startet Ortskern-Belebung

Mit der Initiative "NETZ.WERK.STADT" sollen leere Geschäfte gefüllt werden. Leere Geschäftslokale prägen inzwischen nicht nur Neunkirchens Stadtbild, sondern auch das von Gloggnitz. Ein Umstand, gegen den Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste "Wir für Gloggnitz") vorgehen will. Bereits im Vorjahr wurden von der Stadtchefin und dem Stadtmarketing-Verein Gespräche mit Besitzern leerer Geschäftslokale geführt (die Bezirksblätter berichteten). Nun kommt mit Unterstützung der Experten von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dragan mit der Entscheidung des Verwaltungssenats zu Gunsten des "Babylons".

Niederlage für Stadt: Land gibt Bordell Recht

GLOGGNITZ. Die "Mädchen" vom Club Babylon verstoßen mit der Ausübung der Prostitution gegen eine Verordnung der Stadt. So zumindest argumentierte die Stadtgemeinde bisher. Bordell und Bedienstete bekamen regelmäßig Besuch von der Behörde und wurden abgestraft. Zu Unrecht, wie sich nun herausstellte. Denn der Manager des Etablissements schaltete den Anwalt, Dr. Wolfgang Winkler, ein. Nun zeigte Bordell-Manager Dragan stolz den Spruch des unabhängigen Verwaltungssenats des Landes. Darin heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
53

SPÖ feierte im Schloss Gloggnitz

Rauschende Ballnacht mit Jupp & Roy am 26. Jänner +++ Videoclip online Ein Fackelspalier wies Samstagabend den Weg zum Ball der SPÖ im Schloss Gloggnitz. Die Gloggnitzer Mandatare rund um Rosalinde Gotsbacher, Herbert Malik und Herbert Doppelreiter konnten als Gäste neben Bgm. Irene Gölles und Peter Kasper auch Nationalrat Hans Hechtl, Feuerwehrkommandant Thomas Rauch und viele andere begrüßen. Videoclip auf: http://youtu.be/jiJ3_I_eJ8M Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 30./31. Jänner –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pensionistin (79) stürzte: Feuerwehr half

GLOGGNITZ. Eine 79-jährige Seniorin musste am 11. Jänner von der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz gerettet werden. Besorgte Mitbewohner hatten die Einsatzkräte alarmiert. Die Frau war zu Boden gestürzt und konnte ohne fremde Hilfe nicht mehr aufstehen. Da die Wohnungstür von Innen versperrt war, verschafften sich die Feuerwehrmänner Zutritt zur Wohnung. Feuerwehr-Chef Thomas Rauch: "Die Frau lag am Boden, war aber ansprechbar." Das Rote Kreuz Gloggnitz versorgte die Pensionistin, bevor sie in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at

Rauch im Einfamilienhaus

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Um 23:37 Uhr wurden die Feuerwehren Gloggnitz Stadt und BTF Huyck Wagner Austria zu einem Wohnungsbrand mit dem Meldebild B2 nach Gloggnitz in die Kreuzackergasse alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: In einem Einfamilienhaus ist es zu einem Ofenbrand gekommen, wobei der Besitzer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand mittels Pulverlöscher in der Entstehung niederschlug....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.