griechenland

Beiträge zum Thema griechenland

Vasilis Kikilias im Gespräch mit den RegionalMedien Austria: Für Nord- und Zentraleuropa ist der Winter spürbarer als im Süden. Eure Heizperiode dauert sieben Monate.  | Foto: Maximilian Spitzauer
1 Aktion 3

Minister Kikilias
Griechenland lädt Österreicher zum Überwintern ein

Im Gespräch mit den RegionalMedien Austrtia lädt der griechische Tourismusminister, Vasilis Kikilias, Österreicherinnen und Österreicher, denen die Energie- und Lebenskosten in Österreich zu teuer geworden sind, nach Griechenland ein, um dort den Winter zu verbringen. ÖSTERREICH. Mit einem ungewöhnlichen und charmanten Vorschlag lässt der griechische Tourismusminister in der Krise aufhorchen: Er lädt Österreicherinnen und Österreicher ein, in Griechenland zu überwintern, um den enormen Kosten...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1

Corona Urlaub 2021 ...
Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen

Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen Urlauber aus den EU - Ländern können dann ohne Quarantäne Urlaub machen. Sofern sie geimpft sind oder einen negativen PCR-Coronatest vorzeigen. Dann steht den Touristen nichts mehr im Wege den Griechenland Urlaub zu genie´ßen. Dies teilte die griechische Tourismus-Vizeministerin Sofia Zacharaki am Montag mit. „Die Urlauber müssen entweder geimpft sein oder einen PCR-Corona-Test vorzeigen“, Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3

Griechenland

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Baden ist griechischer als man denkt. Gerade jetzt - zur Urlaubszeit - bekennen sich viele Menschen auch weiterhin zu ihrem Urlaubsparadies. Wie etwa Eva Mückstein, Nationalratsabgeordnete der Grünen und Gemeinderätin in Bad Vöslau: "Ich fahre jedes Jahr im August nach Kreta, heuer um so mehr. Um meine Solidarität zu zeigen!" Andreas Holy aus Tribuswinkel nimmt sich nach einer Krankheit gerade eine Auszeit auf dem Peloponnes....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Griechische Badestrände, wie sie unsere Leser Mario und Melanie Werderits aus Neudauberg auf Korfu vorfanden, stehen nach wie vor hoch im Kurs. | Foto: Melanie Werderits
3

Griechenland-Urlaube nach wie vor beliebt

Auf das Reiseverhalten der Südburgenländer hat die wirtschaftspolitische Griechenland-Krise augenscheinlich keine negativen Auswirkungen. "Wir hatten bisher keine einzige Stornierung. Im Gegenteil: Die Buchungen für Griechenland sind heuer gegenüber 2014 sogar gestiegen", berichtet Michaela Riederer vom Reisebüro Ring-Tours in Güssing. Familien mit Kindern, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, bevorzugen demnach die Insel-Klassiker wie Kos, Kreta oder Rhodos. Pärchen buchen laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit dem Jahr 1991 sind Ulrike und Michael Tiritas glücklich verheiratet und leben zusammen in ihrem Haus in Scheibbs.
1 2

So "griechisch" ist der Bezirk Scheibbs

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum - denn der Bezirk Scheibbs ist griechischer als man denkt. BEZIRK. Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben. Denn ein Lokalaugenschein zeigt: Der Bezirk Scheibbs ist griechischer als man denkt. "Echter" Scheibbser seit 1975 Der pensionierte 69-jährige Chirurg Michael Tiritas stammt aus dem griechischen Teil Zyperns und lebt seit dem Jahr 1975 in Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

So verreisen die Grazer in den Sommerferien

Urlaub auf „Balkonien“ und in der Alpenrepublik sind bei den Steirern am beliebtesten, Graz „tickt“ etwas anders. Kroatien, Italien und Griechenland – die Steirer zieht es auch im heurigen Sommer wieder ans Mittelmeer: Etwa 17 Prozent werden demnach ihren Urlaub am Strand verbringen. Das ergibt eine von der WOCHE in Auftrag gegebene Studie von „m(Research“. Aber auch „Urlaub auf Balkonien“ bleibt ein Dauerbrenner: Knapp 37 Prozent der insgesamt 750 befragten Personen planen im heurigen Sommer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer

"Frühherbstlicher Aprilscherz"

BEZIRK (km). Für FPÖ-Landeschef Manfred Haimbuchner ist die jüngste Aktion des AMS „ein frühherbstlicher Aprilscherz.“ Konkret geht es um eine AMS-Werbeaktion, um Griechen als Köche und Kellner ins Salzkammergut zu holen - die BezirksRundschau hat exklusiv berichtet. Dafür wurde sogar eigens ein Werbefilm produziert, um Arbeitsplätze im Salzkammergut für Griechen schmackhaft zu machen. „Ich hinterfrage auch ganz klar die Kosten dieser Werbeaktion und der Reise vom AMS“, so Haimbuchner....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.