grün

Beiträge zum Thema grün

Anlage in Scheiblingkirchen. | Foto: privat
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ist das nicht ein Schmuckstück?

Die BezirksBlätter suchen landesweit die schönsten Gärten. Eine wahrlich prächtige Grünoase ist in Scheiblingkirchen zu finden. SCHEIBLINGKIRCHEN. Viel Liebe und Pflege steckt in der Einsendung aus Scheiblingkirchen für die BezirksBlätter-Gartenreihe. Die Mischung aus Grün, Blumen und Ziegelsteinen macht den besonderen Charme dieser Gartenanlage aus. Das könnte dich auch interessieren Wir wollen Deine grüne Oase sehen BezirksBlätter suchen 100 schönste Privatgärten Kohlmeise hat Vorherrschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was sich so alles hinter den Grabsteinen verbergen kann... viel Plastik und ein Turnschuh. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
5

Schandfleck der Woche
Friedhof der Plastikblumen & Gießkannen in Stadlau

Am Friedhof erwartet man sich gewöhnlich, dass die menschlichen Verstorbenen im Zentrum stehen. Im besten Fall, dass ihre Gräber mehr oder weniger gepflegt sind und selbt vergessene Grabsteine von tierischen Besuchern besucht werden.  Nicht ganz so am Friedhof Stadlau. Dieser Friedhof verdient sich seinen Titel als Schandfleck mit den zahlreichen Plastikdingen an und um die Gräber herum. Das Highlight sind die Depos hinter den Grabsteinen. Kaum ein Grab ohne eine Gießkanne aus Plastik, teils...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
1 5

Gute Laune
Sachen gibt es!

Grüne Blumen und Blüten! Sie fallen zwar im üppigen Grün der Natur weniger auf, aber auch sie sind schön, und auch sie verstehen es, ihre Insektenpartner zur Bestäubung anzulocken. Auch diese Erinnerung macht gute Laune - grün wie der Sommer... oder wie der Frühling, der "ergrünt" oder der junge Mensch, der "noch grün hinter den Ohren ist". Allrdings sind unreife Früchte ungesund, schmecken nicht - und sind noch grün. Grün kommt in vielen Traditionen vor: grüne Sprossen symbolisierten in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bad Traunsteins Bürgermeister Roland Zimmer, Gerlinde Gölß, Ernst Gößl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und NÖ Gärtnerobmann Johannes Käfer (v.l.) | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Blühendes Niederösterreich
Zwei Orte im Bezirk Zwettl ausgezeichnet

In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild und die Wohlfühlatmosphäre sind. Für dieses Bemühen wurden nun die beiden Orte Hummelberg und Bad Traunstein ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. Der Ort Hummelberg belegte niederösterreichweit in der Kategorie Kleinstgemeinden den dritten Platz, Bad Traunstein gewann den Sonderpreis der Landeshauptfrau. Vor allem Blumenwiesen und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Erika Wagner und Herta Gstaltner pflanzen ein paar Blumen. | Foto: SeneCura Ternitz
1 2

Ternitz
Im SeneCura Ternitz wird eifrig gegartelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumen sind das Lächeln der Erde, heißt es. Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz kümmern sich Bewohner und das SeneCura-Team liebevoll um den hauseigenen Garten. Damit der Garten des Hauses zum Verweilen einlädt, wird er vom Team und denSenioren mit viel Hingabe gepflegt. Vor kurzem war es wieder einmal so weit und ein paar neue Blümchen fanden ihr Zuhause in den Beeten des Sozialzentrums. Bestens ausgestattet mit frischer Erde, Gartenhandschuhen und Sonnenschutz suchten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier sollen im kommenden Jahr bunte Wiesenblumen sprießen.   | Foto: MG Telfs/Dietrich

Neue Gartenfläche am Georgenfriedhof
Telfer Friedhof wird wieder grüner

TELFS. Der Georgenfriedhof in Telfs wird wieder grüner, bzw. bunter. Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung haben direkt hinter der Kirche eine neue Gartenfläche für bunte Wiesenblumen angelegt. Gemeinsam verschönert„Nächstes Jahr soll die Besucher hier eine bunte Blumenpracht begrüßen“, zeigt sich RL Arnold Wackerle erfreut. Er ist im Telfer Gemeindeamt für die Verwaltung der Friedhöfe zuständig. Bei den Arbeiten konnte er aus die Hilfe von Asylwerbern aus dem Telfer Flüchtlingsheim zählen. ...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
5

Mit 10 Jahren erwachsen...

Eine Yucca Filamentosa blüht erst ab dem 10.Jahr..! Für dieses Prachtexemplar im Garten von Egon Kronthaler in Erl ist heuer Premiere... Von nun an darf sie dann aber jedes Jahr ihre prächtigen Blüten zur Schau stellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
3 7 6

Falterschein

Es immer wieder ein Genuss einen Abstecher mit dem Motorrad nach Falterschein zu machen und dort für eine kurze Zeit die Aussicht und Ruhe zu genießen. Wo: Falterschein, Falterschein, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
8 13 7

Spaziergang im Kurpark Oberlaa

Am Sonntag zog es uns mit den Kindern in den Kurpark Oberlaa um den Kindern zu zeigen wie schön es dort ist. Dort ist es ruhig mit wunderschönen Blumen und Pflanzen und Tiere zum streicheln. All das haben wir ihnen gezeigt, die sind wieder mal glücklich eingeschlafen. LG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Tischleindeckdich
8 9 11

Gartenbaumesse Tulln-Gemüse und Blumen

In der ersten Halle der Gartenbaumesse in Tulln geht es um Gemüse und Blumen. Habe Euch von den langen Tisch, Thema: Tischleindeckdich Die Messe war wieder wunderschön gestaltet ,habe jede Menge Fotos gemacht. Viel Spaß beim anschauen und staunen, lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Anzeige
Rosenwochen in der Gärtnerei Rizi
7

Gartengestaltung - Balkonpflanzen - Blumen in 1110 Wien Simmering: Rosenwochen in der Gärtnerei Rizi

von 06.06. bis 20.06.2015 lädt Sie Gärtnerei Rizi wieder zu den Rosenwochen ein. Es gibt eine große Auswahl an Beetrosen, Strauchrosen, Edelrosen, Nostalgische Rosen und Kletterrosen. Viele Sorten bestechen nicht nur mit wunderschönen Blüten den ganzen Sommer über sondern auch mit zarten Duft. Rosen benötigen eine guten humosen Gartenboden und vertragen volle Sonne und Hitze gut. Festen, schweren Boden sollte man mit Rosenerde aufbessern. Rosen eigenen sich durchaus für Balkon und Terrasse,...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Ton in Ton die Farben auf Kappl/Spidur

Blitzableiter?

Wo: Spidur, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
In Potzneusiedl zahlt die Gemeinde die Pflanzen, die von der Straße aus gesehen werden. | Foto: Gemeinde

Blumen für Potzneusiedl

Bereits zum 3. Mal fand ein Blumenmarkt in Potzneusiedl in Kooperation von Gemeinde und der Gärtnerei Unger aus Wallern statt. Wie die Jahre davor, wurden alle Blumen für alle öffentlich einsehbaren Flächen (z.B. Baumscheiben vor Haus, Fensterkisterln, Auffahrten, Vorgarten) wieder kostenlos von der Gemeinde für die Ortsbevölkerung zur Verfügung gestellt. Trotz mäßigem Wetter nahmen so viele BürgerInnen wie nie zuvor davon Gebrauch, um jeder für sich, auf den öffentlichen Flächen vor den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.