Gratkorn

Beiträge zum Thema Gratkorn

V.l.n.r.: Direktor Jochen Pack, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, WK-Präsident & WB-Obmann Josef Herk, Bezirksgruppenobmann Graz-Umgebung Michael Hohl. | Foto: Klaus Morgenstern
4

Letzter Gipfel der Tour
Erfolgreicher Wirtschaftsgipfel in Gratkorn

Am Donnerstag fand der krönende Abschluss der Wirtschaftsgipfel-Tour des Wirtschaftsbundes statt. Der letzte Halt führte ins Kulturhaus der Marktgemeinde Gratkorn, wo sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region versammelten, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam über wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. GRATKORN. Seit April des vergangenen Jahres bereist der Wirtschaftsbund die gesamte Steiermark und hat in allen 13 Bezirken...

Jubel bei der 3a der VS Premstätten, die mit 332,6 Punkten die Kindersicherheitsolympiade Graz-Umgebung gewinnt.  | Foto: Edith Ertl
122

Kindersicherheitsolympiade
VS Premstätten gewinnt die Safety Tour

 In der Sporthalle Gratkorn trug der Zivilschutzverband die Kindersicherheitsolympiade aus, bei der 327 Kinder aus 16 Schulklassen an den Start gingen. Den Bezirkssieg holte sich die 3a der VS Premstätten vor der 4b Semriach und der 3c Premstätten. GRATKORN. Im guten Mittelfeld landeten Klassen aus Eggersdorf, Seiersberg, Gratkorn und Frohnleiten. Premstätten wird den Bezirk beim Landesfinale am 22. Mai in Bruck vertreten. Fragen und PraxisBei diesem Teamwettbewerb stellten Volksschülerinnen...

Die Tierhilfe Steiermark musste im Bezirk Graz-Umgebung zu zwei Tauben-Einsätzen ausrücken. | Foto: pixabay
2

Gratkorn und Lieboch
Tierhilfe Steiermark mit Einsätzen in Graz-Umgebung

Die Tierhilfe Steiermark war in den vergangenen Tagen erneut gefordert. Die Einsätze führten sie nach Lieboch und Gratkorn. LIEBOCH/GRATKORN. In Gratkorn wurde eine verletzte Taube aufgefunden. Die Finderin konnte das Tier bereits in einer Schachtel sichern und bat um Unterstützung beim Transport. Tragisches Ende Die Taube wurde umgehend zur Auffangstation "Wildtiere in Not" gebracht. Dort stellte sich heraus, dass das Tier an einer Infektion mit Trichomonaden litt. Wenige Stunden nach der...

Das Team um Bürgermeister Michael Feldgrill. | Foto: Gasser Werner
3

"Viel erreicht, noch viel vor"
Team Feldgrill SPÖ Gratkorn stellt sich vor

"Viel erreicht und noch viel vor": So lautet das Motto von Gratkorns Bürgermeister Michael Feldgrill, der mit einem engagierten Team von 50 Mitstreiterinnen und Mitstreitern in die Wahl geht. GRATKORN. "Es freut mich besonders, so viele neue Gesichter in unserem Team willkommen zu heißen. Die gelungene Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Impulsgebern bereichert uns mit frischen Ideen und vielfältigen Kompetenzen", so Feldgrill. "Echten Mehrwert schaffen""Eine gute Idee bleibt eine gute...

Neu in Gratkorn: LebensGroß lädt zu kostenlosen Workshops. | Foto: LebensGroß
3

Gute Chancen für alle Kinder
LebensGroß mit neuen Workshops in Gratkorn

LebensGroß bietet in der Marktgemeinde Gratkorn im Rahmen eines Projekts kostenlose Workshops, Beratungen und Freizeitangebote für Familien mit Kindern von drei bis sieben Jahren an. Den Beginn macht ein Familiencafé am 18. März. GRATKORN. Eltern sein ist spannend, wunderschön und manchmal herausfordernd – emotional, aber auch finanziell. Gerade im Lebensalter zwischen drei und sieben Jahren wird der Grundstein dafür gelegt, dass Kinder gut in der Gesellschaft andocken können. Und doch gibt es...

