Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

14. Brigittenauer St. Patrick's Day am 18. März: Mit irischen Klängen sorgt u.a. die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung im Haus der Begegnung.   | Foto: Verena Dreitler
3

Irische Musik & River Dance
St. Patrick's Day in der Brigittenau feiern

Zum 14. Mal zelebriert die Brigittenau den St. Patrick's Day mit irischer Musik und River Dance. Das Event am 18. März ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Das Land von Guinness-Bier und Oscar Wilde wird am Samstag, 18. März, im Zwanzigsten gefeiert. Denn dann zelebriert man bereits zum 14. Mal den "Brigittenauer St. Patrick's Day". Der Eintritt ist frei - eine Platzreservierung wird empfohlen.  Am "St. Patrick's Day" würdigt Irland einen seiner berühmtesten Schutzheiligen, St. Patrick. Zwar ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Nordic Walking in der Leopoldstadt: Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. | Foto: Markus Wache
3

Bewegte Apotheke
Kostenloses Nordic Walking in der Leopoldstadt

Vier Mal die Woche lädt das Projekt "Bewegte Apotheke" zum gemeinsamen Nordic Walking. Der Einstieg am kostenlosen Angebot ist jederzeit möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“ das ganze Jahr lang in der Leopoldstadt. Mehrmals die Woche wird zum Nordic Walking geladen. Dabei gibt es im Zweiten seit kurzem auch einen neuen Treffpunkt in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab dem 17. März tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende 22. April durch Linz. | Foto: ÖVP Linz

"Rad.Werk.Stadt"
Gratis Fahrradcheck für sichere Fahrt in den Frühling

Auch heuer veranstaltet die Linzer ÖVP wieder die "Rad.Werk.Stadt" Aktion, bei der man sich an 14 Stationen quer durch das Stadtgebiet verteilt, sein Zweirad kostenlos Frühlingsfit machen lassen kann. LINZ. Die Linzer ÖVP bietet auch heuer wieder mit der Aktion "Rad.Werk.Stadt" kostenlose Fahrradchecks zum Frühlingsbeginn an. An 14 Stationen kann man sein Zweirad gründlich auf die Verkehrstüchtigkeit überprüfen lassen. "Wir wollen die Räder der Linzerinnen und Linzer fit für die neue Saison...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehr als 100 Portionen an Kaspressknödel servierte Links Brigittenau bei ihrer "Küche für alle" am Friedrich-Engels-Platz. | Foto: Links Brigittenau
3

"Küche für alle"
Links servierte kostenloses Essen in der Brigittenau

Unterstützung in der Teuerung: Mit einer "Küche für alle" wollte Links am Friedrich-Engels-Platz für finanzielle Entlastung sorgen. WIEN/BRIGITTENAU. Mit den steigenden Kosten für Lebensmittel, Miete und Energie wird das Leben immer teurer. Für viele Menschen stellt ein immer größer werdendes finanzielles Problem dar. Genau diese wollte Links Brigittenau mit einer Aktion am Friedrich-Engels-Platz unterstützen. Ganze 100 Portionen an Kaspressknödel servierte die Bezirkspartei bei ihrer "Küche...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Figuren vom Badmington Cabinet - der Welt teurestes Möbelstück! -, diesmal ohne das Möbelstück präsentiert.
1 16

Wiener Museen
Es lohnt sich!

Der D-Wagen fährt direkt hin, und das Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1 im 9.Bezirk, sonst nur für Sonderveranstaltungen offen, ist - wie jedes Jahr - den ganzen März kostenlos zu besichtigen! Der riesige Saal, also die Eingangshalle, präsentiert in der Mitte eine fürstliche Prachtkutsche und rund herum wunderschöne Statuen aus der fürstlichen Sammlung - so mehrere tanzende Faune. In den Sälen Bronzestatuen und -statuetten. Aus dem kostenlosen Begleitheft kann man über alle 199 Objekte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das ehrenamtliche Team rund um Georg Friedler lädt am 12. März zum Tag der Bezirksmuseen in die Karmlitergasse 9. Eintritt frei! | Foto: Kathrin Klemm
1 7

