Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Datendiebstahl zählt zu den häufigsten Cybercrime-Aktivitäten. | Foto: Pexels
3

Gratwein-Straßengel
20.000 Euro Schaden: Betrüger wurde festgenommen

Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Gratwein nahmen einen 36-jährigen Mann fest, der im Verdacht steht, durch betrügerische Handlungen einen derzeitigen Schaden von über Zwanzigtausend Euro verursacht zu haben. GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehrere Monate ermittelten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Gratwein gegen den Tatverdächtigen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges, betrügerischen Datenverarbeitungsmissbrauches und der Erpressung in zahlreichen Fällen. Fremde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Stiftsbasilika Rein wird am 16. April mit einem feierlichen Gottesdienst das diesjährige Schlüsselfest gefeiert. | Foto: Martin (Clemens) Höfler

Stift Rein
Reiner Schlüsselfest: Kirchenfest mit besonderer Bedeutung

Traditionell wird in Rein am Sonntag nach Ostern, Weißer Sonntag, das Schlüsselfest im Stift Rein gefeiert, an dem sich alle Pfarren beteiligen. Der Name geht symbolisch auf einen Schlüssel zurück, der die Stiftskirche dem gläubigen Volk ab 1479 öffnete. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zuvor wurde der Volksgottesdienst in der heute nicht mehr erhaltenen Georgikapelle vor der Stiftspforte (heute steht dort das Krieger-Denkmal) gefeiert. Die Öffnung wurde im Mittelalter zu einem Besuchermagnet für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Land Steiermark fördert Gemeinden, die auf gemeindeigenen Gebäuden Photovoltaik-Anlagen errichten wollen. In GU-Nord gibt es schon viele Pläne. (Symbolfoto) | Foto: Opel Energy
Aktion 4

Graz-Umgebung Nord
PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern im Fokus

Wer aktuell eine Photovoltaikanlage auf seinem privaten Dach installieren möchte, braucht Nerven und muss schnell sein. Aber wie sieht es mit den Plänen in den Gemeinden zum Ausbau der Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden aus? Wir haben bei Klima- und Energiemodellregionen (kurz: KEM) in GU-Nord nachgefragt. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim letzten Fördercall zur Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gemäß Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) im heurigen Jahr war wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aufgrund des sichergestellten Beweismaterials besteht der Verdacht, dass der junge Grazer mehrere tausend Gramm Marihuana gewinnbringend verkauft haben dürfte. | Foto: LPD Stmk
2

Gratkorn
Drogen, Bargeld: 17-Jähriger nach Suchtgifthandel festgenommen

Suchtgiftermittlerinnen und -ermittlern der Polizeiinspektion Gratwein ist eine Festnahme gelungen: Schon am Montag, 27. März, wurden einem 17-jährigen Grazer Handschellen angelegt. Dem Verdächtigen wird der gewinnbringende Handel mit Marihuana vorgeworfen. Der Jugendliche befindet sich nun in der Justizanstalt Graz-Jakomini. GRATKORN. Die Ermittlungen liefen bereits seit mehreren Wochen intensiv in Richtung einer vorerst unbekannten Person. Bekannt war nämlich lediglich, dass diese Person im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Bildstock ist ein aus Holz oder Stein errichtetes religiöses Kleindenkmal im Freien. In Gratwein-Straßengel gibt es am 19. März eine Bildstockwanderung. (Symbolfoto) | Foto: Margarete Hochstöger

Gratwein-Straßengel
Bildstockwanderung: Christusweg gemeinsam erkunden

In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird kommend zu einer Bildstockwanderung eingeladen. "Gehen Sie mit uns" – so lautet das Motto, um gemeinsam die religiösen Kleindenkmäler in freier Natur zu entdecken. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zwei alte Pilgerwege mit insgesamt neun Bildstöcken führen hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Straßengel. In den 1970er-Jahren wurden die vermutlich aus dem 18. Jahrhundert stammenden Bildstöcke saniert und mit insgesamt 49 Relieftafeln vom Straßengler Künstler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Quer durch alle Landschaften, die Afrika hergibt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Europe Africa Rodeo sehen sich einigen Herausforderungen konfrontiert und werden zeitgleich unzählige Erinnerungen mitnehmen können. | Foto: backroadclub gmbh
1 Video 8

