Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Beim Preisplatteln im letzten Jahr konnten die beiden Gruppen der Arriacher Buam den ersten und dritten Platz erringen. | Foto: Arriacher Buam
2

Arriacher Buam
"Wir möchten die Tradition in der Region erhalten"

Das Brauchtum aufrechterhalten und auch die jüngeren Generationen miteinbeziehen. Das ist ein wichtiges Vorhaben der Arriacher Schuhplattler/Arriacher Buam. Obmann Manfred Fischer hat im Interview einiges über den Verein erzählt. ARRIACH. In dieser Woche stellt MeinBezirk.at in der Rubrik "Mein Verein" die Arriacher Buam mit Obmann Manfred Fischer vor. Ein Traditionsverein aus Arriach, der das Schuhplatteln in der Region erhalten möchte und dafür den Fokus gezielt auf die Arbeit mit den Kindern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Vier Jahre oder doch erst Eins? Tante Hedwig wurde am 29.2  gegründet. | Foto: Tante Hedwig

Schaltjahr
Tante Hedwig feierten am 29.2. ihren Geburtstag

Dass Tante Hedwig am 29.2. ihren Geburtstag feiert, ist natürlich Zufall. So wie generell die Entstehungsgeschichte dieser Band. WAIDHOFEN/THAYA. Angefangen hatte alles mit einem Frühstück im Cafe Teddybär einige Wochen zuvor, als Wolfgang Eisler meinte, dass es am schönsten ist, mit guten Freunden eine Band zu gründen. Der am Tisch sitzende Alexander Siegl meinte darauf: "Ich dachte schon, du fragst nie." Und tatsächlich trafen sich Wolfgang Eisler, Alexander Siegl und Alexander Ableitinger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der Mix aus den unterschiedlichsten Altersgruppen macht die Trachtenkapelle aus Feld am See so besonders. | Foto: Manuela Wilpernig
2

Trachtenkapelle Feld am See
"Wir müssen für die Zukunft gerüstet sein"

Seit 1972 besteht die Trachtenkapelle Feld am See nun schon. Kapellmeister Christoph Platzner gibt MeinBezirk.at einen spannenden Einblick in den Alltag des Vereins und seiner Mitglieder. FELD AM SEE. 50 Mitglieder zählt die Trachtenkapelle aus Feld am See. Trotz der hohen Mitgliederzahl ist dem Musikverein eines aber ganz wichtig. "Wir möchten als eigenständiger Musikverein für die Zukunft gerüstet sein", so Christoph Platzner im Gespräch. "Aus diesem Grund müssen wir stetig daran arbeiten,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Bundesmusikkapelle lädt zum großen Fest. | Foto: BMK Waidring
2

Jubiläum BMK Waidring
MK Waidring: Seit 200 Jahren musikalische Botschafter

Beim heurigen Bezirksmusikfest (Musikbezirk St. Johann) feiert die BMK Waidring auch ihr 200-jähriges Jubiläum. WAIDRING. 1823 wurde die Musikkapelle Waidring vom Lehrer und Organist Blasius Wimmer gegründet und auch erstmals als eigenständiger Verein erwähnt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1923 das 100-jährige Bestandsfest begangen. 1936 wurde das erste Probelokal eingeweiht. Nach dem Zweiten Krieg war der Wiederanfang schwierig, aber 1948 wurde zum ersten großen Fest (125-Jahr-Jubiläum)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Foto: © Stori

StadlBUA bei Stori.at
Neues unabhängiges Nachrichtenunternehmen aus Kärnten/Steiermark

Stori ist ein Nachrichtenunternehmen, welches von Marcel Truskaller und Kevin Geißler gegründet wurde und seinen Leser:innen die Möglichkeit bietet, stets über die aktuellsten Neuigkeiten informiert zu sein. Website: stori.at Die begeisterten Fotografen lernten sich beim Open Air in Bad Kleinkirchheim kennen und blieben seitdem im Kontakt. Weitere gemeinsame Akkreditierungen für Konzerte und Events, wie zum Beispiel für Andrea Berg in Schladming und für das Ernst Happel Stadion in Wien, folgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stori
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
38

Innovation und Unternehmensgründung an der FH Wieselburg: Junge Kreative beeindrucken Landesrätin Petra Bohuslav

In Niederösterreich herrscht Pioniergeist: Petra Bohuslav über Mut und die fehlende Kultur des Scheiterns. WIESELBURG. Die Marketing-Profis der Fachhochschule (FH) Wieselburg unterstützen in ihrem Gründungszentrum Jungunternehmer bei ihrem Eintritt in die Geschäftswelt. Eine FH-Absolventin und Gründerin ist Lena Weichelbaum – ihrerseits Zweitplatzierte in der Vorentscheidung des Bezirksblätter-Start-Up-Wettbewerbs "120 Sekunden": Sie möchte mit "Teabrew" ein alkoholisches Teegetränk auf den...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.