Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

25

Einen Florian und Heimsieg zum 130. Geburtstag!

KEMATEN/Innbach. Den 130. Geburtstag feierte die FF Steinerkirchen am Innbach (Marktgemeinde Kematen am Innbach) am Sonntag, 22. Juni 2014 mit einem schönen Festakt. Kommandant Robert Brandl konnte neben 15 Feuerwehren mit rd. 220 Feuerwehrfrauen und -männern viele Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. Der Einladung gefolgt sind der Kematner Bürgermeister Josef Seifried sowie die beiden Landtagsabgeordneten Erich Pilsner und Wolfgang Klinger. Abschnittskommandant Johann Kronsteiner hielt in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
52

48 neue Zillenfahrer bei der Wasserdienst-Grundausbildung

Nach der erfolgreichen Maschinisten-Grundausbildung, stand nun Anfang Mai die dreitägige "Wasserdienst-Grundausbildung" für die Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen auf dem Ausbildungsprogramm. 48 Teilnehmer aus 14 Feuerwehren unseres Bezirkes begannen am Staatsfeiertag im Feuerwehrhaus Weibern mit der theoretischen Ausbildung zum "Zillenfahrer". Nach reichlich Theorie gings dann gleich zur Praxis: am Badesee von Weibern konnte auf stillem Gewässer die Muskelkraft in Schub umgesetzt werden. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
Kathrin Huemer von der FF Rottenbach ist nun eine ausgebildete "Feuerwehr-Maschinistin"
11

71 Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

Grieskirchen/Hofkirchen. Meistens sieht man in den Medien nur die "Frontbilder" auf denen Feuerwehrmänner ihre Löscharbeit bei Großbränden verrichten. Damit diese "Frontmänner" ihre Arbeit erledigen können, bedarf es aber den nötigen Rückhalt eines/der MASCHINISTEN. Egal ob das bedienen eines Hydranten, eines Tanklöschfahrzeuges oder einer Tragkraftpumpe - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten können. Damit dies Reibungslos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Schwarzmannseder (li) übergibt den "Bezirks-Feuerwehrkommandanten" an seinen Nachfolger Josef Murauer aus Weibern und gratuliert herzlichst zur Wahl | Foto: W. Stockinger
13

Josef MURAUER ist neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant

GRIESKIRCHEN. Am Montag, 31. März 2014 fand die Wahl des neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. Der langjährige Kommandant der FF Weibern, Josef Murauer stellte sich der Wahl. Der 51-jährige Kandidat Murauer wurde am 31. Jänner diesen Jahres auch zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Haag am Hausruck gewählt. Das gesamte (alte/neue) Bezirks-Feuerwehrkommando, alle Mitglieder der drei Abschnittskommanden, Murauers Familie und Feuerwehrkameraden aus Weibern sowie viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
22 Jungfeuerwehrmitglieder bestanden die Prüfung in der höchsten Ausbildungsstufe: GOLD! | Foto: H. Grininger
19

Höchste Ausbildungsstufe für 22 Jungfeuerwehrer

Bez.GRIESKIRCHEN. Am Samstag, 29. März 2014 wurde im Feuerwehrhaus St. Thomas der 1. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA-Gold) abgehalten. Dieses goldene Abzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Voraussetzungen werden die Teilnehmer auch beim Bewerb in Theorie und Praxis gefordert. Insgesamt traten 25 Teilnehmer zur Prüfung an. Mit dabei waren auch drei Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) aus dem Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Einen "goldenen Feuerwehrhelm" gabs als Abschiedsgeschenk von LAbg. Erich Pilsner
1 46

550 Feuerwehrkameraden kamen zu "Blacky`s" letzter Tagung

GRIESKIRCHEN. Die Bezirks-Feuerwehrtagung 2014 stand neben der gewaltigen Leistungsbilanz unserer 69 Feuerwehren auch im Zeichen des Abschiedes und Danksagung von scheidenden Feuerwehrfunktionären. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder konnte in seiner Funktion das letzte Mal in der Manglburg rd. 550 Gäste begrüßen. Darunter alle Feuerwehren des Bezirkes, zahlreiche Politiker, Bürgermeister, die Vertreter der Polizei und dem Roten Kreuz sowie einige Firmenvertreter und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

Zehn neu Nasssauger für die Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen

