Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Rote Rosen begleiten den Grieskirchner Neujahrempfang bereits seit vielen Jahren. Sie symbolisieren nicht nur die Stadtfarben, sondern auch die Strahlkraft der Bezirkshauptstadt.
19

Grieskirchner Neujahrsempfang 2017: Die Zukunft gemeinsam meistern für eine starke Region!

Es gehört schon zur liebgewonnenen Tradition, dass Bürgermeisterin Maria Pachner Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Vereinen ins Landschloss Parz lädt, um bei einem gemeinsamen Abend das neue Jahr einzuläuten. Nach einer kleinen „Frischzellenkur“ in der Programmgestaltung (Motto: „knackig und kompakt“) war es sowohl ein informativer als auch unterhaltsamer Abend. Erstmals präsentierten die Mitglieder des Stadtrates in einer Talkrunde einen kleinen Querschnitt aus der Arbeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Daniel Brunner und Alexander Haberl sind mit Leib und Seele Feuerwehrler.
2 16

Den ersten Toten vergisst man nicht

Wenn Feuerwehrler an ihre Grenzen stoßen – Kräfteraubende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag für die Florianijünger. BEZIRK (raa). Zwei Minuten nach drei Uhr morgens an einem Sonntag kommt der Alarm. Brand auf einem Bauernhof. Schon nach kurzer Zeit war Daniel Brunner von der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen auf dem Hof und übernahm die Einsatzleitung. Bald fanden sich 14 Feuerwehren mit rund 200 Kameraden ein, um den Brand in einem Stall zu löschen und die 13 Kühe darin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Führen mit sicher Hand den "Nadel-Stadl": Christine Kohlberger und Martina Lanzerstorfer.
1 25

Tattootrends für 2017

Photorealistische Motive und Klassiker gehen den Menschen heute am häufigsten unter die Haut. GRIESKIRCHEN (raa). Ein großer Tiger am Rücken, eingerahmt von floralen Motiven oder ein Kreuz mit Flügeln. Die Motivvielfalt bei Tattoos ist so groß wie nie. Zum einen ziehen immer noch die Klassiker, wie Anker oder Seefahrer. Auf der anderen Seite zieren immer mehr photorealistische Gesichter, Tiere oder Kompaße die nackte Haut. "Es gab in den letzen Jahren einen Wandel. Heute sind Tattoos mehr und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Das Türchen der BezirksRundschau gestaltete "Das Dorf – assista" als Nussknacker.
14

BezirksRundschau öffnet Türchen

Der Grieskirchner Adventkalender geht in die letzte Runde – Tag für Tag werden die Türchenöffnungen zelebriert. GRIESKIRCHEN (raa). Tag für Tag öffnet sich das Rathaus in Grieskirchen ein Stückchen mehr. Zumindest bis Heiligabend wird als riesiger Adventkalender ein Türchen nach dem anderen geöffnet. Am 17. Dezember war der Tag der BezirksRundschau. Das bunte Fenster, ein Nussknacker, wurde von "Assista – Das Dorf" künstlerisch gestaltet. Wie jeden Tag im Advent versammelten sich zahlreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Modelleisenbahn in Grieskirchen kann sich sehen lassen.
31

Wenn große Männer mit kleinen Zügen spielen

Der Modellbahnclub Grieskirchen hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Bahn auf die Strecke gebracht. GRIESKIRCHEN (raa). In liebevoller Kleinarbeit haben die Mitglieder des erst 2001 gegründeten Modellbahnclubs das alte Stellwerk in Grieskirchen revoviert. Seit Anfang der 1990er Jahre stand das 1938 erbaute Gebäude leer, dementsprechend war sein Zustand. "Bis heute haben wir über 2000 Arbeitsstunden in das Gebäude gesteckt, allerdings sind wir von vielen Firmen mit Material und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Caritasdirektor Franz Kehrer und Bischof Manfred Scheurer gratulierten Franz Stockinger (mitte)
13

