Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Schule

Sternwanderung zur Volksschule Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Der Schulweg war und ist heute nicht nur ein Weg zur Schule, sondern vielmehr ein wichtiger Erlebnisraum. Die Kinder üben dabei das sichere Verhalten im Straßenverkehr, pflegen Freundschaften und stärken ihre Eigenverantwortung. Nicht zuletzt sorgt die tägliche Bewegung für mehr Wohlbefinden. Hinzu kommt, dass Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß zurücklegen, schneller lernen, sich in ihrem Umfeld zu orientieren. In der Schule angekommen sind sie deshalb im Unterricht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaft ehrt langjährige Mitglieder

ST. WOLFGANG (red). Der St. Wolfganger Wirtschaftsbund hat langjährige Mitglieder geehrt. WB-Obmann Hubert Hinterberger und Bürgermeister Johannes Peinsteiner konnten an folgende Persönlichkeiten des St. Wolfganger Wirtschaftslebens Ehrungen übergeben: Monika Leitner-Pfarl (Parfümerie), Margaretha Reif (Pension Reif), Peter Plamberger (Elektromeister) und Paul Stadler (Transporte) wurden für 40 Jahre Einsatz für die Wirtschaft und Mitgliedschaft im Wirtschaftsbund ausgezeichnet. Michaela...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nussbaumer

Neubau der Krabbelstube geht zügig voran

PINSDORF (km). Damit der Termin der vorgesehenen Eröffnung der Krabbelstube am 7.Jänner 2014 nicht gefährdet ist, wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderates als Dringlichkeitsantrag die Auftragsvergabe für die Möbeltischlerarbeiten aufgenommen. Der Auftrag über 80.520 Euro geht an die Firma Steiner, Scharnstein. Der Bau, der vom Architektenteam ARGE Ateliers geplant wurde, ist voll im Zeitplan, auch der Finanzierungsplan mit 850.000 Euro wird eingehalten werden. Obwohl erst Ende Oktober die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: KramarHF

OBERÖSTERREICHISCHE KULTURVERMERKE 2013
"TOD. SICHER. ÜBER LEBEN AM ABGRUND“

Symposion vom 17. bis 20. Oktober 2013, Stadttheater Gmunden GMUNDEN (km). Bedrohungen der menschlichen Existenz, die den einzelnen bzw. unsere Gesellschaft an (vermeintliche?) Abgründe führen, sind das Thema der diesjährigen OBERÖSTERREICHISCHEN KULTURVERMERKE, die vom 17. bis 20. Oktober 2013 im Stadttheater Gmunden stattfinden werden. Auf dem von Jutta Skokan, Silvana Steinbacher, Lutz Ellrich, Franz Schuh und Christian Steinbacher kuratierten Programm stehen Referate, Gespräche und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gesangslehrerin Susanna Fabian und Chorleiter Christian Krenslehner

Casting für den Gmundner Kammerchor

Der Gmundner Kammerchor öffnet, am Samstag, dem 12. Oktober 2013 seine Tore für eine öffentliche Chorprobe in der HAK in Gmunden! Beginn ist 18 Uhr! Gesucht werden für die nächste Konzertsaison Sänger, in allen Stimmlagen, da einige Mitglieder in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind! An diesem Samstag haben interessierte Sänger und Sängerinnen die Möglichkeit, bei einer Chorprobe mitzusingen. Während der Chorleiter Christian Krenslehner die Probe leitet, nimmt sich die Gesangslehrerin...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
Aufführung der Singmesse F-Dur am 14.07.2013 in der Pfarrkirche Gmunden
3

Uraufführung Singmesse F-Dur von Christian Krenslehner in Gmunden

Uraufführung Singmesse F-Dur von Christian Krenslehner in Gmunden Das Schreiben neuer Melodien und Musikwerke für große und kleine Anlässe ist eine schöne Art, das Wesen der Harmonien und der Musik zu spüren. (Christian Krenslehner) Mit seiner Singmesse in F-Dur, nunmehr der dritten Eigenkomposition des unseres Chorleiters, gab Christian Krenslehner dem Gmundner Kammerchor eben dieses Gefühl weiter. Trotz einer relativ kurzen Zeit zum Einstudieren, konnten wir uns sehr gut in das musikalische...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Tittel
BWC Gmunden

