Grippaler Infekt

Beiträge zum Thema Grippaler Infekt

Apothekerin Bettina Kobler von der Riedberg Apotheke weiß, was gegen Erkältungen hilft. | Foto: Riedberg Apotheke
2

Tipps gegen eine Erkältung
Wie man der Erkältung den Kampf ansagt

Mit dem Herbst ist eine Zeit gekommen, bei der die meisten damit rechnen, sich früher oder später eine Erkältung zu holen. Die BezirksRundSchau hat bei der Riedberg-Apotheke in Ried nachgefragt, wie man sich am besten davor schützen kann. RIED. Meist wird eine Erkältung beziehungsweise ein grippaler Infekt durch Viren verursacht, die im Mund-Rachenbereich in den Körper eintreten. Normalerweise klingt eine Erkältung wieder nach acht bis zehn Tagen ab. "Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Höhepunkt der Grippewelle steht erst bevor. | Foto: Pixabay/4330009
1 2

Gesundheit
Die Grippewelle rollt auf uns zu

In ganz Kärnten ist im Moment ein Anstieg der Grippewelle zu verzeichnen. Laut der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) soll der Höhepunkt aber erst kommen. Birgit Mayer, Amtsärztin in Völkermarkt, spricht sich für die Grippeimpfung aus.  VÖLKERMARKT. Vom 21. bis 27. Jänner (KW 4) gab es im Bezirk Völkermarkt 197 infleuenzabedingte Krankschreibungen (darunter sechs Grippeerkrankte), am Ende der Woche waren es noch 81 - davon vier Grippefälle.  Grippeimpfung"Ich befürworte auf jeden Fall die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Foto: Subbotina Anna/Fotolia

Grippezeit
Die besten Tipps gegen Schnupfen und Co

REGION. Alle Jahre wieder: Der Winter ist da, es ist kalt und ungemütlich … Krankheitserreger haben bei Kälte und Schmuddelwetter leichtes Spiel. Erkältung und Grippe liegen sozusagen wieder im Trend. Befolgt man jedoch ein paar Regeln, werden die Abwehrkräfte gefestigt und man kommt gesund durch den Winter. „Das A und O, um sich gegen Erkältungen zu schützen, ist die Stärkung des Immunsystems“, sagt Michael Kraus, Betriebsarzt der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). „Es gibt viele Wege, das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei Grippe zu Hause bleiben, die Kollegen werden es Ihnen danken. | Foto: Shutterstock

Grippewelle auch im Bezirk Korneuburg angekommen

Laut Department für Virologie der Medizinischen Universität Wien wurde die Grippewelle österreichweit am 20. Dezember 2016 ausgerufen. BEZIRK KORNEUBURG. Auch der Bezirk Korneuburg ist mittlerweile von der Grippe voll erfasst. In den vergangenen Wochen stieg die Zahl der Krankenstände, die auf Grund grippaler Infekte und echter Grippe ausgelöst wurden, stetig an. In der letzten Woche des Jahres 2016 waren etwa bei der NÖGKK insgesamt 149 Personen wegen Grippe und grippaler Infekte als...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.