großarl

Beiträge zum Thema großarl

Mark Forster ist mit seinen Hits wie „Bauch und Kopf“ besonders bei jungen Fans ganz hoch im Kurs. | Foto: Foto: Robert Winter
1 2

Großarl holt Marc Forster und "Die Seer" zur Lady-Skiwoche

"Heuer ist uns die Mischung bei den Stars wieder sehr gut gelungen", freut sich Thomas Wirnsperger, Obmann des TVB Großarltal. Für die 17. Lady-Skiwoche (12. bis 19. März) konnten der deutscher Sänger und Songwriter, Mark Forster, (bekannt von "The Voice Kids") und "Die Seer" gewonnen werden. "Mark Forster ist extrem bekannt bei unseren deutschen Gästen und auch bei den jüngeren Einheimischen. 'Die Seer' sind sowieso eine echte Institution. Jetzt gehören sie endlich einmal auf unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Martin und Dominik aus der Steiermark mit Gabi und Johanna
167

Spektakulärer Start der Lady-Skiwoche – die Sumpfkrötenparty Nr. 6

Im Rahmen der Großarler Lady-Skiwoche gab es auch heuer wieder die mittlerweile 6. Auflage der einzigartigen Sumpfkrötenparty. Viele Einheimische und auch Gäste sind dem Quaken der Sumpfkröten gefolgt um gemeinsam am Liftparkplatz in Großarl das Festzelt zum Beben zu bringen. Als besonderes Highlight eröffnete Manfred Kirchmeyer den Abend und gab unter anderem seinen Hit „I steh auf Schnee“ zum Besten. Danach heizten die Sumpfkröten dem Publikum mächtig ein. Viele Gäste haben sich gewundert,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Marianne Toferer (li.) und Schwester Margarethe Schaidreiter bereiten den "Dampfi" vor.
1 9

"Seibrachige" Weihnachten vor der Kamera

"Na, des werd woi jeda wissn, dass ma ban Ofn de Stepsl aufmochn muaß, dass durchziag und brenna ku", schüttelt Marianne Toferer aus Hüttschlag verständnislos den Kopf. "Nein, Marianne. Das musst du alles vor der Kamera machen und herzeigen. Die Zuseher wissen das nicht", erwidert Servus TV-Aufnahmeleiter Malte Röper. "Mei, is der seibrachig [zu deutsch eigensinnig]", schüttelt Marianne den Kopf, lacht und tut wie ihr geheißen. Zusammen mit Schwester Margarethe Schaidreiter heizt sie den 300...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vizebürgermeister Hans Ganitzer beschäftigt sich seit zwei Jahren intensiv mit der Ärztesuche. Vom "Marsch nach Wien" verspricht er sich Werbung für seine Gemeinde." | Foto: Stefan Seelig
2

Tal sucht drei Ärzte

Großarls Gemeindevertreter werben in Wien aktiv um Nachfolger ihrer drei Hausarztstellen. "Wenn die Ärzte nicht zu uns kommen wollen, kommen wir eben zu ihnen", dachte sich Großarls Vizebürgermeister Hans Ganitzer, packte fünf Gemeindevertreter und LAbg. Walter Steidl ein und marschierte nach Wien, um im Parlament und in der Ärztekammer vor Jungmedizinern die Werbetrommel für Großarl zu rühren. "Wir haben derzeit zwei Hausärzte, die in den nächsten drei Jahren beide in Pension gehen werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
6

Großarler Kinderbetreuungs-woche mit Kinderolympiade

Die Großarler ÖVP Frauenbewegung veranstaltete mit Unterstützung und Organisation durch das Hilfswerk eine Kinderbetreuungswoche mit abschließender Kinderolympiade in Großarl. Finanziert wurde diese Woche aus dem Reinerlös des Generationenballes. Volle Programm 25 Kinder genossen Almwanderungen mit Picknick, einen Ausflug zum Hüttschlag See, Würstelgrillen, Koch-Workshops sowie einen Besuch bei der Polizei und der Feuerwehr. Eine Kinderolympiade mit Gummihupfen, Federballspielen, Eierlaufen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3

