Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Bei der Segnung: U.a. Landesrat Günter Riegler, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, Altbürgermeister Alfred Stingl. (v.l.) | Foto: Elisabethinen/Neuhold
2

Neue Alterspsychiatrie
Bischof segnet elisabethinischen Standort in Eggenberg

Am Montag segnete Bischof Wilhelm Krautwaschl den neuen Elisabethinen-Standort in Eggenberg. Mit 1. April übernahmen die Elisabethinen den ehemaligen Standort in Eggenberg, der zuvor unter der Trägerschaft der Barmherzigen Brüder geführt wurde. (Die WOCHE berichtete.) Und damit folgt dort auch ein Schwerpunkt auf Alterspsychiatrie für den Großraum Graz sowie Psychiatrie, Psychotherapie sowie Neurologie. Gäste beim GottesdienstBeim Gottesdienst unter freiem Himmel waren auch Landesrätin Juliane...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Beim Kirchenbesuch zählt die Größe; so können z.B. in Frohnleiten mehr Menschen den Gottesdienst besuchen. | Foto: Hans Baier
1

Kirchenplätze in GU
Auseinanderrücken im Gebet

Ein Gläubiger pro zehn Quadratmeter: Die WOCHE verrät, wie viele ab 15. Mai in die Kirchen dürfen. Ab dem 15. Mai darf nicht nur die Gastronomie aufatmen, auch für die Gläubigen ist es wieder möglich, die Kirche beziehungsweise den öffentlichen Gottesdienst zu besuchen. Hier wie dort gelten aber gewisse Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln. Kultusministerin Susanne Raab präsentierte gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn, der in Vertretung aller 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die größte Kirche der Steiermark: In der Basilika Mariazell dürfen sich aufgrund der Corona-Bestimmungen 126 Gläubige aufhalten. | Foto: Günter Kramarcsik
3

Auseinanderrücken im Gebet: So viele Gläubige dürfen in steirische Kirchen

Ein Gläubiger auf 20 Quadratmetern: Wenn ab 15. Mai Gottesdienste abgehalten werden dürfen, dann müssen strenge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Seit einigen Wochen werden aufgrund der Corona-Pandemie auch keine Gottesdienste gefeiert. Gestern aber wurde bekannt, dass dies ab 15. Mai wieder erlaubt werden soll. Kultusministerin Susanne Raab präsentierte gemeinsam mit Kardinal Christoph Schönborn, der in Vertretung aller 16 Kirchen und Religionsgemeinschaften sprach, die wichtigsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Trotz Corona-Maßnahmen wird Ostern vielfältig gefeiert - auch, wenn dieses Jahr der Gottesdienst online gehalten wird. | Foto: Screenshot/https://www.katholische-kirche-steiermark.at/
1

So wird das Osterfest gefeiert
Die Kirche im „Homeoffice“

Ostern zählt neben Weihnachten zu den wichtigsten Festen im Christentum. Heuer befindet sich aufgrund der Corona-Krise und den damit einhergehenden Maßnahmen zum Schutze der Nächsten auch die Kirche sozusagen im „Homeoffice“. Auf das Osterfest oder gar auf Gottesdienste muss aber niemand verzichten. Denn die Kirche geht mit der Zeit und setzt auf ein virtuelles Treffen mit der Glaubensgemeinschaft. Unter https://www.katholische-kirche-steiermark.at/ gibt es zahlreiche Informationen, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dir. Andrea Kager-Schwar freute sich über den Besuch von Bischof Wilhelm Krautwaschl sehr, der sich trotz dichtem Terminkalender die Zeit nahm. | Foto: Waltraud Fischer
2

Einstimmung auf die 40-tägige Fastenzeit

Bischof Krautwaschl feierte am Aschermittwoch im kleinen Kreis den Gottesdienst auf Schloss Seggau. SCHLOSS SEGGAU. Als "Geschenk" bezeichnete Bischof Wilhelm Krautwaschl am Aschermittwoch bei einem familiären Gottesdienst für die Mitarbeiter und Gäste in der Michaelskapelle auf Schloss Seggau die 40-tägige Fastenzeit. Der Bischof wies in seiner berührenden Predigt darauf hin, "dass unser Leben von Grenzen umgeben ist, und die am deutlichsten zu machende Grenze ist eben die des Todes". Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bischof Wilhelm Krautwaschl kommt am 26. Dezember zur Messe in St. Johann im Saggautal. | Foto: Christian Jungwirth

St. Johann im Saggautal
Weihnachtsgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Verein "Steirer mit Herz" lädt anlässlich des zweiten Weihnachtsfeiertages und des vierjährigen Bestehens am Donnerstag, den 26. Dezember 2019, in die Pfarrkirche St. Johann im Saggautal um 9:00 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Die Messe wird von Bischof Wilhelm Krautwaschl sowie von Pfarrer Johann Puntigam zelebriert und musikalisch vom Kindergarten, der Volksschule und von der Chorgemeinschat Bella Musica sowie vom Musikverein St. Johann i. S. umrahmt. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einen beeindruckenden Gottesdienst gestaltete in Bad Gleichenberg Bischof Wilhelm Krautwaschl. | Foto: Juergen Huettmannsberger
1

Bischof feierte in Bad Gleichenberg mit 1.000 Sternsingern

Beim Sternsingertreffen dankte Bischof Wilhelm Krautwaschl regionalen Sternsingern für ihr Engagement. BAD GLEICHENBERG. Die Sternsinger der Katholischen Jungschar waren auch heuer wieder emsig unterwegs, um die Friedensbotschaft an die Bevölkerung zu überbringen und gleichzeitig Spenden für Entwicklungsprojekte zu sammeln. Als Zeichen des Dankes für ihren großen Einsatz wurde als krönender Abschluss das Sternsingertreffen in Bad Gleichenberg veranstaltet. Knapp 1.000 Kinder und Jugendliche aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.