Gloggnitz

Beiträge zum Thema Gloggnitz

Auf den Ausläufern des sogenannten Eselbergs - Burg und Gemeinde Kranichberg. | Foto: © Silvia Plischek
42 15 Video 26

Burganlagen in Niederösterreich
Die Burg Kranichberg, ... zu Lande und aus der Luft, ein Lokalaugenschein 👀

Burg Kranichberg – ein Lokalaugenschein zu Lande und aus der Luft.  ... BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Nach einer Wanderung zum Raachberg-Gipfel  erblickt man beim Abstieg noch vor Sonnleiten auf der gegenüberliegenden Seite die auf den Ausläufern des sogenannten Eselbergs errichtete Burg Kranichberg. Die sehen wir uns heute einmal etwas genauer an. ... Die Höhenburg Kranichberg und der gleichnamige, der Marktgemeinde Kirchberg a.W. zugeteilte Ort liegen in etwa 5 bis 6 km südöstlich von Gloggnitz. Die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Singkreis Fresach mit dem Afritzer Sextett im Vordergrund
25

Theresianische Militärakademie
Nachlese zum Kärntner Adventkonzert 2022 in der St. Georgs Kathedrale

Ein besonders stimmungsvoller  Kärntner Konzertabend in der Burg (1.Teil der angeführten Fotos) Diesmal war es wieder soweit. Das Kärntner Adventkonzert lockte zahlreiche Besucher aus Stadt und Land, weither von Villach in Südkärnten bis Thaya im nördlichsten Waldviertel in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Das Kärntner Adventkonzert gestaltete nach einer dreijährigen Corona-Konzertpause diesmal der Kärntner Singkreis FRESACH mit seinem Obmann Uwe KLAMMER und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
64

15 Jahre Huatara Dirndln
Schuhplatt'ln und Gemütlichkeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu ihrem 15-jährigen Bestehen luden die Huatara Dirndln zum Feiern in das Gasthaus Diewald in Raach am Hochgebirge. In dem gut gefüllten Gasthof wurde bis spät in die Nacht mit Schuhplattler-Einlagen der jungen Dirndln getanzt und gefeiert. Musikalisch heizten das Trio Kaghofer Angeler und Blech Blos Flatz ein. Unter den Gästen: Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, der Bürgermeister von Raach Thomas Stranz, der Bürgermeister von Otterthal Karl Mayerhofer mit seiner Gattin...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
V.l.: Haydar Celik, Manfred Gaderer, Karl Stierba, Peter Ledolter, Hans Haiden und Franz Strebinger bei der Vernissage im Atelier Karismus.
22

Atelier Karismus
Künstlerkollegen bei Open-Air Vernissage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karl Stierba und Haydar Celik luden zur Vernissage im Atelier Karismus. Kunst, nette Gespräche und einen lauen Frühsommerabend genossen die lokalen Künstler Franz Strebinger, Manfred Gaderer, Leonard Ascher, Evelyn Bous und gfGR Hans Haiden, Peter Ledolter, Friseurmeister Horst Hoffmann, ehem. Stadtamtsdirektor August Reschreiter und Kulturverein Enzenreith-Chef Othmar Ofner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Titelbild: Von Schlagl auf den Grasberg | Foto: S.Plischek
39 27 39

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Von Schlagl auf den Grasberg

SCHLAGL.  In etwa einen Kilometer von Raach entfernt befindet sich die Ortschaft Schlagl, eine Ansiedlung, die zur Gemeinde Raach am Hochgebirge im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gehört. Schlagl erhielt einst seinen Namen aufgrund des Abholzens der umliegenden Wälder und leitet sich vom Begriff "Schlag" aus der Forstwirtschaft ab. 1832 lebten im Ort vorwiegend Waldbauern. Heute besteht Schlagl aus einigen Bauernhöfen, Häusern und Villen. Schlagl ist der Ausgangspunkt für unsere...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Bioprodukte - Selbstbedienung am Bauernhof | Foto: S.Plischek
38 22 10

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Bioprodukte – Selbstbedienung am Bauernhof

SCHLAGL.  Wenn man die drei Otter-Berge und den Grasberg bewandern möchte, so ist u.a. ein Ausgangspunkt für diese Wanderungen die zur Gemeinde Raach am Hochgebirge gehörige und im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gelegene Ortschaft Schlagl. Dort haben wir auf dem Bauernhof der Familie Diewald eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Hier wurde nämlich (bereits vor der Coronakrise) eine sinnvolle und großartige Möglichkeit für den Konsumenten geschaffen, täglich und 24 Stunden...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns ... | Foto: S.Plischek
41 19 23

