Großglockner-Hochalpenstraße

Beiträge zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße

Die Wintersperre der Großglockner-Hochalpenstraße tritt früher als geplant in Kraft.  | Foto: grossglockner.at
2

Großglockner-Hochalpenstraße
Wintersperre ab 1. November in Kraft

Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. SALZBURG/KÄRNTEN. Die Wintersperre der beliebten Großglockner Hochalpenstraße, die Salzburg und Kärnten verbindet, gilt bereits ab Mittwoch 1. November 2023. Grund sind die aktuellen Schneefälle auf der Höhe und die weitere Niederschlagsprognose, die bis zu einem halben Meter Schnee erwartet. Damit verabschiedet man sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Auf dem Weg zum Weltkulturerbe

BUCH TIPP: Johannes Hörl und Dietmar Schöndorfer – „Die Großglockner Hochalpenstraße – Erbe und Auftrag“ Vor 80 Jahren wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Dieser wichtige Wirtschaftsfaktor, eine Tourismusattraktion im größten Nationalparks Mitteleuropas, soll Weltkulturerbe werden. 30 Fach-Autoren beleuchten dieses Monument aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine umfassende Chronik und hoch interessante Dokumentation! Verlag böhlau, 504 Seiten, 39...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nur noch wenige Tage kann man die Großglockner-Hochalpenstraße befahren | Foto: grossglockner.at

Glockner-Straße noch bis 3. November offen

Die „Großglockner Hochalpenstraße“ wird aufgrund des schönen Herbstwetters noch über Allerheiligen hinaus bis einschließlich Sonntag, 3. November geöffnet sein. Für die Besucher gilt bis zur Wintersperre ein reduzierter Tarif. Statt 33 Euro zahlen Pkw-Fahrer nun 23 Euro, Motorradfahrer statt 23 nun 17 Euro. Geänderte Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 17 Uhr, letzte Einfahrt um 16.15 Uhr. Aktuelle Auskünfte über die Befahrbarkeit sind unter 06546/650 erhältlich.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.