GRatwein-Straßengel

Beiträge zum Thema GRatwein-Straßengel

Foto: Fotolia/Boggy
1

Vortrag: Gesund und fit durchs Jahr

Gratwein-Straßengel. Bewegung hält gesund: Auf Initiative des Fachausschusses für Soziales, Gesundheit, Generation der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel findet am 19.7., ab 18 Uhr, ein Vortrag zum Thema "Bewegung als Lebenselixier – gesund und fit durchs Jahr" im Vereinslokal Judendorf (Hauptplatz 8, 8111) mit der Vortragenden Claudia Hödl statt. vortrag

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Workshop: Tierisch gut verstehen

Da Kinder von Natur aus starke intuitive Fähigkeiten besitzen, fällt es ihnen oft ganz leicht, sich mit Tieren auf natürliche, telepathische Art und Weise zu verbinden. In einem Kurzworkshop, mit maximal vier bis sechs Kindern zwischen sieben und zehn Jahren, gibt es so einiges über unsere lieben Fellfreunde zu erfahren. Am 16.7. ab 15 Uhr geht’s im Zentrum H.E.R.Z. los. Kontakt: 0680/1265721.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit klein auf bestimmen Zahlen ihr Leben: Cornelia Graf ist selbstständige Bilanzbuchhalterin. | Foto: KK

Zahlenorganisation für unterwegs

Im Unternehmer-Interview erzählt Cornelia Graf von ihrer Tätigkeit als Bilanzbuchhalterin. Als selbstständige Bilanzbuchhalterin ist Cornelia Graf ständig auf Achse, um ihren Klienten dabei zu helfen, Zahlen zu verstehen und zu verwalten. WOCHE: Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung – worin liegt der Unterschied? Cornelia Graf: Der Buchhalter ist in seinen Rechten eingeschränkter. Für den Bilanzbuchhalter benötigt es noch eine Weiterbildung, denn er hat die volle Vertretungsbefugnis. Er prüft Ein-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Volksmusik verabschiedete sich die 4a von der Neuen Musikmittelschule Gratwein. | Foto: KK
3

NMMS Gratwein zeigte Können

Bevor es in die Ferien geht, verabschiedeten sich die vier Musikschwerpunktklassen der NMS Gratwein mit einem beachtlichen Musikprogramm. Seit vier Jahrzehnten werden in der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Talente gefördert und gefordert. Auf hohem Niveau präsentierten die Schüler ihr Können in einem breiten Bogen von Volksmusik, Musical, Pop, Klassik und Tanz. Den Abschluss bildete die von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne, bei dem alle mitsingen durften. Applaus kam dazu u.a. von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach Street-Food im Vorjahr wird heuer im ClickIn Gratwein gegrillt.
4

Grill Contest in Gratwein-Straßengel

Ran an die Griller heißt es am 12. Juli im ClickIn Gratwein. Im Schulzentrum grillen ab 9.30 Uhr zehn Teams mit zwei bis vier Jugendlichen um die Wette. Haubengriller wird, wer mit vorgegeben Zutaten ein kreatives und geschmacklich auf der Zunge zergehendes optisch ansprechendes Grillgericht auf den Teller zaubert. Eine Jury wertet die drei besten Teams und zeichnet sie mit Preisen aus. Häferlgucker sind willkommen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wissenschaftler erforschten in Gratwein-Straßengel einen Bergbau aus der Jungsteinzeit. | Foto: KK

Messerscharf - 6000 Jahre Hornsteinbergbau in Rein

Vor fünf Jahren machten steirische Archäologen nahe dem Stift Rein eine sensationelle Entdeckung. Bei Grabungen und geowissenschaftlichen Untersuchungen wurden Bergbauarbeiten aus der Jungsteinzeit nachgewiesen, bei denen nach Hornstein geschürft wurde. Hornstein zählt zu den ältesten bekannten Rohstoffen der Menschheit und wurde zur Herstellung von Werkzeug genutzt. Am 11. Juli gibt Kurator Daniel Modl in der Ausstellung „Messerscharf 6000 Jahre Hornsteinbergbau in Rein“ Einblick in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christina Kipferling/"Woche"
5