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz-Gasteil. Im Zuge der Rundwanderung auf den Gahns führt der Rückweg von der Pottschacher Hütte nach Prigglitz über den Ort und das Gut Gasteil, wo eindrucksvolle, kontinuierlich erneuerte Kunstobjekte inmitten einer malerischen Landschaft und eine Galerie mit mehrmals wechselnden Ausstellungen bewundert werden können. Das seit 1992 von dem Bildhauer-Ehepaar Seidl bewirtschaftete Gut Gasteil hat sich aufgrund der vielfältigen Ausstellungsmöglichkeiten auf einem Wald- und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Naturdorf Prigglitz am Gahns ... | Foto: S.Plischek
43 21 49

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Naturdorf Prigglitz am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz.  Die beschauliche Gegend am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs, ist ein Paradies für Genuss-Wanderer und Ausflügler, das wir im vergangenen Oktober kennengelernt haben und das ich euch gerne im Zuge einiger Ausgaben nahebringen möchte. Zu Beginn stelle ich eine bezaubernde, kleine Ortschaft in diesem Gebiet vor, nämlich das Naturdorf Prigglitz im Bezirk Neunkirchen. Die Gemeinde Prigglitz gehört zum Industrieviertel im Südosten Niederösterreichs und liegt auf 635 m...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
14

Kärntner Männerchor in Gloggnitz
Einer der stimmenstärksten Kärntner Männerchöre begleitete am 9. Dezember 2018 den Advent - Sonntagsgottesdienst in Gloggnitz

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie jene des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie organisierten am 8. Dezember 2018 das alljährliche Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt und vor dem Heimweg nach Kärnten begleiteten die Männer des Kärntner MGV Scholle noch den Sonntagsgottesdienst der Christkönigskirche in in Gloggnitz. Der MGV Scholle nahm in der Kirche vor dem Altar Aufstellung und erntete für die dargebotenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. Ghegamuseum Kalte Rinne .
27

Das "Erlebnis" Semmeringbahn vom Zeitalter der „Pferdekutsche“ im Ghega-Museum bis zum künftigen „Semmering-Basistunnel“ an der Infobox und den Infoblicken !

1. Semmeringbahn von Oberingenieur Carl Ritter von Ghega: Ein besonderes Ausflugs-Juwel des vom „Club der Freunde Ghegas“ errichteten Museums entlang der Semmeringbahn ist einen Besuch allemal wert. Mit seinen eindrucksvollen Ausführungen erinnert der Obmann Georg Zwickl nicht nur an das geniale Bauwerk der Semmeringbahn, sondern er vergegenwärtigt das gesamte Leben und Schaffen von Oberingenieur Carl Ritter von Ghega. Zahlreiche Bilder, Texte und Gebrauchsgegenstände, so wie z.B: auch der alte...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
1 13

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor der Sängerrunde Fellach Oberdörfer in der bestens besuchten Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich immer wieder viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
... Gruppen - Abschlussbild ...
2 18

Das "Kärntner Adventkonzert" sprengte traditionellerweise - so wie alle Jahre wieder - den Platzbedarf in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

Das „Kärntner Adventkonzert“ sprengte traditionellerweise - so wie alle Jahre wieder - den Platzbedarf in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Die musikalische Gestaltung oblag diesmal bereits zum vierten Mal dem Villacher Männerchor der „Sängerrunde Fellach Oberdörfer“ und erstmals der „Pittentaler Stubenmusik“. Obst i.R. Ing. Hugo Schuller trug wieder aus seiner eigenen Sammlung selbst geschriebener Mundartgedichte vor. Schon eine Stunde vor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarrer Mag. Ernst Pankl
15

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor Zwickenberg in der Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich auch viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
1 10

MGV Almrose aus Radenthein am 3. Adventsonntag in der Gloggnitzer Kirche !

Alle Jahre wieder organisieren die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) und des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie das schon traditionelle „Kärntner Adventkonzert“. Am nächsten Morgen füllte der MGV Almrose aus Radenthein nahezu wieder alle Plätze in der Gloggnitzer Pfarrkirche. Die Sänger begleiteten den Gottesdienst am 3. Adventsonntag zu „Gaudete“ – Vorfreude auf die kommende Geburt...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
Volle Kirche
3

Beliebte Gloggnitzer Adventgottesdienste mit Kärntner Chören

Bereits seit einigen Jahren nimmt jeweils ein anderer Kärntner Chor an einem Adventgottesdienst in der Pfarrkirche in Gloggnitz teil. Die große Beliebtheit dieser musikalischen Gottesdienstgestaltung wurde heuer am vergangenen 3. Adventsonntag mit einem Besucheransturm von 400 Gottesdienstteilnehmern sehr eindrucksvoll bestätigt. Im nächsten Advent wird der gemischte Kaufmännische Gesangverein von Villach den Sonntagsgottesdienst am 16. Dezember 2012 um 10 Uhr musikalisch begleiten. Schon heute...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.