Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Musiker und Dirigenten überzeugten mit einem guten Zusammenspiel. | Foto: Haslberger/BRS
1 21

Bildergalerie
"Da Kapo's al Fine": Abschlusskonzert des Kapellmeisterkurses

Nach vierjähriger „Lehrzeit“ konnten sich am 6. Mai 2019 die Absolventen des Kapellmeisterkurses, der Abschlussprüfung stellen. Der krönende Abschluss war Ende Mai in der Raiffeisen Sportarena zu hören. Julia Bonelli, Romana Huemer, Patrick Kaufmann, Florian Lindinger, Rene Zahrhuber und Ralf Zehetner-Schatzl dirigierten ein buntes, selbstgewähltes Programm. GRIESKIRCHEN. Norbert Hebertinger, der neben Franz Wachlmayr für den Unterricht verantwortlich zeichnete, war voll der Freude – nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Constance Haslberger
24

OÖ-Liga: Gerechte Punkteteilung bei Intensiv-Match zwischen ASK Case IH St. Valentin und Grieskirchen.

Am 13.4.2019 durfte man in der Steyr-Arena ASK St. Valentin anlässlich der 21. Meisterschaftsrunde in der OÖ-Liga mehr als gespannt sein. Das Gastgeber-Team ASK Case IH Steyr St. Valentin mit starken Individualisten bespickt, duelliert sich sportlich mit einem der auswärtsstärksten Liga-Teams in der Rückrunde, dem SV Pöttinger Grieskirchen. Beide Teams präsentieren sich gleich zu Beginn in großartiger Spiellaune. Viel Tempo auf beiden Seiten, zudem hochkonzentriert in der Defensive. Sehr...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
1 26

Feuerwehrjugend - höchste Ausbildung
Jugendmatura absolviert

28 Jungfeuerwehrmitglieder absolvierten am Samstag, 30. März 2019 in St. Thomas die höchste Stufe der Jugend-Ausbildung, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstag, 30. März 2019 28 Teilnehmer (incl. acht Mädchen) von 16 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die Eisenbahnermusikkapelle bietet den musikalischen Rahmen für die Schlüsselübergabe | Foto: Wolfgang Kerbe/BezirksRundschau
23

Schlüsselübergabe der LAWOG in Grieskirchen

Die Trattnach-Arkade 2 wurde in einem Festakt eröffnet GRIESKIRCHEN. Die gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für Oberösterreich (LAWOG) lud zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnanlage in der Trattnach-Arkade 2. Hier werden nun 35 Mietwohnungen bezogen, die 55 beziehungsweise 75 Quadratmeter Wohnfläche bieten. Nikolaus Prammer, Vorstandsdirektor der LAWOG, begrüßte die Festredner und die neuen Mieter der Wohnanlage. Er erwähnte, dass bei der Errichtung der über 2000 Quadratmeter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
13 17 22

Impressionen von Grieskirchen

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, fielen mir die barocken Fassaden auf, die mich sehr beeindruckten. Der Familienbrunnen stellt eine harmonische Familie dar und ringsum sprudelt das Wasser  heraus. Wenige Minuten davon entfernt ist der Schwibbogen, der 1598 zwischen 2 Häusern erbaut wurde. Das Landschloss Parz steht im gleichnamigen Stadtteil das im Renaissancestil errichtet wurde. An der Südseite der Fassade sind großflächige Außenfresken zum Thema der Überlegenheit des Protestantismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
Anzeige
850

Das war der Radmarathon in Grieskirchen 2018

GRIESKIRCHEN. 24 Stunden Radfahren – das bedeutet auch mindestens 24 Stunden gute Stimmung! Der 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen bot eifrigen Radsportler und motivierten Besuchern gleichermaßen wieder ein volles Programm. Gute Stimmung bei Jung und Alt war an dem Wochenende in der Bezirkshauptstadt allgegenwärtig. Weitere Bildergalerien am Radmarathon 2018 Fotos von den Siegern finden Sie hier.Fotos von der Fanmeile Bad Schallerbach & PollhamFotos vom ersten Tag.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
1 22

