großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Maria Grübl von der SONNENWELT Großschönau mit den teilnehmenden Kindern bei der Kinder Business Week in St.Pölten. | Foto: privat

Sonnenwelt bei der Kinder-Business-Week

ST. PÖLTEN/GROSSSCHÖNAU. Vom 20. bis 24. Juli fand erstmals in Niederösterreich die Kinder Business Week statt. Dabei konnten Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren in die Welt der Wirtschaft hineinschnuppern und sich Tipps für die spätere Berufswahl holen. Die Sonnenwelt Großschönau gestaltete davon zwei Workshops zum Thema „Schütze unsere Erde – wir haben nur die eine!“ Die teilnehmenden Kinder erhielten auf spielerische Weise Informationen über die derzeitige Energiesituation,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Josef und Martin Bruckner (v.l.) freuen sich über die Auszeichnung zum Qualitätspartner Waldviertel. | Foto: Sonnenwelt Großschönau

Sonnenwelt Großschönau ist Qualitätspartner Waldviertel

GROSSSCHÖNAU. „Qualitätspartner Niederösterreich“ ist ein einheitliches Gütesiegel, das Betriebe in der gesamten Tourismusbranche Niederösterreichs für die hohe Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen auszeichnet. Das Gütesiegel wird für das jeweilige Viertel vergeben, ist aber überregional und unabhängig von der Betriebsgröße. Die Sonnenwelt unterzog sich 2014 einer umfassenden Testung durch eine unabhängige Organisation, wo mehr als 25 Kriterien überprüft wurden. Dies umfasste z.B. die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Manuela und Maria freuen sich bereits auf den internationalen Museumstag am 16. und 17. Mai, wo auch die SONNENWELT Großschönau ein besonderes Programm bietet. | Foto: Foto: privat

Internationaler Museumstag in der SONNENWELT Großschönau

Spezielles Programm am 16. und 17. Mai in der Erlebnisausstellung GROSSCHÖNAU. Beim Museumswochenende Niederösterreich am 16. und 17. Mai setzen sich viele heimische Museen mit ganz unterschiedlichen Angeboten mit dem Veranstaltungsthema „Nachhaltigkeit“ auseinander. Die SONNENWELT Großschönau ist DIE Ausstellung, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht und bietet daher an diesen beiden Tagen ein besonderes Programm: An beiden Tagen gibt es jeweils um 10:00 und 14:00 Uhr Führungen durch die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
18 22 30

Mensch und Energie....

Des gibt´s in Großschönau zum sehn . Do erlebt ma echt Geschichte... von früher bis in die jetzige Zeit und weiter hinaus in die Zukunft. Des muaß ma sich echt gem . Stunden vabringt ma do drinnen.. Durch spiele und Fragen kummt man oft a Stückl weiter . Weiter in a andere Zeit... und weida gehts... Endlos und hoch interesant. Die Zukunft kann ma sich gestalten. Also für olle echt zum anschaun... Egal ob ma 3 Johr is oda fost 100. I bin ma sicha dass des jedem gfollt. Noch Großschönau is a gor...

  • Gmünd
  • Erika Bauer
4

Klimaschutz-Idole strahlen in Großschönauer Sonnenwelt

Als Auftakt zum Saisonstart und anlässlich der Verleihung des österreichischen Klimaschutzpreises an die SONNENWELT Großschönau fand ebendort am 28. März das 1. Treffen der Waldviertler Preisträger im Bereich Klimaschutz & Energie statt. Mehr als ein Dutzend Preisträger folgten der Einladung und wurden den zahlreich erschienen Gästen präsentiert. Die Preisträger – unter ihnen neben zahlreichen Organisation aus Großschönau auch Sonnentor, die HLUW Yspertal oder die Druckerei Janetschek –...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Am 29. März öffnet die Sonnenwelt wieder ihre Pforten. | Foto: Foto: privat

Saisonstart Erlebnis-Ausstellung SONNENWELTDie SONNENWELT Großschönau startet am 29. März 2015 in die neue Ausstellungssaison.

GROSSSCHÖNAU. Die einzigartige Erlebnisausstellung mit dem Motto „Mensch & Energie. Geschichte erleben. Zukunft gestalten.“ bietet zum Saisonstart am Palmsonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Zu jeder halben Stunde startet für die Besucher eine kostenlose Führung. Kinder und Jugendliche können außerdem eine Rätselrallye durch die SONNENWELT unternehmen und erhalten für das richtige Lösungswort ein Osterei. Außerdem können sie Solarix, das neue Maskottchen der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Obmann Peter Höbarth (sitzend v.l.), Projektinitiator und Bürgermeister Martin Bruckner, Romana Artner, Projektinitiator Josef Bruckner sowie die SONNENWELT-Mitarbeiterinnen Bettina Frantes, Gabriele Feßl und Maria Grübl (stehend) freuen sich über die Nominierung zum Klimaschutzpreis. | Foto: Foto: privat

