großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Top of Austria, 3.798m
1 20

Ein Traum geht in Erfüllung
Zum 70er auf den Großglockner

Meine Familie hat mir zum 70. Geburtstag den Großglockner "geschenkt", für mich eine Herausforderung, die ich mit meinem Bergführer Wolfi Schupfer in Angriff nehme. Ab der Stüdlhütte marschieren wir bald über das mit vielen Gletscherspalten durchzogene Ködnitzkees, danach folgt eine interessante Kraxelei bis zur Erzherzog Johann-Hütte. Ich schlafe nicht gut, denn die Höhenlage setzt mir etwas zu. Am folgenden Tag steigen wir bei Traumwetter einen steilen Gletscher hoch und nehmen die ultimative...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Am Gipfel des Großglockners. | Foto: Peter Ruzicka
8

Bergtour
Vater und Sohn bezwingen den Großglockner

Peter Ruzicka hat mit seinem Vater Hans Peter Ruzicka den höchsten Berg Österreichs bestiegen.   GMÜND/Ö. Die Tour auf den Großglockner hatten die beiden schon vor Corona geplant. Für den 74-jährigen Hans Peter war es sogar die erste Bergtour. Trotz leichter Höhenkrankheitssymptome ab der Adlersruhe (hier befindet sich die höchste Hütte Österreichs auf ca. 3.450 Metern Höhe) erreichten die beiden schließlich den Gipfel. Eine sensationelle Leistung!

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Botschafter S.E.LI Xiaosi, Christian Senger und Nationalparkdirektor Peter Rupitsch beim Aufstieg zum Großglockner auf der Stockerscharte im Hintergrund Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und Pasterze. | Foto: KK/Senger/ProMölltal
3

China meets Mölltal
Chinesischer Botschafter bestieg den Großglockner

HEILIGENBLUT. Der Chinesische Botschafter S.E. Li Xiaosi ließ es sich nicht nehmen, bei seinem letzten Besuch auch Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, gemeinsam mit Nationalparkdirektor Peter Rupitsch, Bergführer Peter Zirknitzer und Christian Senger zu besteigen. Schönheit des Nationalparks Die Glocknerbesteigung schließt an die bei der Veranstaltung „China meets Mölltalklang“ des Vereins ProMölltal geschlossenen Freundschaften zwischen dem Botschafter S.E. LI Xiaosi und Mölltalern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Historische Großglocknertouren erleben

Von 2. bis 4. September und von 9. bis 11. September 
finden historische Großglocknertouren 

statt. Für alle die den höchsten Berg Österreichs besteigen wollen und das auf der Route der Erstbesteiger, veranstaltet die Bergsportagentur Alpin Süd Tourismus im September Großglocknertouren auf dem historischen Fürstbischof Salm Route. Ablauf Von Heiligenblut führt der Anstieg zuerst zur Bricciuskapelle, dann durch das idyllische Leitental zur Salmhütte. Der nächste Tag führt über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Carmen Mirnig
Am Similaun auf 3606m (Ötztaler Alpen)
9

Drei Redlhamer bewingen zehn Dreitausender..

..in zehn Tagen auf die zehn höchsten Dreitausender Österreichs. Drei befreundete Alpinisten aus Redlham - Thomas Gassner, Markus Forstinger, und Andreas Baldinger - hatten einen ehrgeizigen Plan. Die zehn höchsten Gipfel Österreichs innerhalb zehn Tage zu bezwingen. Für diese Idee welche Thomas schon lange im Kopf herumspukte, fanden sich im Freundeskreis schnell zwei Mitstreiter die sich sofort diesem Projekt angeschlossen haben. Somit konnte mit konkreten Vorbereitungen wie Tourenplanung und...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Haas
2

Alpenverein Peuerbach: Jubiläumstour auf den Großglockner 3.798m

Der Alpenverein Peuerbach berichtet: PEUERBACH. Im Zuge des Jubiläumsjahres „40 Jahre AV – Peuerbach“ machten sich am Freitagmittag den 6. Juli 16 Mitglieder/innen des Alpenvereins Peuerbach, auf nach Kals am Großglockner. Beim Lucknerhaus (1.948m) starteten die Bergkameraden/innen auf den heiß begehrten Großglockner. Nach 2 ½ Stunden erreichen wir unser heutiges Tagesziel, die Stüdlhütte (2.802m). Kulinarisch gesehen ist diese Hütte ein „Haubenlokal“. Am Samstag stiegen wir über den alten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.