FEUERWEHRTAGUNG BEZIRK GRIESKIRCHEN

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen lud zur Bezirkstagung ins Gasthaus Wirlandler nach Gaspoltshofen ein. Auf Grund der 2018 stattfindenden Neuwahlen in den Feuerwehren war auch bei der Bezirkstagung 2018 der Saal bis zum letzten Rand gefüllt. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer konnte bei seiner Begrüßung 403 Einsatzkräfte, 21 BürgermeisterInnen und viele Ehrengäste willkommen heißen. Von Seiten der Politik waren Landesrat Elmar Podgorschek, Nationalrat Wolfgang Klinger, Bundesrat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Petra Leidinger
1 24

ERSTE BRANDDIENST-LEISTUNGSPRÜFUNG IM BEZIRK GRIESKIRCHEN ABSOLVIERT

Grieskirchen: Der künftige Bewerterstab des Bezirkes Grieskirchen stellte sich am Freitag, 23. März 2018 der neuen Branddienst-Leistungsprüfung (BDLP) in Bronze. Nach dem das Rollout der neuen Branddienst-Leistungsprüfung im Jahr 2017 erfolgte, war es nun auch für den Bezirk Grieskirchen soweit: Am Freitag, 23. März wurde die BLDP von der Oö. Landes-Feuerwehrschule beim künftigen Bewerterstab des Bezirkes Grieskirchen abgenommen. 17 neue Bewerter stellten sich den Aufgaben und übten wöchentlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Ulrich Novak (56) und Lukas Malzer (16) sind Feuer und Flamme für ihr künftiges Ehrenamt. Bald sind sie "echte Feuerwehrmänner!"
1 11

Ich will Feuerwehrmann werden!

GRIESKIRCHEN.  Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer eröffnete am Freitag, 20. Oktober 2017 den ersten Grundlehrgang 2017 im Feuerwehrhaus Grieskirchen. Der Lehrgang startete mit 45 Teilnehmern (incl. vier Feuerwehrfrauen) aus 18 verschiedenen Feuerwehren des gesamten Bezirkes. Ausbildungsverantwortlicher HAW Franz Josef Fuchs und 12 Ausbildner begleiten die "Einsatzkräfte von Morgen" nun für die nächsten zwei Lehrgangstage. Zwei Teilnehmer, nämlich den jüngsten und den ältesten dürfen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Kinder genossen das Programm von Ich bin Ich.
17

Großes Finale der "Ich bin Ich-Woche" in Grieskirchen

Im Pfarrheim präsentierten die Kinder ihre Werke. Im Pfarrheim der Stadt Grieskirchen präsentierten die Teilnehmer der heurigen integrativen Ferienwoche des Fördervereins Ich bin Ich ihre Werke und das selbst erarbeitete Theaterstück. Außerdem gezeigt wurde ein "Rolli-Tanz". Die Kinder genossen ganz offensichtlich die Woche, in der unter anderem ein Malkurs, Theatergruppen, ein Tauchkurs und eine Schlauchboot-Tour auf der Trattnach am Programm standen. Der Förderverein Ich bin Ich ist ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
158

Update: Radmarathon Grieskirchen 2017 – die Fotos von Tag 2

Zum Start des Grieskirchner Radmarathons fanden sich zahlreiche Besucher und Ehrengäste im Start-Ziel-Bereich am Kirchenplatz ein. Um 11.30 war dann Startschuss für die ersten Sportler. Die Besucher konnten sich derweil am kulinarischen und musikalischen Rahmenprogramm erfreuen. Hier geht's zu allen Gewinnern des 24h-Radmarathons 2017. Hier sehen Sie die Sieger des Nachwuchs- und Jugendrennens. Fotos von der Strecke in Bad Schallerbach gibt es hier. Hier die Impressionen vom Radmarathon: Fotos:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
1 22

Ausgezeichnete Leistungen beim 2. Liga-Bewerb der Feuerwehren

Am Samstag, 10. Juni 2017 fand der 2. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen bei der FF Güttling (Gemeinde Kallham) statt. Mit perfektem Wetter, einem perfekten Bewerbsplatz und einem top organisierten Bewerb konnte die FF Güttling am Samstag, 10. Juni 2017 sich präsentieren. Insgesamt traten 93 Aktiv- und 87 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Karl Lindenbauer (FF Güttling) den Bürgermeister Gottfried...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
31

