Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Kidsfestival Alpbach | Foto: ZinA
2

ZinA
Kidsfestival Alpbach

Der neu strukturierte Verein ZinA veranstaltet am 17. Juni 2023 in Inneralpbach das erste Kidsfestival Alpbach. Geboten wird GRATIS Eintritt, 2 Hüpfburgen, eine Torschusswand, ein Fußballdart, Kinderschminken, eine Feuerwehrspritzwand und Bierkistenklettern Ebenfalls kann man seine Treffsicherheit am Schießstand von Zina unter Beweis stellen. Kulinarisch werden die Gäste von den Ortsbäuerinnen Alpbach, einem Melkermuas-Stand sowie von ZinA verwöhnt. Musikalisch wird das Kidsfestival von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Mathias Hauser
Der neue Zeitungsständer auf Höhe des "Noodle Kings"  wurde heute montiert. Mit im Bild Laura Gegenbauer vom EKZ Thayapark. | Foto: EKZ Thayapark

Neues Service
Die BezirksBlätter jetzt im EKZ Thayapark abholen

Die wöchentliche Ausgabe der BezirksBlätter ist nun auch beim Zeitungshalter im EKZ Thayapark auf Höhe des "Noodle King" zu finden. WAIDHOFEN/THAYA.  Ganz einfach entnehmen und das wie immer kostenlos. "Wir sagen danke an das EKZ Thayapark für die Kooperation."

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
robin mit rotationsgemälde

Robin's Kunstmeile
Vernissage von Robin der Künstler

EINLADUNG zur VERNISSAGE zum Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
rotationsgemälde & robin der künstler

Robin's Kunstmeile beim Fest
Vernissage im Park mit Robin der Künstler

Einladung zur VERNISSAGEbeim Frühlingsfest im NEUEN PARK! Robin der Künstler präsentiert eine Natur-Klima-Wasser Gemäldeserie, die, die Lunge für Wien, in zeitgenössischer Kunst und im Neofließ-Realismus-Stil, zeigt. Am Freitag 5. Mai 2023 von 16:00 bis 19:00 Uhr im Gaswerkpark Neu Leopoldau (Marischkapromenade Ecke Tauschekgasse), 1210 Wien, gibt es KUNST IM PARK mit "Robin's Kunstmeile", eine Frischluftausstellung der Moderne und die Eröffnung des Gaswerkparkes mit einem tollen Programm für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Ralph Taschke, Wofgang Bachner, Peter Tötzer, Patrick Rosner, Michael Prießnitz, Teresa Schorn und Adrian Höllinger schaufelten 10 Kubikmeter Erde in die mitgebrachten Behälter der Bevölkerung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
4

Gartensaison beginnt
ÖVP brachte frische Erde für Gramatneusiedl

Die Sonne lacht und der Garten blüht. Um diesen für das Frühjahr "ready" zu machen, gab es kostenlose Erde und einen Pflanzenflohmarkt. GRAMATNEUSIEDL. Zum Start der Frühjahrssaison ließ es sich die ÖVP Gramatneusiedl auch in diesem Jahr nicht nehmen, kostenlose Erde unter der Bevölkerung zu verteilen. Dabei wurden von Ralph Taschke, Wofgang Bachner, Peter Tötzer, Patrick Rosner, Michael Prießnitz, Teresa Schorn und Adrian Höllinger rund 10 Kubikmeter Erde in die mitgebrachten Behältnisse, wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1000 Leberkäsesemmeln verschenkte der Feinkostladen Tasty Retro am 26. April im Zuge einer kostenlosen Verteilaktion. Von rechts nach links: Kristijan Jurkic und Mutter Zeljana Jurkic-Dusper, Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und Maria Böhm, WKO Bezirksobfrau für Margareten | Foto: Patricia Kornfeld
13

Reinprechtsdorfer Straße
Tasty Retro verschenkte 1.000 Leberkäsesemmeln

1000 Leberkäsesemmeln verschenkte der Feinkostladen Tasty Retro am 26. April im Zuge einer kostenlosen Verteilaktion.  Auch Eis des Unternehmens "Sreja Ice" gab's umsonst. WIEN/MARGARETEN. War man am Mittwochvormittag, dem 26. April, auf der Reinprechtsdorfer Straße unterwegs, staunte man nicht schlecht. Immer wieder kamen einem große Gruppen an Jugendlichen mit Leberkäsesemmeln und Eisbechern in der Hand entgegen. Diese hatten nicht etwa die umliegenden Supermärkte unsicher gemacht und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Der Klassiker von Neil Simon verspricht einen amüsanten Abend. Am 5. Mai ab 19 Uhr in Blumau-Neurißhof! | Foto: Lastkrafttheater
7