XXXL- Freizeitvergnügen

Kostenloses Freizeitvergnügen am Kinderspielplatz und den Ballspielplätzen im Großarltal. GROSSARL (ms). Der gewaltige Sport- und Freizeitpark in Großarl beinhaltet das gewisse Etwas für alle Generationen: Für die Kinder lockt ein gewaltiger Spielplatz, der alle Stückerl spielt. Jede Menge Schaukeln, Rutschen, Sand- und Wasserspielangebote, Trampolins, eine Seibahn und viele andere Attraktionen warten hier auf die Besucher. Die Herzstücke der Anlage sind der Mini-Bauernhof – der "Goaß-Stall"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Markus, Johann und Karoline Andexer mit Walter Marianne und Lisa Viehhauser (v.l.) freuen sich über die Aufnahme in die SLH-Gruppe. | Foto: Großarler Hof

Klein aber fein und luxuriös noch dazu

Großarler Hof wurde in den elitären Kreis der "Small Luxury Hotels of the World" aufgenommen. Nach eingehender Prüfung wurde der Großarler Hof in Großarl in den kleinen aber feinen Kreis der "Small Luxury Hotels of the World" aufgenommen. Lediglich zehn Häuser in ganz Österreich gehören der renommierten Vereinigung an. Geschäftsführer Markus Andexer freut sich sehr: „Das ist ein weiterer Erfolg und eine Bestätigung dafür, dass es in die richtige Richtung geht. Hoher Standard und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Walter Viehhauser und sein Team erkochten 88 geschmackvolle Punkte. | Foto: Foto: marketing deluxe
2

Walter Viehhauser erkocht zwei Gabeln

Grossarler Hof setzt den kulinarischen Aufwärtstrend im Falstaff Restauranguide 2014 fort GROSSARL. Mehr als 220.000 abgegebene Bewertungen von über 17.000 Gourmetclub-Mitgliedern liegen dem Falstaff Restaurantguide 2014 zugrunde. Die zehnte Auflage wurde gestern in Wien präsentiert und ehrt wiederum die wichtigsten Aufsteiger und Newcomer des Jahres in unterschiedlichen Kategorien. Rund 1.500 österreichische Restaurants werden im neuen Guide beschrieben und bewertet, wobei eben nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Blick über herrlich frische Pisten zur Panoramabahn-Bergstation
1 1 12

Skigenuss im Großarltal

Während in einigen Landesteilen immer noch die Meinung vorherrscht, der Winter sei in diesem Jahr schon längst vorbei, freuen wir uns hier über herrlich präparierte Pisten und aktuell 1,6 Meter Schnee am Berg. Ich war am vergangenen Dienstag, 18. Februar 2014 gleich am Morgen, noch vor der Arbeit im Büro für eine kurze Skiabfahrt oben am Panoramaplateau unterhalb des Kreuzkogels und habe dabei einige Winterimpressionen eingefangen. Herrlich war´s !!!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Foto August Schwertl
2 3 26

Der Brauch der traditionellen “Schlenkerfahrt” in Großarl

Der Brauch der traditionellen “Schlenkerfahrt” hat seine Wurzeln in der früheren Dienstbotenwanderung im Salzburgerland Die 19. Blasius Schlenker fahrt fand Heute am 1. 2. 2014 im Großarltal statt. 35 Pferdegespanne und 2 Reiterinnen von Nah und Fern haben an der Schlenkerfahrt teilnehmen. Die Großarler und Hüttschlager Rossbauern haben zu dieser Veranstaltung eingeladen Nicht nur Pferdehalter sind der Einladung gefolgt auch hunderte begeisterte Pferde und Brauchtumsfreunde waren in Großarl....

  • Salzburg
  • Pongau
  • August Schwertl
Hirten sind am Jausnen, Musizieren und Karten spielen
9

Hirtenspiel beim Salzburger Bergadvent

Jeden Freitag im Advent findet um 18.30 Uhr beim Salzburger Bergadvent im Großarltal ein bezauberndes Hirtenspiel statt. In herzergreifendes Weise spielen, singen und musizieren die Kinder unter der Leitung von Karin Hettegger (Hotel Edelweiss), die nicht nur für die Umsetzung, sondern auch für den Inhalt des Stücks verantwortlich zeichnet. Zu sehen jetzt noch am 13. und 20. Dezember 2013.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Thomas Pichler tut alles für seine Kunden und riskiert beim Maronibraten, sich die Finger zu verbrennen. | Foto: Foto: Adeg Pichler
1