Ideenkarussell: Stammtisch des Unternehmerinnen-Netzwerkes

Am Montag traf sich im Fischerwirt das Unternehmerinnen – Netzwerk zum Austausch, zur Ideenfindung und der Frage wie man die vorhandenen Energien gemeinsam in Aktionen umsetzen kann. Inzwischen sind bereits erste berufliche Kooperationen und Projekte zwischen Unternehmerinnen entstanden, die sich über das Netzwerk kennengelernt haben. Eine weitere gemeinsame „Aktion“ wird am Montag, 9. Juli am Hauptplatz beim Brunnen in Gratwein-Strassengel stattfinden- unter dem Motto Badespass. Die Idee kam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Kipferling
Der Zivilschutz Steiermark machte aufmerksam, dass beherzte Bürger das stärkste Glied der Rettungskette sind.
1 3

BG Rein steht auf Gesundheit und Sicherheit

Das Bundesgymnasium Rein veranstaltete einen Aktionsteig, bei dem sich alles um Gesundheit und Sicherheit drehte.  An drei Dutzend Stationen wurde rund 700 Schülern Wissenswertes über Stressprävention, Brandschutzverhalten, Jugendgesetz, Erste Hilfe, sicherem Inlineskaten oder gesunder Ernährung und Bewegung vermittelt. Organisiert wurde die Schulveranstaltung von Gudula Brandmayr und Sabine Distl/Verein Große schützen Kleine mit Unterstützung zahlreicher Organisationen wie der AUVA,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gratwein bekommt ab 30. Juli 2018 wieder einen Postpartner
1 6

Neuer Postpartner für Gratwein

Jetzt bekommt auch Gratwein wieder einen Postpartner. Mit dem Großbrand bei „Nah & Frisch“ im November vorigen Jahres kam auch das Aus für Postgeschäfte. Weil das kleine Postamt im Ortsteil Judendorf für den Bedarf der Großgemeinde nicht die Kapazität hat, wurde die Gemeinde aktiv und im früheren Postpartner fündig. Alois Siegl aktiviert sein erstes Kaufhaus und sperrt am 30. Juli als Postfuchs auf. Alois Siegl erlitt Schicksalsschläge, die man in der eigenen Familie nicht haben möchte.Das vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Archiv
2

Vortrag: Alles rund um die Gesundheit

Gratwein-Straßengel. Am  4.7. findet in der Mehrzweckhalle Gratwein auf Initiative des Fachausschusses für Soziales, Gesundheit, Generation und Integration ein Vortrag zu "Essen und Trinken: Genussquelle zum G’sundbleiben" statt. Karin Köberl, Ernährungsberaterin, referiert ab 18 Uhr über Genuss, Wohlbefinden und Gesundheit.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
2 2

Kampf gegen Neophyten

Gratwein-Straßengel. Eine Invasion des Drüsigen Springkrauts im Rückhaltebecken der Plankenwartherstraße wurde dank dem Einsatz der Gemeindebürger aus Gratwein-Straßengel, Bürgermeister Harald Mulle und einigen Gemeinderäten in Kooperation mit der Berg- und Naturwacht verhindert. Da das fremde Kraut den heimischen Pflanzen ihren Lebensraum stielt und für Mensch und Tier nicht ungiftig ist, muss es so gut es geht ausgerottet werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gespielt wurde gemeinsam – Sieger laut Punktestand war allerdings das Team vom Jugendzentrum "Auszeit" aus Gleisdorf. | Foto: ClickIn
2 3

Kick für den Zusammenhalt

Gratwein-Straßengel. Der Weg ist das Ziel – vor allem beim Social Soccer Cup. Bereits zum 15. Mal fand am Wochenende das Fußballturnier für Jugend- und Sozialeinrichtungen statt, das weit über die Gemeindegrenze Gratwein-Straßengels für Respekt und Zusammenhalt einsteht. Jugendliche aus unterschiedlichen Nationen reisen alljährlich an, um in Sechser-Teams gegeneinander anzutreten. Dabei zählt zwar auch der Endpunktestand, im Vordergrund steht aber vielmehr, zusammenzukommen, sich kennenzulernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Höhepunkt der NMMS Musikklassen Gratwein ist das Schlusskonzert, das am 28. Juni stattfindet.
2

NMMS Gratwein lädt zum Konzert

Die Neue Musikmittelschule Gratwein gilt als Kaderschmiede für Musiktalente. Das große Schlusskonzert, bei dem alle Musikklassen ihr Können zeigen, findet am 28. Juni um 19:00 Uhr in der MZH Gratwein statt. Unter dem Motto „Let’s sing, let’s play, let’s dance“ erwartet die Besucher ein Querschnitt von der Klassik bis zur Rock- und Popmusik. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erbeten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Herbert Judmaier sowie Gerald und Helga Kejzar vom ÖKB-Vorstand Judendorf helfen beim Frühschoppen an der Bierschank mit.