Jubiläum
Das Lastkrafttheater gastiert am 5. Mai in Blumau-Neurißhof

Es ist wieder soweit: "Das Lastkrafttheater" serviert heuer einen echten Klassiker des Boulevards zu seinem Publikum: Zum 10-jährigen Jubiläum steht "Ein seltsames Paar" von Neil Simon am Programm der ungewöhnlichen Bühne. Auf der mobilen LKW-Bühne tourt die Theatergruppe an 31 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Am 5. Mai gastieren sie in Blumau-Neurißhof am Denkmalplatz. Den Theatergenuss gibt es für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos! BLUMAU-NEURISSHOF. Am 5. Mai gibt es am...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Das Team von Denzel rund um Marc Reiter und Herbert Trampitsch freute sich über das gelungene Frühlingsfest. | Foto: Kulmer

Gemütliche Feier mit Kunden
PS-starkes Frühlingsfest bei Denzel

KLAGENFURT. Am 14. April wurde an allen drei Denzel-Standorten in der Feldkirchner Straße, in der St. Veiter Straße und am Südring in Klagenfurt ein vergnügliches Frühlingsfest gefeiert. Neben coolen Drinks und heißem Barbecue war das Frühlingsfest ein Gewinn – immerhin gab es eine Vignette und einen vollen Tank kostenlos zum Neuwagenkauf dazu. Ein Höhepunkt von vielen waren sicher auch die neuen BMW-Modelle mit E-Antrieb. In der St. Veiter Straße wartete man mit dem brandneuen Mitsubishi ASX...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Stück „Vom Wünschen und Träumen“ bringt das Theater Frischluft kostenlos in Wiener Beserlparks auf die Bühne unter freiem Himmel. | Foto: Theater Frischluft
1 4

Verein Frischluft
Gratis-Theater in Wiener Beserlparks für Jung und Alt

Kostenlose Unterhaltung im Freien bietet der Verein Frischluft in der ganzen Stadt. Das Theaterstück „Vom Wünschen und Träumen“ wird bis August in Wiener Beserlparks aufgeführt. WIEN. Die Parks sind für die Wienerinnen und Wiener wie ein verlängertes Wohnzimmer und ein Ort der Begegnung. Das nutzt der Verein Frischluft und bringt schillernde Kostüme und eine große Portion Humor genau dorthin. Mit dem Theater im Beserlpark wartet seit rund zehn Jahren mit kostenloser Unterhaltung in Wien auf....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Josef Ramharter, Emma Loydolt, Jutta Gari, Felix Strondl, Daniela Wais, Markus Loydolt, Theresa Plach, Martin Litschauer, Hanna Sturm, Manuela Gegenbauer, Karina Witzer, Ingeborg Österreicher und  Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Blumensamen verteilt
Waidhofner Kids pflanzen ein Schmetterlingsparadies

Im Zuge der „Natur im Garten“-Aktion Schmetterlingssonntag übergab Bürgermeister Josef Ramharter mit Vertretern des Stadtrates am Mittwoch, 19. April insgesamt 500 Blumensamensäckchen an die Leiterinnen der Kindergärten sowie der Volks- und der Sonderschule. WAIDHOFEN/THAYA. In den jeweiligen Bildungseinrichtungen erfolgt nun die Weiterverteilung an die Kinder. Sie können dann, gemeinsam mit den Erwachsenen, die Blumensamen anbauen und so einen Beitrag zum Schmetterlingsparadies leisten....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Nachhaltigkeit
Gratis Second-Hand-Shop

"S' Umasonst" am Marktplatz 8 in 3335 Weyer bietet jeden Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr kostenlos secondhand-Kleidung an. Unser Angebot umfasst Damen, Herren und Kinderbekleidung, sowie Taschen, Gürtel, Schuhe und Accessoires. Im "Tauschplatzl", Schulhof 3, Weyer, findet man jeden Donnerstag 17.00 -19.00 Uhr alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Ebenfalls kostenlos! Jeder, der der Umwelt was Gutes tun will, darf sich bei uns ganz unkompliziert bedienen. Wir freuen uns auch über...

  • Steyr & Steyr Land
  • katharina hofmüller
Gratis Leberkäsesemmel und Eis gibt's im Tasty Retro. | Foto: Tasty Retro
3

Reinprechtsdorfer Straße
Tasty Retro verteilt gratis Leberkäs’ und Eis

Fleischtiger sollten sich den Mittwoch, 26. April, dick im Kalender anstreichen: Hier werden bei "Tasty Retro" gratis Leberkäsesemmeln und Eis verteilt. WIEN/MARGARETEN. Leberkäsesemmel und Eis klingt für dich nach der perfekten Kombination? Das sieht Kristijan Jurkic von "Tasty Retro" genauso. Deswegen veranstaltet der Restaurantinhaber am 26. April ab 11 Uhr ein Event, bei dem man eine kostenlose Leberkäsesemmel sowie ein Eis des Unternehmens Sreja erhält. Um in den Genuss der Aktion zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Ist man in der Leopoldstadt mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug. | Foto: Andrea Piacquadi / Pexels
4