Elisabethmedaille an "Mitmenschen der Extraklasse" verliehen

Für ihr besonderes soziales Engagement wurden am 29. November 2016 neun ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten mit der Elisabethmedaille der Caritas Oberösterreich geehrt. Aus dem Bezirk Grieskirchen konnte Franz Stockinger aus Weibern diese hohe Auszeichnung als Anerkennung für seine umfangreichen Tätigkeiten in der Heimatpfarre aber auch in überörtlichen sozialen Projekten entgegen nehmen. Während seiner Zeit im Seelsorge-Team der Pfarre Weibern legte er seine Schwerpunkte unter anderem auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
Petra Leidinger
1 13

Grundausbildung erfolgreich beendet

Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer konnte ausgezeichnete Noten zur Schlussveranstaltung des 2. Grundlehrganges 2016 überreichen. Nach zwei lehrreichen und praxisnahen Lehrgangstagen konnte der zweite Grundlehrgang 2016 sehr erfolgreich am Samstagabend, 12. November beendet werden. "Alle 42 Teilnehmer haben die Grundausbildung höchst erfolgreich abgeschlossen", so der Bezirks-Feuerwehrkommandant bei seinen Grußworten. 39 Teilnehmer erhielten ein "Vorzüglich" (das sind 88,6%), vier die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Petra Leidinger
12

Einsatzkräfte von Morgen

Nach zwei lehrreichen und praxisnahen Lehrgangstagen konnte der erste Grundlehrgang 2016 sehr erfolgreich am Samstagabend, 22. Oktober beendet werden. "Ich darf hiermit die weiße Fahne verkünden, alle haben den Lehrgang erfolgreich bestanden", so der Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer bei der Zertifikatsverleihung wörtlich. 25 Teilnehmer erhielten ein "Vorzüglich", sechs die Note "Sehr gut" und zwei Teilnehmer beendeten den Lehrgang mit "Gut". Die Feuerwehr-Grundausbildung ist die Basis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Leonhard Niedersüß, Clara Auer, Kamerakind Julian Wagner und Sebastian Mager im Studio von 1, 2 oder 3
1 16

Feuerwehrjugend erstmals bei 1, 2 oder 3

Erstmals in der 39-jährigen Geschichte der Kinder-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 gab es ein eigenes Feuerwehrjugend-Match der drei Länder Schweiz, Deutschland und Österreich. Nach einem dreiviertel Jahr an Vorbereitungen war es am Freitag, 7. Oktober 2016 soweit, Drehtag im Studio 2 der Bavaria-Filmstadt in München. Österreich war durch die Feuerwehrjugendgruppen Peuerbach und Untertressleinsbach vertreten. Beide Jugendgruppen kommen aus der Stadt Peuerbach und kamen in die engere Auswahl für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
1 31

Kinderwerkstatt bietet viele neue Attraktionen

Mit vielen Attraktionen feiert die Kinderwerkstatt Eröffnung am neuen Standort am Stadtplatz 21 in Grieskirchen. Neu ist weiters, dass dieser Standort auch die neue Heimat fürs Grieskirchner Stadtmarketing ist. Bei herrlichem Wetter wurden Hüpfburg, Kinderschminken und Luftballonstart mit viel Freude von den vielen kleinen Besucherinnen und Besuchern und ihren Eltern angenommen. Besonders begeistert waren die Kinder, einmal mit dem E-Auto auf einer „richtigen Straße“ zu fahren, war doch der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Sandberger
Deutschland ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und holte sich in einem dramatischen Finalspiel gegen die Schweiz.
118

Österreich holt die Bronzemedaille – Deutschland ist Europameister

In einem Herzschlagfinale konnte sich Deutschland gegen die Schweiz durchsetzen. GRIESKIRCHEN (raa). Aus dem Finaleinzug ist nichts geworden. Aber immerhin konnte die österreichische Nationalmannschaft im Spiel um den dritten Platz überzeugen. 4:2 hieß es am Ende für Österreich. Enttäuschung überwunden Das österreichische Nationalteam hat die Enttäuschung über den verpassten Finaleinzug gut weggesteckt. Vor einer beeindruckenden Kulisse zuhause mit über 3800 Zusehern hatte man das Spiel gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
40