Europe-Africa Rodeo
Mit 50-PS-Motorrad: Für die Krebshilfe durch Afrika

Afrika – der älteste Kontinent wartet mit extremen Gegensätzen auf. Raue Gebirgszüge, die Weite der Wüste, palmenreiche Oasen, steinige Täler und glühende Hitze. Das alles wird auch Ricarda Huber erleben. Die Gratwein-Straßenglerin hat sich 5.000 Kilometer auf ihrer Yamaha XT500 für die Krebshilfe vorgenommen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ricarda Huber ist das, was man ein Energiebündel nennen kann. Die knapp 1,50 Meter große Gratwein-Straßenglerin ist gelernte Kindergartenpädagogin, heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Brand ereignete sich in Eisbach-Rein, in der Nähe der bekannten Mostschenke Bäckerseppl. | Foto: Johannes Koch, ABI, FF Eisbach-Rein
11

Gratwein-Straßengel
Eisbach-Rein: Waldbrand Nähe Mostschenke Bäckerseppl

Am 14. März geriet aus noch unbekannter Ursache ein Waldstück in Eisbach-Rein in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel in Brand. Ein Passant meldete über den Feuerwehrnotruf das Feuer, das sich in Hörgas nahe der bekannten Mostschenke Bäckerseppl ereignete. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die von der Landesleitzentrale aus alarmierte Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein rückte mit ihrem Kleinlöschfahrzeug Pinzgauer zur Erkundung aus und ließ zwei Tanklöschfahrzeuge und einen Lkw zur Einsatzadresse folgen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die gesamte Klasse hat gleich mitgemacht und vor dem Generationenhaus im OT Gratwein ein Zeichen gesetzt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:14

Weltfrauentag
Schüler-Aktion: "Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein"

Beim Jugendsprechtag in Gratwein-Straßengel haben drei junge Frauen das Thema Gleichberechtigung und Rechte der Frauen ins Spiel gebracht – gedacht war bzw. ist, im März eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen und die Zeit dabei zu nutzen, über genau das zu reden. So lange wollten Daria, Jasmin und Malina aber nicht warten und nutzen den Weltfrauentag, um von sich hören zu lassen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Unicef geht davon aus, dass weltweit gut 143 Millionen Mädchen keine Schule besuchen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Lena und Mia starten am Samstag eine Müllsammelaktion und freuen sich auf rege Teilnahme. | Foto: Privat
3

Aktion zum Mitmachen
Müllsammelaktion: Zwei junge Damen machen es vor

Davon können sich die Großen eine Scheibe abschneiden: Zwei junge Frauen haben in Eigeninitiative eine Müllsammelaktion ins Leben gerufen, bei der alle eingeladen sind, mitzumachen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Manch eine oder einer schimpft schon länger über die Generation, die lauthals darauf aufmerksam macht, dass der Klimawandel kaum noch aufzuhalten ist und dass es Methoden braucht, um nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder können zu selbständigen, autonomen und zuversichtlichen Menschen werden. | Foto: unsplash/Nathan Dumlao
2

Vortrag
Philip Streit: stark und positiv in der Kindererziehung

Der Familienalltag kann für Eltern so manche Herausforderungen mit sich bringen. Worauf können Familien achten, um positive Entwicklung zu fördern und gängige Konflikte zu meistern? Im Kinderhaus "Kinder am Straßenglerberg" wird Experte Philip Streit darüber sprechen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wenn Eltern eine positive Haltung einnehmen und liebevoll, stark und souverän sind, gelingt das, was wohl am wichtigsten ist: Kinder können zu selbständigen, autonomen und zuversichtlichen Menschen werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto aus dem Archiv: Anja Knoflach im österreichischen Nationalteam im Einsatz | Foto: Ernst Weiss
2