Schulen & Bildung
Bezirksmuseum Leopoldstadt öffnet am 12. März seine Türen

Mit dem Tag der Bezirksmuseen steht am 12. März ein besonderes Highlight in der Karmelitergasse am Programm. Ab 10 Uhr wartet allerlei rund um Schulen und Bildung im Zweiten. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT. Nicht nur für Geschichte-Fans, sondern wohl für alle Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter steht am Sonntag, 12. März, ein besonderes Highlight am Programm: In der Karmelitergasse 9 wird der Tag der Bezirksmuseen gefeiert. Von 10 bis 16 Uhr werden die Türen des Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Projekt „Bewegte Apotheke“: Zwei Mal die Woche wird in der Brigittenau  zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 3

Gratis Angebot
"Bewegte Apotheke" lädt zum Nordic Walking im 20. Bezirk

Sich gemeinsam mit anderen fit halten? Das bietet das kostenlose Projekt "Bewegte Apotheke" in der Brigittenau. Zwei mal die Woche wird zum Nordic Walking geladen. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Dieses bietet die Wiener Gesundheitsförderung das ganze Jahr lang in der Brigittenau an. Zweimal die Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Das Angebot ist für jung und alt geeignet – und das auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Venediger Au teste Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) die neuen Motorikgeräte. | Foto: BV2
1 4

Gratis Fitnessgeräte
Neue Motorikgeräte in der Venediger Au eröffnet

Auf die Geräte, fertig, los! In der Venediger Au steht der neue Motorikpark zu Fitness im Freien bereit – die Nutzung ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rechtzeitig zum Frühling wurde in der Venediger Au der neue Motorikpark fertiggestellt. Er befindet sich zwischen dem Kindergarten sowie dem U2-Abgang und können kostenlos sowie zu jeder Tageszeit genutzt werden. Bei der Auswahl der Motorikgeräte durften die Bewohnenden der Leopoldstadt mitreden. Vor Ort konnten sich Interessierte die möglichen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gemeinsam mit seiner Band bringt Michael Jedlička (3.v.l) in der Brigittenau kultige Hits auf die Bühne. Eitnritt fre! | Foto: kulturbühne Dakig
1 3

Michael Jedlička & Band
Kultige Hits live & gratis in der Brigittenau

Am 4. März bringen Michael Jedlička und seine Band das Haus der Begegnung Brigittenau zum schwingen. Am Programm stehen zeitlose Hits, die ins Ohr gehen. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Bereits mit dem Konzert "Tribute to Ludwig Hirsch" sorgte Michael Jedlička mit seiner Band in der Brigittenau für gute Stimmung und Applaus. Jetzt werden die Musiker erneut im Zwanzigsten auf der Bühne stehen. Mit ihrem neuen Programm "Ohrwürmer und Evergreens" wird am Samstag, 4. März, das Haus der Begegnung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: ÖBB/Roland Rudolph

Ab April möglich
Kärnten Urlauber können die S-Bahn kostenlos nutzen

Ab April stehen Gästen mit der Kärnten Card oder der Regions-Gästekarte sämtliche S-Bahnen für den Aufenthalt zur Verfügung. Autoloses Urlauben wird damit deutlich erleichtert – Kärnten setzt weiter auf nachhaltige Mobilität im Tourismus. KÄRNTEN. Ein nachhaltiges und umweltfreundliches Mobilitätsangebot wäre auch bei der Auswahl des Urlaubsortes für Gäste immer wichtiger. Mehr denn je wollen Gäste im Urlaub auf das eigene Auto verzichten und auch das PKW-lose Anreisen gewinne immer mehr an...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Gemeinsam mit einem Team an Ehrenamtlichen bereitet Richard Felsleitner im Bezirksmuseum die Geschichte der Brigittenau auf. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
1 19

