Grillfest

Beiträge zum Thema Grillfest

Die Grillsaison startet wieder! Was ihr beim Grillen am Balkon, im privaten oder öffentlichen Plätzen beachten müsst, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Kulinarik
Garten, Balkon, Terrasse - Wo darf ich grillen?

Die Grillsaison startet erneut und mit ihr gibt es immer wieder die Frage: Wo ist Grillen überhaupt erlaubt? Ob Garten, Terrasse oder Balkon, wir haben nachgefragt. TIROL. Für Mietwohnungen, Eigentumswohnungen und Eigenheime gilt eine grundsätzliche Erlaubnis für das Grillen auf Terrasse, Balkon und im Garten (bzw. im Innenhof). Es gibt nach § 364 Absatz 2 AGBG allerdings Einschränkungen. Indirekte Einwirkungen wie Rauch, Geruch und Lärm auf Nachbargrundstücke sind untersagt, wenn sie das...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Schluchtengriller-Obmann Martin Schneider konnte sich wieder über ein gelungenes Grilltreffen in Traun freuen. | Foto: Schluchtengriller
39

Barbecue im Mittelpunkt
Schluchtengriller-Treffen in Traun

Nach einer coronabedingten Pause trafen sich auch heuer die Schluchtengriller zum Grillen in Traun/Oedt. TRAUN. Wie jedes Jahr seit 2013 veranstaltete der Schluchtengriller BBQ Verein mit Obmann Martin Schneider auch heuer das Schluchtengriller-Treffen. Ganz nach dem Motto: "Jeder grillt und jeder isst, solange was da ist" wurde von 18. bis 21. August fleißig gegrillt, gekocht, gebraten und gesmokt.  Eine Köstlichkeit jagt die nächsteAm Freitag servierte das Schluchtengriller BBQ Team eine...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
"Kaltes vom Grill" begeistert bestimmt so manche Tischgesellschaft. | Foto: holzeis.com

Kaltes vom Grill – Bayrisches Rindfleisch BBQ smoked

Rezept-Tipp von Grillprofi Michael Holzeis aus Altlengbach/Neustift-Innermanzing Zutaten Ein 3-bis 4-kg-Stück Beiried oder Rostbraten im Ganzen, zugeputzt durch 10 bis 14 Stunden Smoker-Zeit. Es können auch günstigere Fleischsorten wie Tafespitz oder Meisel verwendet werden. Als Variante ist "Pulled Pork" mit Schweinsschulter möglich. Vorbereitung Mop: Mops sind flüssige Gewürzpasten oder Marinaden, die während der gesamten Gardauer mittels Mop-Pinsel stündlich eingepinselt werden. Das nennt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
4

Buchtipp der Woche: Genussgrillen

Steak und Gemüse kann jeder. Aber wussten Sie, dass man am Griller auch Salzburger Nockerl, Kartoffelgratin und Kürbis-Soufflé zubereiten kann? In seinem Grill-Kochbuch vereint Koch und Hotelier Helmut Hochfilzer die ausgefallensten Rezepte, mit denen Sie selbst routinierte Grillmeister überraschen können. Erweitern Sie Ihr Repertoire und grillen Sie sich durch alle Jahreszeiten! Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Familie Scheinhart freut sich auf viele Besucher beim "Grillabend" im Erlauftalerhof in Kienberg. | Foto: privat

Grillabend

Jeden Freitag im Juli und August grillt Familie Scheinhart für Sie. Der Grillabend findet bei jeder Witterung statt. Ort: Erlauftalerhof - Kienberg, Erlauftalstraße 109, 3291 Kienberg Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/98590 Wann: 28.08.2015 18:00:00 Wo: Kienberg, 3291 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
3 25

Ein komplettes Grillmenü für zwei Dutzend Gäste

"Am Grill"-Mai-Gewinner Gerhard Rainer hat erneut einen Beitrag eingesandt. Gegrillt wurde für ca. 24 Personen, die Gesamtfleischmenge lag bei rund 10kg. Die Rezepte: Amerikanisch: Schopf Schulter oder Nacken, flach aufgeschnitten, füllen mit: Chilli Cheddar Cheese Bacon Magic Dust BBQ Sauce Eingerollt Und in Bacon gerollt Karibisch Zutaten der Adobo – zum einlegen über Nacht für 2 Braten à 2–2,5 kg: 1 Knoblauchknolle, in Zehen zerlegt und geschält 2 EL grobes Meersalz 1 EL getrockneter Oregano...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.