Gratkorn bereitet sich auf den Amphibienansturm vor und sucht Helferinnen sowie Helfer dafür. | Foto: stanbalik/Pixabay
2

Helferinnen und Helfer gesucht
Gratkorn lädt zum Krötenzaun aufstellen

Mit den steigenden Temperaturen beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern. Auch am Raiffeisenweg in Gratkorn begeben sich Erdkröten, Gras- und Springfrösche sowie Teich-, Berg- und die seltenen Kammmolche auf den Weg in nahegelegene Tümpel. GRATKORN. Da alle Amphibienarten auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten stehen, wird auch in diesem Jahr ein Krötenzaun errichtet, um die Tiere vor dem Straßenverkehr zu schützen. Eine Teilnahme an der Artenschutzmaßnahme...

Vor Kurzem zog das Grazer Bergland eine erfolgreiche Zwischenbilanz in der laufenden Leader-Förderperiode 2023–2027. | Foto: LEADER-Region Grazer Bergland
4

1,5 Jahre Leader-Region
Erfolgreiche Zwischenbilanz für das Grazer Bergland

Vor einigen Tagen zog die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Grazer Bergland eine erfolgreiche Zwischenbilanz in der laufenden Leader-Förderperiode 2023–2027. Die Region blickt stolz auf eine Vielzahl umgesetzter Projekte und innovativer Ansätze, die ihre Bemühungen um eine nachhaltige Regionalentwicklung unterstreichen. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Ein bedeutender Meilenstein war die Anerkennung des Grazer Berglands als Leader-Region im Juni 2023 durch Bundesminister Norbert Totschnig. Seitdem konnten 19...

Gratkorn gewinnt eine neue kulinarische Adresse: Mit dem Café Viola am Tennisplatz wird das gastronomische Angebot der Gemeinde erweitert. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
4

Cafe Viola am Tennisplatz
Gratkorn hat eine neue Wirtin gefunden

Gratkorn darf sich über eine kulinarische Bereicherung freuen: Mit der Eröffnung des Café Viola am Tennisplatz erweiterte sich das gastronomische Angebot der Gemeinde im vergangenen Jahr um eine charmante und herzliche Anlaufstelle, nun soll die Eröffnungsfeier am Faschingssonntag nachgeholt werden. GRATKORN. Hinter dem Tresen steht die erfahrene Gastronomin Banafsheh Stiegner, die von ihren Gästen liebevoll "Banni" genannt wird und ihr Lokal mit Leidenschaft und Hingabe führt. Ein einladender...

Der Gratkorner KPÖ-Spitzenkandidat Philipp Jölli tritt bei den kommenden Gemeinderatswahlen an. | Foto: KPÖ
2

Erstmals seit Jahrzehnten
KPÖ kandidiert in der Marktgemeinde Gratkorn

Nun ist es offiziell: Nach Jahrzehnten tritt die KPÖ wieder bei den Gemeinderatswahlen in Gratkorn an. Während in Kumberg ein junges Gesicht auf der Liste steht, ist es in Gratkorn sogar der Spitzenkandidat. GRATKORN. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten tritt die KPÖ wieder bei den Gemeinderatswahlen in Gratkorn an. Den "frischen Wind" soll ein junges, dynamisches Duo bringen. "Mut für die Wahlen"Der 20-jährige Angestellte Philipp Jölli führt die Liste der KPÖ an und wird dabei von der 18-jährigen...

Beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen kickten u.a. Gratkorn, Kalsdorf, Eggersdorf und Deutschfeistritz. | Foto: privat

PTS Futsal-Regionalturnier
Kalsdorf und Gratkorn im Landesfinale

GRATKORN. KALSDORF. Heiß her ging es in Gratkorn beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen, bei dem die PTS-Schüler Fußball auf hohem Niveau lieferten. Nach stark umkämpften Vorrunden holte sich die PTS Kalsdorf den Sieg vor Gratkorn. Tapfer schlug sich das Team der Mittelschule Gratkorn, das als Gästegruppe eingeladen war. Dort setzte sich Meldina Salkanovic als einziges Mädchen gegen die Konkurrenz der Burschen durch. Vorletzter Platz für die junge Gastmannschaft. Die PTS...

