GRatwein-Straßengel

Beiträge zum Thema GRatwein-Straßengel

37

Freilichtmuseum Stübing
Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben.

Freilichtmuseum Stübing so wie sie es noch nie gesehen haben. Ich nutze Infrarotfilter 720nm um die Bilder zu machen und eine max. Dauer von 5 - 60sec Langzeitbelichtung mit Stativ. Infrarot Fotografie wo alles ein bisschen wie eine Märchenlandschaft aussieht. Stübing das Museum für bäuerliche Kultur und Hauslandschaften mit Bulb Langzeitbelichten. Es ist eine eigene Fotografie die ich sehr schätze und damit möchte ich euch zeigen was möglich ist. Natürlich ist alles was sich bewegt nicht auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Bio Imkerei Gruber kümmert sich um die "Jack's Bees"-Bienenvölker. | Foto: Jack Daniel's
4

Jack's Bees
Bio Imkerei Gruber kümmert sich um Bienen von Jack Daniel's

Die Whiskeymarke Jack Daniel's setzt sich gemeinsam mit vier Gastronomiepartnern in Graz sowie der Bio-Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel für eine Zukunft der Bienen ein. Das Ergebnis ist "Jack's Bees" – sozusagen die Bienen von Jack – mit dem Blick auf mehr Regionalität und Nachhaltigkeit. GRATWEIN-STRASSENGEL Whiskey und Honig? Ob das schmeckt? "Das sind zwei Komponenten, die zusammen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. Eine beliebte Kombination, die sowohl treue als auch neue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwei Frauen standen im Verdacht, eine 83-Jährige bestohlen zu haben. Mittels ausgelegter "Fallen" konnten sie überführt werden. | Foto: Pixabay
2

Gratkorn
Demenz ausgenutzt: Pensionistin von Reinigungskräften bestohlen

In der Marktgemeinde Gratkorn stehen zwei Frauen im Verdacht, eine 83-jährigen Pensionistin im Zuge von Reinigungsarbeiten nicht ein Mal, sondern gleich mehrfach bestohlen zu haben. Mithilfe einer "Diebesfalle" konnte die Polizei Gratwein die beiden Frauen überführen. GRATKORN. Bereits Ende Juli dieses Jahres erstatteten Angehörige einer 83-jährigen Frau wegen des Verdachts des Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Dabei sollen vorerst Unbekannte mehrfach Bargeld aus der Wohnung der Pensionistin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frederik Jan Hofmann schlüpft in die Rolle des Judas. | Foto: Lupi Spuma
3

Grazer Schauspielhaus auf Tour
"Judas" kommt in steirische Kirchen

Im April gibt es "Judas", eine mobile Produktion des Grazer Schauspielhauses, in Kirchen in der Steiermark und im Burgenland bei freiem Eintritt zu sehen. STEIERMARK. Seit ihrer Premiere im Jänner 2017 war die Erfolgsproduktion "Judas" österreichweit bereits in mehr als 60 Kirchen zu sehen. Nun macht das Solostück mit Fredrik Jan Hofmann in Kooperation mit der Katholischen Kirche Steiermark und der Evangelischen Kirche Steiermark in Kirchberg an der Raab, Bad Tatzmannsdorf, Gratwein-Straßengel...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Große Auszeichnung für die Branche: Ein goldener Green Panther geht an Sebastian Morré und Simon Leitner (r.) | Foto:  Stefan Urschler
Video 2

Gratwein-Straßengel
Goldener Green Panther für Werbeagentur allinone creative

Im ORF Landesstudio Steiermark fand die Verleihung des renommierten Werbepreises "Green Panther" statt – eine Auszeichnung, die in der kreativen Szene höchst begehrt ist. Die Jury wählte in diesem Jahr die besten Arbeiten in 14 unterschiedlichen Kategorien. Ein Unternehmen mit Gratweiner Wurzeln darf sich zu den Siegern zählen. Ohne Digitalisierung und Kreativität geht heute in der Unternehmerlandschaft kaum noch etwas. Das hat auch Corona deutlich gezeigt. Das bedeutet aber auch, dass der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Grazbürsten sind mit dem neuen Programm "Tabuhudler" wieder auf der Bühne. | Foto: Grazbürsten