Leopoldstadt
Hier kannst du dein Rad gratis selber servicieren

Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Leopoldstadt. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Leopoldstadt verteilt, gibt es mehrere Servicestationen. Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ist man in der Brigittenau mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug. | Foto:  Lum3n/Pexels
3

Kostenlos
Hier kann man Radservice in der Brigittenau selbst machen

Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Brigittenau. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Brigittenau verteilt, gibt es mehrere Servicestationen. Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu Kettennietdrücker...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Tierarzt Franz Josef Schantl ist auch am Wochenende für Kleintiere im Dienst. | Foto: Privat
2

Tierärztenotdienst
Kärntens Tierärzte machen gratis Überstunden

Das vom Land Kärnten geförderte Projekt "Tierärztenotdienst am Wochenende" ist ausgelaufen. Gearbeitet wird trotzdem weiter - aber gratis. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen wurde vom Land Kärnten finanziert. Je ein Tierarzt hat zum jeweiligen Zeitpunkt Dienst und erhält dafür eine Bereitschaftsdienst-Pauschale. Bis 31. März wurden alle relevanten Daten gesammelt, jetzt wird evaluiert. "Fakt ist, dass wir jetzt schon das zweite...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am 16. April ist in der Wallensteinstraße "Die Trapp-Familie" kostenlos zu sehen. Schauplatz des Films ist die österreichische Idylle.
 | Foto: Waelti/Unsplash
3

Wifar
"Die Trapp-Familie" kostenlos auf der großen Leiwand im 20. Bezirk

Am 13. April zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung in der Wallensteinstraße den Film  "Die Trapp-Familie". Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Einen echten Klassiker zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (Wifar), am Donnerstag, 13. April: Ab 16 Uhr flimmert "Die Trapp-Familie" aus dem Jahr 1956 über die Leinwand. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer österreichischen Familie, welche während der NS-Zeit in die USA emigrierte und sich weltweit einen Namen als Chor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
1 9

Kinderland Geistthal-Södingberg
Kinderfestival - Ostersonntag

Ostern ohne Osternest suchen sind nicht Ostern. Das Kinderland Geistthal-Södingberg ladet  euch wieder zu einem tollen Nachmittag mit euren Kids in den Freizeitclub in Södingberg 44 ein. Es warten wieder tolle Spiele und Abenteuer auf euch. Natürlich könnt ihr dabei auch wieder schöne preise gewinnen. Los geht es ab 14 Uhr mit der Osternestsuche. Selbstverständlich bekommt jedes Kind ein Osternesterl. Beim Ostereierlauf können wieder klein und groß ihre Geschicklichkeit unter beweis stellen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Egal, ob malen oder basteln: Im Klub+ können sich Seniorinnen und Senioren in der Brigittenau kreativ ausleben. | Foto: Alice Dietrich / Unsplash
3

Kostenlos
Im Klub+ können sich Senioren im 20. Bezirk kreativ ausleben

In der Klosterneuburger Straße dreht sich für Seniorinnen und Senioren alles um Basteln und kreatives Arbeiten. Der Besuch des Pensionistenklubs ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Seniorinnen und Senioren, die gerne kreativ sind, kommen im Pensionistenklub in der Klosterneuburger Straße 118/19 auf ihre Kosten. Denn dabei handelt es sich um einen Standort mit einem besonderen Schwerpunkt. Im Klub+ soll kreatives Handwerk von Seniorinnen und Senioren gefördert werden. Gearbeitet und gebastelt wird...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kostenlos in der Millennium City: Zweimal im Monat sorgen Kasperl und Strolchi für Unterhaltung. Der nächste Termin ist am 6. April 2023. | Foto: Millennium City
2

6. April
Kasperltheater rund um Ostern in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Am 6. April 2023 wartet ein Stück rund um Hoppel den Osterhasen. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da“, heißt es am Donnerstag, 6. April 2023, in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City – und das kostenlos! Passend zu Ostern dreht sich das Stück um Hoppel, den Osterhasen. Die Puppenbühne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
5

Kampfsportschule M.Bucsek
Gürtelprüfungen März 2023 / Aktion: Einen Monat GRATIS schnuppern!