Die A9 wird zwischen Gratkorn-Süd und Deutschfeistritz saniert. Die Arbeiten beginnen Mitte März und sollen im Dezember 2026 abgeschlossen werden.  | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Deutschfeistritz und Gratkorn-Süd
A9-Abschnitt wird demnächst generalsaniert

Die A9 nördlich von Graz zählt mit bis zu 50.000 Fahrzeugen täglich zu den meistbefahrenen Autobahnabschnitten der Steiermark, ab März sollen Sanierungsarbeiten den Verkehr vorübergehend einbremsen, das gab die Asfinag bereits bekannt. DEUTSCHFEISTRITZ/GRATKORN/GRAZ. Nach 42 Jahren intensiver Nutzung ist der Abschnitt zwischen dem Knoten Deutschfeistritz und Gratkorn-Süd nun reif für eine umfassende Sanierung. Ab Mitte März werden auf einer Länge von knapp acht Kilometern beide...

Die 152. Wehrversammlung der FF Übelbach-Markt markierte einen historischen Meilenstein: Sie war die erste im neuen Feuerwehrhaus, das in weniger als sechs Monaten Bauzeit fertiggestellt wurde. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

In Übelbach und Gratkorn
Zwei Wehrversammlungen und ein besonderer Anlass

Drei Versammlungen, ein gemeinsames Ziel: In jüngster Vergangenheit fanden die Feuerwehrversammlungen der FF Übelbach-Markt und der BTF Sappi Gratkorn statt. ÜBELBACH/GRATKORN. Die Versammlungen zeigten einmal mehr, wie tief die Feuerwehr in den Gemeinden und Betrieben verwurzelt ist – als verlässliche Stütze in Krisenzeiten und als Garant für Sicherheit und Zusammenhalt. Historischer Moment in ÜbelbachDie 152. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Übelbach-Markt war eine ganz besondere –...

Die Kinderfreunde Gratkorn verwandelten das Kulturhaus in eine farbenfrohe und lebendige Faschingswelt voller Freude, Spaß und Unterhaltung. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
4

Kinderfasching in Gratkorn
Ein zauberhaftes Fest für Groß und Klein

Seit vielen Jahren begeistert der Kinderfasching in der Marktgemeinde Gratkorn Jung und Alt gleichermaßen – und auch in diesem Jahr wurde das beliebte Fest seinem Ruf gerecht. GRATKORN. Vor wenigen Tagen verwandelten die Kinderfreunde Gratkorn das Kulturhaus in eine farbenfrohe und lebendige Faschingswelt voller Freude, Spaß und Unterhaltung. Die Kinderfreunde-Ortsgruppe Gratkorn bewies dabei eindrucksvoll, warum ihr Kinderfasching zu den größten und beliebtesten Festen der Region zählt. Mit...

Mit der Eröffnung des tim-Knotens in Gratkorn wurde bereits der 16. Standort im steirischen Zentralraum verwirklicht.  | Foto: Regionalmanagement
3

Marktgemeinde Gratkorn
Neuer Knoten für flexible Mobilität durch "tim"

Immer mehr Gemeinden im steirischen Zentralraum setzen auf umweltfreundliche und vernetzte Mobilitätslösungen. Mit der Eröffnung des neuen tim-Knotens in Gratkorn wurde bereits der 16. Standort in den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg verwirklicht. Gemeinsam mit der Stadt Graz setzt das regionale Sharing-Netzwerk ein starkes Zeichen für die Verkehrswende. GRATKORN. Der zentral gelegene tim-Knoten "Am Rinnergrund" bietet den mehr als 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern von Gratkorn ab sofort...

