Grüner Strom

Beiträge zum Thema Grüner Strom

Die Baustufe 1 der AAE Agrar-Sonnenfarm in Kötschach umfasst etwa 8.000 m2 Photovoltaik-Paneele, unter denen die Grünflächen weiter bestehen bleiben und gut bearbeitet werden können | Foto: Jost
3

Kötschach-Mauthen
Grüner Strom auf grünen Flächen

Das Konzept "Agrar-Sonnenfarm" ermöglicht Freiflächen-Stromerzeugung bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In Kötschach-Mauthen wurde kürzlich ein Sonnenkraftwerk des Familienunternehmens AAE Naturstrom in Betrieb genommen. Das neuartige Konzept ermöglicht die Kombination aus Sonnenstrom-Erzeugung und landwirtschaftlicher Nutzung auf Freiflächen. Die Baustufe eins auf Freiflächen der Lanzer Familienstiftung im Südosten Kötschachs umfasst ca 8.000 Quadratmeter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Auf dem Dach der Autobahnmeisterei Klagenfurt mit tausend Quadratmetern Photovoltaik-Modulen: Bundesministerin Leonore Gewessler und Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl | Foto: Asfinag/Oliver Wolf
6

Europa-Premiere
„Grüne“ Autobahnmeisterei in Klagenfurt

Die „Asfinag“ nahm in Klagenfurt intelligentes Stromnetz in Betrieb. Der Standort wird von Photovoltaik und Batterie-Kraftwerk mit erneuerbarer Energie versorgt. Es handelt sich um das erste energie-autarke Projekt dieser Art in Europa. KLAGENFURT. Die „Asfinag“ ist für die Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich verantwortlich. Seit Jahren setzt sie auf erneuerbare und klimafreundliche Energie für den Eigenbedarf. Der nächste große Schritt in Sachen Klimaschutz wurde in Klagenfurt gesetzt....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.