Kampfsportschulleiter und Prüfer Markus Bucsek und seine rechte Hand, Helmut Krivitsch, gratulieren den Prüflingen zu den bestandenen Gürtelprüfungen in Taekwondo der Kampfsportschule M. Bucsek. Herzliche Glückwunsche an:Elke Körner, Giulio De Gruttola, Mattheo Jan, Alen und Leila Jusic, Helmut Stumpfl, Heiko Komaier, Anita Kocmata, Esther Krenn, Michael Supanz, Gisela Ortiz Garcia, Laurenz Singer. TAEKWONDO Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die oft als Kampfsport ausgeübt wird. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Gratisaktion Humuserde für Schwaz

Ab Samstag 1. April startet wieder die beliebte Kompost-Aktion im Schwazer Recyclinghof. SCHWAZ. Alle Schwazer Balkon- und Gartenbesitzerinnen sind herzlich eingeladen, kostenlose Humuskübel mitzunehmen. "Der Einsatz von 6 Euro wird bei Rückgabe des Kübels wieder ausbezahlt", berichtet Leo Hummel vom Recyclinghof. Umweltreferentin Viktoria Gruber freut sich, dass in Kooperation mit Fa. DAKA diese beliebte Aktion auch heuer wieder angeboten werden kann. Die 30-Liter-Kübel enthalten eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 1 14

Wiener Spaziergänge
Hoch oben

Kurz überlegt, da in der Gegend, und schon stiegen wir in den gläsernen Panorama-Lift, der mit uns von der Kärntnerstraße hoch hinauf in den 6.Stock des Steffl fliegt, gratis, um dort noch ein Stockwerk höher zu steigen. Dann ist man in der Sky Bar, aber man muss gar nichts konsumieren, denn man kann einfach auf die Dachterrasse hinaus. Dort herrscht mediterranes Flair: jetzt schon blüht der Rosmarin, duftet der Lavendel, Olivenbäumchen spenden Schatten. Alles toppt aber die Aussicht - ich sage...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wie könnte di Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der TU Wien. Das Ergebnis ist bei der GB* Leopoldstadt zu sehen | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
1 2

"Zusammen wachsen"
Neue Ausstellung über den 20. Bezirk im 2. Bezirk

Ein neues räumliches Konzept zur Brigittenau im Hinblick auf den Klimawandel gibt es ab 23. März in der Leopoldstadt zu sehen. Entwickelt wurde es von TU-Studierenden. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wie könnte die Brigittenau in Zukunft aussehen? Damit befassten sich Studierende der Raumplanung an der Technischen Universität (TU) Wien. Das Ergebnis ist ab Donnerstag, 23. März 2023, im GB*Stadtteilmanagement Leopoldstadt zu sehen. Zur Eröffnung der neuen Ausstellung wartet um 17 Uhr eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau ging vor 100 Jahren das erste öffentliche Radio in Österreich auf Sendung. Deshalb ladet das Bezirksmuseum nun zur Sonderausstellung. | Foto: Kathrin Klemm
1 7

Gratis
100 Jahre Radio Österreich–Ausstellung im Bezirksmusem Brigittenau

Am Standort des Bezirksmuseums Brigittenau ging 1923 mit "Hekaphon" der erste Radiosender Österreichs on air. Genau darum dreht sich jetzt eine neue, kostenlose Ausstellung in der Dresdner Straße. WIEN/BRIGITTENAU. Vor genau 100 Jahren ging der erste Radiosender in Österreich on air. Zuvor hatte man dieses Medium nur für militärische und Regierungszwecke genutzt. Unter dem Namen "Hekaphon" richtete man sich am 1. April 1923 erstmals an die Bevölkerung. Gesendet wurde direkt aus der Brigittenau...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Public Moves: Silke Grabinger & Vera Rosner - Grooves & Sparks

Silke und Vera – wenn sie aufeinandertreffen sprüht es Funken: B-Girling, Improvisation und zeitgenössische Performance-Technik verlocken die Teilnehmer*innen dazu Vertrautes und Experiment zu mischen und ihre Körper sprechen zu lassen. Baden in groovigem Sound – up, down, jumping, sliding, rolling, swaying, spinning und vieles mehr! Foto: © Hans Schubert

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 21. Juni 2024 um 18:45
  • Lentos Kunstmuseum Wien
  • Linz

Public Moves: Valerio Iurato Contemporary Dance Public Moves

Die zeitgenössische Tanzklasse des ehemaligen Landestheater-Linz-Tänzers stärkt die Verbindung zwischen Geist und Körper. Wir starten mit Atemübungen und Achtsamkeit, um uns aufzuwärmen. Anschließend probieren wir Phrasen und Kombinationen am Boden, um eine Balance zwischen Kontrolle und Loslassen zu finden. Foto: © Kayla May Corbin

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Lentos Kunstmuseum Wien
  • Linz

Public Moves: Bgirl Gameova Breaking Foundations

Ein funkiges Warm-up startet die Klasse – das Toprock. Weiter geht es mit den Basics von Breaking Footwok, Freezes und Powermoves. Schlussendlich folgen Tipps, wie man alles miteinander verbinden kann und man mit verschiedenen Übergängen in einen Flow kommt. Foto: © Ulrich Aydt

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.