SONNENWELT für österreichischen Klimaschutzpreis nominiert

GROSS SCHÖNAU. Wie können Schüler, Familien, Senioren, Beamte, Multiplikatoren – einfach jeder – zu Klimaschutz, Energiesparen und Ressourcenschonung motiviert werden? Die SONNENWELT im Waldviertel versucht dies auf einzigartige Weise durch eine interaktive, modern gestaltete Erlebnis-Ausstellung zu erreichen. Das Projekt wurde nun für den österreichischen Klimaschutzpreis nominiert. Die Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT wurde in der Kategorie „Tägliches Leben“ als eines der vier besten Projekte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bildtext: Projektinitiator Josef Bruckner (v.l.), Vereinsobmann Peter Höbarth und Projektinitiator Martin Bruckner freuen sich über die Auszeichnung der Sonnenwelt als UN-Dekadenprojekt. | Foto: Foto: privat

Sonnenwelt als UN-Dekadenprojekt ausgezeichnet

GROSSCHÖNAU. Im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" wurde die Erlebnis-Ausstellung Sonnenwelt in Großschönau durch die Österreichische UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Diese internationale Auszeichnung ehrt Projekte, die einen herausragenden Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten. Die Sonnenwelt überzeugte vor allem durch die spielerische, interaktive und multimediale Aufbereitung der Themen Klimaschutz, Ressourcenschonung und energieeffizientes Leben....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anika, Amelie, Elton und Manuel von der Volksschule Hausmening waren von der Sonnenwelt begeistert. | Foto: Foto: privat

500 Tage Sonnenwelt in Grossschönau

GROSSSCHÖNAU. Die Erlebnisausstellung Großschönau konnte kürzlich einen Jubiläumstag feiern – das Bestehen seit 500 Tagen.Anika, Amelie, Elton und Manuel von der Volksschule Hausmening freuten sich, dass sie die Sonnenwelt an diesem Ehrentag besuchten. Die Schüler waren vom Angebot in der Erlebnisausstellung begeistert. Amelie dazu: „Ich werde auf alle Fälle mit meinen Eltern wieder kommen!“ Für das herausragende Angebot im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit wurde die Sonnenwelt für den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der ORF drehte in der Sonnenwelt in Großschönau, der Beitrag wird am 18. 7. um 18:30 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt. | Foto: Fotos: privat
2

ORF-Filmteam besuchte SONNENPLATZ Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Ein Filmteam des ORF führte am Dienstag umfangreiche Dreharbeiten am Sonnenplatz Großschönau und in der Erlebnisausstellung SONNENWELT durch. Im Blickfeld der Kamera befanden sich nicht nur das 1. Europäische Passivhausdorf zum Probewohnen, die Grünfassade an der Außenwand der Ausstellungshalle und der Erlebnisspielplatz, sondern vor allem die SONNENWELT. Das ORF Filmteam, welches bereits vor einigen Jahren zu Gast in Großschönau war, war begeistert von den Aktivitäten in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Freude mit Wissenschaft | Foto: Privat
3

Spiel, Spaß & Erlebnis in der SONNENWELT

GROSSSCHÖNAU. Die SONNENWELT Großschönau bietet in den Ferien das spezielle Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche "Mensch & Energie. Geschichte erleben. Zukunft entdecken." Zahlreiche Mitmach- und Spiel-Stationen sorgen für Spannung, Spaß und überraschende Aha-Erlebnisse in der wetterunabhängigen Ausstellung. Bei der Schnitzeljagd und der Champions-Rallye können Kinder und Jugendliche im Juli und August eine spannende Rätseltour durch die SONNENWELT unternehmen. Highlight Forschertage...

  • Gmünd
  • Julian Seidl
2

Eröffnung der grünen Fassade im Rahmen der BIOEM Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Die grüne Fassade an der Halle der SONNENWELT wurde im Rahmen der BIOEM Großschönau feierlich eröffnet. Die Ehrengäste, darunter LR Karl Wilfing und Justizminister Wolfgang Brandstetter, bestaunten das einzigartige Vorzeigeprojekt, bei dem sechs verschiedene Arten der Gebäudebegrünung aufgezeigt werden. Die grüne Fassade wurde bereits bei der BIOEM von den Besuchern bestaunt und ist somit eine neue Attraktion in Großschönau. Die Fassade kann jederzeit besichtigt werden und...