Da es bei den Hochwassereinsätzen im Juni 2013 immer wieder Probleme gab, genügend Nasssauger für die vielen Einsatzstellen aufzutreiben, beschloss das Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen die Feuerwehren im Bezirk flächendeckend mit solchen Geräten auszustatten. HAW Johann Stiglbrunner wurde mit der Beschaffung beauftragt. Nach intensiven Vergleichen verschiedener Hersteller und Typen entschied man sich für das Modell Nilfisk-Alto mit einer speziellen Feuerwehrausführung. Das abgesaugte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „HTBLA-Grieskirchen“ veröffentlicht werden!
15

Gelungener Jahresabschluss

Am 20.12.2013 ließen die SchülerInnen und LehrerInnen der HTL Grieskirchen das Schuljahr mit einem gemeinsamen Volleyball-Turnier ausklingen. Das Volleyball-Turnier am letzten Schultag vor Weihnachten fand 2013 zum zweiten Mal statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen (1. und 2. Klassen sowie 3., 4. und 5. Klassen). Die SchülerInnen der HTL Grieskirchen gingen mit sportlicher Begeisterung an das Turnier heran und trugen spannende und faire Spiele aus. Den Turniersieg in der ersten Gruppe sicherte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
15

Zwölf Vollschutzträger im Belastungstest

GRIESKIRCHEN/WALLERN. Als letzten Ausbildungs- bzw. Übungstermin des BFKDO Grieskirchen für das Jahr 2013 stand am Samstag, 28. Dezember 2013 ein "Belastungstest für ausgebildete Vollschutzträger" am Gelände der Kläranlage in Wallern statt. Vier Trupps (zu je drei Mann) aus nahmen an diesem Übungsnachmittag teil. Aus den Feuerwehren Wallern, St. Georgen/Gr., Meggenhofen, Schnölzenberg und Tegernbach stellten sich diese Übungstrupps zusammen. Unter dem gasdichten Schutzanzug der Schutzstufe III...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
14

Feuerwehr schult medizinische Erstversorgung

Um sich auch im Bereich der medizinischen Personenbetreuung fortzubilden, nahmen 46 Feuerwehrmänner am FMD-Lehrgang „Feuerwehr-Ersthelfer“ teil. Am 30. November 2013 investierten die engagierten Feuerwehrmänner im Feuerwehrhaus Grieskirchen einen Tag in die feuerwehrmedizinische Ausbildung. Personenbetreuung, Stressverarbeitung und praktische Personenrettung mit diversen Hilfsmitteln, wie etwa der Drehleiter, standen am Lehrgangsprogramm. Alle 46 Teilnehmer konnten den Lehrgangstag äußerst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Ordentliche Lageführung auf der Landkarte - so behält man am besten den Überblick!
11

Behörde und Einsatzkräfte übten gemeinsam!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Auf Grund des heurigen Hochwasserereignisses im Juni und der daraus entstandenen Kenntnisse wurde für Ende November eine landesweite Katastrophenschutzübung einberufen. Neben sieben weiteren Bezirken beteiligte sich auch der Bezirk Grieskirchen an der sechsstündigen Übung am Freitag, 22. November 2013. Damit das Gesamte auch sinngemäß geübt werden kann und eine Einheit bildet, übten in Linz die Landesbehörden und das Landes-Feuerwehrkommando, sowie im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
13

51 frische Feuerwehrmänner und -frauen

GRIESKIRCHEN. Am Samstagabend den 16. November wurde der zweite Grundlehrgang 2013 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt unterzogen sich 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (aus 19 Feuerwehren) aus dem ganzen Bezirk Grieskirchen dieser zweitägigen Ausbildung. Bei der abschließenden Erfolgskontrolle bewiesen alle Teilnehmer, wie viel Wissen sie sich angeeignet hatten. Bei 39 Vorzüglich und 11 Sehr Gut und einem Gut freute sich auch Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder über den gut...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „HTBLA-Grieskirchen“ veröffentlicht werden!
15

