In Gratkorn
Benefiz-Silvesterstandl wurde zu regionalem Erfolg

- Großer Erfolg: Das war das "Benefiz-Silvesterstandl" in der Marktgemeinde Gratkorn.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Das Team des beliebten Abholmarkts für Fleisch- und Wurstwaren in Gratkorn setzte einen besonderen Akzent zum Jahreswechsel: Es lud zum ersten großen "Benefiz-Silvesterstandl" zugunsten von LebensGroß Gratkorn ein – und die Resonanz war überwältigend.
GRATKORN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um das kulinarische Angebot zu genießen und gleichzeitig eine gute Sache zu unterstützen. Die fröhliche Atmosphäre und das vielseitige Angebot machten das Event zu einem besonderen Höhepunkt des Jahres, der viele Menschen aus der Region ansprach.
Mehr als nur Vergnügen
"Ich möchte mich herzlich bei allen Gästen bedanken. Es freut mich riesig, 620 Euro an LebensGroß Gratkorn übergeben zu können. Der großartige Zuspruch aus der Bevölkerung motiviert mich, weitere Benefiz-Events zu machen", äußerte sich Marktleiterin Hildegard Hacker überaus zufrieden. Ihre Begeisterung war in jedem Wort zu spüren, und es wurde klar, dass dieses Event mehr als nur ein kulinarisches Vergnügen war.

- Beide Benefizveranstaltungen werden 2025 ihre Fortsetzung finden und mit Sicherheit erneut ein großer Erfolg werden.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Neben den Einnahmen aus dem Silvesterstandl gab es noch eine weitere beachtliche Spendensumme zu vermelden: Im Rahmen der Krippenausstellung der Familie Hemmer wurden unglaubliche 2.400 Euro gesammelt, die ebenfalls an LebensGroß Gratkorn übergeben wurden.
Engagement und Herzblut
Im Namen von LebensGroß Gratkorn wollte sich das Team besonders bei Hildegard Hacker vom Fleisch- und Wurst-Abholmarkt Gratkorn sowie Harald "Tom" Huber von Pyro-Artists Austria bedanken. Mit ihrem Engagement und Herzblut haben die Organisatoren das Benefiz-Silvesterstandl zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert – neben köstlichem Saurüssel und prickelndem Sekt gab es viele weitere Schmankerl, die hervorragend ankamen und für einen gelungenen Jahresausklang sorgten.

- Hildegard Hacker vom Fleisch- und Wurst-Abholmarkt Gratkorn sowie Harald „Tom“ Huber von Pyro-Artists Austria.
- Foto: Marktgemeinde Gratkorn
- hochgeladen von Nico Deutscher
Besonders beeindruckend war das Ergebnis der Krippenausstellung von Georg Hemmer, die mit einer sensationellen Spendensumme von 2.400 Euro nicht nur Kunstfreunde, sondern auch großzügige Spender anlockte. Beide Benefizveranstaltungen – das Silvesterstandl und die Krippenausstellung – werden 2025 ihre Fortsetzung finden und mit Sicherheit dort anknüpfen, wo sie aufgehört haben. Die Erwartungen sind hoch, und die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf die Fortsetzung dieser tollen Initiative, die weiterhin vielen Menschen zugutekommt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.