grenzüberschreitend

Beiträge zum Thema grenzüberschreitend

Grenzüberschreitend mobil: Die neue Busverbindung Landeck-Mals startet am 10. Dezember 2023. | Foto: VVT/ Roman Huber
Aktion 3

Südtiroler Landesregierung
Grünes Licht für den Direktbus Landeck-Mals ab 10. Dezember 2023

Für die Vereinbarung zur neuen, grenzüberschreitenden Linie 273 zwischen Landeck (Nordtirol) und Mals (Südtirol) hat die Südtiroler Landesregierung grünes Licht gegeben. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider: "Kürzere Verbindung vom Vinschgau nach Innsbruck für Pendler und Studierende." LANDECK, MALS. Am 10. Dezember 2023 verkehren die ersten Linienbusse der Linie 273 zwischen Landeck und Mals. Anfang des Jahres hatte der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider gemeinsam mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grenzüberschreitender Bikeführer (v.l.): Manuel Baldauf (GF TVB Tiroler Oberland), Gerald Haag (Bikeguide in Nauders), Katharina Monz (Projektleitung & Marketing TVB Tiroler Oberland) und Helmut Wolf (Bikeguide und Vorstand TVB Tiroler Oberland).
 | Foto: TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders
2

66 Biketouren
Neuer grenzüberschreitender Bikeführer rund um den Reschenpass

Der neue grenzüberschreitende Bikeführer, welcher in Zusammenarbeit mit verschiedenen "Locals" mit Touren rund um den Reschenpass erstellt wurde, ist seit der Sommersaison 2023 in den Tourismusbüros der Region erhältlich. NAUDERS, RESCHENPASS. Das Bike-Booklet, das die Touren rund um den Reschenpass enthält, ist ein verständlich aufgebauter und umfassender Ratgeber für Touren in allen Schwierigkeitsstufen. Insgesamt 66 Biketouren, welche für verschiedene Bike-Typen wie Trekking-Bike,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Benedikt Lentsch zeigt sich erfreut über den neuen Direktbus Landeck – Mals. | Foto: SPÖ Landeck
3

Landeck-Mals
LA Lentsch: "Direktbus ist eine Errungenschaft für unsere Region"

Die SPÖ Landeck begrüßt die Einführung der neuen direkten Buslinie zwischen Landeck und Mals ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023. Das Pionierprojekt der Euregio bringt Vorteile für PendlerInnen auf der Strecke. Die Fahrt zwischen Mals und Landeck ist künftig ohne Umstieg im Direktbus möglich. LANDECK, MALS. Nach Jahren mit Umstiegen in Martina (Schweiz) oder Nauders wird ab Dezember 2023 eine direkte Busverbindung zwischen der Stadt Landeck und der Gemeinde Mals im Südtiroler Vinschgau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über den neuen Direktbus Mals – Landeck: LR René Zumtobel (re.) und sein Südtiroler Amtskollege Daniel Alfreider (li.). | Foto: Land Tirol/Knabl
Aktion 4

Grenzüberschreitende Mobilität
Neue Busverbindung Mals – Landeck ab Ende des Jahres 2023

Die neue grenzüberschreitende Buslinie zwischen Mals (Südtirol) und Landeck (Nordtirol) fährt sieben Tage die Woche und 28 Mal täglich. Das Pionierprojekt der Europaregion bringt Vorteile für PendlerInnen auf der Strecke. Die Fahrt zwischen Mals und Landeck ist künftig umstiegsfrei im Direktbus möglich. MALS, LANDECK. Ein lang gehegter Wunsch wird sich Ende des Jahres für zahlreiche PendlerInnen zwischen Mals (Südtirol) und Landeck erfüllen: Nach intensiven Planungen und Verhandlungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bahn würde nach dem Bau eines Eisenbahnkreuzes in der Terra Raetica im Bahnhof Mals im Vinschgau (im Bild) nicht mehr Endstation machen, sondern weiterfahren. | Foto:  LPA/Ingo Dejaco
3

Schienen-Alpenkreuz
Terra Raetica – Südtirols LH Kompatscher im Austausch mit Gemeinden

Mit den Gemeinde- und Bezirksvertretern des Vinschgaus hat sich Südtrirols LH Kompatscher über die nächsten Schritte zur Prüfung grenzüberschreitender Zugverbindungen in der Terra Raetica ausgetauscht. BEZIRK LANDECK, VINSCHGAU. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am 5. Apirl die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Vinschgaus bei einer Videokonferenz über die Ergebnisse des politischen Treffens Scuol in Graubünden informiert. Beim Treffen in Scuol am 2. März 2022 war es auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsabgeordenter Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) vor dem zugemauerteb Portal des "Runserau-Tunnels". | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
3

Süd-Tiroler Freiheit
Vergessener "Runserau-Tunnel" der Reschenbahn wiederentdeckt

FLIEß. Die Süd-Tiroler Freiheit setzt sich seit Jahren für die Fertigstellung der grenzüberschreitenden Reschenbahn zwischen Landeck und Mals ein. Im Bereich Runserau wurde bei einem Lokalaugenschein ein vergessener Tunnel entdeckt. Lokalaugenschein mit historischen Bauplänen Im Oberen Gericht fand kürzlich ein Lokalaugenschein für die mögliche Streckenführung der Reschenbahn statt. Anhand der historischen Baupläne wurden jene Streckenabschnitte gesucht und dokumentiert, die bereits errichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Löffler fuhr beste Gesamtzeit des Wochenendes. | Foto: TrailTrophy/Manfred Stromberg
1 27

