Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

"Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ | Foto: PantherMedia - Peopleimages
2

Teilnahme kostenlos
Marketing mit kleinem Budget: WK lädt zu Webinar

Speziell für Gründer bietet die Wirtschaftskammer ein Webinar zu Marketing mit kleinem Budget, am Dienstag, 16. Mai 2023. REGION ENNS, LINZ-LAND. Beim Webinar von 9 bis 10.30 Uhr werden Thomas Reischauer und Armin Völkl-Leitner, zwei erfahrene Unternehmensberater, ihre Tipps und Marketingstrategien/-konzepte präsentieren. "Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ – diese und weitere Fragen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Carmen Meinhardt unterstützt seit September das Beraterteam in der WKO Weiz rund um Geschäftsstellenleiter Andreas Schlemmer. | Foto: Josef Hofmüller
2

Rekordwert
Gründerberatungen im Bezirk stiegen um 21,6 Prozent

Trotz Coronapandemie brachte das Jahr 2020 satte 619 neue Unternehmer im Bezirk Weiz und damit wurde der Rekordwert von 2019 nur knapp nicht erreicht. Einen Rekordwert gab es bei den Gründerberatungen. Diese stiegen sogar um 21,6 Prozent. Zudem weist unser Bezirk die höchste Gründungsintensität in der Steiermark auf. 2019 war ein Rekordjahr für Gründungen im Bezirk Weiz. Auch das vergangene Jahr schwächte dieses Trend nur leicht ab. Vor allem die Beratungen stiegen stark an. Dennoch sollte eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Tipps für Jungunternehmer in spe
„Nicht aufhalten lassen, auch wenn es Gegenwind gibt!“

Florian Zagler ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau und leitet als „Müslibär“ ein erfolgreiches Unternehmen. BezirksRundschau: Was braucht es zum erfolgreichen Jungunternehmer? Haben Sie Tipps für junge Menschen parat, die vorhaben, sich selbst etwas aufzubauen? Zagler: Eine Idee oder Vision ist ganz wichtig. Und, es muss einen Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung geben, die man anbieten möchte. Es sollte etwas sein, wofür man selbst richtig „brennt“. Das ist die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Woodapple/Fotolia

So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit
Gründer-Workshops im Bezirk Braunau

2019 wurden 344 neue Unternehmen im Bezirk gegründet BEZIRK BRAUNAU (ebba). Ein Unternehmen zu gründen ist für viele eine gute Möglichkeit, die eigenen Ideen zu verwirklichen und sich dabei neuen Herausforderungen zu stellen. Insgesamt 344 neue Unternehmen wurden 2019 im Bezirk Braunau registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 301 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, berichtet WKO-Bezirksstellen-Obmann Klemens Steidl. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf der Tippgebercouch: Philipp Zimmermann und Richard Hirschhuber (v.l.). | Foto: Greenstorm

So startet die Idee durch
Tipps für "Start-ups" von Kufsteiner Gründern

Steigende Umsätze, mehr Mitarbeiter, neue Märkte erobern und immer höhere Gewinne einfahren – davon träumen etliche Gründer, doch nur wenige schaffen es. Zwei Unternehmer, die den Wachstumskurs erfolgreich eingeschlagen haben, sind Philipp Zimmermann und Richard Hirschhuber ("Greenstorm"). Sie schafften es binnen weniger Jahre vom Start-up zum größten Wachstumsunternehmen Österreichs mit 24 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2018. KUFSTEIN (red). Jedes Start-up glaubt daran, mit seiner Idee den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ist man selbst der Chef, muss man sich auch über die soziale Verantwortung der Mitarbeiter gegenüber bewusst sein. | Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Mit den eigenen Zielen den Erfolg bestimmen

Sein eigener Chef werden. JW Ried-Vorsitzender Lukas Erhardt hat einige Tipps für "Gründungswillige" parat. BEZIRK (kat). 137 Unternehmen wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Ried neu gegründet, 22 bestehende Betriebe wurden übernommen. Viele Menschen in der Region wagen also den Schritt in die Selbstständigkeit. Will man sein eigenes Unternehmen gründen, gibt es aber einiges zu beachten, wie Lukas Erhardt, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Ried, weiß: "Das Wichtigste sind eine gute Idee...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.