In den USA
Anja Knoflach: Zwei Karrierebestleistungen binnen fünf Tagen

Es gibt wieder sensationelle Neuigkeiten vom Basketball-Export Anja Knoflach: Die gebürtige Gratwein-Straßenglerin hat es geschafft, in wenigen Tagen nicht eine, sondern gleich zwei Bestleistungen zu verzeichnen. GRATWEIN-STRASSENGEL/FLORIDA. Im August 2022 startete Anja Knoflach in ihr viertes Jahr in den USA und hatte sich ambitionierte Ziele gesetzt. Zum einen, verkündete die 22-Jährige, will sie ihren Bachelor-Abschluss im Studium International Business hinter sich bringen, gleichzeitig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An Einfallsreichtum fehlte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Umzugs in Gratwein-Straßengel nicht. | Foto: Rainer Pongratz
95

Bildergalerie
Echt "Plem! Plem!": Faschingsumzug in Gratwein-Straßengel

Der Faschingsumzug in Gratwein-Straßengel war ein voller Erfolg: Nach pandemiebedingter Pause hatten die Närrinnen und Narren rund um das Team von Obmann Herbert Ebner einen sensationellen Umzug für Groß und Klein auf die Beine gestellt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Kreative Kostüme, bunte ausgefallene Wägen – die häufig auf die ein oder andere Schieflage in (der kommunalpolitischen Zwischenmenschlichkeit) der Gemeinde abzielten –, jede Menge Konfetti, Krapfen und strahlende Kinderaugen, so weit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausschussobmann Gernot Papst hörte sich die Ideen der jungen Gemeindebewohnerinnen und -bewohner an. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
2

Gratwein-Straßengel
Erster Jugendsprechtag: Die Jungen haben das Wort

Aktive Jugendbeteiligung ist seit Jahren fixer Bestandteil der Jugendarbeit in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Und so haben Kinder und Jugendliche bei den seit 2018 stattfindenden Jugendsprechtagen die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen direkt an die Gemeindeverantwortlichen zu kommunizieren. GRATWEIN-STRASSENGEL: Vor Kurzem fand im ClickIn der erste Jugendsprechtag im Jahr 2023 statt – und gleich über 25 Kinder und Jugendliche nutzten die Gunst der Stunde, aktiv am Gemeindeleben zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wo wird was gebaut – oder auch nicht? Das ist die Frage in Gratwein-Straßengel. | Foto: unsplash/Billy Freeman
4

Gratwein-Straßengel
SPÖ reagiert auf Vorwurf: Betonwahn und Ackerschwund?

Im Kampf um begehrtes Bauland – und wohl nicht zuletzt um die Gunst der Stimmen der Gemeindebürgerinnen und -bürger –, herrscht in Gratwein-Straßengel politischer Kleinkrieg. Vorerst preschte die ÖVP vor, dann kam die Antwort der Grünen, gefolgt von Rückmeldung der FPÖ. Nun ist die SPÖ am Zug. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es geht, wie so oft in letzter Zeit, um die Huberwiese, um das ehemalige Gruberhaus oder um den geplanten Technologie- und Forschungspark "Am Murfeld". "Betonwahn", "Bauwut",...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratwein-Straßengels Vizebürgermeister Johanna Tentschert und die Grüne Landessprecherin Sandra Krautwaschl stellen einen Sieben-Punkte-Plan vor. | Foto: Grüne Steiermark
4

