grün

Beiträge zum Thema grün

Stadtrat Peter Spicker, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Bürgermeister Rupert Dworak bei den Baumpflanzungen durch die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
12 Aktion 3

Ternitz
Stadtplatz bekommt Schatten spendiert

Die Stadtgemeinde Ternitz sorgt mit der Pflanzung von Bäumen und Sträucher für mehr Grün im Stadtkernbereich. Schirmplatanen und Hainbuchen werden gepflanzt TERNITZ. Insgesamt werden zehn Stück Schirmplatanen beim Durchgang Th.-Körner-Hof und im Bereich Bürgerservicebüro, eine Platane direkt vor dem Theodor-Körner-Hof und drei mehrstämmige Hainbuchen bei den Eingängen zur Stadthalle gepflanzt. Darüber hinaus sorgen Säuleneichen und weitere mehrstämmige Hainbuchen in Pflanztrögen für kühlenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Corona-Zahlen sinken seit Ende April auch im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Michl
Aktion 2

Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschlandsberg erstmals seit zehn Monaten auf 0

Die Null ist gefallen: Eine Woche lang gab es im Bezirk Deutschlandsberg keine neuen Corona-Fälle. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Steiermark steht in der Corona-Ampel wieder auf Grün. Auch weil es schon wieder zwei Bezirke "auf 0" gibt, u.a. Deutschlandsberg. Die sinkenden Corona-Zahlen zeigen im Bezirk einen Wert an, den man seit zehn Monaten nicht mehr hatte: Die Sieben-Tage-Inzidenz steht aktuell auf 0. Das gab es zuletzt am 23. August, vor ziemlich genau zehn Monaten. Danach kamen die zweite...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Selbst gefärbt oder selbst gekauft? Gleich Abstimmen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Färbst du deine Ostereier selbst?

Ob mit Kindern, dem Partner und der Partnerin oder alleine, Eier färben macht Spaß und die bunten Eier am Frühstückstisch sind auf jeden Fall ein Hingucker. Wir wollen wissen: Färbst du oder kaufst du? LUNGAU. Unser Thema dieser Woche: Ostern und die allseits beliebten Ostereier. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Heinrich Schellhorn mit den Siegern der Green WG-Challenge: Elena Fischer, Alina Knoflach und Andrea Glashauser. | Foto: Land/M. Rattey
2

Grüne "Challenges"
VIDEO - Universität Salzburg als Vorbild im Kampf ums Klima

Im Kampf ums Klima zeigt sich die Universität spielerisch als Vorreiter. SALZBURG (sm). Letzte Woche ging die Ringvorlesung an der Universität Salzburg zu Ende. Es war die dritte Klima- und Energie-Ringvorlesung, die mehr als 300 interessierte Zuhörer anlockte. "Die Themen Klimaschutz und Energie brennen den Menschen unter den Nägeln. Es hat sich wieder gezeigt: Klimapolitik muss sämtliche gesellschaftliche Ebenen miteinbeziehen und ressortübergreifend passieren", sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.