Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Selbsthilfegruppe : Die Helfenden Engel2010
6

Reha für Blinde gestrichen

Die Anerkennung der Blindenführhunde sowie die Finanzierung des Mobilitäts- und Orientierungstrainings wurden sang- und klanglos aus dem Diskussions-Entwurf des "Nationalen Aktionsplanes für Menschen mit Behinderungen" (NAP) herausgestrichen. Sie kommen im endgültigen "Nationalen Aktionsplan Behinderung 2012 - 2020" einfach nicht mehr vor! Unter zweimaliger „Einbeziehung“ von VertreterInnen behinderter Menschen legte das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) im...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Suche geeignetes Grundstück für die Errichtung eines Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrums für Sehbehinderte-Blinde und deren Angehörigen

An alle Bügermeister/innen in Ternitz - Gloggnitz- Neunkirchen und Umgebung ! Mein Name ist Sabine Kleist, wohnhaft in Ternitz (NÖ). Ich benötige Unterstützung bei der Suche nach einem günstigen Grundstück für ein Sozial-Freizeit und Gesundheitszentrum. Bitte könnten Sie uns bei der Suche behilflich sein? Vielen Dank für Ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) Wer sind wir: Die Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Auch ein Tierheim braucht mal Engel

Blindenführhund Sly und Azubi Casimo von der Selbsthilfegruppe Helfende Engel aus Ternitz (NÖ) unterstützen das Ternitzer Tierschutzhaus, indem zur Zeit ca. 16 Hunde und ca. 60 Katzen, darunter viele Baby- und Jungkatzen auf ein neues Zuhause bei tierliebenden Menschen warten. Haben auch Sie ein Herz für herrenlose und ausgesetzte Tiere in der Gemeinde Ternitz und Umgebung , dann unterstützen Sie bitte Blindenführhund Sly. Informationen bekommen Sie bei Sabine Kleist, Leiterin der Helfenden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Güterzug steuert auf Gloggnitz zu.
3

Denn sie wissen nicht, was sie akzeptiert haben … (Spatenstich Semmering-Basistunnel)

Die Anrainer und Bürger von Gloggnitz akzeptierten mit dem Spatenstich des Semmering-Basistunnels vieles. Ein verstärktes Verkehrsaufkommen, Lärmbelästigung und Staub für die nächsten 12 Jahre! Besänftigt wurden die Anrainer einfach durch einen "Flüsterasphalt" für die von und zur Baustelle fahrenden LKW´s, der diese um 3-4 dB leiser machen soll (weniger als 10%). Die Intensität der Züge wird nach der Eröffnung im Jahre 2024 erhöht, damit sich die Investitionskosten für den Bau rechnen. Derzeit...

  • Neunkirchen
  • Eva Maria Umbauer
Todesfalle für Igel
3

Osterfeuer - Todesfalle für Igel

Am Land als Brauchtum bekannt, sind Osterfeuer. Schon lange vor Ostern wird überschüssig vorhandenes Astwerk, Reisig, Strauchschnitt, Blätter udgl. zu einem großen Haufen aufgeschichtet. Dieser angesammelte Berg mit Naturmaterial liegt dann den ganzen Winter über und bietet vielen Amphibien, Mäusen, Igeln, Blindschleichen, Vögeln (z.B. Zaunkönig) ein gutes Winterquatier und Aufzuchtstube der Jungen im Frühjahr. Viele Tiere sterben jedes Jahr qualvoll in den Flammen“, sagte Kampagnenleiterin...

  • Neunkirchen
  • Eva Maria Umbauer
3

Antibiotika in der Fleischproduktion

In aktuellen Medienberichten, teilte die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit mit, dass zuletzt in Österreich pro Jahr rund 60 Tonnen Antibiotika verkauft wurden. Diese Mengen fanden in der Veterinärmedizin ihre Anwendung. In der Humanmedizin wurden 45 Tonnen Antibiotika eingesetzt. Im Vergleich dazu wurden in Deutschland (über 81 Mill. Einwohner) 360 Tonnen im Humanbereich und 784 Tonnen im Veterinärbereich verbraucht. In Frankreich (rund 60 Mill. EW) gelangten im Jahr 2005 in der...

  • Neunkirchen
  • Eva Maria Umbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.