Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Radtour Seniorenbund Pabeukirchen 2024.  Regen zwang zum Abbruch. Sicherheit ging bevor.
39

Rad
Senioren bewiesen sich am Iron Curtain Trail

PABNEUKIRCHEN. Der Iron Curtain Trail ist der längste Radweg Europas. Die Strecke ist über 9.950 Kilometer lang und führt von der Barentssee bis an das Schwarze Meer. In Österreich ist er rund 200 km lang und geht durch das Wald- und Weinviertel (auf beiden Seiten des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“). 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren 27 Pabneukirchner Seniorinnen und Senioren machten sich zwei Tage auf den Weg, einen rund 100 km langen Abschnitt im nördlichen Waldviertel und Mähren an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Steyrer Hexen. | Foto: Valentina Mayrhofer
2

Steyrer Hexen
Knapp vorbei ist auch daneben

Monatelange Spielpause, dann zwei Spiele an einem Wochenende – das konnte für die sehr junge Damenmannschaft der „Steyrer Hexen“ nicht gut gehen. STEYR. Die Steyrerinnen müssen aufgrund der Tatsache, dass in Oberösterreich außer ihnen nur noch in Kammer ein Team existiert, in der niederösterreichischen Landesliga spielen. Am Wochenende trafen sie dabei auf Gmünd und auf Herzogenburg, vor fast genau 30 Jahren der Gegner im Finale der Bundesliga A, in dem die Steyrerinnen den bislang einzigen...

Wolfsriss bei Schagges | Foto: privat
8

Ermittlungen laufen
Zerfleischtes Tier im Waldviertel: Wolfsriss vermutet

WALDVIERTEL/SCHAGGES. Nahe Schagges im Bezirk Gmünd im Waldviertel soll es am 2. Februar 2023 zu einem Wolfsriss gekommen sein. Diese Nachricht kursiert seither in den sozialen Medien wie WhatsApp. Bezirkshauptmannschaft bestätigt VerdachtsfallDie zuständige Bezirkshauptmannschaft Gmünd bestätigte auf BezirksBlätter-Anfrage: "Nach Informationen der Bezirkshauptmannschaft Gmünd wurde bei Schagges am Do, 02.02.2023 ein Wolfsriss-Verdachtsfall (Wildtier) aufgefunden. Seitens der Jägerschaft wurden...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

SPÖ
Rotes Vernetzungstreffen der Bezirke Freistadt und Gmünd

BEZIRK FREISTADT, BEZIRK GMÜND. Zum „Talk in Red“ - einem Vernetzungstreffen zwischen der SPÖ Niederösterreich, der SPÖ Oberösterreich und den Bezirksparteien Freistadt und Gmünd – lud kürzlich der Bürgermeister von Bad Großpertholz, Manfred Grill. Mit dabei im Hahn-Buam-Hof waren die Landespartei-Chefs Franz Schnabl (NÖ) und Michael Lindner (OÖ), die Bezirkspartei-Vorsitzenden Michael Bierbach (Gmünd) und Christian Gratzl (Freistadt) sowie weitere hochrangige Lokalpolitiker. Neben einem...

Gottfried Lang ganz oben am Siegespodest. | Foto: Privat
3

Sieg für Gottfried Lang bei Ratmarathon in Gmünd

GMÜND. Nach der bisher sehr erfolgreichen Saison konnte Team Instec Fahrer Gottfried Lang beim Radmarathon in Gmünd über 124 km den ersten Rang in der AK 50 erreichen. Nach seinem Vizelandesmeistertitel war dies der achte Podestplatz in der heurigen Saison. In der österreichischen Seniorencupwertung liegt Lang in Führung.

Ein Wackelstein
11 8 10

Naturpark Blockheide in Gmünd

Gmünd im Waldviertel, die nördlichste Bezirkshauptstadt Österreichs bietet besonders für Naturfreunde viele Sehenswürdigkeiten. Moore, Teiche, Wackelsteine und Naturparks prägen das Obere Waldviertel. In die Landschaft harmonisch eingebettet liegt die Bezirks-und Grenzstadt Gmünd. Neben dem Stadtplatz mit seinen nach alten Vorbildern revitalisierten Häusern lädt vor allem der Naturpark Blockheide, der sich gleich hinter der Stadt ausbreitet, zu erholsamen Wanderungen ein. Hier finden Sie neben...

Faschingstarparade

"Das Supertalent" Wann: 28.02.2017 15:00:00 Wo: Schubertplatz, Schubertpl., 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

10

Circusluft in Freistadt

FREISTADT: Viel Spaß hatten die Besucher bei der Premierenvorstellung des Circus Berlin in Freistadt. Es ist immer wieder aufregend wenn in der Manege eine Herde von Kamelen hautnah vorbeizieht, sich der Geruch der edlen Pferde bei ihren Kunststücken verbreitet, ein Clown beste Laune verbreitet und Artisten atemberaubende Höhenflüge in der Cirkuskuppel vollführen. In der Pause kann man die Tierschau besuchen und wenn dann Kinder noch auf einem Pony reiten dürfen, ist der Cirkusbesuch zu einem...

Tag der offenen Tür

der "Fightcrew Waldviertel" Wann: 16.01.2016 ganztags Wo: Chilli Gym, Gmünd auf Karte anzeigen

2 10

Traumhaftes Waldviertel

Erlebnisreiches Wochenende Ob Besuch der Firma Sonnentor in Sprögnitz, Besteigung der Himmelsleiter, Besichtigung der Wasserburg Heidenreichstein, Glasblasen in Altnagelberg, Wanderung in die Blockheide, Stadtführung in Gmünd oder Whiskyverkostung in der Whiskydestillerie Roggenreith, all dies sind durchaus empfehlenswerte Ziele im wunderschönen Waldviertel. Gekrönt wurden die Tage im Waldviertel aber in der Kutscherklause in Eggern. Hervorragende Betreuung durch Chef Stefan, genussvolles Essen...

  • Gmünd
  • Waltraud Gotthard

Faschingsparade

Mit Hansl Wernerle & Ditlinde. Neben zahlreichen Parodien auf der Showbühne gibt es Barbetrieb im Freien. Parkplätze stehen in der Bleyleben zur Verfügung. Wann: 04.03.2014 15:00:00 Wo: Schubertplatz, Schubertpl., 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

Waldviertler "Spione" in Schärding unterwegs

SCHÄRDING (ebd). Eine 10-köpfige Gruppe aus den Reihen der Interessensgemeinschaft der Kaufmannschaft Gmünd im Waldviertel besuchte die Barockstadt Schärding. Neben einer Besichtigungstour durch die Stadt mit Stadtführer Josef Zöchling inklusive Einkehr in mehreren Gastrobetrieben fand im Tourismusbüro ein intensiver Informationsaustausch mit Tourismuschefin Bettina Berndorfer und Schärding innovativ Obmann Mathias Herrmann statt. Die Gmünder holten sich bei den beiden Schärding-Profis Ideen...

16

Tolle Stimmung beim Bezirksmusikfest in Hirschach

Gut gelaunte Festgäste, an der Spitze Landeshauptmann Josef Pühringer. Begeisterntes Publikum, viele Musiker und vor allem Musikerinnen. 32 Musikkapellen mit flotten Stabführer/innen und feschen Marketenderinnen vorne weg. Das sind die Eckdaten von der samstägigen Marschwertung in der Krätergemeinde. Ein kleiner Bilderbogen davon:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.