Grazbürsten
"Tabuhudler": Wie man Tabus salonfähig macht

Zum 37. Mal betreten die Grazbürsten wieder die Bühne. Das neue Programm nennt sich "Tabuhudler". Als Fixpunkt der heimischen Kulturszene werfen die Kabarettisten in gewohnter Manier ebenso viele Rufzeichen ins Publikum, wie sich auch Fragezeichen hinterlassen, die zum Nachdenken anregen. Über Tabus sprechen kann, tut es der Österreicher, besonders bissig sein. Grund genug, dass das Theaterensemble Grazbürsten treffsicher und pointenreich mit dem neuen Programm "Tabuhudler" präsentiert, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alfred Maier aus Gratwein und ehemaliger Direktor des BG/BRG Seebacher wurde mit den Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Foto Frankl

Gratwein-Straßengel
Goldenes Ehrenzeichen für Alfred Maier

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer konnte wieder einmal verdiente Persönlichkeiten ehren. Auch ein Gratwein-Straßengler war dabei. In der Aula der Alten Universität Graz wurden 13 steirische Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen des Landes überreicht. Neben Familienmitgliedern und Begleitern der Ausgezeichneten begrüßte LH Schützenhöfer auch die ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener und den ehemaligen Landtagspräsidenten Siegfried Schrittwieser beim Festakt. Außergewöhnliche Initiative...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Grand Hotel Schilling sind bald mit "Miteinander" in Gratwein-Straßengel zu hören und zu sehen. | Foto: Grand Hotel Schilling
Video

"Miteinander" im Grand Hotel Schilling

Die Grazer Band Grand Hotel Schilling mit Wurzeln in Graz-Umgebung veröffentlichen ihren neuen Song "Miteinander" und sind in Kürze in Gratwein-Straßengel zu sehen und zu hören. "Wo komm ich her, wo geh ich hin, ist es wirklich schon so spät, und vor allem: Was jetzt?" Genau so stellen sich die Burschen von Grand Hotel Schilling selbst vor. Gitarrist und Sänger Georg Popp,  Bassist Georg Obetzhofer, Gitarrist Julian Melichar und Schlagzeuger Felix Paschke legten ihr Debütalbum "Mir wär lieber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anna Absolut sind mit einem neuen Album bereit, Punk und Indie zu versprühen. | Foto: Anna Absolut
2

Neues Album
Wenn Anna Absolut und Marco Pogo musizieren

Die Punk- und Indie-Band Anna Absolut haben mit ihrem neuen Album "2x3" für Fans und die, die es noch werden wollen, einiges im musikalischen Köcher. Die Zusammenarbeit mit den Plattenlabels 30 Kilo Fieber Records und Fuego war für die vierköpfige Band Anna Absolut aus Graz mit Wurzel in Gratwein-Straßengel wohl vielversprechend, attestiert das deutsche Fanmagazin Ox, das sich auf  Punkrock, Hardcore Punk, Rock ’n’ Roll und Alternative spezialisiert hat, dem neuen Album "2x3" doch neun von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
La Onda machen den Anfang. | Foto: Pohn-Weidinger
3

K3 präsentiert die Herbstklänge

Schon die 13. Straßengler Herbstklänge: Das Team des Straßengler Kulturvereins K3 rund um Andreas Braunendal und Gottfried Reyer hat sich auch heuer wieder in der weltmusikalischen Wunderkammer umgesehen und Gäste aus drei sehr unterschiedlichen Kulturen geladen. Mit dabei: Ein Trio rund um die kubanische Violinistin und Sängerin Yanet Infanzòn, mit Folksmilch ein Quartett, dessen musikalische Vielfalt schwer zu schreiben, aber umso bekannter ist, und zum Abschluss ein weiteres Quartett aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Robert Fröwein, Musikjournalist, ist eingestiegen – und berichtet den Lesern über zufällige Begegnungen. | Foto: Manfred Weis
2 1 2

