Gratkorn

Beiträge zum Thema Gratkorn

Das HSV-Stocksportturnier in Gratkorn war ein Erfolg. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten bei spannendem Wettkampf um attraktive Preise an. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

HSV-Stocksportturnier in Gratkorn
Sportlicher Erfolg und gute Stimmung

Das HSV-Stocksportturnier in Gratkorn war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am vergangenen Wochenende stellten sich insgesamt 44 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannenden und hochklassigen Duellen. GRATKORN. Bei perfektem Wetter kämpften die Stocksportlerinnen und Stocksportler um attraktive Preise und lieferten dabei beeindruckende sportliche Leistungen. Besonders die Präzision und das Geschick, das die Sportart erfordert, wurden in den intensiven Begegnungen deutlich...

Thomas Stoimaier (li) erklärte den Sappi-Lehrlingen die Aufgaben der Anschlussbahn. | Foto: Sappi
2

Sappi-Anschlussbahn begutachtet
Die lautlose Gefahr auf den Gleisen

Bereits im ersten Lehrjahr bekommen Sappi-Lehrlinge Einblick in die Arbeit der Anschlussbahn. Die Lok pendelt zwischen dem Bahnhof Gratwein und dem Werksgelände, bringt Hilfs- und Rohstoffe in den Betrieb und das fertige Papier aus dem Unternehmen. GRATKORN. In einem Sicherheitstraining erklärte der Lokführer die Herausforderungen seiner Arbeit. Überraschend war für die Lehrlinge, dass man von der Lok aus ein sehr eingeschränktes Sichtfenster hat. Der Tote Winkel ist auch auf der Schiene...

 Das hochmoderne Kraftwerk wird zukünftig den Strombedarf von etwa 15.000 Haushalten decken.  | Foto: Verbund/Robert Zechner
Aktion 3

Energie der Zukunft
Murkraftwerk Gratkorn feierlich in Betrieb genommen

Das neue Murkraftwerk in Gratkorn wurde feierlich eröffnet und setzt damit einen weiteren wichtigen Meilenstein für die steirische Energiewende.  GRATKORN. Das hochmoderne Laufkraftwerk, ein Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Energie Steiermark, wird zukünftig den Strombedarf von etwa 15.000 Haushalten decken. Mit einer Investitionssumme von 100 Millionen Euro und einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren gilt das Kraftwerk als Vorzeigeprojekt für klimaneutrale Energieversorgung in der Region....

Der Sappi-Werkslauf verband Freude an der gemeinsamen Bewegung mit dem guten Zweck. | Foto: Sappi
3

Werkslauf für die Krebshilfe
Sappi Gratkorn lief für den guten Zweck

Die kleinste Tat ist mehr wert als der größte gute Vorsatz. Nach diesem Motto gingen beim Sappi-Werkslauf in Gratkorn 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Angehörige an den Start. GRATKORN. Gelaufen, gewalkt oder gegangen wurde eine sechs Kilometer lange Strecke durch das Werksgelände des Papierkonzerns. Eine firmeninterne App listete weitere 30.000 Bewegungs-Kilometer der Mitarbeiter auf. Erlös an KrebshilfeDamit konnten Personalchef Manfred Hartinger und Werksärztin Elke Graf 3.910...

Bei Forstarbeiten in Gratkorn kam es zu einem Arbeitsunfall. Ein 27-Jähriger wurde schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Forstunfall in Gratkorn
27-jähriger Arbeiter durch Ast schwer verletzt

Ein schwerer Forstunfall ereignete sich am Montagnachmittag im Bereich der "Hinteren Freßnitz" in der Marktgemeinde Gratkorn. Ein 27-jähriger Forstarbeiter aus Kroatien erlitt dabei schwere Verletzungen. GRATKORN. Der Vorfall ereignete sich während Baumfällarbeiten in einem schwer zugänglichen Waldgebiet. Gegen 13 Uhr löste sich ein Ast, der in einem anderen Baum verkeilt war, und stürzte auf den Oberkörper des Arbeiters. Schwere VerletzungenDie alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des...

Auch in diesem Jahr fand das Radl-Fest in Gratkorn statt. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
2

Nachhaltig unterwegs
Gratkorn feiert Mobilität beim Radl-Fest

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat die Marktgemeinde Gratkorn auch in diesem Jahr wieder ihr beliebtes Radl-Fest organisiert. Der Startschuss fiel mit einer Radtour durch den Ort, die von Bürgermeister Michael Feldgrill sowie den Gemeinderäten David Kalcher und Martin Holzer angeführt wurde. GRATKORN. Gemeinsam ging es zum GeMEINschaftsPARK, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm erwartete.  Service und SkillsDer Tag begann mit einem gemeinsamen...