1. Ligabewerb 2017 der Feuerwehren

Die Sieger des 1. Liga-Leistungsbewerbes der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen vom 27. Mai 2017 in Heiligenberg stehen fest. Bei schon fast heißen Sommertemperaturen und bester Infrastruktur fand der 1. Liga-Bewerb 2017 am Sportplatz in Heiligenberg statt. Insgesamt traten 82 Aktiv- und 89 Jugendgruppen beim 1. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Johann Hofinger (FF Heiligenberg) den Bürgermeister Manfred Haslehner, Bezirkshauptmann Mag. Christoph...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
10

Grieskirchen: Auto & Mode - Beeindruckende Präsentation der neuesten Trends

Die Kombination Auto & Mode war wieder ein voller Erfolg. Eine tolle Schau zeigte eindrucksvoll, was die Grieskirchner Mode- und Autowelt zu bieten hat. Was das Grieskirchner Stadtmarketing als Veranstalter besonders freute: Auch das Wetter spielte diesmal mit und trug dazu bei, das Event zu einem besonderen Erlebnis zu machen!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
1 25

Verkehrsreglerausbildung für Straßenaufsichtsorgane

Am Samstag, dem 20. Mai 2017 fand in Waizenkirchen eine Verkehrsreglerausbildung mit Vereidigung statt. Es wurden 30 Kamerad(inn)en neu zu Verkehrsreglern ausgebildet. Weitere sechs Kameraden absolvierten die notwendige Weiterbildung. Nach der theoretischen Unterweisung wurde das Gelernte auf den Straßen in Waizenkirchen in der Praxis geübt. Insbesondere die Mayrhuber-Kreuzung stellte eine besondere Herausforderung dar. Hier gab es seitens der anwesenden Polizeibeamten noch nützliche Tipps. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Vor rund 30 Jahren war das vielen unbekannte Schloss Aschach quasi dem Verfall preisgegeben.
1 35

Wenn in Schlössern die Kultur einzieht

Konzerte, Ausstellungen – Schloss Aschach ist auch im Wandel der Zeiten ein Ort der Kulturvielfalt. BEZIRKE (raa). "Meine Eltern haben das Schloss Aschach vor genau 30 Jahren gekauft, quasi als Ruine", so Gordon Gerstner. "Eine Million Schilling, damals unvorstellbar viel, hat meine Eltern dieses verfallene Schloss gekostet, und noch heute, nach so viel Arbeit, sind wir mit der Renovierung nicht fertig", betont Gerstner. "Ein eigenes Schloss zu besitzen, war schon immer der Traum meines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Technik über Technik fand sich am Wochenende in der Sportarena der HTL Grieskirchen. | Foto: Felix Deixler
53

Die ganze Nacht durchgezockt

Die LAN-Party der HTL in Grieskirchen verbuchte einen weiteren Besucherrekord. GRIESKIRCHEN (raa). Rund 315 Gamer fanden am Wochenende den Weg in die Sportarena der HTL Grieskirchen. 14 Stunden lang trat man in den verschiedensten Onlinespielen gegeneinander an. "Das Netzwerk hat die ganz Nacht ohne Probleme funktioniert", freut sich Richard Gruber, einer der Initiatoren der LAN-Party. Sogar Kärtner fanden für diese heiße Nacht den Weg nach Grieskirchen. Die "HTL Grieskirchen LAN-Party" ist die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Felix Deixler und Richard Gruber von der HTL Grieskirchen sind die beiden Organisatoren dieser riesigen LAN-Party.
20

Aufbau zur größten LAN-Party Oberösterreichs

In der Sportarena der HTL werden kilometerweise Kabel gezogen – am Samstag, um 17.30 Uhr startet das große "Gamen". GRIESKIRCHEN (raa). Die "HTL Grieskirchen LAN-Party sponsored by Sparkasse" ist die wohl größte in ganz Oberösterreich. Begonnen hat das Gamer-Spektakel vor über zehn Jahren und im fünften Jahr ist das Spielertreffen öffentlich. Erwartet werden, wie in den letzten Jahren, hunderte Gäste aus ganz Österreich. Im letzten Jahr fanden 300 Gamer den Weg in die Grieskirchner Sportarena....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Reparieren, kreieren, basteln, schneider – den kreativen Ideen und Umsetzungen sind im Otelo kaum Grenzen gesetzt.
13

