großarl

Beiträge zum Thema großarl

Am Montag wurde ein 66-jähriger Mann in seinem Haus in Großarl überfallen und verletzt. Die Täter - eine Frau und zwei Männer - sind auf der Flucht. Es gibt eine Personenbeschreibung. | Foto: BRS/Huber

Täter flüchtig
Mann zuhause in Großarl überfallen

In Großarl im Pongau überfielen heute Nachmittag drei Personen einen 66-Jährigen in seinem Haus. Der Mann wurde dabei verletzt, die Fahndung läuft.  GROßARL. Am 28. Jänner 2019 kam es gegen 14 Uhr zu einem Überfall auf einen Einheimischen. Zwei Männer und eine Frau sollen den Mann überfallen haben, das Haus durchsucht und danach geflüchtet sein. Die Fahndung verlief bis dato erfolglos. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Krankenhaus Schwarzach behandelt. Ermittlungen laufen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Im Moar Gut wird für die kleinen Gäste 84 Stunden pro Woche ein umfassendes Programm geboten. | Foto: Moar Gut
2

Familien
Österreichs beliebtestes Familienhotel ist in Großarl

Das Moar Gut in Großarl wurde von der Urlaubsplattform kinderhotel.info zu Österreichs beliebtesten Familienhotel gewählt. GROSSARL. Die online Plattform kinderhotel.info zeichnete zum ersten Mal die beliebtesten Familienhotels aus. Das oberösterreichische Urlaubsportal wählte aus 660 Hotels in 14 verschiedenen Ländern aus und kürte die besten 50 mit dem kinderhotel.info Award 2019. Das Moar Gut in Großarl wurde zum beliebtesten Hotel in Österreich und Salzburg gekürt und schaffte es auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Endstation in Großarl: Die Polizei hielt einen Lenker aus Ungarn auf, er war betrunken und nicht in Besitz eines Führerscheins.  | Foto: BBL

Betrunken und ohne Führerschein
Autofahrer in Großarl aufgehalten

GROßARL. Auf den Hinweis einer Verkehrsteilnehmerin hin überprüfte die Polizei am späten Nachmittag des 14. Oktobers einen Autofahrer. Der ungarische Lenker eines ungarischen Autos wurde im Ortsgebiet von Großarl angehalten. "Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,16 Promille. Der Führerschein konnte nicht abgenommen werden, da der Mann keinen besitzt. Weil das Fahrzeug stark beschädigt und die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben war, wurden die Kennzeichen abgenommen. Der Lenker...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum und musste von der Feuerwehr Großarl geborgen werden. | Foto: FF Großarl
3

Paragleiter stürzte mit Auto ab

Ein 23-jähriger Paragleiter kam bei der Talfahrt mit seinem PKW auf der Grpßarler Bergstraße ins rutschen. Der Wagen prallte in einen Baum. Der Fahrer sprang zuvor noch aus dem Wagen. GROSSARL. In Großarl ereignete sich auf der Bergstraße ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein Auto prallte gegen einen Baum, der Fahrer konnte den Wagen zuvor noch verlassen. Fahrbahn unterschätzt Ein einheimischer 23-jähriger PKW Lenker wollte nach einem Paragleitflug über die Forststraße ins Tal gelangen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein Pick Up war 70 Meter in den Augraben gestürzt. Ein Insaße wurde verletzt, zwei weitere blieben unverletzt. | Foto: Tobias Prommegger/FF Großarl
3

Großarl: Auto 70 Meter abgestürzt

GROßARL. Am Morgen des 24. Junis war ein Pick Up etwa 70 Meter über steilstes Gelände in den Augraben gestürzt. Die Feuerwehren Großarl und Sankt Johann wurden alarmiert. Nach erster Erkundung konnten keine Personen im Absturzbereich lokalisiert werden. Daraufhin wurde eine Suchaktion von Feuerwehr, Bergrettung und Polizei gestartet. Nach kurzer Suche konnten zwei Insassen unverletzt gefunden werden. Eine weitere beteiligte Person konnte verletzt zu Hause aufgefunden werden. Diese wurde von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Mann in Großarl wurde festgenommen. Er war laut Polizei alkoholisiert und aggressiv. | Foto: Symbolfoto BBL

