großarl

Beiträge zum Thema großarl

Die Kinder waren empört, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird. | Foto: Schulen Großarl
1

Für saubere Wanderwege im Tal der Almen

224 Schüler und 30 Lehrer der Hauptschule und des Polys Großarl veranstaltete in Zusammenarbeit mit Alpenverein, Gemeinden, Tourismusverband und den Salzburger Verkehrsbetrieben einen Umwelttag. Im Ortsgebiet und entlang der Wanderpfade zu den diversen bewirtschafteten Almen wurde Müll eingesammelt. Sammeln macht hungrig Mit einer derartigen Veranstaltung soll das Umweltbewusstsein unter Kindern und Jugendlichen gestärkt werden. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den Bauersleuten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
6

Ladies feiern im Tal der Almen

Jedes Jahr eine Treppe hinauf: Die Großarler wissen wie man es den Gästen richtig schmackhaft macht. Mindestens genau so erfolgreich wie die 14 vorausgegangenen Ladys-Skiwochen in Großarl präsentierte sich der Auftakt zur 15. Auflage dieser genialen Veranstaltung im Tal der Almen. Tausende Besucher tummelten sich am vergangenen Wochenende schon bei der Auftaktveranstaltung, dem überaus gelungenen Auftritt der Sumpfkröten, im riesengroßen Partyzelt am Großarler Liftparkplatz. Den heimischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
In der Kategorie "Familienurlaube" räumt Großarl den HolidayCheck Destinations Award ab. | Foto: Foto: TVB Großarltal
2

Top Tourismus im Tal der Almen

HolidayCheck Destination Award geht 2013 wieder ins Großarltal GROSSARL. Großarl verteidigt seinen 1. Platz wenn es um Familienurlaub geht und gilt nach dem Sieg im Jahr 2012 laut der Urlaubs-Bewertungsplattform HolidayCheck auch 2013 als jener Ort in Österreich mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Wertung der Gäste HolidayCheck ist einer der wichtigsten Kunden-Bewertungsportale, wenn es um Urlaub in Europa geht. Im abgelaufenen Jahr wurden ingesamt über 1,55 Millionen Bewertungen von Kunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Hans Rohrmoser hat seine Gemeindebürger mit Erfolg mobilisieren können.

"Zusammenhalt" ist das Zauberwort

GROSSARL (ap). "Zusammenhalt" scheint das Geheimnis in Großarl zu sein. Und so waren auch alle zur Stelle, um den Ort beim ORF-Gemeindetag bestmöglich zu präsentieren. Da hat Hans Rohrmoser (Klausbauer) über das Leben auf den Almen, insbesondere auf seiner Loosbühelalm erzählt, Ignaz Hettegger berichtete über die Aktivitäten der Bergrettung, Maria Knapp vom Hotel Alte Post verriet, wie man ein richtiges Pongauer Muas kocht, Barbara Lainer hat von der Aualm geschwärmt, Maria Gfrerer vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Für die Sensation des Tages sorgte Silvester Hettegger, der extra ein kleines Lamm von der Alm zum Gemeindetag holte.
52

"Das schafft Großarl nie"

ORF-Radio Salzburg Gemeindetag mit den Bezirksblättern und der ersten Raiffeisen Gemeindewette. GROSSARL. "Straßensperre – nichts geht mehr", hieß es am Mittwoch beim ORF-Radio Salzburg Gemeindetag in Großarl. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die von Moderator Franz Grießner gestellte Raiffeisen-Challenge – ähnlich der Stadtwette bei „Wetten Dass“ – zu gewinnen. "Wir brauchen mindestens 30 Almbauern samt typischer Almutensilien hier im Ortskern. Das schafft Großarl nie", stachelt Grießner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Trachtig knackig: Luftsprünge von den Wintersportstars im Großarltal. | Foto: Foto: www.grossarltal.info
6

Resch und fesch posiert

GROSSARLTAL (ap). Den Auftakt in einen wunderschönen Almsommer können die heimischen Wintersportstars in trachtig knackigen Outfit genießen. Die Eigentümer der Trachtenfirma "Almsommer" Ursula und Bert Schaidreiter aus Hüttschlag haben die Wintersportler wie schon in den vergangenen Jahren mit feschen Dirndln und trendigen Lederhosen eingekleidet, damit die Sportasse auch abseits der Pisten eine gute Figur machen. In ungewohnter Disziplin Am Samstag heiratete übrigens der Snowboard-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bürgermeister Hans Toferer | Foto: Peter Wieland

Alternativen für „Nicht-Skifahrer“ gefragt

Warum die geographische Lage die Hüttschlager nicht begünstigt, wie man dem steigenden Bedarf nach alternativen Wintersport-Möglichkeiten begegnen möchte und was ein Sonderimpulsprogramm brächte, erläutert Bgm. Hans Toferer (ÖVP) im Gespräch mit dem BEZIRKSBLATT. Beschreiben Sie die Struktur Ihres Ortes! HANS TOFERER: „Hüttschlag lebt vorwiegend vom Tourismus. Mit der Nachbar-Kommune Großarl betreiben wir einen gemeinsamen Tourismusverband. Die Gründung des ‚Tal der Almen‘ hat dem Großarltal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.