Helferinnen und Helfer gesucht
Gratkorn lädt zum Krötenzaun aufstellen

- Gratkorn bereitet sich auf den Amphibienansturm vor und sucht Helferinnen sowie Helfer dafür.
- Foto: stanbalik/Pixabay
- hochgeladen von Nico Deutscher
Mit den steigenden Temperaturen beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern. Auch am Raiffeisenweg in Gratkorn begeben sich Erdkröten, Gras- und Springfrösche sowie Teich-, Berg- und die seltenen Kammmolche auf den Weg in nahegelegene Tümpel.
GRATKORN. Da alle Amphibienarten auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten stehen, wird auch in diesem Jahr ein Krötenzaun errichtet, um die Tiere vor dem Straßenverkehr zu schützen. Eine Teilnahme an der Artenschutzmaßnahme ist möglich.
Gemeinsam anpacken
Um das sichere Erreichen der Gewässer zu gewährleisten, werden entlang der Straße Sammelbehälter in Form von Kübeln aufgestellt. Diese verhindern, dass die Amphibien die Straße überqueren müssen, wodurch die Gefahr des Überfahrens oder anderer Verletzungen verringert wird. Geschulte Helferinnen und Helfer leeren die Behälter täglich bis 10 Uhr vormittags, dokumentieren die Funde nach Art und setzen die Tiere anschließend sicher an ihren Bestimmungsort um.

- Entlang der Straße sollen Sammelbehälter in Form von Kübeln aufgestellt werden.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Für den Aufbau des Krötenzauns werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Der Arbeitseinsatz findet am 26. Februar ab 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Raiffeisenweg 29 in Gratkorn. Alle naturbegeisterten Personen sind herzlich eingeladen, sich an dieser wichtigen Schutzmaßnahme zu beteiligen.
Auch interessant:
Weitere Beiträge:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.