HTLer wollen hoch hinaus

Am 28.10.2013 machten sich die drei zweiten Klassen der HTBLA Grieskirchen bei traumhaftem Spätsommerwetter auf den Weg nach Haag am Hausruck um dort einen unvergesslichen Tag zu erleben. Nach der Absolvierung des „Weges der Sinne“ ging es zum „Goruck Waldhochseilpark“ auf der Luisenhöhe. Bevor die SchülerInnen ihre individuellen Grenzen austesten konnten, wurden sie durch geprüfte Trainer mit Kombigurt und Helm ausgestattet und bekamen eine kurze Einweisung. Danach konnten sich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Ein verdienter Preis für einen Ehrenmann: Landessieg für Blacky (Josef Schwarzmannseder) aus Grieskirchen wurde zum "Florian 2013" gekürt!
19

Florian 2013 - Der Ehrenpreis fürs Ehrenamt

GRIESKIRCHEN / LINZ.Unser "Blacky" (Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder) wurde am Montagabend, 28. Oktober 2013 zum "Florian 2013" gekürt. Er gewann nicht nur die Bezirkswertung für den Bezirk Grieskirchen, er wurde unter 220 Einsendungen auch zum Oö. Landessieger von der Jury gekürt und von allen Anwesenden gebührend gefeiert. Diese Initiative - verdiente Ehrenamtliche vor den Vorhang zu stellen und ihre verdiente Arbeit zu würdigen - findet alle zwei Jahre statt und wird von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
49

Erfolgreicher Saisonabschluss des UVRV Braunau!

Sieg für den Braunauer Verein in beiden Abteilungen des Pas-de-deux-Bewerbes, einen ersten, einen zweiten und zwei dritte Podestplätze im Einzelvoltigieren der Klasse A sowie einen dritten Platz im Einzel L konnten die Mädchen vom Union Voltigier- und Reitverein Braunau beim letzten Turnier in dieser Saison am vergangenen Wochenende in Grieskirchen für sich verbuchen. Sehr erfreulich schlugen sich die zum Teil erst seit kurzem in der Klasse A startenden Mädchen. Hier erreichten im...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
40

24h Radmarathon Grieskichen 2013

Das war Grieskirchen 2013 Ausnahmezustand herrschte bei der elften Auflage des 24-Stunden-Radmarathons der Superlative in Grieskirchen, welcher mit starker Tiroler Beteiligung und vielen Promis aus Sport, Politik, Wirtschaft vertreten waren. Auch Franz Venier war als Coach dabei. Die Strecke führte wie auch in den vergangenen Jahre in einem Rundkurs über 21,5 km mit 173 Höhenmeter von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Paul Weber
22

Brandrat außer Dienst feierte 50. Geburtstag!

TOLLET. Der "Feuerwehr-Brandrat außer Dienst" - Ing. Karl Wagner feierte am Samstag, 22. Juni seinen 50. Geburtstag. Viele Freunde und Weggefährten kamen zur großen "Party" nach Oberwödling. Neben der Bürgermeisterin aus Tollet Dagmar Holter und dem Bürgermeistersprecher des Bezirkes Peter Oberlehner, kam auch der Landes-Feuerwehrinspektor Ing. Alois Affenzeller, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und die drei Abschnittskommandanten Kronsteiner, Riedl und Neuweg. Unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
15

Neue Verkehrsregler im Abschnitt Grieskirchen ausgebildet

GRIESKIRCHEN. 54 TeilnehmerInnen aus 18 Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen nahmen am Samstag, 4. Mai in der Bezirkshauptstadt an der "Verkehrsreglerausbildung" teil. Nach dem theoretischem Teil der im Schulungsraum der FF Grieskirchen statt fand, wurde die Gruppe auf zwei Einsatzgebiete aufgeteilt: am ersten Einsatzgebiet, in der Nähe des Krankenhauses Grieskirchen galt es den Verkehr (stark befahrene Kreuzung) dementsprechend zu regeln - was gar nicht so einfach war... Beim zweiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Der richtige Umgang mit dem Atemschutzgerät ist lebensnodwenig | Foto: Ch. Rebhahn
19

Atemschutz-Leistungsprüfung in Haag/Hrk.