Dresdner Straße
Geschichte zum Anfassen im Bezirksmuseum Brigittenau

In der Dresdner Straße arbeiten Ehrenamtliche die Historie der Brigittenau auf. Ein Besuch lohnt sich – insbesondere am 12. März, denn da ist Tag der Bezirksmuseen. WIEN/BRIGITTENAU. Alles rund um die Geschichte der Brigittenau gibt es in der Dresdner Straße 79 zu entdecken. Dort warten die zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielen interessanten Details über die Vergangenheit und die Gegenwart des Zwanzigsten auf. Von der Donauregulierung über die Arbeiterbewegung bis zum...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neumayer (l.), Marx (r.) und Kikovic laden bedürftige zu einem gratis Haarschnitt ein. | Foto: Barbara Marx
1 8

Ein bisschen Luxus
Meidlinger Friseur schneidet Bedürftigen die Haare

Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr hilft der Friseursalon Nesa Bedürftigen im Grätzl. In Zusammenarbeit mit dem Samariterbund und zwei SPÖ Politikern entstand die Charity-Aktion bei dem die Sozialmarkt Kundinnen und Kunden sich einen gratis Haarschnitt abholen können. WIEN/MEIDLING. Der Frisuer Nesa in der Aichholzgasse 54 gönnt den Meidlingerinnen und Meidlingern ein klein bisschen Normalität: Ich weiß selbst wie es ist in einer schwierigen Situation zu stecken – für mich ist es daher...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Das städtische Impfservice im ehemaligen Hypo-Gebäude gegenüber des Neuen Rathauses. | Foto: Stadt Linz

Städtisches Impfservice
Kostenlose Masern-Impfung ganzjährig möglich

Masern zählen zu den ansteckendsten Infektionen und können bereits vier Tage vor Auftreten der typischen Symptome wie Ausschlag ansteckend sein. Um sich zu infizieren, reichen bereits geringe Virusmengen aus. So ist Eine Übertragung sogar dann möglich, wenn man sich  einem Raum aufgehalten hat, in dem ein an Masern Erkrankter bis zu 2 Stunden vorher anwesend war. LINZ. Nachdem erst vergangene Woche wieder zehn Fälle in der Steiermark bestätigt wurden, weißt die Stadt Linz aktuell auf die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Für eine lustige Reise von Wien nach Berlin sorgen Johannes Terne und René Rumpold (v.l.) im Amtshaus Brigittenau. Eintritt frei!
 | Foto: Eugen Zymner
1 7

Gratis im 20. Bezirk
Humorvoller Abend mit René Rumpold & Johannes Terne

Unter dem Titel "Einmal Wien-Berlin und retour" wartet eine humorvoller Abend am 2. März in der Brigittenau. Auf der Bühne stehen René Rumpold und Johannes Terne WIEN/BRIGITTENAU. Kunst und Kultur kostenlos erleben? Das geht am Donnerstag, 2. März, am Brigittaplatz. Auf Besucherinnen und Besucher wartet eine humoristische Reise mit bekannten Melodien und unterhaltsamen Geschichten. Die Veranstaltung vom Kulturring Brigittenau findet im Festsaal im 2. Stock des Amtshauses statt. Beginn ist um 19...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Bezirksmuseum Brigittenau warten die Lyriker Wolfgang Glechner und Bernd Watzka mit einem unterhaltsamen und absurden Lesung auf. | Foto: Anna Fuchs
1 2

Glechner & Watzka
Wiener Lyriker lesen im Bezirksmuseum Brigittenau

Am 23. Februar sind die Lyriker Wolfgang Glechner und Bernd Watzka in der Dresdner Straße zu Gast. Es wartet ein Live-Programm abwechselnd bei freiem Eintritt. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Titel "Wettrennen zwischen Schreibmaschine und Teddybär" wartet im Bezirksmuseum Brigittenau eine besondere Lesung auf Besucherinnen und Besucher. Zu Gast sind die beiden Wiener Lyriker und Vortragskünstler Wolfgang Glechner und Bernd Watzka. Die Lesung in der Dresdner Straße 79 findet am Donnerstag, 23....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 24. Februar können in der Martinstraße 100 beliebig viele Gegenstände gebracht und mitgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Paula
3

