Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Das Team Salzburg holte sich bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in Restaurant-Service. Im Bild: Staatsmeisterin Emily Langegger (Mitte) und Vizestaatsmeisterin Daria Gelic (links) bei der Siegerehrung.  | Foto: WKO/bild[ART]isten
2

„JuniorSkills 2024“
Gesamtsieg, Gold & Silber für das Team Salzburg

Das Team Salzburg holte bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung, sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in der Kategorie Restaurant-Service. SALZBURG. Im WIFI Klagenfurt in Kärnten kämpften 81 Lehrlinge bei den diesjährigen „JuniorSkills“ , den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe, in den Disziplinen Kochen, Restaurantservice und Hotelrezeption in einem spannenden Wettstreit um die begehrten Staatsmeistertitel. Auch Salzburg war bei den...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein perfekter Score von 150 Ringen bedeutete für Nico Wiener die Goldmedaille. | Foto: Wiener
1 4

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener WA Outdoor Staatsmeister

Am Samstag, 15. Juli, fand in Wien die Staatsmeisterschaft im WA Outdoor statt. SCHREIBERSDORF. Am Vormittag fand die Qualifikation für die Elimination und den Teambewerb statt. Der Schreibersdorfer Nico Wiener konnte sich mit 710 Ringen den ersten Platz in der Qualifikation sichern. Am Nachmittag fand zuerst die Einzelelimination statt. "Ich konnte meine ersten zwei Matches gewinnen und im Halbfinale traf ich auf meinen Vater Wolfgang. Dieses Match entschied ich mit einem Ring Vorsprung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Wiener schaffte den nächsten Staatsmeistertitel. | Foto: Wiener
4

Bogenschießen
Nico und Wolfgang Wiener holen Staatsmeistertitel

Dieses Wochenende fand die österreichische Meisterschaft und Staatsmeisterschaft WA Indoor in Klagenfurt statt. SCHREIBERSDORF. Am Samstag fand die Qualifikation statt. Der Schreibersdorfer Wolfgang Wiener sicherte sich mit guter Leistung in der Klasse 50+ den österreichischen Meistertitel. Nico Wiener (beide BC Wiesfleck) belegte nach der Qualifikation mit 297 und 300 Ringen den ersten Platz und blieb nur einen Ring unter seinem österreichischen Rekord. Zweimal Gold im TeambewerbAm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jonathan wurde seiner Favoritenstellung gerecht und holte im Kugelstoßen die Goldmedaille. | Foto: ÖLV, Robert Katzenbeisser

Leichtathletik-ÖM in Linz
Staatsmeistertitel für Jonathan Tschauko

Zum Abschluss der Hallensaison konnten die Leichtathleten des SV Reutte bei den österreichischen Meisterschaften überzeugen. REUTTE/LINZ (eha). Zum Höhepunkt und Abschluss der Hallensaison nahmen Lea Germey, Leonhard Jäger und Jonathan Tschauko bei den österreichischen Meisterschaften in Linz teil. Goldmedaille im Kugelstoßen Jonathan zählte im Kugelstoßen der U18 ebenfalls zum Favoritenkreis. Er wurde seiner Favoritenstellung gerecht, im fünften Versuch stieß er Saisonbestleistung und setzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lili Steiner düste bei der Staatsmeisterschaft gleich zu drei Goldmedaillen. | Foto: Ismael Herrero

Wasserski Staatsmeisterschaft
Lili Steiner gewinnt 3 Staatsmeistertitel

Lili Steiner gewann bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften gleich in drei Disziplinen die Goldmedaille.  MOOSBURG/STEYREGG. Das Wasserski Ausnahme-Talent Lili Steiner räumte bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften am Steyregger Salmsee groß ab. Die 17-jährige schnappte sich gleich in drei von vier Disziplinen die Goldmedaille. Dabei ließ sie im Slalom Favoritin Nicola Kuhn hinter sich und krönte ihre Performance mit Titeln im Sprung sowie in der Kombination. Damit setzte die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Nico Wiener holte sich den Staatsmeistertitel im WA Outdoor Bewerb. | Foto: Wiener
3

Bogenschießen
Zweimal Gold und Bronze für Nico und Wolfgang Wiener

Bogenschützen Nico und Wolfgang Wiener räumten bei Staatsmeisterschaften ab. SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fanden in Schwaz (Tirol) die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften WA Outdoor statt. Mit dabei waren auch Nico und Wolfgang Wiener. Bei der ÖM Am Freitag fand die ÖM der Seniorenklasse statt. Wolfgang Wiener konnte sich dort souverän den Österreichischen Meistertitel sichern. Staatstmeistertitel für Nico Wiener Am Samstagvormittag fand dann die Qualifikation für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen den beiden Athleten vom SC Seefeld waren meistens nur Hundertstel.  | Foto: Scherl
5

