Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Christoph Deutsch (3. von rechts) und Christian Gassler (2. von rechts) produzieren für die Draht- und Kabelindustrie. | Foto: Wirtschaftskammer

"Wire and Cable Machinery"
Neues Maschinenbau-Unternehmen in Punitz

Nahe des Flugplatzes in Punitz haben Christian Gassler und Christoph Deutsch die Firma "Wire and Cable Machinery" (WICA) gegründet. Das Unternehmen produziert Maschinen inklusive elektronischer Steuerung sowie Komponenten für die Draht- und Kabelindustrie. Beliefert werden vor allem Kunden aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum. Im Namen der Wirtschaftskammer wünschten Wolfgang Ivancsics und Rudolf Fabsits bei einem Betriebsbesuch viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kerstin Bedenik, Christian Wöhl, Ursula Wallner, Ing. Illedits Otmar, Claudia Schlager, Andreas Feiler und Bgm. Ingrid Salamon sind vom Projekt überzeugt. | Foto: Astrid Rainer

„Nachbarschaftshilfe Plus“
Sozialprojekt für Bezirk gegründet

MATTSERSBURG/HIRM. Am 8.1. fanden sich die Vertreter der beiden Partnergemeinden Mattersburg und Hirm zur Vollversammlung ein. Der Verein „Nachbarschaftshilfe Plus – Bezirk Mattersburg“ wurde gegründet. Das Projekt startet mit dem Angebot an sozialen Diensten in den beiden Gemeinden im März. Bis dahin werden die Ehrenamtlichen-Gruppen zusammengestellt, die Büro-Mitarbeiterinnen eingeschult und das Projekt in den Gemeinden beworben. „Miteinander Füreinander da sein“ und so die Lebensqualität...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Christian Springinklee,  Patrick Felber, DI Herbert Adelmann Eveline Gmeiner,  Harald Drescher, Ilse Szabo. | Foto: Foto: FPÖ
2

Neugründung
FPÖ gründete Ortsgruppe in Mannersdorf

MANNERSDORF. Unter der Leitung des Bezirksverantwortlichen Dipl.-Ing. Herbert Adelmann und seinem Stellvertreter Christian Springinklee fand im Gasthaus Windisch die Sitzung zur FPO-Ortsgruppengründung Mannersdorf an der Rabnitz statt. „Es war bereits die zweite Parteigründung nach der FPÖ Gemeinde Großwarasdorf am innerhalb einer Woche, die insgesamt dritte im Bezirk Oberpullendorf im Zeitraum von drei Wochen, die siebente in diesem Jahr", freut sich Adelmann. Signifikant seien hier die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Neo-Unternehmer Gerhard Czvitkovics bietet vor allem Dienstleistungen rund um Klimaanlagen und Standheizungen an. | Foto: Wurglits
2

Unternehmensgründung
Neuer "Boxenstop" in Neuberg: In der Werkstatt oder auch mobil

Mit seinem Unternehmen "Boxenstop" hat sich Gerhard Czvitkovics in Neuberg selbstständig gemacht. Er bietet in seiner Werkstätte eine Vielzahl von Dienstleistungen rund ums Kfz an, spezialisiert ist er dabei vor allem auf Klimaanlagen und Standheizungen. Das Besondere: Czvitkovics arbeitet auch mobil. Benötigen Gewerbebetriebe und Landwirte für ihre Lkw, Busse, Traktoren, Mähdrescher und Forstfahrzeuge seine Dienste, kommt der erfahrene Kfz-Meister auch in den Betrieb. Daneben bieter er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herbert Adelmann (3.v.re.) freut sich über sein engagiertes Team in Oberpullendorf.
2

FPÖ gründete in Oberpullendorf eine Stadtgruppe

OBERPULLENDORF (EP). Unter der Leitung des Bezirksverantwortlichen Dipl.-Ing. Herbert Adelmann fand  vor Kurzem im Günser Stüberl in Mitterpullendorf  die Sitzung zur FPÖ-Stadtgruppengründung Oberpullendorf statt. Neben Stadtparteiobmann DI Herbert Adelmann aus Oberpullendorf wurden der Obmannstellvertreter Christian Springinklee aus Oberpullendorf einstimmig gewählt. Es ist die vierte neu entstandene Partei im Bezirk in diesem Jahr. „Heute ist ein ganz besonderer Tag für die FPÖ im Bezirk ....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Sieben Unternehmensgründerinnen haben sich dank der Initiative "Non plus weiblich" selbstständig gemacht. | Foto: WKÖ
2