"Give-away"-Fest Währing
Schenken und beschenkt werden auf Augenhöhe

Beim "Give-away-Fest" im Währinger Amtshaus können am 24. Februar beliebig viele Dinge verschenkt und mitgenommen werden. Hinter der Veranstaltung steckt eine Philosophie der Begegnung und der Freude durchs gegenseitige Beschenken. WIEN/WÄHRING. Am Freitag den 24. Februar findet ein sogenanntes Give-away-Fest im Festsaal der Bezirksvorstehung Währing statt. Dabei steht das Verschenken von Gegenständen aller Art, die nicht mehr benötigt werden, im Zentrum. Den Besucherinnen und Besuchern steht...

  • Wien
  • Währing
  • Martin Zimmermann

Kostenlos und einfach ein E- Lastenrad ausleihen
E- Lastenrad ausleihen

Wie funktioniert die Ausleihe? 1.       Registrierung  in den Bewohnerservice-Stellen           https://www.stadt-salzburg.at/lastenrad/ 2. Termin reservieren: https://www.radverteiler.at/ 3. Abholen und radeln Lastenfahrräder kostenlos leihen Sieben Lastenräder gibt es bei den städtischen Bewohnerservice-Stellen seit Kurzem zum Ausleihen. Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung ganz einfach mittels App und Schlüssel-Code. Mit den kostenlosen Leih-Rädern will die Stadt nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BWS
"Wassermann-Konzert": Sopranistin Beate Beck singt im Amtshaus Brigittenau Lieder von Mozart, Schubert und Co. | Foto: Nancy Horowitz
4

Wassermann-Konzert
Musik von Mozart, Schubert & Co. in der Brigittenau

Fans von klassischer Musik kommen im Amtshaus Brigittenau auf ihre Kosten. Am 17. Februar gibt es Werke von Mozart, Schubert & Co. zu hören. WIEN/BRIGITTENAU. Fünf Komponisten, fünf Österreicher und alle im Sternzeichen Wassermann: Ein Konzert mit originellem Zugang wartet Freitag, 17. Februar, auf die Besucherinnen und Besucher. Dabei verwandelt sich das Kulturforum Brigittenau zur Bühne klassischer Musik. Zu hören gibt es verschiedene Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Alban...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Wifar zeigt einmal im Monat echte Klassiker in der Brigittenau – und das kostenlos. Die nächste Vorführung ist am 16. Februar. | Foto: Alex Litvin / Unsplash
1 3

Historische Filme
Wifar bietet wieder kostenloses Kino im 20. Bezirk

Am 16. Februar zeigt das Wifar in der Wallensteinstraße wieder zwei Klassiker kostenlos. Am Programm stehen "Der Engel mit der Posaune" und "Der Herr Karl". Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Gute Neuigkeiten für Cineasten: Das Gratis-Kino des Wiener Filmarchivs der Arbeiterbewegung (kurz Wifar) steht wieder am Programm. Die nächsten Vorführungen sind am 16. Februar. Dieses Mal sind die Filme "Der blaue Engel" und "Das Narrenschiff" zu sehen. Der Eintritt ist frei. Aber Achtung: Es muss vorab ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Fremdenführer - ein bewegter Beruf. | Foto: Ouriel Morgensztern, Belvedere Wien
3

Welttag der Fremdenführer
Kostenlose Führungen am 17. und 19. Februar

Am 34. Welttag der Fremdenführer gibt es in der Bundeshauptstadt ein besonderes Angebot. Auch für Familien und Kinder ist einiges dabei. WIEN. Es ist eine bewegte Geschichte – nicht nur weil Fremdenführer ja meist dafür bezahlt werden, zusammen mit ihren Gruppen durch einschlägige Orte in der Stadt zu wandeln. Auch historisch: Am 21. Februar 1985 wurde der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschlossen die...