Ö. Staatsmeisterschaft
Sieben Medaillen für Seefelder Para-Sportler

SEEFELD, GERLITZEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-Maßnahmen in Kärnten auf der Gerlitzen vom 25. – 28. März. durchgeführt. Eine Feuertaufe für den mentalbehinderten Sport alpin, der erstmals bei einer PARA – Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte. Für die Athleten vom SV Seefeld regnete es Medaillen. Eines besseren belehrtÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Felix Endstrasser, österreichischer Jugend-Abfahrtsmeister. | Foto: privat

Skiclub Waidring
Felix Endstrasser österreichischer Meister U18 in der Abfahrt

WAIDRING. Der Skiclub Waidring gratuliert Felix Endstrasser zur Goldmedaille und zu seinem ersten österreichischen Meistertitel (Abfahrt, U18). In Saalbach kürte er sich zum Jugend-Staatsmeister. Dabei waren die Vorzeichen für die Teilnahme am Rennen alles andere als positiv. Doch Felix belehrte alle eines Besseren und schaffte mit seiner vierten Fahrt auf Abfahrtsskiern 2021 den sensationellen ersten österreichischen Meistertitel für den SC Waidring. "Ein spezieller Dank geht an seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Staatsmeistertitel für Wien
3 Staatsmeistertitel für Rudolfsheim Fünfhaus

Am Samstag den 24.10.2020 fanden in Baden, unter strengen Covid 19 Auflagen und ohne Zuseher, die österreichischen Staatsmeisterschaften in Taekwondo statt. Mit der anzahlmäßig stärksten Besetzung von 6 SportlerInnen trat Wien Taekwondo Centre-Kampfsportverein von der Schmelz 1150 Wien an. Bemerkenswert war das Auftreten ihres jüngsten Sportler Samuel Ranftl, 17. Er ist noch in der Junioren Klasse durfte dem Reglement entsprechend freiwillig aber schon bei den Senioren antreten. Und das tat er...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nico Wiener holte Gold bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Nico Wiener
1 3

Bogenschießen
Nico Wiener ist Staatsmeister im WA Feld-Bewerb

Nico Wiener holte Gold und Silber bei den Staatsmeisterschaften im WA Feld. SCHREIBERSDORF. Dieses Wochenende fand die Staatsmeisterschaft WA Feld in Zwettl statt. Am Freitag erfolgte die Qualifikation. In dieser konnte Nico Wiener seinen eigenen Österreichischen Rekord auf 409 Ringen verbessern und sicherte sich so auch den ersten Platz in der Qualifikation und damit einen Fixplatz im Halbfinale. Im Mixed Teambewerb eroberte er gemeinsam mit Michaela Bouse den 2. Platz. Im Halbfinale des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Wiener holte den Staatsmeistertitel vor seinem Vater Wolfgang. | Foto: Nico Wiener
2 1 4

Bogenschießen
Zweimal Gold für Nico Wiener bei Staatsmeisterschaft

Nico Wiener und Wolfgang Wiener holten vier Medaillen in Poppendorf. SCHREIBERSDORF. An diesem Wochenende fand in Poppendorf die Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft im WA 3D-Bogenschießen statt. Mit dabei waren auch Nico und Wolfgang Wiener aus Schreibersdorf. Am Freitag und Samstag erfolgten die beiden Qualifikationrunden für die ÖSTM WA 3D. Nico qualifizierte sich souverän als Erster und sicherte sich damit einen Fix-Platz im Halbfinale. Wolfgang erreichte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerold Folk - Katharina Mühlbauer | Foto: GEPA
4

Mühlbauer ist Staatsmeister!
Golf: Souveräner Start-Ziel-Sieg für Katharina Mühlbauer

Österreichs Staatsmeister 2019 stehen fest.  Vergangenes Wochenende fanden in Zell am See  die Österreichischen Offenen Meisterschaften  für Profis und Amateure statt. 150 Golfer kämpften vier Tage um den heißbegehrten Staatsmeistertitel auf einem anspruchsvollen  Platz, wo sich Katharina Mühlbauer vom GC Regau von Beginn an vom Rest des Feldes absetzten konnte und souverän mit 7 Schlägen Abstand  den Titel sicherte!  "Ich habe die ganze Woche sehr souverän  gespielt , mich auf diesem Platz...