Südburgenländische Frauen bewiesen Gründerinnen-Geist

Initiative "Non plus weiblich" brachte sieben Neu-Firmen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf hervor Bevor sich Sabine Trinkl aus St. Michael vor zwei Jahren als mobile Fußpflegerin beruflich selbstständig machte, hatte sie Fragen über Fragen. "Aber die Informationen und die Beratung, die ich bei den Veranstaltungen von 'Non plus weiblich' bekommen habe, haben mir den Einstieg in die Selbständigkeit sehr erleichtert und mir Sicherheit gegeben." Erfolgsgeschichten wie diese hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
André Lang (links) mit Wirtschaftskammer-Regionalobmann Wolfgang Ivancsics. | Foto: Wirtschaftskammer

Maß-Angelruten aus Limbach füllen Marktnische

Der Limbacher André Lang hat sich aus seiner Leidenschaft für das Fischen einen Beruf gemacht. Er fertigt nach individuellen Wünschen Angelruten in allen möglichen Farben, Längen, Designs oder Griffmaterialien an. Zu den Kunden des Jungunternehmers für seine Einzelstücke zählen Anglergeschäfte im In- und Ausland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerald Derkits, Stefan Rath, Sebastian Steiner, Christian Pertl, Markus Schranz, Felix Kummer, Katja Kappel, Veronika Kiss und Matthias Wukitsch beim Ortstag. | Foto: JVP Bernstein
1

Markus Schranz wurde zum Obmann der JVP Bernstein gewählt

Die JVP Bernstein will einen gesellschaftlichen und politischen Beitrag für die Jugend in Bernstein leisten. BERNSTEIN. Beim Ortstag der Jungen ÖVP Bernstein wurde Markus Schranz wurde als neuer Obmann der Jungen ÖVP (JVP) Bernstein gewählt. Ebenso erhielt sein Team die 100 prozentige Unterstützung der Mitglieder. „Ich freue mich auf die neue spannende Aufgabe als JVP-Obmann in meiner Heimatgemeinde. Bei meiner Tätigkeit hilft mir mein neues Team. Mit großer Motivation, Engagement und Ehrgeiz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johannes Schuh (Mitte) mit den Kammervertretern Thomas Novoszel (links) und Wolfgang Ivancsics. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Güttenbacher machte sich selbstständig als Bauunternehmer

In Güttenbach gibt es nach einigen Jahren Pause wieder einen Bauunternehmer. Der 33-jährige Johannes Schuh hat sich selbstständig gemacht, um Neubau, Umbau- und Sanierungsarbeiten für seine Kunden durchzuführen. Seitens der Wirtschaftskammer wünschte Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel alles Gute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obfrau Claudia Böhm, Kassier Matthias Wukovits, Obmannstv. Sascha Freyler, Bezirksverantwortlicher DI Herbert Adelmann (Oberpullendorf),
Schriftführer Fabian Freyler | Foto: Foto: privat
2

FPÖ gründet neue Ortsgruppe in Oberloisdorf

OBERLOSIDROF. Unter der Leitung des Bezirksverantwortlichen Dipl.-Ing. Herbert Adelmann fand beim Heuriger Jordanich die Sitzung zur FPÖ-Ortsgruppengründung Oberloisdorf statt. „Wie bereits angekündigt haben wir in diesem Jahr im Bezirk Oberpullendorf einiges vor, Oberloisdorf war nun der Startschuss. Dies wird sicher nicht die letzte Ortsgruppengründung in diesem Jahr sein/bleiben:" Erfreulich Eine rasche Erschließung der Nachbargemeinden von Oberpullendorf, wo im Sommer 2018 eine starke...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Als "Holzmax" ist Maximilian Huss (rechts), im Bild mit Kammerobmann Wolfgang Ivancsics, nun unternehmerisch tätig. | Foto: Wirtschaftskammer
1

Wörterberger Jungunternehmer eröffnet Holzfachbetrieb

In Wörterberg hat sich ein neuer Betrieb angesiedelt. Maximilian Huss hat unter dem Namen "Holzmax" einen Holzproduktefachhandel eröffnet. Der Unternehmer bietet daneben auch Forstarbeiten, -service und -pflege jeglicher Art an. Seine Ausbildung absolvierte der 25-Jährige in der Forstfachschule in Waidhofen an der Ybbs. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics wünschte dem Jungunternehmer anlässlich der Betriebseröffnung viel Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Tennisverein Bocksdorf wurde im März 2017 gegründet. | Foto: Tennisverein Bocksdorf

Neuer Bocksdorfer Verein frönt dem Tennissport

Die Bocksdorfer Vereinslandschaft hat sich erweitert. Heuer wurde ein Tennisverein gegründet, der bereits über 15 aktive Mitglieder verfügt. Im nächsten Jahr will der Verein neben der Stocksportanlage einen neuen Kunstrasenplatz samt Clubhaus errichten, berichtet Obmann Rainer Pelzmann. Wächst die Mitgliederzahl weiter an, seien auch der Bau eines zweiten Platzes und ein Einstieg in den Meisterschaftsbetrieb denkbar.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Verein unter der Leitung von Alois Mondschein (3. von links) will in Not geratenen Güssingern helfen. | Foto: Team für Güssing
1

