Goldenes Verdienstzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Verdienstzeichen

Von links: Stv. Landespolizeidirektor Rudolf Keplinger, Chefinspektor Walter Schanda und Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger bei der Übergabe des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich. | Foto: BPK Braunau

Ehrung für Chefinspektor
„Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich“ für Walter Schanda

Der Kommandant der Polizeiinspektion Mattighofen blickt auf eine lange Karriere im Polizeidienst zurück. Für seine engagierte Arbeit wurde Walter Schanda nun von höchster Stelle ausgezeichnet. LINZ, MATTIGHOFEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bereits im Dezember 2023 beschlossen, Chefinspektor Walter Schanda, Kommandant der Polizeiinspektion (PI) Mattighofen, das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ zu verleihen. Dieses wurde dem Beamten nun am 2. April 2024 vom...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Foto: Gde. Schwadorf

Schwadorf
Republik Österreich ehrt Bürgermeister Jürgen Maschl

Mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 31. Oktober 2023 wurde an Bürgermeister Jürgen Maschl für sein langjähriges Wirken im öffentlichen Bereich das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. SCHWADORF. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines feierlichen Festaktes durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landtagssitzungsaal in St. Pölten. „Jede Auszeichnung stellt eine besondere Wertschätzung dar. Für mich ist die Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens der Republik...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Bürgermeister a.D. Hans Kronberger mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ

Daheim in Kirchham
Auszeichnung für Bürgermeister a.D. Hans Kronberger

Langjähriger Kirchhamer Bürgermeister bekam Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich. KIRCHHAM. Für seine 42-jährige Tätigkeit als Mandatar im Ortsparlament, besonders aber für seine großen Verdienste in seiner zwölfjährigen Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Kirchham wurde Hans Kronberger vom Bundespräsident Alexander van der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Überreichung erfolgte durch Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Linzer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bgm. a.D. Günter Hasiweder (li.) mit LH Thomas Stelzer. | Foto: Land Oberösterreich

Goldenes Verdienstzeichen
Hasiweder erhielt Bundesauszeichnung

Im Rahmen einer festlichen Feierstunde in den Linzer Redoutensälen, wurde Bürgermeister a.D. Ing. Günter Hasiweder das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. MINING. Günter Hasiweder (ÖVP) war vom 8. Mai 2008 bis zum 30. Juni 2020 Bürgermeister der 1.270 Einwohner zählenden Gemeinde Mining. Aufgrund seiner Verdienste wurde ihm kürzlich das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht. In seine Amtszeit fiel der Bau eines...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Bundesministerin Margarete Schramböck überreichte Ingeborg Freudenthaler die Auszeichnung. | Foto: BMDW/Hartberger

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Ingeborg Freudenthaler
Hohe Auszeichnung für Inzinger Unternehmerin

INZING. Große Ehre für eine Tiroler Vorzeige-Unternehmerin: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte Bundesministerin Margarete Schramböck der Tiroler Unternehmerin Ingeborg Freudenthaler das durch den Bundespräsidenten verliehene Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Begeisterung und soziales Engagement"Sie sind eine der herausragenden Tiroler Unternehmerpersönlichkeiten. Sie selber sagen, Sie haben als Unternehmerin den schönsten Job der Welt – diese Begeisterung spürt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Geehrten Georg Hofstätter. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Goldenes Verdienstzeichen für Georg Hofstätter

LINZ, BURGKIRCHEN. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 10. Juli an Georg Hofstätter, ehemaliger Bürgermeister von Burgkirchen, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. 1991 wurde der Landwirt in den Gemeinderat gewählt, bereits vier Jahre später zum Vize- und im Vier-Jahresrhythmus gings dann weiter zum Bürgermeister. 2008 und 2009 wurde mit aktiver Mitarbeit der Burgkirchner der „Energiebaukasten Burgkirchen“ erarbeitet und so darf sich Burgkirchen heute...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.