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
Die Goldmedaille in der Mannschaft holten Nico Wiener, Peter Hailimann und Wolfgang Wiener fürs Burgenland.
1 3

Bogenschießen
Staats- und Österreichische Meistertitel für Wieners

SCHREIBERSDORF. Am Wochenende fand die WA Indoor Staatsmeisterschaft in Stockerau statt. Am Samstag erfolgte die Qualifikation der ÖSTM und die ÖM der Senioren. "Ich konnte mich souverän als 1. qualifizieren und mein Vater Wolfgang Wiener holte sich den Österreichischen Meistertitel in der Seniorenklasse", berichtet Nico. Doppelgold für Nico und WolfgangAm Sonntagvormittag traten Nico und Wolfgang gemeinsam mit Peter Hailimann im Compound Herren Mannschaftbewerb mit dem Team Burgenland 1 an....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Goldmedaillen Gewinner: Lara Edelbauer und Anna Neumayr. | Foto: GC Salzburg

Anna Neumayer holt sich Meistertitel

Die Nachwuchs Golferin Anna Neumayer vom Golfclub Radstadt holte sich den Meistertitel in der U14-Klasse LENGENFELD. Das Golf kein Altherren-Sport ist bewiesen zwei junge Salzburgerinnen bei den Österreichischen Jugend und Matchplay Meisterschaften in Niederösterreich. Anfang September gelang es Anna Neumayer und Lara Edelbauer sich die Meistertitel zu sichern. Erfolge in Serie Nachdem Anna Neumayer sich bereits bei den German Futures in München den ersten Platz sicherte, zeigte sie ihr Können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Manuel Auer setzt seine Erfolgsserie fort und sichert sich Gold bei den nationalen Special Olympics am Attersee. | Foto: Auer
1 2

Manuel Auer holt Schwimm-Gold bei Special Olympics

VÖCKLABRUCK (aho). Wieder eine Goldmedaille für Manuel Auer! Der Bischofshofener Behindertensportler konnte sich bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck den Schwimm-Titel über 800 Meter Openwater sichern. Trotz Umweg zu Gold geschwommen In seiner konstantesten Disziplin Brustschwimmen legte der 37-Jährige die schnellste Zeit hin – und das, obwohl er sogar einen unfreiwilligen Umweg in Kauf nahm. Weil er in der Aufregung die gelben Markierungs-Bojen mit einem gelben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Julian Wirth (AV Pongau) schnappte sich die Goldmedaille und damit den U16-Staatsmeistertitel im Speed-Klettern. | Foto: Heidi Schützinger

VIDEO: Julian Wirth ist Staatsmeister im Speed-Klettern

GAFLENZ (aho). Die Goldmedaille bei den österreichischen Meisterschaften im Speed-Klettern ging an Julian Wirth vom AV Pongau. Der Kletterer krönte sich im Zuge des ersten Speed A-Cups im oberösterreichischen Gaflenz zum Staatsmeister der U16. Im KO-Duell erfolgreich Auf den olympiatauglichen, genormten Routen mussten die jungen Speed-Kletterer ihr ganzes Können abrufen. Der Pongauer meisterte bereits souverän als Zweiter die Qualifikationsrunden, in denen jeweils zwei Routen (links und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nico Wiener (Mitte) holte sich den Staats- und Österreichischen Meistertitel im WA 3D-Bogenschießen. | Foto: privat
7

Nico Wiener holte Staatsmeistertitel vor Wolfgang Wiener im Bogenschießen

Gold und Silber im Bewerb WA 3D-Bogenschießen ging an Nico und Wolfgang Wiener aus Schreibersdorf. Wolfgang holte zudem noch Mannschafts-Gold, Nico dem Österreichischen Meister. SCHREIBERSDORF. Von 13-15.08.2016 fand die ÖM und ÖSTM nach WA 3D in Eggelsberg (ÖO) statt. Der Bewerb startete mit zwei Qualifikationsrunden. Diese zwei Qualifikationsrunden zählten zur österreichischen Meisterschaft, wo sich Nico Wiener den österreichischen Meistertitel holte. Nach der Qualifikation lag Nico vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab holten jeweils Gold. | Foto: Privat

Ehepaar Zotter wurde Doppel-Staatsmeister

Das zielsicherste Ehepaar Österreichs hat wieder seine Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Bei bei den österreichischen Meisterschaften der Sportschützen holten Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab jeweils Gold. Beim Wurfscheibenschießen der Klasse Trap AFU in Tattendorf gewann Sylvia Zotter die Goldmedaille in der Damenklasse, Andreas Zotter sicherte sich den Titel bei den Herren. Beim AFU-Bewerb werden aus fünf verschiedenen Maschinen Tauben geschossen, die jeweils mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gold für die U16
2

Staatmeisterschaftsgold für Linzer Faustballer

LINZ / FREISTADT Am vergangenen Wochenende standen für die U16 und U18 Burschen der DSG UKJ Froschberg die Faustball Feld-Staatsmeisterschaften in Freistadt auf dem Programm. Nachdem man in der Halle in beiden Altersklassen den Titel holen konnte, war die Favoritenrolle auch am Feld auf Froschberger Seite. In der U16 spielte man eine ausgezeichnete Vorrunde und belegte mit nur einem Satzverlust den ersten Gruppenplatz, der gleichbedeutend mit dem direkten Finaleinzug war. Im Endspiel konnte der...

  • Linz
  • Faustball Froschberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.