Grins

Beiträge zum Thema Grins

Im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl gibt es seit 13. Mai keinen bestätigten Corona-Erkrankten mehr. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Null: Ischgl ist wieder frei von Corona

BEZIRK LANDECK, ISCHGL (otko). In 26 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Auch in Ischgl, das in der Krise als Hotspot tituliert wurde, gibt es seit heute (13. Mai) keinen bestätigten Fall mehr. 26 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 13. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell sechs Erkrankte – am 11. Mai waren es noch zwölf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im als "Corona-Hotspot" titulierten Ischgl geht die Zahl der Infizierten gegen Null. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Gegen Null: Bereits 23 Gemeinden im Bezirk Landeck "virusfrei"

BEZIRK LANDECK (otko). In 23 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. Die Zahlen gehen langsam gegen Null. Über zwei Drittel der Gemeinde frei von Corona Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Mai, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwölf Erkrankte – am 5. Mai waren es noch 20. Inzwischen sind 23 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen "Krisenbezirk Landeck"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Ischgl (im Bild) und die Gemeinde Zams haben aktuell noch fünf Corona-Erkrankte. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
22 Gemeinden im Bezirk Landeck frei von Corona

BEZIRK LANDECK (otko). In 22 der insgesamt 30 Gemeinden im Bezirk Landeck gibt es laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards derzeit keinen Fall eines aktuell Erkrankten. In Ischgl sind derzeit nur mehr fünf Personen infiziert. Über zwei Drittel der Gemeinde "virusfrei" Laut Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 5. Mai, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 20 Erkrankte – am 30. April waren es noch 45. Inzwischen sind 22 von 30 Gemeinden "virusfrei". Der Trend im ehemaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julian Platter avancierte mit zwei Toren zum Matchwinner. | Foto: Wiederin/Archiv
2

Fußball im Bezirk Landeck
Zams schießt sich zum ersten Erfolg!

BEZIRK LANDECK. Erster Saisonsieg für den SV Zams gegen St. Johann! Schönwies dreht Partie gegen Seefelder Plateau. Tiroler Liga SV Luzian Bouvier Zams – SK St. Johann 2:1 (1:0) Durchatmen im Lager der Zammer Fußballdelegation! Nach sieben Runden verbuchte die Haselwanter-Elf den ersten „Dreier“ der Saison und besiegte St. Johann vor eigenem Publikum mit 2:1. Julian Platter brachte die in der ersten Halbzeit klar überlegenen Zammer nach 36 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel trug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
B-01: Blick nach Osten zur Kronburg | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
26 18 11

So präsentiert sich heute (Sonntag der 5.5.2019) der Frühling mit einem Wintereinbruch
War gestern noch alles in voller Blüte, so legte sich heute Nacht eine leichte Schneedecke über alles.

Unglaublich aber wahr, der Winter kehrte heute Nacht nochmals kurz zurück. Auch wenn es noch immer schauerartig leicht schneit, so darf man hoffen dass es sich eventuell um ein verfrühtes Eintreffen der Eisheiligen handelt (wären vom 11.5. bis 15.5.). Ob die Obstkulturen dadurch Schaden erlitten kann ich nicht beurteilen, aber wenn ich die Fotos der Weichselblüten von gestern und heute vergleiche, dann darf man nur hoffen dass es nicht so schlimm wird, wie man es den Fotos nach befürchten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Freuen sich über die zusätzlichen Verbindungen zwischen Landeck, Fließ, Grins und Stanz (v.li.): VVT-GF Alexander Jug, Ferdinand Beer (Vizebgm. Stanz), Thomas Lutz (Bgm. Grins), Hans-Peter Bock (Bgm. Fließ) sowie Gerald Jochum (regioL). | Foto: Verkehrsverbund Tirol
1 6

Zusätzliches Angebot bei den Buslinien nach Fließ, Grins und Stanz
Drei Gemeinden, drei Buslinien: VVT verstärkt im Bezirk Landeck

FLIEß/GRINS/STANZ. Werktags zwei bis drei Verbindungen zusätzlich und optimale Anschlüsse zum Nah- und Fernverkehr bietet der Verkehrsverbund Tirol seinen Fahrgästen im Bezirk Landeck ab 9. Dezember 2018: Der VVT erarbeitete gemeinsam mit den Gemeinden Fließ, Grins und Stanz sowie dem Verein regioL die Verstärkung der Buslinien 4230 Landeck – Fließ, 4244 Landeck – Grins und 4246 Landeck – Stanz. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug kündigt die neuen Verbindungen im Bezirk Landeck an: „Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Pedibus im Bezirk Landeck: Die Kinder vom Kindergarten Grins sind mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Kindergarten Grins

