gold

Beiträge zum Thema gold

Die Goldschwimmerin - Annika Mantler | Foto: Jürgen Mantler
2

Annika Mantler
Talent und Zielstrebigkeit haben einen Namen

Am 4. und 5. Mai 2024 fand wieder ein Schwimm- Wettkampf in St. Pölten statt. KREMS/ST. PÖLTEN. Beim NÖ. Kids-Cup holte Annika Mantler - Gold  über 100m Brust Damen - Gold  im 50m Schmetterling der Damen - Gold  bei 100m Rücken der Damen - Gold im 400m Freistil Damen - Gold  im 100m Freistil Damen,   - Gold über 200m Lagen Damen - Gold bei der 4x100m Freistil Staffel Damen sowie - Silber in der 100m Lagenstaffel bei den Damen! GigantischMit einer wahrhaft unglaublichen Leistung hat Annika die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Noah Buscher/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Gold für Gesunde Volksschule

Bestnoten für die Gesundheit gibt's für die Grafenbacher Volksschule. GRAFENBACH. Am 5. Oktober zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) die Volksschule Grafenbach-St. Valentin mit der Plakette "Gesunde Volksschule GOLD" aus. Gesundheitsförderung im Schulalltag Im Rahmen einer Feierstunde durfte Schulleiterin Brigitte Kaliwoda von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Nationalratsabgeordneten Fritz Ofenauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Muskateller Saft der LFS Pyhra wurde auch gekührt. | Foto: Picjumbo.Com

Auszeichnung in Pyhra
„So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe auf Goldkurs

Mit Gold wurde auch die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra ausgezeichnet. Der "Gelber Muskateller Saft" und "Jonagold Apfelsaft naturtrüb" wurden hierbei gekrönt. ST. PÖLTEN. (pa.) Auch heuer wurden bei den „Ab Hof-Prämierungen“ die besten bäuerlichen Köstlichkeiten ausgezeichnet. „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe konnten sich auch heuer gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen und in verschiedenen Kategorien die Gold-Prämierung erlangen. 13-mal Gold erging an Partnerbetriebe...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
6

Prozess in St. Pölten
Mit 350.000 Euro-Beute auf und davon

Am 7. Dezember 2017 schnitt ein Einbrecherduo das Scherengitter bei einem St. Pöltner Juwelier auf, zertrümmerte mit einem Rammbock das Glas der Eingangstüre und packte in wenigen Minuten Schmuck im Wert von 350.000 Euro in zwei mitgebrachte Sporttaschen ein. ST. PÖLTEN (ip). Während für einen 41-jährigen Serben nach einem halben Jahr die Handschellen klickten, wurde sein 49-jähriger Komplize erst in diesem Frühjahr in Antwerpen festgenommen. Im Gegensatz zu dem bereits rechtskräftig...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Mateo Walter aus Hollenegg mit seiner Siegestrophäe vom "Ironkids" in St. Pölten | Foto: KK
1

Gold beim "Ironkids" in St. Pölten

ST. PÖLTEN/HOLLENEGG. Toller Erfolg für Mateo Walter aus Hollenegg: Der 7-Jährige gewann den "Ironkids" in St. Pölten. Zwei Tage vorm "großen" Ironman 70.3 in der niederösterreichischen Hauptstadt holte Mateo praktisch einen Start-Ziel-Sieg beim Aquathlon aus Schwimmen und Laufen. Bereits im Ratzersdorfer See konnte er einen entscheidenden Vorsprung herausschwimmen, den er beim Laufen nicht mehr abgab und in seiner Altersklasse Gold holte. Auch seine kleine Schwester Livia durfte sich freuen:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Phantombild des Täters | Foto: LPD NÖ

Überfall auf Juwelier Hasenzagl: Phantombild des Räubers

Sachdienliche Hinweise unter der Nummer 059133-35-3333 an das Stadtpolizeikommando St. Pölten erbeten. ST. PÖLTEN (red). Ein bisher unbekannter, mit Sturmhaube maskierter und schwarzer Pistole bewaffneter, Täter betrat am 16. November 2016, gegen 17.15 Uhr, ein Juweliergeschäft im Stadtgebiet von St. Pölten. Eine zu diesem Zeitpunkt im Geschäft anwesende Zeugin verließ daraufhin umgehend das Geschäft und verständigte über Notruf die Polizei. "Gib mir Geld und Gold" Der unbekannte Täter forderte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Gamper holt Gold in Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Bei den ÖM in Querfeldein in St. Pölten holt sich der 17 jährige Straßenstaatsmeister auch noch denTitel in dieser Disziplin. Trotz tief winterlichen Witterungsbedingungen gewinnt das Radtalentauf dem schnellen und technisch überaus schwierigen Kurs in der Klasse U17 die Goldmedaille und konnte so nahtlos an seine Erfolge der Straßensaison anschließen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.