Grab

Beiträge zum Thema Grab

Patrick und Hannes Bauer präsentieren einen QR-Code an einem Grabmahl. | Foto: WK

Grabsteine erzählen Lebensgeschichten

MÖRBISCH. „Wenn man über einen Friedhof flaniert, fragt man sich oft, wer hier begraben ist, was seine Geschichte war, wie er gelebt hat, was ihm wichtig war“, erzählt Steinmetzmeister Kommerzialrat Hannes Bauer aus Mörbisch. Geschichten erzählen Um die Geschichte der Verstorbenen erzählen zu können, verbindet Hannes Bauer gemeinsam mit seinem Sohn Patrick die traditionelle Bestattungskultur mit dem digitalen Zeitalter. Mittels QR-Code auf den Grabsteinen können Lebensgeschichte, aber auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Klaus Fantoni führt in der vierten Generation den Familienbetrieb weiter
5

Trauerbewältigung braucht einen Ort der Erinnerung

Grabsteine und Grabanlagen sind wichtig für die Trauerbewältigung der Hinterbliebenen. BLEIBURG. Allerheiligen und Allerseelen stehen vor der Tür. In dieser Zeit rücken die Gräber und Grabsteine wieder mehr in den Vordergrund. Schließlich will man, auch den Verstorbenen zuliebe, alles sauber und gepflegt vorfinden, wenn man an diesen Tagen die Gräber besucht. Auch der Steinmetzbetrieb "Fantoni" hat zu dieser Zeit viel zu tun. Grabsteine und Grabanlagen "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine schöne Grabstätte: Der konzessionierte Steinmetzbetrieb bietet sämtliche Grabsteine an. | Foto: Foto: Haberl

Spezialist: Grabdesign Haberl

Alles, was Grabsteine brauchen: Pflege von der Reinigung bis zur Imprägnierung. TULLN. Allerheiligen steht vor der Tür, da ist es kein Wunder, dass Gräber sowie Grabsteine wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Schließlich will man – auch den geliebten Verstorbenen zuliebe – alles sauber und in Ordnung vorfinden, wenn man am 1. November das Grab besucht. Und dazu bietet Grabdesign Haberl das nötige Service an: Teilzahlungen, kostenlose und prompte Erstellung eines Kostenvoranschlages für die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
5

Ort der Trauer und der Ruhe - Friedhof Wiener Neustadt

Auf dem Weg zum eigenen Grab fällt einem so manche Steinmetzarbeit am Wiener Neustädter Friedhof ins Auge. Viele davon zeugen von großer Handwerkskunst. Der Friedhof gehört mit etwa 15.000 Gräbern zu den Größten in Niederösterreich. Er besteht seit 1870 und liegt im Norden der Stadt. Einen Rundgang sollte man sich nicht entgehen lassen. Verträumte Ecken und offene Flächen wechseln in dieser Parkähnlichen Anlage einander ab. Man findet romantische, von Efeu überwucherte Grabstätten genauso wie...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.