Frühschoppen des ÖKB Judendorf

Der ÖKB pflegt die Tradition und die Kameradschaft. Dazu gehört auch die Pflege der Geselligkeit, des Zusammenkommens und des Dorflebens. Obmann Gerald Kejzar und sein Team vom Kameradschaftsbund Judendorf laden am 1. Juli um 10:00 Uhr zum Frühschoppen im Vereinsheim am Hauptplatz in Straßengel. Die Musik kommt von Alleinunterhalter Werner, für Speis und Trank ist gesorgt, beim großen Glückshafen gewinnt jedes Los. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Symbolfoto | Foto: meinbezirk.at

Drei Veranstaltungen zum Hochwasserselbstschutz

Gratwein-Straßengel. Welche Maßnahmen können getroffen werden, um Unwetterschäden zu verhindern oder zumindest zu verringern? Fundierte Informationen zu Eigenprävention gibt’s bei drei Veranstaltungsterminen, die auf Initiative der Bürgerbeteiligungsgrupe Z.O.R. (Zukunft Ortskern Rein) im Rahmen der "Reiner Gespräche" und organisiert in Kooperation mit der Marktgemeinde und dem Land Steiermark sowie dem Zivilschutzverband und Landesfeuerwehrverband stattfinden: - am 25.6. (in der Stiftstaverne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Treffender kann man Wasser nicht darstellen, das glasklar prickelnde Element  war in den Tanzschritten spürbar.
1 15

Bezaubernde Eleven tanzten in Gratwein-Straßengel

Hundert Kinder und Jugendliche tanzten auf hohem Niveau in Gratwein-Straßengel den Karneval der Tiere. Vor drei Jahrzehnten begann Christa Nerat-Walcher mit dem ersten Ballettunterricht in der Gemeinde. Mehr als 2.000 Kinder konnte die frühere Tänzerin an der Grazer Oper seither für Bewegung und Tanz in der Ballettschule des Elternvereins der VS Judendorf begeistern. Zur Karnevalsparty trafen sich allerlei Tiere von Hühnern bis zum Elefanten, die ihrer Art entsprechend auf der Bühne der MZH...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Turnier steht für gegenseitigen Respekt und Spaß. | Foto: Social Soccer Cup
1

Social Soccer Cup geht in die 15. Runde

Gratwein-Straßengel. 15 Jahre Social Soccer Cup ist ein Grund für die ganz große Fußballfeier. 3.500 junge Menschen aus 19 Ländern waren bei diesem internationalen Fußballturnier für Jugend- und Sozialeinrichtungen schon am Start. Jedes Team besteht aus sechs Spielern, dabei sein kann jeder, der nach dem 1.1.2000 geboren wurde. Los geht’s heuer am 23.6. ab 10 Uhr am Sportplatz Gratwein. Im Vordergrund steht weniger der Sieg als der gemeinsame Spaß am Fußball. Rund um den Cup ist für ein buntes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam gehen sie auf Neophyten-Jagd: die Berg- und Naturwacht mit Josef Turnsek (2.v.l.) und Karin Greiner | Foto: KK
2 2

Neophyten-Jagd hat begonnen

Berg- und Naturwacht sagt invasiven Neophyten, die die heimischen Pflanzen bedrohen, den Kampf an, denn im Juli ist Blütezeit. Gratwein-Straßengel. Sie haben klingende Namen wie Götterbaum, Drüsiges Springkraut oder Riesen-Bärenklau und verbreiten sich in der heimischen Flora. Doch die Neophyten gehören nicht hierher. Die Berg- und Naturwacht verrät, warum der Kampf gegen die ungeliebten Pflanzen geführt werden muss. Negative Auswirkung Rund 1.100 Neophyten-Arten existieren in ganz Österreich....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Viel Applaus gab es für die Autoren der Bürgerbeteiligungsgruppe Schreibwerkstatt. | Foto: Urdl-Neuhold
1

Gratwein-Straßengel: Literarisches aus Jahren mit der Acht

In Gratwein-Straßengel lud die Bürgerbeteiligungsgruppe der “biografischen Erzähl- und Schreibwerkstatt“ zu einer Lesung in die Parkresidenz. Das Thema „Gedenkjahr 2018“ behandelten die Autoren Margaretha Pfleger, Maria Fromm, Ingrid Burgstaller, Willi Gürtler, Josef Leopold, Felix Fieda, Stefan Schmied, Brigitte Neuhold und Heide Bauer auf unterschiedliche Weise. Auf hohem Niveau erfolgte die Erzählkunst über Jahre mit der Achter-Endung. So sorgten die Geschichten über 1938 Anschluss an das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harald Mulle, Elisabeth Brenner, Prior Martin Höfler, Max Schneider und Birgit Kastner bei der Projektvorstellung in Rein.
6