Neuer Hilfsverein in Güssing gegründet

Unschuldig in Not geratenen Gemeindebürgern will ein neu gegründeter Verein helfen, der sich „Team für Güssing“ benannt hat. "Er soll dann kurzfristig aktiv werden, wenn sich sonst keine Hilfsorganisation zuständig fühlt", erklärt Obmann Vizebürgermeister Alois Mondschein. Drei Einsatzgruppen umfasst der Verein. Das Arbeitsteam leistet manuelle Hilfe, wenn nötig mit technischem Gerät. Das Betreuerteam unterstützt in Alltagssituationen wie etwa beim Einkaufen, das Unterstützungsteam hilft im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas König (links) machte sich selbstständig, Vizebürgermeister Ewald Schnecker wünschte viel Erfolg. | Foto: König

Neuer Tischlereibetrieb in Rudersdorf

Der Rudersdorfer Tischlermeister Thomas König hat sich beruflich selbstständig gemacht. Der 41-Jährige, der zuvor in einem großen steirischen Unternehmen in der Arbeitsvorbereitung tätig war, will für seine Kunden die gesamte Tischlerpalette von Küche, über Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer bis zu Terrassenböden und Hochbeeten abdecken. Dem Jungunternehmer wünschte der Rudersdorfer Vizebürgermeister Ewald Schnecker bei einem Antrittsbesuch viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Erster Obmann ist Josef Graf (rechts). | Foto: FPÖ

FPÖ gründet Ortsgruppe für Burgauberg-Neudauberg

Für Burgauberg und Neudauberg hat die FPÖ eine neue Ortsgruppe gegründet. Erster Obmann ist Josef Graf (rechts), als Stellvertreter steht ihm Stefan Hirschbeck zur Seite. Ziel der FPÖ-Ortsgruppe ist es, bei den Wahlen am 1. Oktober in den Gemeinderat einzuziehen. Graf tritt auch bei der Bürgermeisterwahl als Kandidat an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
29 Feuerwehrmitglieder wurden in Bruckneudorf angelobt
1 100

Bruckneudorf hat eigene Feuerwehr

Zum ersten Mal seit 46 Jahren wurde eine Feuerwehr im Burgenland gegründet. Und zwar in Bruckneudorf. BRUCKNEUDORF(rr). Mit einem großen Fest wurde die jüngeste Feuerwehr des Burgenlandes angelobt. Durchgeführt wurde die Angelobung der 29 Feuerwehrmitglieder von Bezirksfeuerwehrkommandant Ronald Szankovich. Unter den Gästen durfte Feuerwehrkommandant Hannes Kampel auch Minister Hans Peter Doskozil, NR Erwin Preiner, LA Manfred Haidinger und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl uvm. begrüßen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Rovny
Drei von tausend Wunderweibern: Angelika Buchmayer, Doris Treitler und Elisabeth Nussbaumer | Foto: Wunderweiber
3 3

Die burgenländischen Wunderweiber sind da

Seit April gibt es eine außergewöhnliche starke Frauen-Power Gruppe im Burgenland NEUDÖRFL. „Das besondere an unserem Netzwerk“, so Elisabeth Nussbaumer, eine der beiden Gründerinnen, „ist dass die Wunderweiber ein Gruppe für alle Frauen ist. Unternehmerinnen, Angestellte, Jobsuchende, Pensionistinnen, Hausfrau, Mutter, ganz egal, jede Burgenländerin ist bei uns willkommen. Durch diese Vielfalt entsteht eine ganz besondere Dynamik. Es geht darum sich zu vernetzen, sich gegenseitig zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Dem frischgebackenen Ortsobmann Markus Heschl (Mitte) wünschte Landesgeschäftsführerin Petra Wagner viel Erfolg. | Foto: FPÖ
1

Neue FPÖ-Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn

Die FPÖ hat eine Ortsgruppe für Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn gegründet. Unter ihrem ersten Obmann Markus Heschl will die Partei zur Gemeinderatswahl am 1. Oktober antreten. Die Ortsgruppe hofft auf den Einzug in den Gemeinderat mit mehreren Mandaten. "Wir wollen uns als Kontrollpartei positionieren und den Informationsfluss in der Gemeinde deutlich verbessern", kündigt Heschl an. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Obmann-Stellvertreter David Hirmann, Schriftführerin Manuela...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Andreas Pieber (Mitte) hat sich als Bauspengler selbstständig gemacht. | Foto: SPÖ
2