HAAG/Hrk. Die Atemschutz-Leistungsprüfung 2013 des Bezirkes Grieskirchen fand heuer am 19. und 20. April 2013 im Feuerwehrhaus Haag am Hausruck statt. An den beiden Tagen traten insgesamt 41 Atemschutztrupps (zu je drei Mann) zur Leistungsprüfung an. 20 Trupps traten in Bronze, 7 Trupps in Silber und 11 Trupps in Gold an. Drei Trupps erreichten dieses mal nicht das Leistungsziel! In Vertretung des Bezirks-Feuerwehrkommandanten (welcher Dienstlich unterwegs war) überreichten die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
26

16 neue Atemschutzträger im Abschnitt Haag

Eine Atemschutzgeräteträgerausbildung des Abschnittes Haag erstreckte sich vom 22. März bis 6. April, unter der Leitung von OAW Helmuth Sinzinger. 16 Teilnehmer nahmen mit je 40 Ausbildungsstunden, die sich in Praxis und Theorie gliederten, an der Ausbildung teil. Alle zwei Jahre wird eine Ausbildung dieser Art im Abschnitt Haag angeboten. Vor zwei Jahren waren es sogar zwei Durchgänge, um einerseits mehr Atemschutzträger im Abschnitt zu gewinnen und andererseits die vielen Anmeldungen bedienen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Jeder Handgriff muss sitzen. Eine Sollzeit ist Voraussetzung für ein "Durchkommen" bei dieser Prüfung - wer zu schnell oder zu langsam ist, bekommt Strafpunkte! | Foto: M. Hanetseder
20

45 Feuerwehrmänner/frauen mit Technischem Hilfeleistungsabzeichen

TOLLET / BRUCK-WAASEN / BAD SCHALLERBACH. Der Karsamstag, 30. März 2013 stand ganz im Zeichen der THL-Abnahme (Technische Hilfe Leistung - eine Spezialausbildung für technischen Einsätze, wie z.Bsp. Verkehrsunfälle) im Bezirk Grieskirchen. Gleich am ersten Abnahmetag des heurigen Jahres traten sechs Gruppen zu dieser Prüfung an. Die Abnahme der sechs Gruppen wurde auf zwei Berwerterteams aufgeteilt: Das Team A (Helmut Chalupsky) begann am Vormittag mit der Gruppe der FF Unterstetten (Gde....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
58

Bezirks-Feuerwehrtagung 2013 - eine stolze Bilanz und viele Ehrungen!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Die Bezirks-Feuerwehrtagung 2013 stand neben der Leistungsvielfalt die das BFKDO Grieskirchen den Feuerwehren bietet auch ganz im Zeichen von Ehrungen und Auszeichnung – gerade heuer, da viele Funktionäre ihre Funktionen auf Grund der Neuwahlen zurücklegen. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder konnte einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal in der Manglburg mit über 500 Gästen, darunter alle Feuerwehren des Bezirkes, zahlreiche Politiker, 27...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Florian Wiesner von der FF Tolleterau bei einem der Übungsabende im FW-Haus Waizenkirchen | Foto: S. Reiter
17

10 neue "Goldene Feuerwehrfunker"

Bez.GRIESKIRCHEN. „Weißer Rauch (Weiße Fahne)“ für den Bezirk Grieskirchen! Nach fünfwöchiger Vorbereitung fand am Freitag, 15. März in der Oö. Landes-Feuerwehrschule die Prüfung zum Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Zehn FeuerwehrkameradInnen aus dem Bezirk traten zu dieser höchsten Stufe an. Aus aktuellem Anlass kann der zuständige Funk-Chef Michael Milli heuer verlautbaren: "Weißer Rauch für den Bezirk Grieskirchen!“ Alle zehn angetretene KameradInnen haben mit Bravour bestanden - ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Bezirkskommandant Schwarzmannseder (li.) und Jugendrefferent Aumair bei der Übergabe der Wissenstestabzeichen.
50

Die Feuerwehrjugend weiß wie's geht!

Ihr Wissen stellten 241 Jugendfeuerwehrmitglieder in Waizenkirchen unter Beweis. Beim 31. Wissenstest des Bezirkes Grieskirchen wurde auf verschiedenen Stationen nicht nur Feuerwehr-Know-How von den jungen Mädchen und Burschen gefordert. Großer Wert wird auch auf Allgemeinbildung gelegt. Wie viele Mitglieder hat der Nationalrat? Wie setze ich einen telefonischen Notruf bei der Feuerwehr, Rettung oder Polizei richtig ab? Welche Sicherheitsausrüstungen braucht mein Fahrrad? Wie funktioniert die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.