Faustball EM: Die Spiele sind eröffnet

Der erste Tag der Faustball EM in Grieskirchen brachte neben der Eröffnungsfeier gleich viele spannende Spiele. GRIESKIRCHEN (raa/jmi). "Möge der Bessere gewinnen", meinte Landeshauptmann Josef Pühringer bei seiner Eröffnungsrede zur Faustball EM in Grieskirchen. "In einer Zeit in der Terror Schlagzeilen macht, ist ein internationales Sportevent gerade das richtige", so der Pühringer, "Sport überwindet Grenzen und führt Nationen und Menschen zusammen. Bei der Faustball EM stehen sich nun acht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Jede Menge Spaß unf Unterhaltung bietet der Grieskirchner Ferienpass. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
11

Grieskirchner Ferienpass geht in die letzte Runde

Während das Ferienende naht, bietet das Programm des Ferienpasses noch reichlich Beschäftigung. GRIESKIRCHEN (raa). Noch immer wird fleißig getrommelt, ein Insektenhaus gebaut, Tänze einstudiert oder die Welt der Bücher erkundet. Auch die Natur im Fitnessparcour kann noch erforscht werden. Die Verantwortlichen des Ferienpasses sehen dem bevorstehenden Schulbeginn gelassen entgegen. Schon in den letzten Wochen bot das bunte und abwechslungsreiche Programm jede Menge Unterhaltung und Spaß in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Robert Szczerbaniuk, Karl Rick, Martin Weiß, Peter Oberlehner und Joachim Mair freuen sich auf das sportliche Highlight in Grieskirchen.
15

Der Countdown zur EM läuft

Zwei Tage vor der Faustball-Euro 2016 in Grieskirchen steigt die Anspannung und die Freude über das gute Wetter. GRIESKIRCHEN (raa). Es wird die bisher größte Faustball-Europameisterschaft in der Geschichte. Die erste EM, mit vier Mannschaften, fand 1965 in Linz statt. Ab Freitag, 26. August, ist es dann endlich in Grieskirchen soweit. Acht Mannschaften buhlen um die Meisterschaft in Sachen Faustball. Favoriten der EM sind, so Nationaltrainer Martin Weiß, Deutschland und die Schweiz. "Aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Petra Leidinger
12

Heißer Bezirks-Nassbewerb in der Tolleterau

Am Samstag, 30. Juli 2016 fand der Nassbewerb des Bezirkes Grieskirchen in der Tolleterau anläßlich des "Tolleter Sommerfestes" statt. Der Bezirks-Nassbewerb 2016 wurde von der FF Tolleterau (Gem. St. Georgen bei Grieskirchen) organisiert und ausgetragen. Bei heißen 32° Celsius kämpften insgesamt 42 Gruppen auf vier Bewerbsbahnen um die begehrten Trattnachtal-Trophäen. 27 Bewerbsgruppen traten in der Kategorie Bronze und 15 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
42

Sommernachtstraum in Tolleter Traumkulisse

Die Junge Wirtschaft lud zum Nrtzwerken und Feiern in das Schloss Tollet. TOLLET (raa). Zu einer sommerlich warmen, kulinarisch köstlichen und kommunikativ effizienten Abend lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen in das Schloss Tollet. Unter dem Motto Sommernachtstraum boten die erhwürdigen alten Gemäuer den passenden Rahmen für das Netzwerken der Jungen Wirtschaftler. Die Bezirksvorsitzende der JW begrüßte unter den Gästen auch den Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, Bernhard Aichinger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 101

Die ersten Bildimpressionen von 24h-Radmarathon in Grieskirchen.

GRIESKIRCHEN. Während die Pedalritter auf der 21,5 Kilometer langen Strecke eine Runde nach der anderen abspulten, boten sich in Grieskirchen viele Möglichkeiten, das Spektakel auch ohne körperliche Anstrengung zu erleben. Die ersten bildlichen Eindrücke des 14. Radmarathons in Grieskirchen. Weitere Fotos und Infos: Ergebnisse des Radmarathons 2016 Bilder vom Radmarathon in Pollham und Bad Schallerbach

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 26

24h-Radmarathon in Grieskirchen – die Sieger der Hitzeschlacht

Es war wohl eines der heißesten Radrennen in der 14-jährigen Geschichte, und das nicht wegen der über 30 Grad Sommerhitze. GRIESKIRCHEN (raa). Über 1000 Starter waren auf der 21,5 Kilometer langen Rundstrecke Grieskirchen, Pollham, Bad Schallerbach unterwegs. Die Königsdisziplin war dabei das Rennen über 24 Stunden. Bei den Einzelfahrern der Herren hatte am Ende Franz Pötzelsberger mit 38 Runden (817 Kilometer) in 24 Stunden, 26 Minuten und 52 Sekunden die Nase vorn. Platz Zwei belegte Pascal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
11

