Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Werner Kogler genießt weiterhin das Vetrauen der Grünen | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 5

In Kärnten
Werner Kogler als Bundessprecher der Grünen bestätigt

Der Bundeskongress fand am Samstag in Villach statt. Gegen Mittag wurde Vizekanzler Werner Kogler in seiner Funktion als Bundessprecher bestätigt. VILLACH. Im überschaubaren Rahmen findet der Bundeskongress der Grünen am Samstag in Villach statt. Im Congress Center trafen sich die Bundesgrünen im Gottfried von Einem-Saal (maximale Bestuhlung 530 Sitzplätze).  Kogler wiedergewähltVizekanzler Werner Kogler wurde Samstagmittag mit 96,4 Prozent als Bundessprecher bestätigt. Das entsprach 242 von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Demonstranten vor dem Villacher Congresscenter. Hier findet am Samstag der Bundeskongress der Grünen statt. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 4

In Villach
Schweinischer Protest vor Bundeskongress der Grünen

Die Grünen treffen sich am Samstag in Villach zum Bundeskongress. Im Vorfeld kam es zu einer Kundgebung des Vereins gegen Tierfabriken (VGT). Beanstandet wurden die Rahmenbedingungen für die Haltung von Schweinen samt Kritik an den Grünen, sich gegenüber dem Koalitionspartner ÖVP nicht vehement genug für das Tierwohl einzusetzen.  VILLACH. "Ein bisserl mehr glaube ich geht schon", so ein Sprecher des Vereins VGT am Samstag vor dem Villacher Congresscenter. Gemünzt war diese Aussage in Richtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Stadtrat Erwin Baumann, Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Günther Albel, Vizebgm. Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Raus aus fossilen Brennstoffen
Villach will ölkesselfrei werden

Energie- und Klimaschutzlandesrätin Sara Schaar fördert Städte und Gemeinden bei der Umstellung auf erneuerbare Energieträger. VILLACH. Mit dem Projekt „Fossile raus! Initiative Villach“ will die Draustadt Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Dafür stellt Energie- und Umweltreferentin Landesrätin Sara Schaar eine Förderung von 40.000 Euro bereit. „Villach ist die mittlerweile 42. Kärntner Gemeinde, die sich an dem Projekt ,Ölkesselfreie Gemeinden und Städte‘ beteiligt. Durch den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das endgültige Wahlergebnis steht fest | Foto: pixabay/alcappiccino

Nationalratswahl 2019
Engültiges Kärntner Wahlergebnis

Nachdem nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt sind, liegt das offizielle Wahlergebnis für Kärnten vor. KÄRNTEN. Von den insgesamt 437.785 Kärntner Wahlberechtigen machten sich vergangen Sonntag 72,44 Prozent auf den Weg zur Wahlurne. Im Vergleich zur Nationalratswahl 2017 ist die Wahlbeteiligung also um 6,02 Prozent gesunken. 5.334 Kärntner wählten ungültig. Kärntner WahlergebnisVon den 317.146 gültigen Stimmen entfallen auf die ÖVP 34,9 Prozent, das entspricht einem Plus von 8,06...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
2

Grüne für Dreier-Koalition mit Verfassungsmehrheit

Holub: Breite Zusammenarbeit für Kärnten nötig - Wunschressort wäre Umwelt und Energie. Die Kärntner Grünen sprechen sich für eine Koalition mit der SPÖ und der ÖVP aus. Landessprecher Frank Frey erklärte am Dienstag bei einer Pressekonferenz, man habe im erweiterten Vorstand beschlossen, die "einmalige Chance der möglichen verfassungsgebenden Mehrheit nützen zu wollen". Dann könne man mit Rot und Schwarz den Proporz abschaffen und die Kontrollrechte des Landtags stärken. Der designierte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Seeliegenschaften: Regierungsparteien haben in vollem Bewusstsein Steuergeld verprasst

RH-Bericht bestätigt: Regierungsparteien wussten bei Beschlussfassung von viel zu hohen Preis: "Teile der roten Reichshälfte sollten damit saniert werden!" Der Verkauf der Seeliegenschaften am Maltschachersee, Hafnersee und Ossiachersee, deren Eigentümer BAWAG/ÖGB waren, erfolgte Ende 2007 zu weit überhöhten Preisen an das Land Kärnten. Die Causa Seeliegenschaftsankauf wird mittlerweile in zwei Rechnungshofberichten behandelt: "Die SIG kaufte die Seeliegenschaften als ausgegliederte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
3

Bio-Essen statt Pferdefleischskandal!