Musikjournalist fährt Uber: Von Abzweigungen und der Integration

"Ein Leben voller Abzweigungen" lautet der Titel des ersten Buches von Robert Fröwein. Darin befasst sich der 36-jährige Musikjournalist mit anonymen, kurzweiligen und doch erinnerungswürdigen Begegnungen der etwas anderen Art. Im Gespräch mit CampinoFröwein, der aus Gratwein-Straßengel kommt, hat schon in frühen Jahren Erfahrungen bei unterschiedlichen Medien sammeln können, darunter auch bei der WOCHE Graz oder dem ORF Steiermark. Sein Steckenpferd heute ist der Musikbereich. Und zwar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei dieser Wanderung steht das Stift Rein im Fokus. | Foto: Michaela Gold

Kulturwanderung rund um das Stift Rein

Wer nicht gerne alleine unterwegs ist, aber doch für sich viel entdecken möchte, der ist bei den Natur- und Kulturwanderungen von OberGraz genau richtig. Am 14. August zeigen die Graz Guides, welch herrliche Ausblicke und erstaunliche Entdeckungen es über das Stift Rein hinaus zu entdecken gibt. Bergmann und Biker, Kaiser und Nonnen, Rosegger und Szyszkowitz-Kowalski – was haben sie mit Rein zu tun? Diese und mehr Fragen werden bei der geführten Kulturwanderung bestimmt beantwortet. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf die Matte, fertig, los:  Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD bietet kostenlose Yoga-Reisen für zu Hause an.  | Foto: KK
Video 4

Kindermuseum FRida & freD
Kinderyoga gratis per Video nach Hause holen

Verena Neuberger macht Yoga mit Mamas, Kindern, Schwangeren. Auch per Video für das Grazer Kindermuseum FRida & freD. KugelBuntYoga ist Yoga für Familien: angefangen von der werdenden Mama, deren Körper sich innerhalb weniger Wochen auf Kugelbauch mit heranwachsendem Leben einstellen muss. Generell wird Yoga ja nachgesagt, dass das Fokussieren auf die eigene Atmung dabei hilft, eine "ruhigere Kugel" zu schieben. Der Zustand der Entspannung soll damit der Geburtsvorbereitung helfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Erst 198 Plätze sind belegt: Die Holding Graz arbeitet mit einem Ampelsystem für die Badegäste, Martin Mörth lieferte ein passendes Konzept dazu. | Foto: Privat

Ampelsystem aus Gratwein-Straßengel regelt den Badespaß

Vom Ampelsystem bis zur Security: Die Bäder, Seen und Co. rüsten sich für die Badegäste. Wenn Petrus mitspielt, können nun endlich wieder die Badehosen ausgeführt werden. Damit Corona dem Badevergnügen keinen Strich durch die Rechnung macht, setzen die Freizeiteinrichtungen auf klare Covid-19-Regeln. Dazu zählen laut aktuellem Stand die 3-G-Regel (getestet, geimpft, genesen), das Einhalten von Abständen oder die FFP2-Maskenpflicht in unterschiedlichen Bereichen. In den sechs von insgesamt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Hansjörg Kral und Barbara Kral
1 12

Voices of Spirit
Die Welt der Musik in Graz

Ensembles, Chöre, Chorleiter, Einzelsänger und weitere talentierte Musiker kamen zusammen, um von 29. Mai bis 2. Juni beim sechsten internationalen Chorfestival "Voices of Spirit" Graz zur "The Singing City" zu machen. Nach einer fulminanten Eröffnung mit dem Chor des BG/BRG Knittelfeld, dem Lehigh University Choir aus Amerika, dem Ulmer Spatzen Chor aus Deutschland, dem Chor Unistella aus Südkorea und dem Steirischen Jägerchor unter Anwesenheit von Vertretern der Stadt- und Landespolitik wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.