Sankt Johann: Alkoholisierter Mann festgenommen

SANKT JOHANN. Am 5. Mai wurde die Polizei gegen Mittag zu einem Einsatz nach Großarl gerufen. Der Anzeiger meldete, dass sein alkoholisierter Nachbar durchdrehe und die Nachbarn bedrohen würde. Aggressives Verhalten gegenüber den einschreitenden Beamten als auch Nötigung der Anzeiger im Beisein der Beamten führten schließlich zur Festnahme des 52-jährigen Beschuldigten, der sich dieser durch heftige Gegenwehr zu widersetzten versuchte. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Bergretter arbeiten ehrenamtlich und bringen in ihrer Freizeit Höchstleistungen. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Ein Jahr auf den Bergen

Am 31. März 2018 fand die Landesversammlung der Bergrettung in Zauchensee statt. Es gab 2017 mehr Einsätze, doch im Verhältnis weniger Verletzte. ZAUCHENSEE. Bei der 71. Landesversammlung in Zauchensee zog die Bergrettung Salzburg Bilanz über das Jahr 2017. Von den 610 Einsätzen fanden im vergangenen Jahr 297 im Pongau statt. Generell waren es in ganz Salzburg 75 mehr als 2016. Bei den Ausrückungen wurden 598 Personen geborgen, bedauerlicherweise konnten 38 davon nur noch tot geborgen werden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Yessy im vollen Einsatz mit ihrem Hundeführer Gerhard und Ausbilder Roland.
147

"Einfach der Nase nach" kann Leben retten

Fast ein Drittel der Bergrettungseinsätze 2017 waren Suchaktionen, denn die häufigsten Hilfsaktionen sind „Sturz“, „Absturz“ und „Verirren“. Unverzichtbar sind hier die Bergrettungshunde. ST. JOHANN. Der neue Bergrettungshunde Referent Georg Hettegger aus Großarl sprach mit den Bezirksblättern über die Arbeit mit den Hunden. Seit 1987 ist er aktives Mitglied der Bergrettung. Die letzten fünf Jahre mit intensivieren Engagement und solange ist auch seine Hündin Luna dabei. Die Entlebucher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am 18. April kam es in Großarl im Pongau zu einem tödlichen Arbeitsunfall: Ein Bauherr wurde unter einer großen Erdmasse begraben. | Foto: Symbolfoto BBL

Arbeitsunfall in Großarl: Bauherr unter Erdmassen begraben

Ein 39-Jähriger wurde unter einer großen Erdmenge begraben. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. GROßARL. Am 18. April kam es gegen Mittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall bei Kanalarbeiten in Großarl. Ein 39-Jähriger befand sich in einem ausgehobenen Kanal, als ein großes Stück Erde wegbrach und den Mann vollständig begrub. Die Rettungskräfte konnten ihn erst nach etwa einer halben Stunde lokalisieren und befreien. Reanimationsversuche blieben erfolglos, der 39-Jährige verstarb noch an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
St. Johann Bürgermeister Günther Mitterer, Präsident des Gemeindeverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Leo Winter. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Feuerwehren für den Blackout rüsten

Land schafft 92 Notstromgeneratoren an. 17 von ihnen kommen in den Pongau. 17 Feuerwehren aus dem Pongau wurden kürzlich oder werden bald mit Stromgeneratoren zur Notstromversorgung ausgestattet. Salzburgweit sind 92 Feuerwehren an dieser Aktion beteiligt. Ziel ist es, im Rahmen eines Drei-Stufen-Plans das gesamte Bundesland für einen möglichen Blackout zu rüsten. Dabei handelt es sich um einen großflächigen, totalen Stromausfall. Im Mai 2018 werden weitere 73 Notstromgeneratoren übergeben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Schiederhof in Großarl hat nach dem Unwetter auch seinen Schwimmteich und den Außenbereich wieder erneuert. | Foto: Foto Gruber
17

