Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Das AlsCafé in Hernals eröffnet wieder. | Foto: GB*
3

Grätzltreffpunkt
Das AlsCafé feiert große Wiedereröffnung in Hernals

Das AlsCafé in Hernals feiert am Samstag, 13. April, große Wiedereröffnung. Der neue Inhaber will das Lokal mit verschiedenen Events und ausgefallener Küche zu einem Treffpunkt im Grätzl machen.  WIEN/HERNALS. Ein Platz, wo man zusammenfindet – ein echter Grätzltreffpunkt. Genau das will Thomas Huber einmal aus dem AlsCafé, das am 13. April ab 10 Uhr, Wiedereröffnung feiert, machen. Das Event im Oktober, wo das AlsCafé für einen Tag seine Türen öffnete, hat anscheinend Früchte getragen. Bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Neben vielen bunten Knöpfen gibt es beim Simmeringer Knopfkönig auch hochwertige Wolle. | Foto: Nina Bartsch
Aktion 2

Click&Collect
So unterstützt du die Simmeringer Händler in der Krise

Wie wäre es mit einem Weihnachtsgeschenk aus Simmering? Mit Click & Collect geht das ganz einfach. WIEN/SIMMERING. Weihnachten rückt immer näher und damit auch die Frage, wo man heuer die Geschenke für die Liebsten kauft. Hierbei lohnt es sich definitiv einen Blick ins eigene Grätzel zu werfen: In Simmering gibt es viele lokale Händler, die ein Click-&-Collect-Service anbieten. Deko, Basteln, StrickenGerade in Zeiten der Pandemie hat die Dekoration der eigenen vier Wände an Wichtigkeit...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
"Gemeinsam im 7ten" ermöglicht kontaktlose Einkäufe bei Neubaus Unternehmen – so auch bei Kurt Wilhelm von "Wald & Wiese". | Foto: Brandl

#neubaubringts
Mit "Gemeinsam im7ten" gelingt der Grätzel-Zusammenhalt

Der siebte Bezirk macht es möglich: Kontaktloses und vor allem lokales Einkaufen von der Couch aus. NEUBAU. In Zeiten des Coronavirus gilt die Devise, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden. Die Initiative "Gemeinsam im 7ten" macht es jetzt möglich, regional und online einzukaufen. "’Gemeinsam im 7ten’ heißt für uns, auch in Zeiten der Krise aufeinander zu schauen", unterstreicht Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). Die Grätzel-Plattform www.im7ten.com hat eine umfangreiche Liste...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl

Fehlende Ärzteversorgung in Atzgersdorf-Mauer, westlich der Schnellbahnstrecke - Kein Praktischer Arzt im Bezirksgebiet

Im Bereich des Gebietes westlich des Bahnhofes "Atzgersdorf-Mauer" fehlt ein Praktischer Arzt. Der letzte ist vor Jahren in Pension gegangen, und es wurden zwar neue Siedlungen gebaut, aber ohne jeder Infrastruktur. Als Lokal wäre z.B. die alte Meinl-Filiale an der Rudof-Zeller-Gasse "frei", die seit Jahren leer steht. Hier ließe sich sogar eine grosse Gemeinschaftsordination mit Physikalischem Institut, welches in der Region genauso fehlt, einrichten. Parkplätze gibts zwar nur (immerhin aber,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Bea Cze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.