Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Andreas Ropin aka Rambo läuft die Grenze von Österreich ab. | Foto: Sascha Meister
2

Um ganz Österreich
Andreas Ropin aka Rambo läuft aktuell aktuell in NÖ

Seit mittlerweile 19 Tagen ist er jeden Tag auf den Beinen, schläft vorzugsweise im Wald unter freiem Himmel und hat ein Ziel: In 100 Tagen die Staatsgrenze der Alpenrepublik ablaufen. Aktuell ist Andreas Ropin aka Rambo in Niederösterreich unterwegs. NÖ. Unter dem Motto „Rambo Runs Around Austria“ legt der gebürtige Steirer Andreas „Rambo“ Ropin im Laufschritt bis zu 50 Kilometer täglich zurück. Unterstützt wird der Berg- und Trailrunner von Bernhard Scheikl – dem Schirmherrn des natürlichen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Beim Festakt im Ennsdorfer Gewäxhaus wurden Ennser Bürger und langgediente Politiker:innen geehrt. 
Franz Wirth, Gerhard Moser, Sieglinde Buchberger, Monika Primetzhofer, Raimund Widhalm, Ulrike Wieder
38

Lustige Wettkämpfe und Festakt
140 Jahre Ennsdorf

ENNSDORF: 140 Jahre Ennsdorf und 10 Jahre Städtepartnerschaft Enns-Ennsdorf. Vom 24. bis 26. Juni gab es im niederösterreichischen Ennsdorf einen Grund zum Feiern. Die drei Tage standen im Zeichen von Feierlichkeiten. Konzert und Wettkämpfe: Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Konzert am Bauernhof. Am Samstag wurden die Lachmuskeln der Zuseher beansprucht. Bei "Enns versus Dorf" traten Teams aus Ennsdorf und Enns auf der Wiese beim Zillenverein gegeneinandern an.  Egal ob...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2

111 Orte rund um den Neusiedlersee von Bernadette Németh
Das neue Buch "111 Orte rund um den Neusiedlersee" von Bernadette Németh lädt zu Entdeckungsreisen ein

Vom Neusiedler See ist Freizeitsportlern meist nur die österreichische Seite als Segel- und Radfahroase bekannt. Einige behaupten sogar, er sei seicht. Doch wagen Sie sich auch mal rundherum! Im ungarischen Teil gibt es den Halswirbel einer Seekuh in einem Hinterhof, eine Mumie mit Loch im Kopf, ein Eisenbahnlampenmuseum und ein Stück des Eisernen Vorhangs zu bestaunen. Erfahren Sie, wo Sie Muscheln suchen, die Füße in den Sand stecken, Barockeseln in die Augen schauen und den besten Pálinka...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bernadette Grohmann-Németh
1 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
MÖDLING: 18 FLÜCHTLINGE AM MONTAG mit " Taxi " ANGEREIST !

MÖDLING: 18 Flüchtlinge am Montag mit " Taxi " angereist 22.2.2021 ! Die nächsten illegalen Flüchtlinge in Bezirk Mödling aufgegriffen. Anrainer informierten am Montag um 1 Uhr Früh die Executive. Beim eintreffen der Polizei versteckten sich einige der Flüchtlinge die aber schnell aufgegriffen wurden. Die 18 Flüchtlinge gaben an, mit dem Taxi gekommen zu sein und sich schon einige Stunden bei einem Supermarktparkplatz aufzuhalten. Bei der Einvernahme stellte man fest, das es sich um zehn...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Robert Rieger
5 3 2

Illegale Flüchtlinge ....
8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN

8 SYRISCHE FLÜCHLINGE IN BEZIRK MÖDLING AUFGEGRIFFEN Am 26.1.2021 wurden 4 Verdächtige in der nähe des Krankenhauses Mödling aufgegriffen. Die syrischen Flüchtlinge gaben an zu Fuß über den Landweg nach Österreich gelangt zu sein. Sie wollen in Österreich bleiben und um Asyl ansuchen. Drei Tage später am 29.1. wurde abermals die Polizei verständigt das sich 4 syrische Flüchtlinge  in Maria Enzersorf bei der Shell Tankstelle aufhalten. Nach Aufgreifung durch die Exekutive wurden die syrischen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaft
Aufheben der Zollfreigrenze soll regionalen Handel fördern

Online-Shopping hat während der Corona-Pandemie geboomt. Dabei waren oft die Angebote von Internet-Giganten wie Amazon beliebter als die von regionalen Online-Shops, da die Auswahl größer und die Preise niedriger sind. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, werden mit Mitte 2021 Zollfreigrenzen aufgehoben.  NÖ/EUROPA (red.) Die Freigrenze für Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Staaten ist mit Anfang Juli 2021 Geschichte. Dann ist auch für Waren mit einem Wert von unter 22 Euro von der Post und den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Motorradstaffel des Roten Kreuz NÖ ist auf der A4 unterwegs.  | Foto: Rotes Kreuz NÖ

Corona-Virus
Rotes Kreuz ist im Stau auf A4 im Einsatz

BEZIRK BRUCK.  Derzeit ist die Motorradstaffel des Roten Kreuzes Niederösterreich auf dem Weg Richtung Ostautobahn, um in dem derzeitigen Stau Richtung ungarische Grenze schnell vor Ort zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird. Die beiden Rotkreuz-Sanitäter aus Groß Enzersdorf sind bereits auf dem Weg, die beiden Kollegen aus Krems werden in Kürze ebenfalls folgen, um vor Ort zu helfen. Grenze zu UngarnUngarn hat die Grenzen gestern um 21 Uhr wieder geöffnet, zur Zeit ist der Grenzübergang jedoch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.