Unwetterschäden beseitigt

Das Kellergeschoss, Erdgeschoss und der Außenbereich des Schiederhofs in Großarl sind fertig saniert. Bei den verheerenden Murenabgängen im August 2017 war das komplette Kellergeschoss des Hotels Schiederhof in Großarl unter Schlamm und Wasser gesetzt worden und damit zerstört. Ein viermonatiger Betriebsausfall resultierte aus diesem Unwetter. Mittlerweile konnte die Inhaberfamilie Hettegger den Schiederhof sanieren und öffnen. Wellnessbereich neu "Nach einer langen Trocknungszeit von mehreren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Auch über offenem Feuer können Maroni gebraten werden. Das ist aber nur etwas für Profis. Für uns reicht das Backrohr. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
1 4

Kein Advent kommt ohne gute Maroni aus

Die Bezirksblätter Pongau haben sich durch die Adventmarkt-Maroni gekostet. Fazit: alle konnten überzeugen. Wer über die Pongauer Adventmärkte schlendert, kommt an manchen Angeboten einfach nicht vorbei. Eine Tasse Punsch, Glühwein oder Tee gehört genauso zum Adventmarkt-Muss wie eine Tüte warmer Maroni. Wir haben für Sie die Esskastanien auf drei Märkten im Pongau gekostet und können Sie beruhigen: alle drei schmeckten gut. Der Frischetest Wer daheim Maroni braten möchte, findet hier ein paar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Pehab

Tödlicher Unfall in Großarl

GROSSARL (lene). Ein 22-jähriger Einheimischer stürzte bei Miststreuarbeiten auf einem Feld im alpinen Gelände mit seinen landwirtschaftlichen Zugfahrzeug ab. Aus bisher unbekannter Ursache geriet die Zugmaschine ins Rutschen und kam nach ca. 150 m auf einem Güterweg auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde dabei eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
16

Kein Sieger im Pongau Derby der 2. Klasse Süd/West 

Enttäuschte Großarler müssen sich mit 1:1 aus Dorfgastein verabschieden Zu Beginn der Partie waren die Gäste aus Großarl eindeutig die überlegene Mannschaft und konnte sich in den ersten 25. Minuten einige hochkarätige Chancen herausspielen. Doch diese zahlreichen Torgelegenheiten blieben ungenützt, folglich flachte nach 30. Minuten das Spiel ab und Wortgefechte als auch gelbe Karten bestimmten das Spielgeschehen. Hausherren mit Führungstreffer In der zweiten Hälfte kam die Heimmannschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Vielleicht besuchen Sie in dieser Saison einmal ein anderes der tollen Freibäder im Pongau – die Auswahl ist groß. | Foto: Symbolfoto: Wolfgang Gaube
1 7

Spaß im Wasser – hier schwimmt der Pongau

Was kostet ein Tag lang Badespaß und was wird Ihnen wo geboten? Wir haben's für Sie aufgelistet. Wenn das Thermometer über die 25 Grad-Marke klettert, hält es kein Pongauer mehr zu Hause aus. Dann werden Liegestühle, Sonnenschirme und Luftmatratzen ins Auto gequetscht und die Freibäder gestürmt. Viele Gemeinden im Pongau bieten ihren Bürgern Schwimmbäder, Seen oder Thermen an. Da in unserem Test nicht alle Bäder Platz finden, haben wir uns auf die Freibäder mit Sportbecken (keine Badesseen oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Eine Bergmesse auf dem Tennköpfl
6 18 5