  • Wien
  • David Hofer
Ein Kofferraum mit Weihnachtssüßigkeiten | Foto: privat/MA
1 3

Horn
Kollegin besorgt gratis Weihnachtsschokolade

Mitarbeiterin Marion Aschauer besorgt feine gratis Weihnachtsschoki. Ein großes Danke an Billa und Billa Plus HORN. "Marion, gibt es Schoki, Marion, gibt es Kekse?" Mitarbeiterin Marion, Pflegeassistentin seit einem Jahr in der Tagesstätte Horn (24 Menschen mit besonderen Bedürfnissen) beschäftigt, erfüllt gerne Wünsche. "Meine Kollegen haben erzählt, dass die Tagesstätte vor Corona die Weihnachtsware von Billa Plus bekommen hat, aber dann ist das eingeschlafen." Die Weihnachtssüßigkeiten...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bernhard Waldhör (Grüne) mit einer zufriedenen Nutzerin. | Foto: Grüne Grieskirchen/Waldhör
2

Grüne Grieskirchen
Gratis-Öffi-Ticket zwischen Grieskirchen – Linz

Seit Mitte Jänner bieten die Grünen Grieskirchen ein Gratis-Öffi-Ticket für die Strecke zwischen Grieskirchen und Linz zum Ausleihen an. GRIESKIRCHEN. Das Ticket kann an Werktagen bis spätestens einen Tag vor der gewünschten Fahrt per E-Mail reserviert werden und am Reisetag abgeholt werden. Es gilt für alle Verbindungen des oberösterreichischen Verkehrsverbundes (OÖVV). Dies inkludiert sowohl die ÖBB als auch die Busverbindungen in dieser Richtung. In Linz können zudem die öffentlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
3

Der e.V. Die Glückshexe hilft jetzt auch online
ZEITMAGIE - Soforthilfe für starke Mamas

Wie du in nur vier Wochen, zu fühlbar mehr Freizeit, Entspannung und Erleichterung in deinem stressigen Alltag kommst. Mamas sind immer für alle Anderen da. Da kommt die Auszeit für sie selber oft viel zu kurz. In diesem gratis 4 Wochenkurs lernst du, deine Zeit individuell einzuteilen, achtsamer zu nutzen und somit zu mehr Entspannung, Balance und Selbstzufriedenheit zu gelangen. Du bist hier richtig, wenn du dir als starke Frau: - manchmal denkst, du funktionierst nur noch - aber nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Lentos Kunstmuseum Wien
  • Linz

Public Moves: Bgirl Gameova Breaking Foundations

Ein funkiges Warm-up startet die Klasse – das Toprock. Weiter geht es mit den Basics von Breaking Footwok, Freezes und Powermoves. Schlussendlich folgen Tipps, wie man alles miteinander verbinden kann und man mit verschiedenen Übergängen in einen Flow kommt. Foto: © Ulrich Aydt

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 22. Juni 2024 um 18:45
  • Lentos Kunstmuseum Linz
  • Linz

Public Moves: Magdalena "Maggy" Schlesinger - Easy Breaking Basics

Du findest Breaking/Breakdance cool und magst es ausprobieren? Hier ist ein erster Einstieg mit Basic Steps und Moves! Wir tanzen im Stand und am Boden, grooven zu cooler Musik und probieren das eine oder andere akrobatische Element aus. Eine Portion Freestyle ist ebenso mit von der Partie wie das Zusammenfassen des Erlernten in eine kurze Choreografie die du mit nach Hause nehmen kannst. Diese Klasse wird auch in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) abgehalten. Foto: © Otto Reiter

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
  • 23. Juni 2024 um 13:30
  • Cafe 7Stern
  • Wien

Kinderkino für alle: “Moritz in der Litfaßsäule”

Die Bezirksorganisation der KPÖ in den Bezirken 6-9 veranstaltet ein kostenloses Kinderkino. Gezeigt wird der Film “Moritz in der Litfaßsäule”. Moritz ist ein neunjähriger Junge, der sich aufgrund seiner Langsamkeit oft unverstanden fühlt und eines Tages in eine Litfaßsäule flieht, wo er Abenteuer erlebt und Freunde findet. Der Film vermittelt auf einfühlsame Weise die Botschaft, dass Weglaufen keine Lösung ist. Für die kleinen Gäste gibt es Popcorn und für die Eltern Kaffee und Kuchen. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.