Gratwein-Straßengel
Goldener Green Panther für Werbeagentur allinone creative

- Große Auszeichnung für die Branche: Ein goldener Green Panther geht an Sebastian Morré und Simon Leitner (r.)
- Foto: Stefan Urschler
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Im ORF Landesstudio Steiermark fand die Verleihung des renommierten Werbepreises "Green Panther" statt – eine Auszeichnung, die in der kreativen Szene höchst begehrt ist. Die Jury wählte in diesem Jahr die besten Arbeiten in 14 unterschiedlichen Kategorien. Ein Unternehmen mit Gratweiner Wurzeln darf sich zu den Siegern zählen.
Ohne Digitalisierung und Kreativität geht heute in der Unternehmerlandschaft kaum noch etwas. Das hat auch Corona deutlich gezeigt. Das bedeutet aber auch, dass der Großteil der Branche zu den Gewinnern der Pandemie in Sachen Wirtschaft zählt: "Das Virus kommt gegen die starke Werbewirtschaft und die Medien in der Steiermark nicht an. Und so bieten wir der Werbebranche in den heimischen Medien eine lässige Bühne. Und eines ist auch ganz klar: Ohne Werbung, ohne Kommunikation funktioniert auch kein Comeback", sagt auch Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKO Steiermark.
Digitale Welt wurde gepusht
Wer in Gratwein-Straßengel ein Event besuchen will, für den hat die Marktgemeinde ein eigenes Online-Ticketsystem entwickelt. Rasch, unkompliziert und auch mit den jeweils gültigen Corona-Sicherheitsmaßnahmen kommt jeder zu einem Ticket, der Kabarett, Konzert und Co. besuchen will. Auch für die Antigen-Testungen, die die Gemeinde vorgenommen hat, wurde dasselbe System zur Anmeldung benutzt.
Dahinter steht die Werbeagentur allinone creative mit Sitz in Graz. Und genau für diese kreative Kommunikationsidee sind der Gratweiner Simon Leitner und sein Kollege Sebastian Morré mit dem goldenen Green Panther in der Kategorie "Motion Pictures" für das Projekt "HTBLVA Graz Ortweinschule Bautechnik Imagevideo" ausgezeichnet worden. Mit diesem Projekt konnten sie sich als Newcomer-Einreicher gegen die großen Agenturen in der Steiermark durchsetzen und sich die begehrte goldene Trophäe sichern.
Das Gewinnerprojekt gibt's hier nachzusehen:
Eine große Ehre
"Wir haben uns in den letzten beiden Jahren sehr breit im Werbebereich aufgestellt und durften bereits für über 50 zufriedene Kunden Projekte in den Bereichen Branding, Communication, User Experience und Motion Pictures abwickeln. Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und vor allem die Bestätigung, dass wir mit unserer Agentur auf dem richtigen Weg sind. Wir versuchen uns laufend weiterzuentwickeln und neue Ideen in die Werbebranche einzubringen", sagt Leitner. Mittlerweile hat die kleine aufstrebende Agentur sieben Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue kreative Ideen für Kunden entwickeln und umsetzen. Zu diesen zählen unter anderem ISS Facility Services, das LOGO Jugendmanagement, Fraunhofer Austria, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. SFG, Lasnik OG oder die Aconvest GmbH.
Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.