Vor wenigen Tagen fand in Gratkorn das Maibaumumschneiden statt. | Foto: ÖKB/Marktgemeinde Gratkorn
2

Ein traditioneller Höhepunkt
Maibaumumschneiden beim ÖKB Gratkorn

In jüngster Vergangenheit fand beim Vereinsgasthaus Pucher in Gratkorn ein ganz besonderer Tag im Jahreskalender des Österreichischen Kameradschaftsbund Gratkorn statt: das Maibaumumschneiden. Nachdem die Prangerstutzen feierlich gesegnet wurden, folgte das traditionelle Umschneiden des Maibaums. GRATKORN. Der Maibaum ist ein Symbol für Wachstum, Fruchtbarkeit und die Rückkehr des Frühlings. Seine Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück und ist fest im ländlichen Brauchtum verankert. Beim...

Die schönsten Gärten: Ein Gruppenfoto der Preisträger.  | Foto: Christoph Stangl
3

Klimagärten in Gratkorn und Gratwein
Ein Wettbewerb mit Vorbildwirkung

Die Klima- und Energiemodellregion holte mit dem Klimagarten-Wettbewerb jene Gärtnerinnen und Gärtner vor den Vorhang, die in ihrem Garten viel Platz für Biodiversität bieten. GRATWEIN-STRASSENGEL/GRATKORN. In den Kategorien Mikroklima, Biodiversität, Regionalität und Wasseraufnahmefähigkeit wurden insgesamt 19 Aussendungen aus Gratkorn und Gratwein-Straßengel bewertet. Klimaschutz im eigenen Garten"Wir sind sehr erfreut über die vielen Einreichungen und die vielen Vorbilder in unserer Region....

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es auf der A9 bei Gratkorn zu einer Verfolgungsfahrt, die in Graz endete. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Verfolgung von Gratkorn bis Graz
19-Jähriger flüchtete vor der Polizei

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es auf der A9 bei Gratkorn zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt, die schließlich in der Wiener Straße in Graz endete. GRATKORN/GRAZ. Gegen Mitternacht führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm eine Standortkontrolle auf der A9, Rampe B, Höhe Gratkorn Süd in Fahrtrichtung Slowenien durch. Sie beabsichtigten, einen Pkw anzuhalten, der von einem 19-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung gelenkt wurde. Doch der junge Fahrer ignorierte das...

In der Steiermark gibt es viele herrenlose und ausgesetzte Katzen, die auf die Hilfe von tierliebenden Menschen und engagierten Organisationen angewiesen sind. | Foto: Haun
Aktion 3

Verein aus der Steiermark unterstützt
Fürsorge für steirische Samtpfoten

Die Steirerinnen und Steirer haben eine große Liebe zu Katzen, doch nicht alle samtigen Pfoten genießen das Glück, wertschätzend und liebevoll umsorgt zu werden. In der gesamten Steiermark gibt es zahlreiche herrenlose und ausgesetzte Katzen, die auf tierliebende Menschen angewiesen sind. STEIERMARK. Viele Vierbeiner kämpfen täglich ums Überleben und sind auf Hilfe angewiesen, um ein besseres Leben führen zu können. Sie leben oft auf der Straße, in verlassenen Gebäuden oder in industriellen...

Schon wieder: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im Gratkorntunnel - bereits der Zweite in dieser Woche. | Foto: Kurt Nöhmer
2

Auto landete am Dach
Erneuter schwerer Unfall im Gratkorntunnel

Nur wenige Tage nach dem schweren Unfall im Gratkorntunnel wurden am Donnerstag um 3:11 Uhr mehrere Feuerwehren aus dem Norden von Graz-Umgebung zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall im Gratkorn Tunnel 1 in Fahrtrichtung Slowenien alarmiert. GRATKORN. Der Unfall ereignete sich, als sich ein Pkw aus ungeklärter Ursache im Tunnel überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Lenker, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien....

Am Montag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 Pyhrnautobahn in einem der beiden Gratkorntunnel. | Foto: Feuerwehr Gratkorn-Markt
1 3

A9 musste stundenlang gesperrt werden
Schwerer Unfall im Gratkorntunnel

Am Montag ereignete sich gegen Mittag ein schwerer Verkehrsunfall im Gratkorntunnel der A9 Pyhrnautobahn. Zwei Lkw und ein Pkw kollidierten, was eine mehrstündige Sperre der Autobahn zur Folge hatte. GRATKORN. Gegen 12.20 Uhr war eine 24-jährige Pkw-Lenkerin aus Graz auf der A9 in Richtung Süden unterwegs, als sie bemerkte, dass die Ladefläche eines vor ihr fahrenden Sattelkraftfahrzeuges nicht ordnungsgemäß geschlossen war. Bremsmanöver führte zu UnfallUm einen möglichen Verlust der Ladung zu...