Die Sieger des 6-Stundenrennens in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN (raa). Im Rahmen des 24-Stunden-Radmarathons in Grieskirchen standen auch Sechs-Stunden-Rennen auf dem Programm. Die Wertung der Einzelfahrer männlich: 1. Matthias Schreieder, 2. Patrick Hagenaars, 3. Eduard Schwarzkopf. Einzelfahrer Master männlich: 1. Josef Stadlbauer, 2. Günter Elmar, 3. Robert Boxrucker. Einzelfahrer Master weiblich: 1. Gabriele Übleis (RC Grieskirchen), 2. Veronika Gehnböck, 3. Dorothea Pammer vom Leserteam der BezirksRundschau. Einzelfahrer weiblich: 1. Petra...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 10

Die Jüngsten sind die ersten Sieger beim Radmarathon

GRIESKIRCHEN (raa). Während der 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen noch läuft gibt es bei den Kindern und der Jugend schon die ersten Sieger in den jeweiligen Bewerben. Den Raiffeisen Radamarathon der Jugend über 21,5 Kilometer konnten Jonas Hangweirer aus Grieskirchen für sich entscheiden. Laurenz Kreuzmayr (Grieskirchen) und Sebastian Defant (Schlüsslberg) kamen auf Platz Zwei und Drei. Bei den Mädchen hatte Laura Babl aus Grieskirchen die Nase vorn. Bei der Jugend EZF männlich U7 lag...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
9

Wenn das Geld zum Einkauf nicht mehr reicht

Sozialmärkte des Roten Kreuzes gewinnen in schwierigen Zeiten immer mehr an Bedeutung. GRIESKIRCHEN/PEUERBACH (raa). Immer mehr Menschen sind von Armut gefährdet und können sich oftmals selbstverständliche Dinge des täglichen Lebens nicht mehr leisten. Aus diesem Grund betreibt das Rote Kreuz seit knapp fünf Jahren in Grieskirchen den Sozialmarkt "d'Weberzeile". Demnächst eröffnet der "Markt mit Herz"-Sozialmarkt in Peuerbach. Das neue Geschäft öffnet ab 17. Juni dienstags und freitags jeweils...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Doris Hummer begrüßte neben zahlreichen Besuchern auch viel Prominenz bei Domico.
75

Lange Nacht der Forschung

Erneut Besucherrekord bei der Langen Nacht der Forschung in fünf Betrieben im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK (raa). 3337 Besucher machten sich bei der Langen Nacht der Forschung auf den Weg und besuchten die fünf Betriebe. Bei Aspöck Systems in Peuerbach konnte man einen Blick in die Produktion und Lagerwirtschaft werfen. Bei Domico in Pötting staunten die Besucher nicht schlecht, als in Windeseile die Dach- und Fassadenelemente aufgebaut wurden. Nicht nur Landwirte fanden den Weg zu Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
118

Kiwanis Classic und Sportwagen Rallye am 23. 4. 2016 in Grieskirchen

Auch heuer war die Classic und Sportwagen Rallye der Kiwanis Grieskirchen wieder ein voller Erfolg. Trotz schlechter Wettervorhersage fanden sich viele Oldtimer und Sportwagen bei der Firma Pöttinger Entsorgungstechnik ein. ab 8:00 Oldtimerfrühstück 10:00 Start der Rallye 1. Motorräder und Mopeds 2. Oldtimer 3. Sportwagen und Roadster Fahrzeugpräsentationen während der Veranstaltung am Platz 15:00 -16:00 Siegerehrung Die Strecke führte über 70 Kilometer durch das wunderschöne Grieskirchner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Aumayr
15 Jugendliche absolvierten das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold
25

15 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Bereits zum dritten Mal fand der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD im Bezirk Grieskirchen bei der FF St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstag, 2. April 2016 15 Teilnehmer (incl. vier Mädchen) von elf Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.