Der "Platzkrämer" vom Großarltal

Kaufmann Thomas Pichler ist für seine Kunden aus dem Tal nicht mehr wegzudenken. GROSSARL (ap). Leicht durchgefroren steht Thomas Pichler am Stand vor seinem Adeg-Geschäft in Großarl und brät Maroni. Die Kälte im Tal der Almen macht ihm nichts aus. „Der Salzburger Bergadvent lebt von der Tradition und von Produkten aus unserer Umgebung, das sieht, spürt und schmeckt man", so Pichler. Zauber des Bergadvents "Der Salzburger Bergadvent kommt gut an – bei Einheimischen und Touristen. Als Fixpunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
In der Kategorie "Familienurlaube" räumt Großarl den HolidayCheck Destinations Award ab. | Foto: Foto: TVB Großarltal
2

Top Tourismus im Tal der Almen

HolidayCheck Destination Award geht 2013 wieder ins Großarltal GROSSARL. Großarl verteidigt seinen 1. Platz wenn es um Familienurlaub geht und gilt nach dem Sieg im Jahr 2012 laut der Urlaubs-Bewertungsplattform HolidayCheck auch 2013 als jener Ort in Österreich mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Wertung der Gäste HolidayCheck ist einer der wichtigsten Kunden-Bewertungsportale, wenn es um Urlaub in Europa geht. Im abgelaufenen Jahr wurden ingesamt über 1,55 Millionen Bewertungen von Kunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Hans Rohrmoser hat seine Gemeindebürger mit Erfolg mobilisieren können.

"Zusammenhalt" ist das Zauberwort

GROSSARL (ap). "Zusammenhalt" scheint das Geheimnis in Großarl zu sein. Und so waren auch alle zur Stelle, um den Ort beim ORF-Gemeindetag bestmöglich zu präsentieren. Da hat Hans Rohrmoser (Klausbauer) über das Leben auf den Almen, insbesondere auf seiner Loosbühelalm erzählt, Ignaz Hettegger berichtete über die Aktivitäten der Bergrettung, Maria Knapp vom Hotel Alte Post verriet, wie man ein richtiges Pongauer Muas kocht, Barbara Lainer hat von der Aualm geschwärmt, Maria Gfrerer vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Aufstieg zum Keeskogel
10

Wunderbare Bergwelt

Ende Juli unternahm ich eine herrliche Wanderung ausgehend vom Bergsteigerdorf Hüttschlag in das Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern. Vom Talschluss startete ich meine Tour über die Modereggalm hinauf Richtung Hühnerkarscharte. Kurz davor zweigte ich links ab. Von hier führte mich der Weg über freies Gelände - ohne jeglicher Wege und Markierungen - bis hinauf auf den Keeskogel, mit 2.884 m dem höchsten Berg des Großarltales. Der Abstieg erfolgte auf Kärntner Seite in des Kleineldendtal und von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Ein Erlebnistag für die Schüler, die Pfleger und auch für die Senioren. | Foto: Foto: SWH Grossarl

Pflegeheim als Erlebnisort entdeckt

GROSSARL. Im Rahmen eines schulautonomen Tages der Hauptschule Großarl besuchten 50 Schüler das Seniorenwohnheim Großarl. Ziel war es, das Leben im Pflegeheim kennenzulernen und einen Einblick in die Aufgaben des Pflege- und Betreuungspersonals zu bekommen. Im Mittelpunkt standen die Begegnungen mit BewohnerInnen des SWH, welche sich über die Abwechslung im Alltag und die lebendige, unkomplizierte Art der SchülerInnen sehr beschenkt fühlten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Trachtig knackig: Luftsprünge von den Wintersportstars im Großarltal. | Foto: Foto: www.grossarltal.info
6

Resch und fesch posiert

GROSSARLTAL (ap). Den Auftakt in einen wunderschönen Almsommer können die heimischen Wintersportstars in trachtig knackigen Outfit genießen. Die Eigentümer der Trachtenfirma "Almsommer" Ursula und Bert Schaidreiter aus Hüttschlag haben die Wintersportler wie schon in den vergangenen Jahren mit feschen Dirndln und trendigen Lederhosen eingekleidet, damit die Sportasse auch abseits der Pisten eine gute Figur machen. In ungewohnter Disziplin Am Samstag heiratete übrigens der Snowboard-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
97

7. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb

GROSSARL (ms.) Beim Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb zeigten 66 Gruppen jeweils zu neunt ihr Können. 33 Feuerwehren aus dem Bundesland Salzburg und eine Gastfeuerwehr aus der Steiermark, stellten sich beim siebten Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb am Großarler Sportplatz diversen Herausforderungen. Für die neun Mann starken Gruppen galt es in kürzester Zeit einen Löschangriff zu simulieren und einen Strahlrohr-Staffellauf zu bewältigen. Mehr Feuerwehrfrauen Unter den knapp 600 Teilnehmern waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Küchenchef Walter Viehhauser zaubert im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnete" Speisen. | Foto: Foto: Großarler Hof

"Lieber zwei Gabeln als nur ein Messer"

Exquisite Küche des Grossarler Hofes wurde vom Gourmet-Guide Falstaff ausgezeichnet GROSSARL. 210.000 Votings wurden für den aktuellen Falstaff-Restaurantguide 2013 abgegeben, nur die besten Restaurants und Köche konnten bei den Testern bestehen. Umso größer ist die Freude im Großarler Hof, dessen À-la-carte-Restaurant Jagastub’n seine Wertung von 84 auf 87 Punkte verbessern konnte und somit als einziges Restaurant im Großarltal mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet wurde. Küchenchef Walter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
15

ORF-Fernsehfrühschoppen zu Gast im Großarltal

Am vergangenen Wochenende 20./21. April 2013 wurden im Großarltal zwei Sendungen für den beliebten ORF-Fernsehfrühschoppen aufgezeichnet. Schauplatz war das Hotel Großarler Hof. Vielfältig wie das Aprilwetter waren auch die Sendungsinhalte. Am Samstag führte Moderatorin Eva Köck gut gelaunt durch das Programm. Dabei ging es um den Sommer im Großarltal – um das Leben auf der Alm, das Bergsteigerdorf Hüttschlag, den Nationalpark Hohe Tauern und vieles mehr. Als prominenter Stargast mit am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

Start des Kinder-Karate in Großarl

Nach einiger Vorbereitungszeit ist es endlich so weit. Wir starten mit Karate für Kinder im Großarltal. Die Kampfkunstschule Gruber eröffnet somit den fünften Standort im Pongau und wird dem Ziel, möglichst vielen die Chance zu geben Karate zu erlernen gerecht. Wie gerade von der Sportunion veröffentlicht wurde, und was wir durch unsere Erfahrung nur bestätigen können, verhilft Sport auch zu besseren Schulnoten. Wir haben unser Kinder-Programm "Samurai Kids"so erstellt, das es den Entwicklungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Die Sumpfkröten bei den Dreharbeiten an der Laireiteralm
14

Dreharbeiten für neues "Sumpfkröten-Video"

"Juchee im Schnee" lautet der Titel des aktuellen Sumpfkröten-Videos, das am vergangenen Sonntag im Großarltal aufgenommen wurde. Gedreht wurde gleich an mehreren Schauplätzen der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein wie etwa am "Natur-Platzl", auf den Pisten rund um den Kreuzkogel sowie im neuen Funpark und an der Laireiteralm. Begleitet wurden die 6 sympatischen Jungs aus dem Pongau und Pinzgau bei diesem fetzigen Titel mit eigenem Tanz von Hannah und den Mädels der 1. Klassen der Hauptschule...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger

A "Zuagroasta" fürs Großarltal

KOMMENTAR von Angelika Rußegger Kalt kann es sein in den Wintermonaten im Großarltal. Sehr kalt. Eine eisige Kälte – weniger witterungsbedingt, als viel mehr menschlicher Natur – bekam in den vergangenen Monaten auch Klaus Winter zu spüren. Länger schon versucht er, in Großarl eine Apotheke zu eröffnen, scheitert aber an Protesten der Gemeinde sowie am fehlenden Geschäftslokal. Ja, die Großarler halten zusammen. Und, so hart es im ersten Moment klingt, man kann es ihnen kaum verübeln. Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.