Wie Mönche die Landschaft prägten

Wie kein anderer Orden prägten die Zisterzienser im 12. Jh. die Landschaft. Sie rodeten Wälder, entwässerten sumpfige Gebiete, bauten Kanäle und Mühlen und machten die Gegend urbar. Ausgehend von Ebrach/Deutschland, wo das Mutterkloster von Stift Rein stand (es wurde 1803 geschlossen und ist heute eine Justizvollzugsanstalt), beschäftigt sich ein EU-Projekt mit der Spurensuche. Das Ergebnis ist im Zuge von Führungen im Stift Rein anhand von Schautafeln zu sehen, die von Projektleiterin Birgit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
NUFO lassen das Festival punkig ausklingen. | Foto: NUFO
2 3

Jugendliches Klangspektrum beim Parkside-Festival

Am 22.6. sorgt das Parkside Festival für heimischen Musikgenuss. Gratwein-Straßengel. Hier gibt’s was auf die Ohren: Bereits zum dritten Mal wird mit dem Parkside Festival der Hauptplatz Judendorf in Kürze zur große Bühne für junge Musiker mit frischen musikalischen Ideen. Auf Initiative von Gratwein-Straßengels Obmann für Jugend und Sport, Gernot Papst, darf sich die Jugend – aber auch Junggebliebene – auf ein sommerliches Open-Air-Festival freuen, das Freunde der gepflegten Gitarrenmusik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Räumte letztes Wochenende in Judenburg bei den steirischen Meisterschaften im Tischtennis ab: Max Urdl-Neuhold | Foto: KK
2

Tischtennis-Meister kommt aus Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel. Bei den steirischen Meisterschaften der U11/U13 im Tischtennis konnte Max Urdl-Neuhold für den TTC Gratwein-Straßengel gleich drei Pokale mit nach Hause bringen und ist somit nicht nur Dritter im Einzel U11 und Dritter im Doppel U13, sondern auch steirischer Meister im Doppel U11. "Es geht hier nicht nur um Pokale, sondern vor allem um das Miteinander. Gerade für Jugendliche geht’s darum, Selbstbewusstsein zu erlangen und auch mit Niederlagen umzugehen. Man lernt, sich zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nicht gut: Abgase verschlechtern die Luftqualität und gefährden die Gesundheit, daher gilt es, sofort zu handeln. | Foto: Fotolia/Serdyuk
1 2

Vereinte Kräfte für eine bessere Luft

Fahrverbot und Maut: Auch das Gratwein-Gratkorner-Becken wurde betrachtet. Das sagen die Ortschefs. Die im Mai präsentierte Studie zu den Auswirkungen von verkehrswirksamen Maßnahmen auf die Luftqualität im Großraum Graz nennt im erweiterten Maßnahmengebiet auch das Gratwein-Gratkorner-Becken. Verkehrslandesrat Anton Lang präsentierte die Studie und erklärte, dass derzeit weder ein autofreier Tag noch eine Citymaut kommen werden. "Die konsequente Umsetzung des Luftreinhalteprogramms Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gemeinde Gratwein

Literaturfrühstück mit Claudia Rossbacher

Gemeinsam mit dem Café Häferl findet am Samstag, 8. Juni 2024, ab 9:30 Uhr, wieder ein Literatur-Frühstück im Generationenhaus Gratwein-Straßengel und der Gemeindebücherei Libresso statt. Dieses Mal sorgt die bekannte Steirerkrimi-Autorin Claudia Rossbacher mit einer Lesung aus ihrem neuesten Kriminalroman „Steirerwald“ für spannende Unterhaltung. Für Frühstück sorgt das Team des Café Häferl. Anmeldung erforderlich unter team@clickin.cc oder 0676 / 866 32 456.

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 17. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Generationen - Boccia 2024

Boccia – ein einfaches Spiel für Jung und Alt. Grund genug dafür bereits zum fünften Mal ein eigenes Boccia-Turnier in Gratwein-Straßengel zu veranstalten. In 2er Teams geht es an den Start: Welches Team schafft es, seine großen Kugeln so nah als möglich an der Kleinen zu platzieren? Für die besten Teams warten natürlich auch wieder großartige Preise. Das Turnier richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich der Eintritt ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.