Boogieparty in Gmunden

Am Freitag 11.10.2013 findet wieder eine fetzige Boogieparty beim KEGELWIRT in Gmunden statt. Die Tänzer des Boogie Woogie Club Gmunden (www.bwc-gmunden.com) werden ab 20:30 Uhr wieder den Abend rocken lassen. Bei Rock’Roll-, Swing-, Boogie-, Westcoast- und Foxmusik wird für jeden die richtige Musik dabei sein. Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen ein Pflichttermin! Tischreservierungen erbeten unter: 07612/ 71 2 23 Wann: 11.10.2013 20:30:00 Wo: Kegelwirt, Druckereistraße, 4810 Gmunden auf...

  • Salzkammergut
  • Boogie Woogie Club Gmunden
11

Got to Dance Star “THE.K” in Gmunden

Katrin Kirchgatterer und mth Austria bringen THE.K nach Gmunden – Got to Dance Halbfinalist “THE.K” kommt nach Gmunden – Hip Hop Workshop der Extraklasse GMUNDEN. Am 4. Oktober kommt „Got to Dance“ Halbfinalist THE.K aus Deutschland nach Gmunden um einen Workshop der Extraklasse für Kinder und Jugendliche aus dem Salzkammergut zu geben. Organisiert hat die- sen das Team von mth Austria unter Leitung von Katrin Kirchgatterer und Patrick Grigo. Denis, leidenschaftlicher Streetdancer, besser...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gmunden

Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
Foto: Naturfreunde

Gemeinsamer Ausflug der Natufreunde Gmunden und Ohlsdorf

GMUNDEN (red). Die 38. Gemeinschaftsfahrt der Naturfreunde Gmunden und Ohlsdorf führte ins Lesach- und Villgratental. Hervorragend untergebracht im Hotel Waldruhe in Kartitsch wurden wunderschöne Bergtouren unternommen. Neben dem Kleinen Pal, der Sillianerhütte samt Heimkehrerkreuz und dem Bonner Höhenweg vom Thurntaler nach Kalkstein wurde auch die Große Kinigat erklommen. Den Abschluss bildete eine gemütliche Wanderung zum Schafbauerntag auf der Oberstoller Alm.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Otelo

Inspirierendes für Technik-Tüftler und Verspielte

Otelo Gmunden lädt zu spannenden Workshops ein: Drohnenfliegen, Vergolden, Roboter basteln, Spaghetti-Architektur,… GMUNDEN (ja). GMUNDEN Mit dem Bau von Solar-Dörrapparten ist im Offenen Technologielabor Otelo das Herbstprogramm angelaufen. In nächster Zeit wird das alte Kapuzinerkloster noch öfter eine Spielwiese für Neugierige, Kreative und Technik-Tüftler jeden Alters sein. Ein facettenreiches Wochenende zum Experimentieren und Basteln beginnt mit einer Jam-Session für Leute, die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: W. Spitzbart

Tag des Denkmals

GMUNDEN (ws). Der heurige Tag des Denkmals am 29. September ist dem Thema „aus Stein?“ gewidmet. Fast 300 Objekte in ganz Österreich werden an diesem Tag für Besucher geöffnet, davon 66 in Oberösterreich. Im Vordergrund steht die Vielfalt des Materials Stein, speziell in der Baukunst und Skulptur. Eines der präsentierten Objekte sticht heraus, weil es so gar nicht zum Motto Stein passt. Und es sticht gleichzeitig am Tag des Denkmals in See – einer der ältesten Raddampfer der Welt, die "Gisela"...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: J. Pesendorfer
1

Erntemarkt – Zeit zum Einlagern

ALTMÜNSTER. Der Herbst lädt zum Einlagern ein. Der Erntemarkt in Altmünster gibt Ihnen heuer die besondere Gelegenheit sich mit ausgewählten heimischen, regionalen und biologischen Produkten zu versorgen. Nutzen auch Sie diese Möglichkeit sich für den kommenden Winter mit Vorräten aus der heimischen Landwirtschaft einzudecken. Diesmal erwartet die Kleinen wieder ein interessantes Kinderprogramm. Eingeladen sind aber auch alle, die Gemüse, Kräuter und Früchte in ihrem kleinen und großen Garten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Photolounge