Bei Otelo treibt man es sehr bunt

In einer Art Technologielabor werden kreative Ideen geboren und letztlich auch umgesetzt. GRIESKIRCHEN (raa). Otelo bedeutet soviel wie Offenes Technologielabor. Demenstsrpechend vielfältig sind die Aktivitäten am neugegründeten Standort in Grieskirchen. "Hier werden kreative Ideen nicht nur geboren, sie werden auch umgesetzt. Wer immer will, findetn in diesem kreativem Raum Gleichgesinnte mit denselben Interessen und Fertigkeiten, die dann gemeinsam ausgeübt werden", ist Josef Straßhofer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer überreicht die goldenden Leistungsabzeichen an die Jungfeuerwehrmitglieder.
34

23 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Am Samstag, 1. April 2017 fand der 4. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD (FJLA-Gold) in St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstagnachmittag 23 Teilnehmer (incl. einem Mädchen) aus 12 Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen mussten dabei absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
In vier Kategorien wurden bei der Garten-Trophy 2017 in Grieskirchen Preise vergeben.
70

Grieskirchens Gewinner der Gartenland Tour 2017

Über 700 Besucher kamen in die Grieskirchner Sportarena zur Garten-Trophy Bezirkssiegerehrung. GRIESKIRCHEN (raa). Unter dem Motto "Genussvoll Garteln" machte die Gartenland-Tour Station in Grieskirchen. Biogärtner Karl Ploberger führte gekonnt durch den bunt gemischten Abend in der Sportarena. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Se Oritschinal Goatnzauns", die eigene Stücke und Verballhornungen bekannter Lieder zum Besten gaben. Seit elf Jahren gibt es die Gartenland-Tour. "Diese Tour...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer mit der neuen Jacke. | Foto: Petra Leidinger
15

1.687 Einsätze und 427.000 freiwillige Stunden

Bei der Bezirksfeuerwehrtagung zogen die Grieskirchner Feuerwehren Bilanz über das Jahr 2016. GASPOLTSHOFEN. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer stellte bei der Bezirksfeuerwehrtagung die Anwesenheit von 67 Feuerwehren mit 350 Einsatzkräften und 22 Bürgermeistern des Bezirkes fest. Von Seiten der Politik konnten Nationalrat Wolfgang Klinger, Bundesrat Peter Oberlehner und die zwei Landtagsabgeordneten Hermann Krenn und Rudolf Kroiß begrüßt werden. Ebenso die befreundeten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Franz Gruber, Geschäftsführer des Wasserverbands Peuerbach und Umgebung ist von der guten Qualität des Trinkwassers überzeugt.
49

Trinkwasser ist die Quelle des Lebens

Der Verbrauch an Trinkwasser steigt jährlich – neue Quellen und Techniken sichern den Bedarf. BEZIRKE (raa). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es sehr unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten, die sich auch auf das Wasser auswirken. Im Eferdinger Becken sorgen die Nähe der Donau und der schotterhaltige Boden für eine sehr gute Wasserqualität. Dafür müssen die Brunnen nicht einmal sonderlich tief sein: "Bei uns reichen oft schon 20 Meter", weiß Gerald Kepplinger vom Wasserverband...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
29

"Ein Lächeln schenken"

Die ehrenamtliche Bibliothekarin Erdmuth Peham engagiert sich seit vielen Jahren in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (raa). 21 Jahre lang war Erdmuth Peham ehrenamtliche Leiterin der Bibliothek in Grieskirchen. Die heute 72-Jährige erinnert sich genau an die Anfänge im Pfarrheim: "Da lagen die Bücher zum Teil noch in Schachteln oder auf dem Fensterbrett." Zur Landesausstellung 2010 gab es dann ein neues Gebäude. Heute arbeitet Peham unter der Leitung von Christina Spiegelfeld mit einem Team von zehn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.