Unübersichtliche Stellen und der Verkehr: Das sind die Gefahrenzonen auf dem Schulweg in Graz-Umgebung. | Foto: AIT
4

Gratkorner Becken als Spitzenreiter
71 Risikobereiche auf dem Schulweg

Medial rückt das Thema "Schulweg" immer wieder in den Vordergrund. Neben den verschiedensten Präventionsmaßnahmen wie Aufmerksamkeitskurse und Co. liegt es aber nicht immer an den Schulkindern selbst, sondern an unübersichtlichen Stellen. GRAZ-UMGEBUNG. Der VCÖ-Schulwegcheck bietet auf seiner Webseite aus diesem Grund eine interaktive Karte an, bei jener man alle Gefahrenstellen österreichweit ansehen kann, ähnlich wie bei einem Navigationssystem. Dort sticht aber vor allem der Großraum Graz...

Klug und vorausschauend: So plant Gratkorn das Jahr 2025. | Foto: Edith Ertl
1 4

Trotz angespannter Lage
Gratkorn investiert in Zukunft und Zusammenhalt

Trotz verschiedener finanzieller Rahmenbedingungen setzt die Marktgemeinde Gratkorn auch 2025 auf innovative Projekte und sozialen Zusammenhalt. GRATKORN. Steigende Energiekosten und geringere Ertragsanteile – Faktoren, die nicht im Einflussbereich der Gemeinde liegen – fordern ein kluges und vorausschauendes Haushalten. Doch eines ist für die Marktgemeinde klar: Es wird nicht am falschen Platz gespart. In die Lebensqualität investieren"Sparen ja, aber nicht auf Kosten der Bürgerinnen und...

Die Ortsgruppe der FPÖ Gratkorn wählte kürzlich ihren neuen Parteiobmann. | Foto: FPÖ-Gratkorn
3

Ortsparteiobmann wurde gewählt
FPÖ Gratkorn steht unter neuer Führung

In jüngster Vergangenheit hielt die Ortsgruppe der FPÖ Gratkorn im Kulturhaus Gratkorn ihren außerordentlichen Ortsparteitag mit Neuwahlen ab. GRATKORN. Unter den Ehrengästen befanden sich auch der Nationalratsabgeordnete Reinhold Maier und der Bundesrat Peter Samt, die auch die Wahlkommission leiteten. Gemeinderat einstimmig gewähltEine große Anzahl an Mitgliedern folgte der Einladung und wählte zuerst einstimmig Gemeinderat Riccardo Skringer zum neuen Ortsparteiobmann. Dem folgte die Wahl...

Musikschuldirektor Horst Adlmann, Manuel Gangl, Georg Teibinger und Vgbm. Günther Bauer (v. l.) beim Konzertabend. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

"200 Jahre Johann Strauss"
Großes Konzert im Kulturhaus Gratkorn

Ein glanzvoller Start ins Jahr 2025: Das Neujahrskonzert im Kulturhaus Gratkorn, eine feste Tradition zum kulturellen Jahresbeginn, zog erneut zahlreiche begeisterte Besucher an. Jahr für Jahr beeindruckt das Kulturreferat mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern, die für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. GRATKORN. Diesmal stand das Konzert unter dem Motto "200 Jahre Johann Strauss" und verband festliche Atmosphäre mit erstklassigen Darbietungen, die dem Abend eine besondere Strahlkraft...

Großer Erfolg: Das war das  "Benefiz-Silvesterstandl" in der Marktgemeinde Gratkorn. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

In Gratkorn
Benefiz-Silvesterstandl wurde zu regionalem Erfolg

Das Team des beliebten Abholmarkts für Fleisch- und Wurstwaren in Gratkorn setzte einen besonderen Akzent zum Jahreswechsel: Es lud zum ersten großen "Benefiz-Silvesterstandl" zugunsten von LebensGroß Gratkorn ein – und die Resonanz war überwältigend. GRATKORN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um das kulinarische Angebot zu genießen und gleichzeitig eine gute Sache zu unterstützen. Die fröhliche Atmosphäre und das vielseitige Angebot machten das Event zu einem besonderen...