Stadt lud Ehejubilare zur gemeinsamen Feier

GMUNDEN (km). 37 Ehepaare nahmen an der Ehejubilare-Feier für 60-, 50- und 25-jährige Jubiläen teil. Von der politischen Seite ließen die Vizebürgermeister Gottfried Schrabacher und Christian Dickinger sowie Stadträtin Katharina Mizelli es sich nicht nehmen, an der Feier teilzunehmen. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst von Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer, dem Pfarrer der Pfarre Ort, Franz Trinkfass, und dem Evangelischen Pfarrer Günter Ungar ging es nach einem Gruppenfoto vor der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: UPM

UPM Mitarbeiter laufen für einen Trinkwasserbrunnen

LAAKIRCHEN. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat von UPM Steyrermühl luden die Vereinsgründer von KAKIHE zur symbolischen Übergabe eines Trinkwasserbrunnens ein. Da zahlreiche UPM Steyrermühl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heuer beim Fünf-Brückenlauf an den Start gingen, legten sie mit ihrem Startgeld den Grundstein zur Finanzierung eines eigenen UPM Steyrermühl Mitarbeiter-Brunnens. Die Geschäftsleitung rundete den Betrag noch auf, damit künftig ein Trinkwasserbrunnen im Namen der UPM...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Fellner
2

Herbstwochenende mit den singenden Schwestern

GMUNDEN (red). Sigrid & Marina können gemeinsam mit ihrem Team auf ein äußerst erfolgreiches Herbstfest-Wochenende 2013 zurückblicken. Drei Tage lang wurde in der Heimat der beiden Schwestern – im Salzkammergut - richtig gefeiert! Fans aus ganz Europa – aus ihrer Heimatregion sowie aus ganz Österreich, Deutschland, Schweiz, Elsass, Luxemburg, Holland, Belgien, Italien, Tschechien, Spanien, England und sogar aus Übersee – aus Amerika und Brasilien folgten an diesem Wochenende der Einladung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: JW Gmunden

JW besichtigt Autohaus Schuster

LAAKIRCHEN (km). Die Junge Wirtschaft Gmunden besichtigte kürzlich das Autohaus Schuster in Laakirchen. Zahlreiche Jungunternehmer waren gekommen, um den erfolgreichen Familienbetrieb kennenzulernen. Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung fand noch ein Heurigerabend mit musikalischer Umrahmung von Herbert Frei, Sänger der Austropopband „DIE3“ statt. Der Geschäftsführer Gernot Schuster führt seit 2003 das erfolgreiche Unternehmen und investierte laufend in den Betrieb. So wurde das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Künstler

„Alles lacht in Tracht“ bei Lions Club Traunsee Allegra

ALTMÜNSTER (km). Zu einem Charitydinner mit amüsantem Kleinkunstspektakel laden die Damen des Lions Club Traunsee Allegra am Freitag, 4. Oktober, um 18.30 Uhr ins Alpenhotel Altmünster ein. „Alles lacht in Tracht!": Ein Abend, witzig und banal, trachtig und genial. Die Showgruppe Teatro Banal begleitet das herbstliche Menü mit einem Abend voller Comedy, Pantomime, Artistik und Jonglage. Die Eintrittskarte von 75 Euro enthält das Dinnertheater „KuliNarrisch“, sowie ein mehrgängiges, herbstliches...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: www.salzi.at

Mit dem eigenen Zug auf Urlaub im Salzkammergut

GMUNDEN (red). Nicht schlecht staunten die Tourismusverantwortlichen vom Traunsee, als am Mittwoch ein Nostalgie-Sonderzug in Gmunden Halt machte. Eine 30-köpfige Reisegruppe der Züricher Museums-Bahn machte sich bereits am 14. September von Zürich auf ins schöne Salzkammergut. Die Fahrt führt von Zürich über Landeck, von Schladming bis nach Übelbach und weiter ins schöne Salzkammergut. "Billig nach Graz ist auf vielen Wegen möglich, exklusiv im Privatzug aber nur mit uns!", sagt Walter Huber,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: GC Kirchham