1:07

Nachhaltigkeit im Bausektor
Strabag testet Wasserstoff-Radlader in Gratkorn

Der Bausektor ist weltweit für 38 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, hat sich der Baukonzern STRABAG das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu werden. GRATKORN. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist das Pilotprojekt im Steinbruch Gratkorn, wo Strabag gemeinsam mit Liebherr und Energie Steiermark einen wasserstoffbetriebenen Radlader testet. Im Beisein von Klimaschutzministerin Leonore...

Die neue Marke "Grazer Bergland" wurde am 5. September 2024 auf der Burg Rabenstein im Beisein von Ehrengästen aus der Politik und Vertretern der Region Steirischer Zentralraum feierlich enthüllt. | Foto: Grazer Bergland
4

Regions- und Standortmarke Grazer Bergland
Hoch hinaus und tief verwurzelt

Am 5. September fand auf der Burg Rabenstein die offizielle Vorstellung der neuen Standortmarke des Grazer Berglands statt. Rund ein Jahr nach der Anerkennung als LEADER-Region präsentiert sich das Grazer Bergland kraftvoll und dynamisch. GRAZ-UMGEBUNG. Die Region, bestehend aus den Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach und Peggau, ist seit dem 1. Juli des Vorjahres Teil des EU-Förderprogramms LEADER. Mit einem Fördervolumen von 2,3 Millionen Euro...

Maria und Raimund Gollob sind seit 75 Jahren verheiratet und feiern im September das Fest der Kronjuwelen-Hochzeit. | Foto: privat
1 3

100. Geburtstag und Kronjuwelen-Hochzeit
Seltenes Doppel-Jubiläum in Semriach

In Semriach feiern Anfang September Maria und Raimund Gollob das Fest der Kronjuwelen-Hochzeit. Das Jubelpaar, das seit 75 Jahren verheiratet ist, lernte sich einst bei einem Kinobesuch in Gratwein kennen. SEMRIACH. Geheiratet wurde am Geburtstag des Bräutigams, der heuer auch ein ganz besonderer ist. Raimund Gollob, geboren am 3. September 1924 in Graz, ist rüstige 100 Jahre alt. Der Jubilar arbeitete bei der Leykam-Mürztaler (heute Sappi) in führender Position. Das Ehepaar, das lange Zeit in...

Das diesjährige Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn war ein sehenswertes Ereignis. | Foto: unsplash/micheile dot com
2

Erfolgreiches Fest in Gratkorn
Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum

Strahlender Sonnenschein, verführerische Grillspezialitäten, schwungvolle Musik und ausgelassene Stimmung – das diesjährige Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn war ein rundum gelungenes Ereignis. GRATKORN. Unter dem Motto "Gemeinsam feiern und genießen" fanden sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner zu einem fröhlichen Beisammensein im Garten des Sozialzentrums ein. Den Startschuss für das Fest gab Bürgermeister Michael Feldgrill, der die Gäste herzlich begrüßte. Die Partnerküche...

Zur Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn wurde Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang eingeladen. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

Anton Lang lobt Kinderfreunde
Gemeinschaftsprojekt in Gratkorn begeistert

Anlässlich der Eröffnung des Gemeinschaftsparks in Gratkorn lud die Ortsgruppe der Kinderfreunde den Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang zu einem Besuch in das Bad der Kinderfreunde ein. GRATKORN. Vor wenigen Tagen war es dann so weit: Die Vorsitzende der Ortsgruppe, Gemeinderätin Sandra Kollmann, hieß neben Anton Lang auch Wolfgang Moitzi, Bürgermeister Michael Feldgrill sowie Vizebürgermeister Günther Bauer herzlich willkommen. Paradies in GratkornAnton Lang zeigte sich sichtlich...

Am Dienstagvormittag wurde das Projekt "Enzianhof Wiese" in Gratwein-Straßengel vorgestellt. | Foto: MeinBezirk
3

Projekt „Enzianhof Wiese“
Renaturierungsprojekte werden fortgesetzt

Die Steiermark setzt ihren naturverbundenen Weg konsequent fort und setzt weiterhin auf den Erhalt intakter Ökosysteme sowie lebensraumverbessernde Maßnahmen. Ungeachtet der aktuellen Diskussionen rund um die EU-Renaturierungsverordnung zeigt das Bundesland, wie wichtig der Schutz der Natur für Mensch und Umwelt ist. STEIERMARK/GRAZ-UMGEBUNG. In den letzten vier Jahren hat das Naturschutzreferat des Landes mehr als 30 große Renaturierungsprojekte gefördert. Diese Maßnahmen wurden von Umwelt-...