Gratwein-Straßengel
ÖVP kritisiert Bauprojekte, jetzt antworten die Grünen

Die steirischen Grünen nehmen sich den aktuellen Diskussionen rund um Bauprojekten in Gratwein-Straßengel und wie die Opposition, speziell die ÖVP, dazu steht, an. Mit dabei beim Pressegespräch waren Landessprecherin Sandra Krautwaschl, die selbst in der Gemeinde beheimatet ist, und Vizebürgermeisterin Johanna Tentschert. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit Monaten herrscht in Gratwein-Straßengel wieder einmal politischer Kleinkrieg. Auslöser sind geplante Bauvorhaben, denen sich die Opposition...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam mit Interessierten hat die Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungsgruppe ZOR an Ideen für eine nachhaltige Lebensraumentwicklung gearbeitet. | Foto: Privat
3

ZOR
Gemeinde wird involviert: Beteiligungsprojekt war erfolgreich

Unter dem Motto "Eisbach 2050 – so wollen wir hier leben. Lebensqualität mit Zukunft" lud das Beteiligungsteam ZOR (kurz für "Zukunft Ortsteil Rein") zur ersten von drei Arbeitssitzungen im Franziskussaal des Stiftes Rein ein. Ziel des Beteiligungsprojektes ist es, gemeinsam die Zukunft des Ortsteils Eisbach in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu gestalten. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Ich war begeistert von der hohen Beteiligung, der Fülle der Ideen und der Kompetenz der Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Planungsteam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde besprach an zwei Tagen Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 2

"Am Murfeld"
Forschungs- und Technologiepark soll Mehrwert bringen

Diese Woche lud Gratwein-Straßengel nach dem Dialogabend im November zu einem zweitätigen Workshop zum geplanten Forschungs- und Technologieparks "Am Murfeld". Mit dem Park will die Marktgemeinde einen nachhaltigen und multifunktionalen neuer Ortsteil entstehen lassen. Eine entsprechende Widmung für die Fläche fehlt allerdings noch. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich aktiv mit ihren Ideen und Anregungen, aber auch mit Befürchtungen bei der Workshopreihe im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit konkreten Fragen konnte an den Thementischen gearbeitet werden. Jetzt geht es weiter in die Tiefe. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 3

Gratwein-Straßengel
Dialog-Werkstatt für Forschungs- und Technologiepark

Im November 2022 lud die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu einem Dialogabend im Hinblick auf die Zukunft der räumlichen Entwicklung ein. Im Fokus stand die Idee eines Forschungs- und Technologieparks "Am Murfeld". Am 17. und 18. Jänner wird zur "Dialog-Werkstatt" eingeladen, an der über das Thema erneut gesprochen und Ideen und Anregungen vorgestellt werden. GRATWEIN-STRASSENGEL. Qualitätsvoll will man wachsen, dazu benötige es aber einen Masterplan, heißt es vom Podium der Straßengler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsames Spielen steht am Programm. | Foto: ClickIn Offene Jugendarbeit
6

Gratwein-Straßengel
ClickIn setzt heuer mehr denn je auf die Familien

Das ClickIn hat auch für 2022 Jahresbilanz gezogen und lässt bereit in die Aktivitäten für dieses Jahr blicken. Generationenübergreifende Aktionen stehen am Programm und neue Ideen werden umgesetzt. GRATWEIN-STRASSENGEL. "Seit 20 Jahren dürfen wir mit dem ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel Offene Jugendarbeit anbieten und haben dabei in den letzten Jahren immer wieder auch versucht, Angebote zu setzen, die über die eigentliche Zielgruppe hinaus gehen, andere Generationen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Huberwiese ist ein heiß umkämpftes Bauland. Deshalb wurde im Rahmen eines Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligungsprozesses eingeladen, an der Entwicklung mitzuarbeiten. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Huberwiese
Abschlusspräsentation: Mehr Grün, mehr "gemeinsames" Wohnen