Pedibus: „Wir kommen sicher in die Schule!“

In Prutz, Grins, Fließ und Kaunerberg kommen die Kinder mit dem Pedibus – dem Bus auf Füßen – in die Schule bzw. Kindergarten. BEZIRK LANDECK. Ein Monat nach Schulbeginn werden viele ErstklässlerInnen flügge. Sie beginnen den Schulweg alleine zurückzulegen. In einigen Gemeinden Tirols sind die Kinder besonders gut darauf vorbereitet. Sie haben das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol absolviert: Pedibus – ein Bus auf Füßen. Im Bezirk Landeck engagieren sich vier Bildungseinrichtungen. Prutz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Timo Abel, Bgm. Thomas Lutz,ORF-LD Helmut Krieghofer, Simone Zangerl (GF, TVB TirolWest, 2.v.r.) sowie Richi und Julia (Wasserrettung Landeck).
36

ORF Sommerfrische: Heilendes Wasser in Grins

GRINS (joli). Bei der dritten Station war das Team rund um Moderator Timo Abel im Grinner Schwimmbad zu Besuch. Während Abel u.a. den ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bgm. Thomas Lutz, Vizebgm. Reinhold Siess, FF-Kdt. Hubert Senn und Dr. Ernst Fleischhacker (Ansprechpartner für die Heilwasser-Bohrungen Grins) vor das Mikrofon holte, sorgte die Wasserrettung Landeck und die Feuerwehr Grins für ein tolles Rahmenprogramm. Die Besucher hatten an diesem Tag die Möglichkeit ihren Körper mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
LEADER-Projekt: Das Albenbad in Grins wird zukünftig professionell vermarktet.

Albenbad Grins wird vermarktet

RegioL konnte in seiner letzten LEADER-Sitzung im Dezember 2016 wieder sechs neue Projekte für den Bezirk Landeck beschließen. BEZIRK LANDECK. In der letzten LEADER-Sitzung im Dezember wurde neben der "Kümmerer für das Stanzertal" auch das Projekt „Empowerment für Frauen mit Migrationshintergrund“ beschlossen. Die in den vergangenen eineinhalb Jahren erfolgreich durchgeführten Deutschkurse für Migrantinnen können dabei fortgesetzt werden. Während der letzten Durchführung zeigte sich, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter verlieh die Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck an die engagierten Hilfskräfte. (v.li.): Karl Mungenast (Freiwilliger Helfer), Markus Haim (Bezirkshauptmannschaft Landeck), Annalena Köhle (Freiwillige Feuerwehr Prutz), LH Günther Platter, Helmut Sigl (Baubezirksamt Imst), Clemens Girstmair (Rekrut Bundesheer). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt

LH Platter verlieh Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck LANDECK. „In schwierigen Situationen halten Tirolerinnen und Tiroler zusammen. Das haben die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in beeindruckender Art und Weise wichtige Katastrophenhilfe leisteten, nach dem verheerenden Unwetter im September im Bezirk Landeck gezeigt“, betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz an ca. 400 anwesende Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
FPÖ-LPO LAbg. Markus Abwerzger (2.v.l.) mit den Spitzenkandidaten Franz Benedikt, BPO Mathias Venier und Roland König.

FPÖ tritt mit starkem Team an

Die Freiheitliche Partei der Gemeinden Grins, Landeck und Zams stellt ihre Vertreter vor. LANDECK (joli). Gemeinsam mit Landesparteiobmann LAbg. Markus Abwerzger präsentierte die FPÖ Grins, Landeck und Zams ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahlen am 28. Februar. Mit ihren Wahl-Slogans "Grins zuerst!", "Landeck zuerst!" und "Wählt so, wie ihr denkt!" treten die Spitzenkandidaten Franz Benedikt (Grins), Roland König (Landeck) und Mathias Venier (Zams) zur Wahl an. "Wir werden die Interessen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Menschenrechtssprecherin besucht Wohn- und Pflegeheim in Grins: NRin Liesi Pfurtscheller, Karl Lechleitner und Pflegerin Bettina Bauer (v. l.). | Foto: Seeberger

NRin Pfurtscheller: „Betagte Menschen profitieren durch starke Vernetzung im Bezirk“

Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller das Wohn- und Pflegeheim St. Josef in Grins. Neben einem Rundgang durchs Haus traf sie sich auch mit HeimleiterInnen sowie PflegedienstleiterInnen aus dem Bezirk GRINS. „Wir beschäftigen uns im Nationalrat mit dem gesamten Leben der Menschen, von der Geburt bis zum Tod. Und da die Bevölkerung immer älter wird, befasst sich ein großer Teil der Sozialpolitik mit dem Älter werden“, so die Menschenrechtssprecherin: „Unser sehr gut ausgebautes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
© Ing. Günter Kramarcsik
11 3

EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND DER SANNA- KRAFTWERKSGEGNER

Donnerstag, den 04.12.2014 um 19:30 Uhr im Hotel Jägerhof in Zams Der Tiroler Raftingverband (TRV) und die angeschlossenen Initiativgruppen „Rettet die Sanna“ lädt alle Kommunalpolitikerinnen und Politiker, die interessierte Bevölkerung aller betroffenen Gemeinden und alle Nutzungsberechtigte des Sanna- Wassers, als auch alle Berichterstatter herzlich ein. Nachfolgende Personen werden über die hier angeführten Themen referieren und nach jedem Referat können Fragen gestellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.