Grillparzer

Beiträge zum Thema Grillparzer

Ein Selbstporträt von Franz Grillparzer. | Foto: Wienbibliothek im Rathaus
2

Wienbibliothek
Nachlass von Franz Grillparzer wird online veröffentlicht

Zum 150. Todestages von Franz Grillparzer (1791—1872) stellt die Wienbibliothek den gesamten Nachlass mit rund 3.300 Einzelstücken digital online. Außerdem gehen in der Digitalen Wienbibliothek weitere 30.000 Korrespondenzstücke seiner Handschriftensammlung online, bis 2025 wird dieser digitale Bestand rund 210.000 Dokumente umfassen, die größtenteils auch frei zugänglich sind. Am Freitag, 21. Jänner, jährt sich der Todestag des Wiener Schriftstellers Franz Grillparzer zum 150. Mal. Anlässlich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Grillparzer Denkmal dahinter die Kuppel des Naturhistorischen Museums
15 14

Aus meinen Stadtspaziergängen - Auf literarischer Spurensuche - Grillparzer

Im schönen Volksgarten oftmals schon abgebildet, mein Eindruck des phantastischen Denkmals von unserem österreichischem NationaldichterFranz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; † 21. Jänner 1872 ebenda) war wohl einer der bedeutendsten österreichischer Schriftsteller, vor allem als Dramatiker hervorgetreten. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet. Die Ungebildeten haben das...

Wo sich früher die Finanzakte der Monarchie stapelten, wird ab April 2015 die österreichische Literaturgeschichte präsentiert.
7

Abenteuer Literatur im Ersten

Am 18. April öffnet das Literaturmuseum der österreichischen Nationalbibliothek im Grillparzerhaus seine Pforten. Vorab wurde ein kurzer Blick in die generalsanierten, unter Denkmalschutz stehenden Räume gewährt. INNERE STADT. Schon einmal war das Haus Johannesgasse 6 Schauplatz der österreichischen Literaturgeschichte: Franz Grillparzer leitete hier 24 Jahre lang das k. u. k. Hofkammerarchiv, das die Finanzakte der Monarchie beherbergte. Das Stehpult, an welchem er wohl an so manchem Drama...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.