Eine schöne Tagestour über 4 Berggipfeln

Im Großarltal wollte ich auch wieder mal eine Bergtour gehen und so planten wir eine Tour im schönen Niggeltal. Zum 1.Gipfelkreuz kamen wir auf das Tennköpfl, wo eine Bergmesse stattfand. Wir machten den vielen Leuten Platz und gingen weiter zum Heukareck, von wo man eine wunderschöne Aussicht auf unsere Heimat genießen konnte. Anschließend gingen wir auf den Sandkogel auf 2249m, mutterseelenallein standen wir oben und genossen die Klänge der Musikanten von der Bergmesse auf dem Tennköpfl. Ja...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Die Asylquote im Pongau - mit Farben dargestellt. | Foto: Grafik: BB/Gappmayr

Sechs Pongauer Orte beherbergen keinen einzigen Asylwerber

Nur Bad Gastein und Bad Hofgastein erfüllen in Sachen Aslywerber die 1,5 Prozent-Quote. Nach der Stadt Salzburg und dem Lungau weist der Pongau den höchsten Anteil an Asylwerbern auf. Der Bezirk kommt auf einen Gesamtanteil von 0,81 Prozent der Bevölkerung. Das sind 636 Asylwerber. Die 1,5 Prozent-Marke, auf die sich Bund und Länder verständigt haben, erreicht der Pongau damit aber noch nicht. Sechs ohne Asylweber Während nur zwei Pongauer Gemeinden diese 1,5 Prozent und mehr erreichen (Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nach Südtirol führte die zweitägigen Reise des Behindertensportvereines Pongau mit freundlicher Unterstützung vom Hotel Edelweiß, Großarl. | Foto: Behindertensportverein Pongau

Behindertensportverein Pongau dankt dem Hotel Edelweiß

Der Behindertensportverein Pongau möchte sich bei Familie Hettegger vom Hotel Edelweiß in Großarl herzlich bedanken. Durch die Busleihgabe der Familie war es vielen Mitgliedern erst möglich, an der zweitägigen Reise nach Kaltern in Südtirol teilzunehmen. So verbrachten sie alle gesellige Stunden bei gutem Wein in schöner Gegend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In der Kategorie "Familienurlaube" räumt Großarl den HolidayCheck Destinations Award ab. | Foto: Foto: TVB Großarltal
2

Top Tourismus im Tal der Almen

HolidayCheck Destination Award geht 2013 wieder ins Großarltal GROSSARL. Großarl verteidigt seinen 1. Platz wenn es um Familienurlaub geht und gilt nach dem Sieg im Jahr 2012 laut der Urlaubs-Bewertungsplattform HolidayCheck auch 2013 als jener Ort in Österreich mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Wertung der Gäste HolidayCheck ist einer der wichtigsten Kunden-Bewertungsportale, wenn es um Urlaub in Europa geht. Im abgelaufenen Jahr wurden ingesamt über 1,55 Millionen Bewertungen von Kunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Talschluss von Hüttschlag mit Blick zum Keeskogel (2.884 m)
1 1 34

Wanderung zum Weinschnabel

Eine herrliche Wanderung führte mich letzte Woche im "Dreiländereck" Pongau/Lungau/Kärnten über die Arlscharte zum Weinschnabel und über das Murtörl zurück nach Hüttschlag. Eine herrliche Tour, die allerdings schon einiges an Kondition abverlangt. Und nachdem man an den Tagesrandzeiten das schönste Licht hat, habe ich oben am Berg an der Muritzenscharte (2.386 m) übernachtet. Dafür war ich dann schon um 9.00 Uhr früh am Weinschnabel. Welch herrliches Panorama !!! Ein Glücksmoment, den man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Bischofshofen mit Hochkönig
1 16

Frühling im Pongau

Viel früher als sonst all die Jahre ist in diesem Jahr der Frühling in den Pongau eingezogen, auch wenn´s heute fast schon wieder winterliche Temperaturen hat. Anbei einige Schnappschüsse, die am Freitag, 22. April 2011 entstanden sind (Bilder aus Großarl und Hüttschlag stammen aus dem Vorjahr). Es wird uns wohl noch lange diese üppige und für einen Karfreitag unübliche Vegetation in Erinnerung bleiben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.