Gräber

Beiträge zum Thema Gräber

3 2 46

Allerheiligen und Allerseelen
Alte und außergewöhnliche Friedhöfe

Aus Anlass von Allerheiligen und Allerseelen wollte ich einen Bericht über alte oder besondere Friedhöfe gestalten und suchte dafür in meinem Archiv Passendes aus letzter Zeit. Als 1. der alte jüdische Friedhof am Zentralfriedhof,  Beschreibung z.B. 2. Sinnspruch in Prein 3. Waldfriedhof in Gloggnitz 4. Sebastiansfriedhof in Salzburg Beschreibung 5. Marinefriedhof in Pula Beschreibung 6. Soldatenfriedhof in Slowenien vor über 100 Jahren und heute.....?

  • Wien
  • Währing
  • Herbert Ziss
Gedenken für Tote auf den Friedhöfen. | Foto: Kogler
1 1

Allerheiligen - Totengedenken
Seit dem Jahr 865 Totengedenken am 1. November – mit VIDEO!

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Papst Gregor IV. entschied im Jahr 865, dass das Allerheiligen-Gedenken für die Gläubigen der Westkirche gemeinsam und jährlich am 1. November stattfindet. Mittlerweile ist Allerheiligen nicht nur ein kirchlicher, sondern auch fast europaweit ein gesetzlicher Feiertag der christlichen Kirche. Obwohl an Allerheiligen ursprünglich allen Heiligen und Märtyrern gedacht wurde, steht das Totengedenken heute im Mittelpunkt. So kommt es in der gegenwärtigen Form nicht mehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.