  • Gmünd
  • Julian Seidl
Vereinsobmann Peter Höbarth und Projektinitiator Martin Bruckner freuen sich über die Nominierung für den Energy Globe Award NÖ. | Foto: Foto: privat

Große Auszeichnung für Sonnenwelt

Sonnenwelt Großschönau für Energy Globe Award NÖ 2014 nominiert GROSSCHÖNAU. In St. Pölten fand die Auszeichnung der NÖ Sieger des „Energy Globe Award“ statt. Der „Energy Globe Award“ gilt als größter Umweltpreis der Welt und wird für herausragende Leistungen im Sinne einer nachhaltigen Verantwortung vergeben. Die Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT wurde in der Kategorie „Erde“ unter die besten Projekte nominiert. Der Obmann des Vereins Sonnenplatz Großschönau, Peter Höbarth, freut sich besonders...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: Mikscha

Sonnenwelt: Start mit Ostereiern

GROSS-SCHÖNAU (mm). Die heurige Saison in der Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT wurde am 12. und 13. April passend zum nahen Osterfest mit einer Ostereier-Suche gefeiert. So wurde der Parcours durch 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte für die zahlreichen Besucher zum Osterspass. Bei den jüngsten Besuchern sorgten Alpakas vom Sonnseitnhof für große Begeisterung.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Personen am Bild (v.l.n.r.): Mag. Peter Molnar, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich; Josef Bruckner, Modellregionsmanager Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal, Renate Brandner-Weiß, Waldviertler Energie-Stammtisch; Bgm. Martin Bruckner, SONNENWELT Großschönau. | Foto: Foto: KEM Lainsitztal

1. Regionsstammtisch der KEM Lainsitztal

GROSSSCHÖNAU. Die Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal veranstaltete in Kooperation mit dem Waldviertler Energie-Stammtisch am 3. April den 1. Regionsstammtisch der KEM Lainsitztal unter dem Motto „Energieverbrauch und -quellen: Gestern – heute – morgen!“ in der SONNENWELT Großschönau. Modellregionsmanager Josef Bruckner konnte rund 60 Teilnehmer zu dieser erfolgreichen Veranstaltungspremiere begrüßen. Den Anfang machte ein Erfahrungsaustausch zur Nutzung von Elektroautos. Drei...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
e5 ist auch in Niederösterreich,  hier in der SONNENWELT Großschönau ein großer Erfolg. | Foto: Foto: privat

e5-Programm begeistert Schüler

e5 und Sonnenplatz schützen die Erde GROSS SCHÖNAU. Bei einer großartigen Veranstaltung am Sonnenplatz Großschönau erkundeten über 100 Schüler der HLUW Yspertal, LFS Edelhof und PTS Griesbach die Erlebnis-Ausstellung SONNENWELT und lernten durch Heimo Bürbaumer von der Österreichischen Energieagentur und Ewald Grabner von der eNu Energie- und Umweltagentur NÖ das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden kennen. Dieser Event zeigte den Schülern, was sich im Bereich Klimaschutz in Österreich...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
24

Eröffnung der Sonnenwelt

GROSSSCHÖNAU (pep). Christa Kummer (ORF) moderierte die Eröffnung mit Witz und Charme. Nach der Europahymne begrüßte sie Bgm. Martin Bruckner (Großschönau), Bgm. Peter Höbarth (St. Martin) und Josef Bruckner, die ihre Visionen zum Projekt vortrugen. Mehrere komplexe Themen wurden von den Gastrednern behandelt. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau sorgte für musikalische Untermalung. Das Kindertheater "We all are Arnie" der VS Großschönau beeindruckte. Die Brüder Josef und Martin Bruckner...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Verena Prinz, Josef und Martin Bruckner vor einem Sonnen-Modell.
2 11

2000 m2 Wissen rund um Sonne & Energie

Die Sonnenwelt in Großschönau vermittelt Wissen und regt zum Nachdenken und Nachahmen an. GROSSSCHÖNAU (eju). Am 3. Mai öffnet die Sonnenwelt ihre Pforten und bietet auf rund 2.000 Quadratmetern eine unglaubliche Fülle an Information in Form einer Erlebniswelt, sowohl für "Otto Normalverbraucher" als auch für wissenschaftlich am Thema Sonne, Energiegewinnung und Mensch-Sesshaftwerdung Interessierte. Die Ausstellung zeigt in vielen ansprechend gestalteten Räumen, unterstützt durch W-Lan und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Prinz

Sonnenwelt startet in 100 Tagen

Neue multimediale Energie-Erlebnisausstellung ab Mai im Waldviertel GROSSSCHÖNAU. Fleißig gearbeitet wird derzeit in der Ausstellungshalle am Sonnenplatz Großschönau: In 100 Tagen erfolgt die Eröffnung der SONNENWELT, einer in Europa einzigartigen Energie-Erlebnisausstellung. Im Frühjahr 2011 startete die Umsetzung des umfangreichen grenzüberschreitenden Projekts, das von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert wird. Die SONNENWELT stellt für den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.