Graffitikunst

Beiträge zum Thema Graffitikunst

In Innsbruck gibt es freie Graffiti Flächen und solche wo man sich bei der Stadt anmelden muss, wenn man darauf sprühen will. | Foto: Michael Steger
1 5

Hall of Fame
Legale Graffiti-Kunst

Künstler wie Jean-Michel Basquiat oder Banksy haben Graffiti, beziehungsweise Street-Art, salonfähig gemacht. Trotzdem ist Sprayen im öffentlichen Raum immer noch Sachbeschädigung, oder? INNSBRUCK. Vor Kurzem wurde die Polizei gerufen, weil zwei Sprayer auf frischer Tat ertappt wurden. Bei solchen illegalen „Graffiti-Aktionen“ handelt es sich meistens um verbotene politische Parolen, gesellschaftskritische Aussagen oder "Tags" mit welchen ein Graffiti-Künstler ein bestimmtes Revier markiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Dieses schöne Graffiti der Plattform iOnArt ziert eine Hauswand in der Scheibbser Altstadt.
1 24

"Kunst" statt Sachbeschädigung

Graffitis und Schmierereien sorgen oft für Ärger – in Scheibbs hingegen hat man die Stadt dadurch verschönert. BEZIRK SCHEIBBS. Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre "Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. In der Bezirkshauptstadt Scheibbs hingegen haben Graffiti-Künstler zur Verschönerung des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9 8 32

Graffitis. Kunst oder Schmierereien!

Ein Auszug von "Graffitis", in Zell/See und Schüttdorf. Graffitis, auf öffentlichen und privaten Einrichtungen, werden immer mehr zum Ärgernis. Wer soll für die Reinigung (übermalen), aufkommen. Kann diese "Kunst", in geordnete Bahnen (entkriminalisiert) gelenkt, werden. Jeder ist eingeladen dabei mitzudiskutieren.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.