Der Landjugendball in Gratkorn wurde zum Erfolg. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

In der Marktgemeinde Gratkorn
Landjugendball wurde zum strahlenden Erfolg

Auch in diesem Jahr avancierte der Landjugendball in Gratkorn zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt, der durch die professionelle Organisation und das unermüdliche Engagement der Landjugend beeindruckte. GRATKORN. Unter dem Motto "Was die Landjugend anpackt, das gelingt auch" bewies die Veranstaltung eindrucksvoll, wie durch Tatkraft und Fleiß ein solches Event erfolgreich umgesetzt werden kann. Team der Gratkorner LandjugendDer Abend begann in entspannter Atmosphäre mit einer prächtigen...

Die Kinderfreunde aus der Marktgemeinde Gratkorn veranstalteten ein besonderes Theatererlebnis. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

In der Marktgemeinde Gratkorn
Theater mit neuem Ehrenmitglied

Die Kinderfreunde Gratkorn veranstalteten ein besonderes Theatererlebnis im Kulturhaus, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. GRATKORN. Mit dem Stück "Das Tannenbäumchen" brachte das Quasi-Quasar-Theater eine herzerwärmende Geschichte auf die Bühne, bei der die jungen Gäste aktiv in die Handlung eingebunden wurden. Ob als Waldbewohner, beim Ausgraben des Baumes oder beim Backen von Lebkuchen – die Kinder wurden zu einem lebendigen Teil der Inszenierung. Bürgermeister wurde...

Foto: ÖAAB-GU
1 10

ÖAAB Graz-Umgebung
Stocksport als Jahresabschluss

Um das Arbeitsjahr 2024 des ÖAAB Graz-Umgebung gemeinsam ausklingen zu lassen, hat der Bezirksvorstand zum „Jahresabschluss-Stockschiessen“ in die Buschenschank Brunnhansl nach Gratkorn geladen. Freitagabend (27.12.2024) trafen sich Bezirksobmann AK-Rat Peter Kirchengast, Schriftführer DDI Daniel Gößler, die Beiräte Winter, Sommer, Luczu und Jaritz, sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann NRAbg. Ernst Gödl zu diesem sportlichen Jahresabschluss auf der Stocksportbahn vom Brunnhansl. Nach 22 Kehren stand...

Am Freitag wurden diverse Freiwilligen Feuerwehren zu einem Zimmerbrand in Eggenfeld alarmiert. Keine Personen wurden durch das Feuer verletzt. | Foto: FF Friesach-Wörth
2

Feuerwehren aus der Region im Einsatz
Zimmerbrand in Eggenfeld

Am Freitagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Friesach-Wörth, Gratkorn-Markt, Gratwein sowie die Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi um etwa 7.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in Eggenfeld alarmiert. GRATKORN. Der Brand, der aus noch ungeklärter Ursache im Wohnbereich ausbrach, wurde glücklicherweise rechtzeitig von den Bewohnern bemerkt. Sie konnten sich unverletzt ins Freie retten. Erste Löschversuche des Hausbesitzers zeigten bereits Wirkung, bevor die Feuerwehr eintraf....

Die Grünen aus Gratkorn kritisieren das Gemeindebudget und sprechen von "verpassten Chancen" sowie "fehlender Weitsicht". | Foto: Gemeinde Gratkorn
4

"Verpasste Chancen, fehlende Weitsicht"
Grüne Gratkorn kritisieren Budget

Das von der Gemeinde vorgelegte Budget für das Jahr 2025 stößt bei den Grünen Gratkorn auf scharfe Kritik. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? GRATKORN. "Das Budget ist leider eine große Enttäuschung. Wichtige Investitionen in die Infrastruktur unserer Gemeinde werden erneut verschoben, ebenso wie entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft", erklärte der Grüne Gemeinderat Martin Holzer. Verschiebungen und NotwendigkeitAls Beispiel wurde auch von der Notwendigkeit eines neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.