Dirnd'ln und Buam' im Kirchhamer Golfwettstreit

KIRCHHAM. Die rührige GC-Traunsee-Vizepräsidentin Gabi Ninol lud am 21. September zum lustigen "Dirndl- & Bua-Texas-Scramble". Angenehmes Golfwetter, perfekte Organisation und gute Verpflegung erfreuten die 28 Trachtenpaare. Die 56 Golferinnen und Golfer zeigten sehr ansprechende sportliche Leistungen. Die Vizepräsidentin konnte gemeinsam mit Präsident Fritz Danner bei der gemütlichen Abendveranstaltung Günter Arnold und Nina Stadlmayr zur Wiederholung des Vorjahressieges gratulieren. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Schüler auf Austausch im "Bundesstaat des Käses"

GMUNDEN (red). Für elf Schüler, großteils aus dem BRG Schloss Traunsee, wurde ein großer Traum wahr. Sie reisten am Ende der Sommerferien für zwei Wochen nach Ripon, Wisconsin und nahmen an einem Schüleraustausch mit gleichaltrigen Schülern teil. So konnten sie diesen großen Bundesstaat im amerikanischen mittleren Westen kennen lernen. Die Reise wurde von Deutschlehrerin Sarah Seidler, die am BRG Schloss Traunsee drei Jahre lang als Fremdsprachenassistentin unterrichtete, ins Leben gerufen. Als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Ausstellungen im K-Hof

GMUNDEN (km). Der K-Hof bietet auch im Herbst wieder eine Reihe von interessanten Ausstellungen. Hofjagd und Schützenkönig – 26. Oktober bis 21. April 2013 Diese Ausstellung beschäftigt sich mit den verschiedenen Facetten des Jagd- und Schützenwesens rund um den Traunsee, so u.a.a mit der Hofjagd am Traunstein, dem „Jagdclub Hubertus“ und dessen Verbindung zum Königshaus Hannover sowie dem Jagd- und Schützenbrauchtum. Weitere Ausstellungsschwerpunkte sind dem Thema Jagd in Kunst, Mode und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: G. Fellner

BezirksRundschau hat das Ruder wieder fest im Griff

GMUNDEN (km). Die BezirksRundschau Salzkammergut ist nach der Hochwasserkatastrophe am Traunsee umgezogen. Das neue Büro befindet sich in der Georgstr. 8 (oberhalb Unimarkt) und ist unter Tel.: 07612/20802 zu erreichen. Die Büroöffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, Mittwoch 8 bis 12 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am Bild: BezirksRundschau Salzkammergut-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber, Kerstin Müller (Redaktionsleitung), Thomas...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

Hund verendete bei Brand

OHLSDORF (red). Bei einem Wohnungsbrand in der Vorwoche kam ein Hund ums Leben. Die Wohnungsbesitzer konnten sich aus dem Mehrparteienhaus retten. "Mitarbeiter einer Baufirma bemerkten im Nachbarhaus einen Wohnungsbrand und alarmierten die Feuerwehr! Vermutet wird, dass die Brandursache von einem eingeschalteten E-Herd ausging, über die Schadenshöhe kann noch nichts gesagt werden!", berichtet Einsatzleiter Hermann Leutgeb. Keine Chance hatte der Hund der Wohnungsbesitzer. Aufgrund der starken...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: Seegrün GesbR
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Traungasse
  • Gmunden

Der schräge Vintagemarkt

Alles außer gewöhnlichAm Samstag, 22. Juni 2024 findet von 10 bis 16 Uhr "der schräge Vintage Markt" in der Traungasse Gmunden statt. Bei Regen findet der Markt am 29. Juni statt.

Foto: OÖ Seniorenbund Stadtgruppe Gmunden
  • 26. Juni 2024 um 14:30
  • Kapuzinerkloster
  • Bad Ischl

Seniorenbund-Stammtisch

Stammtisch um 14.30 Uhr jeden 2. und 4. Mittwoch im Kapuzinerkloster Gmunden. Übersicht: 13. März 2024 Ehren-Obmann RR Peter Kosma Lesung amüsantes literarisches Allerlei 27. März 2024 Ileana und Franz Baderer Schöner Film – wenig bekannte Baltische Staaten Litauen, Lettland, Estland 10. April 2024 Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyrhofer „Pfarre neu“ 24. April 2024 Gertrude Warsch – weiterer interessanter Film Kalifornien mit Nationalparks

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.