Am 12. Jänner fand – nach dem Kick-off und der Nachbarschaftswerkstätte in Kooperation mit dem Architekturbüro nonconform – die Abschlusspräsentation zum Thema "Zukunft Huberwiese gemeinsam entwickeln" in Gratwein-Straßengel statt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das geplante Wohnbauprojekt auf der Huberwiese in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist seit knapp einem Jahr Dauerthema. Eine Fläche von gut 1,7 Hektar wurde von der ÖWG Wohnbau und Haring Group erworben und ist als Bauland mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neujahrskonzerte 2023 der Walzerperlen am 6. Jänner in Gratwein und 8. Jänner in Fernitz | Foto: Walzerperlen/Facebook – Photographer: Karin Bergmann
9

Neujahrskonzerte 2023 Graz/Graz-Umgebung
Vier Elemente in der Oper Graz, Walzerperlen in Fernitz und Gratwein

In Österreich haben Neujahrskonzerte Tradition, das Konzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste der Welt. Für viele gehört der Besuch eines Neujahrskonzerts zum Jahreswechsel und auch in Graz und Graz-Umgebung gibt es 2023 wieder hochklassige Starts ins Neue Jahr. Termineübersicht Neujahrskonzert 2023 1. Jänner 2023 - OPER GRAZ 6. Jänner 2023 - Walzerperlen in Gratwein 6. Jänner 2023 - Landesjugendblasorchesters Steiermark in Graz 7. Jänner 2023 - Hausmannstätten 8. Jänner 2023 -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Das gesamte TV-Team hat den "Österreichischen Umweltjournalismuspreis" entgegennehmen können. Direkt links neben Umweltministerin Leonore Gewesseler (2.v.l.) steht Mathias Pascottini. | Foto: Greenbrands/APA-Fotoservice/Juhasz
4

Format "KlimaheldInnen"
Green Brands-Award für Mathias Pascottini und Team

Das Nachhaltigkeits-TV-Magazin "KlimaheldInnen" der ProSiebenSat.1-PULS 4-Gruppe ist im Rahmen der Green Brands Austria-Gala von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler mit dem "Österreichischen Umweltjournalismuspreis" ausgezeichnet worden. Mittendrin ist einer der bestgebuchtesten Moderatoren des Landes: Mathias Pascottini, der in Judendorf-Straßengel zu Hause ist. GRATWEIN-STRASSENGEL. Über den Klimaschutz reden und für ihn zu handeln ist das Gebot der Stunde. Wie das Thema vermittelt wird,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit den Stimmen der SPÖ und den Grünen wurde das Budget Gratwein-Straßengels für 2023 mehrheitlich beschlossen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Gemeinderatsitzung
Gratwein-Straßengel beschließt das Budget für 2023

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel investiert auch 2023 ohne Darlehen aufzunehmen. Knapp 33 Millionen werden für unterschiedliche Projekte eingeplant. Das Budget wurde mehrheitlich abgesegnet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die größte Gemeinde des Bezirks hat ihre letzte öffentliche Gemeinderatsitzung für dieses Jahr abgehalten und unter anderem das Budget mehrheitlich mit den Stimmen der SPÖ und Grüne beschlossen. Vonseiten der ÖVP hieß es, man sei mit "99 Prozent" der Vorhaben einverstanden – mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach zweijähriger Pause ist es wieder so weit und die Musikerinnen und Musiker werden für den guten Zweck aufspielen. | Foto: MV Gratwein
2

Musikverein Gratwein
Weihnachtliche Klänge für einen guten Zweck

Nach zwei Jahren Pause lädt der Musikverein Gratwein endlich wieder zu "Weihnachtlichen Klängen"“ für einen guten Zweck ein und wird die Besucherinnen und Besucher mit heißen Getränken und Weihnachtskeksen verwöhnen – und auf Weihnachten einstimmen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit 2011 konnte der Blasmusikverein mittlerweile mehr als 7.500 Euro an verschiedenste karitative Einrichtungen spenden und freut sich von Herzen darauf, diese Veranstaltung endlich wieder durchführen zu dürfen. In diesem Jahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.