3Länder Enduro Race 2021
Löffler und Molinari fahren die Bestzeiten am Reschenpass

NAUDERS, RESCHEN. Rund 430 FahrerInnen gingen am vergangenen Wochenende beim 3Länder Enduro Race am Reschenpass an den Start. Bei kühlen Temperaturen, aber trockenen Bedingungen auf den Trails fuhren die Deutschen Christian Löfflerin 55:13,23 min und Ana Molinari in 1:07:56,60 min die Bestzeiten. Prolog und neun Stages in Nauders und Reschen Neun Stages plus ein Prolog am Freitagabend standen für die über 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf beiden Seiten des Reschenpasses auf dem Programm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere hundert Brasilianer radeln jährlich die Via Claudia Augusta: Brasilianische Radfahrer in Nauders am Reschenpass. | Foto: Via Claudia Augusta
2

Rad-Reise-Analyse
Via Claudia Augusta erstmals beliebteste Radroute der Deutschen

REUTTE, IMST, LANDECK. Die Via Claudia Augusta ist jetzt Nummer 1 der beliebtesten grenzüberschreitenden Radroute der Deutschen. Das ergab eine jährlich vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) durch geführte repräsentative Umfrage unter 1.000 deutschen Radfahrern. Jahrelang auf zweitem Platz Jedes Jahr gibt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) eine breit angelegte Rad-Reise-Analyse mit mehreren 1.000 Befragten in Auftrag. Die Studie gibt einen Überblick über die Bedeutung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderung
Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune auf der Reschenstraße

NAUDERS. Auf der Reschenstraße im Gemeindegebiet von Nauders finden vom 27. April bis 15. Mai Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten statt. Bei grenzüberschreitenden beruflichen Fahrten nach Italien gilt es besondere Regelungen zu beachten. Einspurige Verkehrsführung Auf der B 180 Reschenstraße von Kilometer 28,238 bis km 28,775 (Gemeinde Nauders) finden von 27. April bis 15. Mai 2020 Sanierungsarbeiten der Steinschlagschutzzäune und Holzschlägerungsarbeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grenzüberschreitende Vorhaben und Visionen: Südtirols LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter nahmen Stellung.
4

Grenzüberschreitende Visionen
Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers und Reschenbahn

NAUDERS (otko). Die Landeshauptleute Platter (Tirol) und Kompatscher (Südtirol) nahmen zu grenzüberschreitenden Vorhaben und Visionen Stellung. Glasfaser und Stromnetze Die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol sind seit Kurzem am Reschenpass zusammen geschlossen. Offiziell wurde dies mit einem Festakt am 20. November in Nauders gefeiert. Trotzdem gibt es aber noch eine Reihe weiterer grenzüberschreitender Vorhaben bzw. Visionen. Die beiden Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Südtirols LH Arno Kompatscher, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter beim Festakt in Nauders. | Foto: Othmar Kolp
21

Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
Breitbandzusammenschluss am Reschenpass ist historischer Schritt – mit VIDEO

NAUDERS (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurden in Nauders am Reschenpass die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Dadurch wird die Ausfallsicherheit erhöht. Lichtgeschwindigkeit am Reschenpass Die geplante S15 Reschenschnellstraße (Verbindung Ulm-Mailand) wurde zwar nach Protesten nie verwirklicht. Seit Kurzem führt aber trotzdem eine Autobahn über den Reschenpass, nämlich eine Datenautobahn. Am 20. September fand in Nauders ein Festakt anlässlich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umsetzung bis 2023: Von der bestehenden 380-kV-Leitung in Nauders zweigt die neue Stromverbindung über den Reschenpass nach Glurns ab. | Foto: Othmar Kolp
7

70-Millionen-Projekt
Stromverbindung am Reschenpass wird bis 2023 umgesetzt

NAUDERS (otko). Das österreichische und italienische Stromnetz wird über den Reschenpass mit einer 220-kV-Leitung verbunden. Behördenverfahren sind abgeschlossen. Nord- und Südtirol werden verbunden Derzeit gibt es keinen Stromaustausch zwischen Nordtirol und Italien. In den kommenden Jahren soll sich dies aber ändern, da zwei neue Stromverbindungen zischen dem österreichischen und italienischen Stromnetz entstehen. Die Netzbetreiber Tinetz– eine 100 Prozent-Tochter der Tiwag – und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit vereinten Mitteln von Bergbahnen, Tourismusverbänden sowie der IDM Südtirol wurde diesen Winter eine gebündelte Marketingkampagne zur Bewerbung der Zwei Länder Skiarena gestartet. | Foto: TVB Tiroler Oberland - martinlugger.com
3

Zwei Länder Skiarena
Gebündeltes Marketing-Paket stärkt grenzüberschreitende Skigebietsallianz

NAUDERS. Mit vereinten Marketinggeldern von Bergbahnen, Tourismusverbänden sowie der IDM Südtirol wurde diesen Winter erstmals eine groß angelegte Marketingkampagne zur Bewerbung der Skisaison durchgeführt. Die Skigebiete von Nauders, Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi und Sulden bilden gemeinsam die Zwei Länder Skiarena. Seit der vergangenen Saison sind die Regionen im größten grenzüberschreitenden Kartenverbund Nord- und Südtirols vereint. Zwei Länder Skiarena: Skigebietsallianz zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.