Kärntner Pferdefleischskandal zeigt Notwendigkeit für mehr Bio-Essen. Holub: „Die richtigen Schlüsse ziehen!“ Im Zusammenhang mit dem Pferdefleischskandal, der jetzt auch Kärnten erreicht hat, betont Grünen-Spitzenkandidat LAbg. Rolf Holub zum wiederholten Mal die Wichtigkeit heimischer, regionaler Produktion von Lebensmitteln: „Nur bei 100% regional produzierten Lebensmitteln können nicht deklarierte Inhaltsstoffe wie das aktuelle Pferdefleisch in „Hauswürsteln“ und „Bauernwurst“ vermieden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
„Dann soll Dörfler auch einmal dazu stehen, was er sonst so lapidar daher redet, und soll sich einmal in seiner eigenen Partei durchsetzen“, fordert Kaiser den stellvertretenden FPK-Obmann auf. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser nach Parteiengesprächen: Arbeiten gemeinsam daran, Kärnten vorwärts zu bringen!

Arbeitsverweigerer der FPK werden uns nicht aufhalten. Wir arbeiten mit Herz und Verstand für unser Heimatland! Verfassungsexperten beauftragt Gesetzesentwurf für Proporzabschaffung zu erarbeiten. SPÖ, ÖVP und Grüne halten weiter an ihrer Forderung nach raschest möglichen Neuwahlen am 25. November fest. Das betonten die Parteichefs LHStv. Peter Kaiser, Gabriel Obernosterrer und Frank Frey heute, Dienstag, nach der nächsten Runde der Parteieingespräche. Dazu müsste im Landtag bis zum 19....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wäre Scheuch der Einladung zu den gestrigen Parteiengesprächen gefolgt, anstatt schlagzeilenheischend Schnappi dem Phantom-Krokodil nachzustellen, hätte er die Chance gehabt, einen möglicherweise konstruktiven Beitrag zu einem Gesetzesvorschlag für einen sparsamen, plakatfreien Wahlkampf zu unterzeichnen“, macht Fellner deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger
1

SPÖ-Kärnten: Tritt FPK schon wieder Rückzug von plakatfreiem Wahlkampf an?

Fellner: Während SPÖ, ÖVP und Grüne gemeinsam an einer positiven Zukunft für Kärnten arbeiten, sucht die FPK weiter nach Phantom-Krokodilen und nach faulen Ausreden und verweigert die Mitarbeit. Lässt sich Dörfler von Scheuch wieder overrulen? Scharfe Kritik an der sturen Blockadepolitik der FPK übt SPÖ-Landesgeschäfstführer Daniel Fellner. „Es wird immer deutlicher, dass Scheuch, Dörfler und Co mit dem Tempo der in Verantwortung für Kärnten handelnden SPÖ, ÖVP und Grünen völlig überfordert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Scheuch und Dörfler lassen Kärnten aus reiner Machtbesessenheit im Stich“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: Wir arbeiten an einem Neustart für Kärnten!

SPÖ, ÖVP und Grüne setzen Parteiengespräche fort und präsentieren weitere Details für raschestmögliche Neuwahlen am 25. November. Wahlkampfkostenbeschränkung soll gesetzlich festgelegt werden. FPK verweigert Mitarbeit. Auf Einladung von SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser wurden die Parteiengespräche für raschestmögliche Neuwahlen mit ÖVP und Grünen heute fortgesetzt. Die FPK, die zu diesem Termin ebenso eingeladen war, verweigerte ihre Teilnahme an den inhaltsbezogenen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir lassen uns von den Arbeitsverweigeren Dörfler und Scheuch nicht aufhalten. Kärnten braucht jetzt konstruktive, ehrliche und anständige Politiker, die unserem Bundesland einen unverzüglichen Neustart ermöglichen", macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser: Gesprächsverweigerung der FPK ist völlig verantwortungslos

SPÖ-Kärnten zuversichtlich, gemeinsam mit ÖVP und Grünen wichtige Weichenstellungen beschließen zu können. Enttäuscht über die Weigerung der FPK, an den morgigen Parteiengesprächen teilzunehmen, zeigt sich SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser. „Dörfler und Scheuch verhalten sich völlig verantwortungslos gegenüber den Kärntnerinnen und Kärntnern. Die beleidigte Leberwurst zu spielen, weil sie erkennen müssen, dass die Zeit ihres politischen Fuhrwerkens zu Ende geht, zeugt von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.