Neuer Spenglereibetrieb in Ollersdorf

Andreas Pieber hat den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht, um sich als Bauspengler in Ollersdorf zu etablieren. Bürgermeister Bernd Strobl, SPÖ-Obfrau Sylvia Heschl, Vizebürgermeister Norbert Seldte, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ivancsics und Wirtschaftskammer-Regionalleiter Thomas Novoszel wünschten dem Neo-Unternehmer viel wirtschaftlichen Erfolg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jungunternehmerin Daniela Posch (Mitte) zeigte ihre Reinigungsmethode (von links) Thomas Novoszel, Dennis Mersits, Erich Schärf, Tochter Nina, Ehemann Thomas und Martin Thenmaier. | Foto: Wirtschaftskammer

Stegersbacherin setzt auf Oberflächenreinigung mit Trockeneis

Daniela Posch aus Stegersbach hat sich mit einer innovativen Geschäftsidee selbstständig gemacht. Es handelt sich um die chemiefreie und schonende Reinigung von Oberflächen mit Trockeneis, also gefrorenem CO2. Bei einer Vorführung zeigten die Experten Martin Thenmaier und Erich Schärf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser umweltfreundlichen Technologie. Auch Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Novoszel konnte sich mit zahlreichen anderen Besuchern bei der Vorführung von dieser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 Unternehmer aus dem Bezirk Oberwart und Güssing gründeten das "BNI Eisenberg"-Team.
19

"BNI Eisenberg" formierte sich

Unternehmerteam aus 25 Mitgliedern unterstützt sich nun gegenseitig OBERWART. 25 Unternehmer luden zu ihrem ersten offiziellen Unternehmermeeting. Über 90 Gäste erschienen, um das Unternehmerteam "BNI Eisenberg" aus der Taufe zu heben. „Es ist ein besonderer Tag für die Unternehmer der Runde“, so Andreas Roth, Steuerberater und Initiator, „wir haben die letzten Wochen damit zugebracht, einander besser kennen zu lernen, um miteinander in Zukunft intensiver zusammen zu arbeiten.“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Charlotte Jautz, Geschäftführerin von "Frau in der Wirtschaft", präsentierte mit Landesvorsitzender-Stv. Sandra Spiegel, Projektleiterin Helga Galosch und Bezirksvorsitzender Sonja Wagner (von links) die Initiative. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Starthilfe für Betriebsgründerinnen im Bezirk Jennersdorf

Frauen aus dem Bezirk Jennersdorf, die den Weg in die berufliche Selbstständigkeit wagen wollen, steht die Wirtschaftskammer helfend zur Seite. Bei Stammtischen stellen ihnen Unternehmerinnen Erst-Informationen über den Gründungsprozess, über das Gewerberecht, über Berufsgruppen sowie über Business- und Finanzpläne zur Verfügung. "Gründerinnen werden auch nach der Startphase begleitet. Eine Ansprechperson unterstützt sie bei der persönlichen oder beruflichen Entwicklung, ergänzend zum Angebot,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sebastian Kurz, Asdin El Habbassi, Melanie Laure, Patrik Fazekas, Laura Sachslehner, Lukas Schnitzer und Stefan Schnöll (v.l.) gründen den Klub der JVP-Abgeordneten. | Foto: Foto. privat

Junge ÖVP gründet Klub der JVP-Abgeordneten

NEUTAL. „Als Junge ÖVP stellen wir auf vielen Ebenen Mandatare und übernehmen Verantwortung. In Zukunft wollen wir uns stärker vernetzen, um uns gemeinsam für junge Anliegen im ganzen Land einzusetzen. Daher gründen wir den Klub der JVP-Abgeordneten“, erklärt JVP-Landesobmann Patrik Fazekas. Ziel des Klubs der JVP-Abgeordneten ist Austausch, Vernetzung und Steigerung der Schlagfertigkeit. Obmann des neuen österreichweiten Klubs soll Patrik Fazekas werden. „Ein erstes Treffen mit allen jungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Markl Dominik, LAbg. Bgm Markus Ulram, Peck Christoph, Sattler Sabrina, Bresich Sebastian, Barbara Michlits, Eva Rieschl, Daniel Peck, Fabian Eger, Sigrid Unger, Stagl Dieter, Bgm Ing. Andreas Peck | Foto: Peck

JVP Andau gegründet

In Andau gibt es seit der Vorwoche auch eine Jugendgruppe der ÖVP. ANDAU. Im Beisein von Bürgermeister Andreas Peck und Bgm. LA Markus Ulram fand die Neugründung der Jungen ÖVP Andau statt. Obmann ist Daniel Peck, seine Stellvertreterin Sabrina Sattler. Für die Finanzen sind Fabian Eger und Christoph Peck zuständig.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.