großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Nach Alpinunfällen in Prägraten und Kals mussten zwei verletzte Skitourengeher mit dem NAH in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. | Foto: Brunner Images

Polizeimeldung Osttirol
Alpinunfälle in Prägraten und Kals

Zwei Skitourengeher mussten nach Stürzen mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. PRÄGRATEN/KALS. Ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger unternahm am 25. Feber mit einem Bekannten eine Skitour Richtung Eisseehütte in Prägraten. Gegen 12.40 Uhr kam er auf der Abfahrt zu Sturz. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste vom Notarzthubschrauber geborgen und in das BKH Lienz eingeliefert werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Sturz bei Abfahrt vom Glockner Nur wenig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Naturfreunde

Arnoldsteiner Naturfreunde laden zur Skitour

ARNOLDSTEIN. Am Samstag, 17.3. laden die Naturfreunde Arnoldstein zur Skitour aufs Figerhorn bei der Glocknergruppe ein. Und weil´s so schön ist, geht´s gleich am nächsten Tag, Sonntag, 18.3. auf´s Böse Weibl, ebenso bei der Glocknergruppe. Nähere Informationen und Anmeldungen bitte bis Samstag, 10.3. bei Peter ZUSSNER unter der Telefonnummer 0664/82 63 459. Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Naturfreunde, Pöckau 136, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Sie haben es geschafft: In vier Tagen von Wien bis auf den Gipfel. Der Großglockners war das Ziel des "Austria Rush".
1 37

"Rushige" Grüße vom Glockner

In drei Disziplinen starteten die 15 Teilnehmer des "Austria Rush" auf den höchsten Gipfel Österreichs. WIEN/NEUKIRCHEN (tres). Die erste Seilschaft erreichte das Gipfelkreuz des Großglockners am 4. April, gegen 11.30 Uhr. Hinter den Sportlern liegen 470 Kilometer und 7.000 Höhenmeter auf dem Rad von Wien weg einmal quer durch Österreich sowie der lange Aufstieg zu Fuß, auf Tourenski und Steigeisen zum Höhepunkt der Tour. Der "Austria Rush" bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Kufsteiner Tourenski-Gruppe eilte dem 39-Jährigen am Großglockner sofort zu Hilfe – rechts oben Alpinpolizist Dominik Gliber aus Kufstein. | Foto: Berger
2 5

Polizisten als Ersthelfer am Großglockner

Zwei Tourengeher-Gruppen mit ausgebildeten Alpinpolizisten waren am Großglockner unterwegs. Sie beobachteten den 150-Meter-Absturz eines 39-Jährigen und eilten zu Hilfe. BEZIRK LIENZ/KUFSTEIN/SCHWAZ (nos). Großes Glück im Unglück hatte am 21. März ein 39-jähriger Tourengeher, der mit einen befreundeten 27-Jährigen vom Lucknerhaus über den Stüdlgrat zum Gipfel des Großglockners aufstieg. Beim Abstieg über die "Normalanstieg"-Route stürzte der 39-Jährige im Bereich des schneebedeckten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 7

Hochtirol!

Hallo! Ich habe letzte Woche einmal eine Auszeit vom Triathlontraining bekommen, um mit ein paar Kollegen die Skitourenhochtour mit dem treffenden Namen Hochtirol machen zu können. Wir hatten viel Glück mit dem Wetter und mit den Schneeverhältnissen, nur die letzte Teilstrecke auf den Großglockner blieb uns aufgrund eines Schlechtwettereinbruchs verwährt. Wir hatten unvergesslich schöne Tage in Süd- und Osttirol mit einer lessigen Gletscherlandschaft, traumhaften Firnabfahrten und gemütlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nilica

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.