Ein Blick in den zerstörten Wald in Gratkorn. Die Arbeiten haben mittlerweile Fahrt aufgenommen. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

Die erbarmungslose Kraft der Natur
Gratkorn hilft bei Sturm-Analyse

In jüngster Vergangenheit vernichtete ein Sturm große Waldflächen entlang der Forststraße im Ortsteil Forstviertel. Auf Bitte von Altgemeinderat Ernst Resch hat die Marktgemeinde Gratkorn die Folgen der dramatischen Situation mit Drohne und Fotoapparat festgehalten. GRATKORN. Arbeiten in eher einfach zugänglichen Waldstücken wurden beziehungsweise werden mit großen Holzerntemaschinen, sogenannten Harvestern, erledigt. Aufgrund des teils schwierigen Geländes müssen jedoch viele Aufgaben händisch...

Traditionell hat sich die Pfarre Gratkorn dem Thema g’scheit feiern verschrieben und verzichtet mit wiederverwertbarem Geschirr auf Müll. | Foto: Edith Ertl
3

Pfarrfest in Gratkorn

GRATKORN. Die Pfarre Gratkorn lädt am 4. August zum Pfarrfest. Nach der Hl. Messe um 10:00 Uhr auf der Kirchwiese wird gesellig bei regionalen Köstlichkeiten und musikalischer Begleitung durch die Marktmusik gefeiert. Erstmals gibt es für die Jüngsten eine Hüpfkirche, das Schätzspiel dreht sich diesmal um die Bienen rund um die Kirche. Großer Glückshafen.

So romantisch zeigt sich der Dultbach bei Schönwetter. Bei Starkregen aber bringt er von der Rannach Wassermassen und Geröll.
3

Marktgemeinde informiert Anrainer
Ein Rückhaltebecken für Gratkorn

Immer wieder kommt es bei starken Regenfällen zu Überschwemmungen des Dultbaches in Teilen der Gemeinde Gratkorn. Angesichts dessen gibt es nun Pläne zur Errichtung eines umfassenden Hochwasserschutzes. GRATKORN. Der Dultbach ist ein etwa 5,9 Kilometer langer Bach, der die Gemeinden Gratkorn und Stattegg durchfließt. Seine Quelle liegt in einem südöstlichen Ausläufer des östlichen Grazer Berglandes. Von dort aus fließt er durch den nordöstlichen Teil des Gratkorner Beckens und mündet...

Nach der Insolvenz von "Monis Manufaktur" startet Monika Grausgruber einen neuen Anlauf. | Foto: Monis
3

Wieder im Lebensmittelhandel
Neustart für Marke "MONIS" nach Insolvenz

Nach der Insolvenz der Monis GmbH will Gründerin Monika Grausgruber mit einem neuen Unternehmen, der Mikrigo GmbH, neu durchstarten. Die Marke "MONIS" wird es weiterhin geben und ist schon jetzt wieder im Lebensmittelhandel erhältlich. GRATKORN/GRAZ-UMGEBUNG. Gegründet 2016 schlitterte die Monis GmbH 2023 in die Insolvenz. Ihre Marke "MONIS" wird es aber weiterhin geben, wie Unternehmerin Monika Grausgruber nun bekanntgab. Ihre Produktpalette, die von hangemachten Tiefkühlknödeln und anderen...

Sappi-Geschäftsführer Peter Putz (li) mit seinen Vorgängern Rupert Vötsch, Dieter Radner und Max Oberhumer sowie Prior Pater Martin Höfler. | Foto: Edith Ertl
1 6

Dieter Radner und Rupert Vötsch sind 80
Runder Geburtstag der Schrittmacher von Sappi

GRATWEIN STRASSENGEL. In Gratwein-Straßengel feierten Dieter Radner und Rupert Vötsch ihren 80. Geburtstag. Beide Judendorfer leiteten bis zu ihrer Pensionierung als Geschäftsführer das Sappi-Werk in Gratkorn. Radner trat 1992 in das Unternehmen ein, zwei Jahre später wurde er zum Geschäftsführer ernannt. Einen Meilenstein für die gesamte Papierindustrie und darüber hinaus legte er mit seinem Engagement für die Arbeitssicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter. Für Rupert Vötsch stand ein...

Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung.  | Foto: Pexels / Anete Lusina
2

Bedrohung mit Küchenmesser
Alkoholisierter Mann in Gratkorn festgenommen

In der Nacht auf den 5. Juli dürfte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seine Frau mit einem Messer bedroht haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. GRATKORN. Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung. Der schwer alkoholisierte Mann geriet zuerst mit seiner Tochter und anschließend mit seiner Frau in einen verbalen Streit. In weiterer Folge sei der Verdächtige seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden. Streit eskalierteDer Mann habe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.