Grätzloase

Beiträge zum Thema Grätzloase

Anrainer errichteten selbst eine Grätzl-Oase. | Foto: Philipp Scheiber
3 2 7

Friedmanngasse 46
Anrainer errichteten eine Oase mitten in Ottakring

Anrainerinnen und Anrainer verwandelten eine Freifläche in einen Ort der Entspannung. In der Friedmanngasse 46 entstand so eine Oase für die Nachbarschaft aus dem Grätzl. WIEN/OTTAKRING. Mitten in Wien grüne Flecken zu finden, ist nicht immer leicht. Deshalb war der Anruf, den MeinBezirk völlig unerwartet von Studentin Ella Stukenkemper erhielt, eine besondere Überraschung. "Hallo, wir bauen gerade eine Oase in Ottakring, möchten Sie vorbeikommen?" Angekommen in der Friedmanngasse 46 legten die...

Der Mitmach Supermarkt in der Haberlgasse 58. | Foto: MILA
4

Mitmach Supermarkt
Ottakringer Herbstfest mit Grätzloasen-Eröffnung

MILA, der Mitmach Supermarkt in Ottakring lädt zum Herbstfest und zur Grätzloasen-Eröffnung. WIEN/OTTAKRING. Kürbisse schnitzen, reife Weintrauben naschen, Sturm trinken, Produkte verkosten, Musik von DJ Lensch hören, miteinander ins Gespräch kommen und sich in der neuen Grätzloase niederlassen. Wiens erster Mitmach Supermarkt heißt den Herbst mit einem Fest willkommen und eröffnet direkt vor der Ladentür in der Haberlgasse 58 eine Grätzloase. Buntes ProgrammAm Samstag, 8. Oktober, ab 16 Uhr...

Statt Autos gibt es Kreativität in Ottakring. | Foto: Verein "Areal"
1 7

Es wird Zeit zu sagen
Wir wollen nicht mehr verzichten!

WIEN. Es wird versiegelt im Namen des Wohlstands und des Wachstums. Plattformen wie Wien Schauen, Geht doch oder Platz für Wien zeigen deutlich auf wie sehr die jetzige Politik einem echten Wandel hinterher hinkt und machen auf die Hotspots aufmerksam, wo es dringend Veränderung braucht. Noch besser: Solche Initiativen aber auch NachbarInnen setzen jetzt schon erkennbare Zeichen in den Bezirken und geben den politischen Verantwortlichen klar zu erkennen: Genug verzichtet. Lasst uns leben. Wir...

  • Wien
  • David Sonnenbaum
Der stadteinwärts gelegene Beginn der "fahrradfreundlichen Straße" auf der Hasnerstraße beim Lerchenfelder Gürtel.
1 1 18

Fahrradfreundliche Straße
"Nachtreten" auf der Hasnerstraße

Bereits 2012 wurde die Hasnerstraße in Ottakring zur ersten fahrradfreundlichen Straße Österreichs. Die Strecke zwischen dem Lerchenfelder Gürtel und der Vorortelinie, sowie der U3 Endstelle beim Bahnhof Ottakring wurde "verkehrsberuhigt", also mit Einschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr versehen. An sechs Stellen wurde die Durchfahrt für alle anderen Fahrzeuge mittels Abbiegege- und verboten, sowie Sackgassen-Regelungen, Fahrverboten und Poller-Sperren verunmöglicht. Bis auf die beiden...

Michaela Lichtblau (Mitte, mit einem schwarzen und einen rosa Schuh) bietet jeden Samstag gratis ihr Zumba-Training am Hofferplatz an.
2 16

Ottakring: Fit mit heißen Rhythmen am Hofferplatz

Michaela Lichtblau lädt jeden Samstag zum Zumba auf den Hofferplatz. OTTAKRING. Zugegeben: Ganz einfach ist es nicht, Arme und Beine zu flotter Musik zu koordinieren – aber es macht jede Menge Spaß. Zumba-Trainerin Michaela Lichtblau empfiehlt, es langsam angehen zu lassen: "Ich zeige jeden Schritt vor, allerdings gleich zur Musik, sonst ist es langweilig." Anfänger lässt sie nicht hängen: "Wer zum ersten Mal dabei ist, soll einmal auf die Armbewegungen vergessen und einfach nur mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.